Die Umbenennung der Dr.-Dorothea-Erxleben-Straße in Senftenberg ist nun vollständig umgesetzt. In der vergangenen Woche brachte der städtische Bauhof im Beisein von Bürgermeister Andreas Fredrich und Vertretern der Stadtverordnetenversammlung die Straßenschilder mit dem neuen Namenszug an.
Ein guter Anlass zum Austausch der Schilder war der Geburtstag von Dr. Dorothea Erxleben am 13. November. 1715 geboren, war sie die erste deutsche Ärztin, die mit einem Doktortitel ausgezeichnet wurde.
In ihrer Sitzung vom 18. September 2013 hatte die Stadtverordnetenversammlung Senftenberg mehrheitlich die Korrektur des Straßennamens beschlossen. Inhalt des Beschlusses war, den bis dahin im Straßennamen fehlenden Doktortitel zu ergänzen.
Die Stadt Senftenberg hatte die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner über die mit der Namensänderung einhergehenden notwendigen Schritte informiert. Um die Umstellung möglichst bequem und mit wenig Aufwand zu gestalten, hatte die Stadt Senftenberg zudem 20 zentrale Versorger, Institutionen und Behörden über diese Änderung des Straßennamens informiert und um die Adressänderung gebeten.
Foto: (v.l.) Bauhofleiter Jens Babick, Stadtverordneter Heinz Maintok, Bürgermeister Andreas Fredrich und Stadtverordneter Anton Faust mit Bauhofmitarbeitern beim Austausch des Straßenschildes in der Dr.-Dorothea-Erxleben-Straße
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Die Umbenennung der Dr.-Dorothea-Erxleben-Straße in Senftenberg ist nun vollständig umgesetzt. In der vergangenen Woche brachte der städtische Bauhof im Beisein von Bürgermeister Andreas Fredrich und Vertretern der Stadtverordnetenversammlung die Straßenschilder mit dem neuen Namenszug an.
Ein guter Anlass zum Austausch der Schilder war der Geburtstag von Dr. Dorothea Erxleben am 13. November. 1715 geboren, war sie die erste deutsche Ärztin, die mit einem Doktortitel ausgezeichnet wurde.
In ihrer Sitzung vom 18. September 2013 hatte die Stadtverordnetenversammlung Senftenberg mehrheitlich die Korrektur des Straßennamens beschlossen. Inhalt des Beschlusses war, den bis dahin im Straßennamen fehlenden Doktortitel zu ergänzen.
Die Stadt Senftenberg hatte die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner über die mit der Namensänderung einhergehenden notwendigen Schritte informiert. Um die Umstellung möglichst bequem und mit wenig Aufwand zu gestalten, hatte die Stadt Senftenberg zudem 20 zentrale Versorger, Institutionen und Behörden über diese Änderung des Straßennamens informiert und um die Adressänderung gebeten.
Foto: (v.l.) Bauhofleiter Jens Babick, Stadtverordneter Heinz Maintok, Bürgermeister Andreas Fredrich und Stadtverordneter Anton Faust mit Bauhofmitarbeitern beim Austausch des Straßenschildes in der Dr.-Dorothea-Erxleben-Straße
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg