Am ersten Septemberwochenende fiel auf dem Senftenberger Markt wieder der Startschuss für den Citylauf. 280 Teilnehmer konnten in diesem Jahr begrüßt werden. Damit ist in den vergangenen Jahren eine kontinuierliche Steigerung der Teilnehmerzahlen zu erkennen.
Die weiteste Anreise hatten in diesem Jahr Karl-Georg Eller aus Rostock und Brooks Busler aus Ennepetal. Jüngste Teilnehmerin war 2011 die erst zwei Jahre alte Emily Hahn. Älteste Teilnehmerin war Brigitte Pohl mit stolzen 79 Jahren
Beim Bambinilauf waren wieder zahlreiche Kinder der Kita Elsestraße und der Kita in der Hörlitzer Straße vertreten. Insgesamt 76 Mädchen und Jungen nahmen die 500 Meter in Angriff. Danach gingen die Teilnehmer auf die 2,5-Kilometer-, 5-Kilometer- und 10-Kilometer-Strecke. Bereits vorab waren die Nordic-Walker zu einer geführten Runde an den Senftenberger See aufgebrochen.
Dank der Sponsoren – Sportspoint, Volksbank/Raiffeisenbank und Medimax – erhielten die Erst- und Zweitplatzierten wieder attraktive Preise. Die Sieger bekamen T-Shirts, die Zweitplatzierten konnten USB-Sticks mit nach Hause nehmen.
Im Rahmen des diesjährigen Senftenberger Citylaufs konnten über 1.000 Euro Spendengelder für das Projekt „Mit FAIR geht MEHR“ eingenommen werden, darunter 500 Euro als Spende des Wasserverbandes Lausitz sowie viele private Spenden. Über den Kranich e.V. werden die Gelder an Hilfsprojekte weitergereicht. So können Wasserfilter für Bangladesch gekauft und Schulen in Sambia unterstützt werden.
Die Platzierung über 10 Kilometer/Gesamtwertung:
Männer
1. Detlef Hoffmann (FLG Spremberg – 37:40 min)
2. Steve Sauert (Senftenberg – 37:54 min)
3. Christian Kley (LC Cottbus – 39:04 min)
Frauen
1. Sabrina Blumentritt (LC Cottbus – 49:14 min)
2. Anne Dick (Senftenberg – 53:19 min)
3. Manja Richter (Brand-Erbisdorf – 54:46 min)
Foto: Die Bambinis schießen aus den Startlöchern
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Am ersten Septemberwochenende fiel auf dem Senftenberger Markt wieder der Startschuss für den Citylauf. 280 Teilnehmer konnten in diesem Jahr begrüßt werden. Damit ist in den vergangenen Jahren eine kontinuierliche Steigerung der Teilnehmerzahlen zu erkennen.
Die weiteste Anreise hatten in diesem Jahr Karl-Georg Eller aus Rostock und Brooks Busler aus Ennepetal. Jüngste Teilnehmerin war 2011 die erst zwei Jahre alte Emily Hahn. Älteste Teilnehmerin war Brigitte Pohl mit stolzen 79 Jahren
Beim Bambinilauf waren wieder zahlreiche Kinder der Kita Elsestraße und der Kita in der Hörlitzer Straße vertreten. Insgesamt 76 Mädchen und Jungen nahmen die 500 Meter in Angriff. Danach gingen die Teilnehmer auf die 2,5-Kilometer-, 5-Kilometer- und 10-Kilometer-Strecke. Bereits vorab waren die Nordic-Walker zu einer geführten Runde an den Senftenberger See aufgebrochen.
Dank der Sponsoren – Sportspoint, Volksbank/Raiffeisenbank und Medimax – erhielten die Erst- und Zweitplatzierten wieder attraktive Preise. Die Sieger bekamen T-Shirts, die Zweitplatzierten konnten USB-Sticks mit nach Hause nehmen.
Im Rahmen des diesjährigen Senftenberger Citylaufs konnten über 1.000 Euro Spendengelder für das Projekt „Mit FAIR geht MEHR“ eingenommen werden, darunter 500 Euro als Spende des Wasserverbandes Lausitz sowie viele private Spenden. Über den Kranich e.V. werden die Gelder an Hilfsprojekte weitergereicht. So können Wasserfilter für Bangladesch gekauft und Schulen in Sambia unterstützt werden.
Die Platzierung über 10 Kilometer/Gesamtwertung:
Männer
1. Detlef Hoffmann (FLG Spremberg – 37:40 min)
2. Steve Sauert (Senftenberg – 37:54 min)
3. Christian Kley (LC Cottbus – 39:04 min)
Frauen
1. Sabrina Blumentritt (LC Cottbus – 49:14 min)
2. Anne Dick (Senftenberg – 53:19 min)
3. Manja Richter (Brand-Erbisdorf – 54:46 min)
Foto: Die Bambinis schießen aus den Startlöchern
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Am ersten Septemberwochenende fiel auf dem Senftenberger Markt wieder der Startschuss für den Citylauf. 280 Teilnehmer konnten in diesem Jahr begrüßt werden. Damit ist in den vergangenen Jahren eine kontinuierliche Steigerung der Teilnehmerzahlen zu erkennen.
Die weiteste Anreise hatten in diesem Jahr Karl-Georg Eller aus Rostock und Brooks Busler aus Ennepetal. Jüngste Teilnehmerin war 2011 die erst zwei Jahre alte Emily Hahn. Älteste Teilnehmerin war Brigitte Pohl mit stolzen 79 Jahren
Beim Bambinilauf waren wieder zahlreiche Kinder der Kita Elsestraße und der Kita in der Hörlitzer Straße vertreten. Insgesamt 76 Mädchen und Jungen nahmen die 500 Meter in Angriff. Danach gingen die Teilnehmer auf die 2,5-Kilometer-, 5-Kilometer- und 10-Kilometer-Strecke. Bereits vorab waren die Nordic-Walker zu einer geführten Runde an den Senftenberger See aufgebrochen.
Dank der Sponsoren – Sportspoint, Volksbank/Raiffeisenbank und Medimax – erhielten die Erst- und Zweitplatzierten wieder attraktive Preise. Die Sieger bekamen T-Shirts, die Zweitplatzierten konnten USB-Sticks mit nach Hause nehmen.
Im Rahmen des diesjährigen Senftenberger Citylaufs konnten über 1.000 Euro Spendengelder für das Projekt „Mit FAIR geht MEHR“ eingenommen werden, darunter 500 Euro als Spende des Wasserverbandes Lausitz sowie viele private Spenden. Über den Kranich e.V. werden die Gelder an Hilfsprojekte weitergereicht. So können Wasserfilter für Bangladesch gekauft und Schulen in Sambia unterstützt werden.
Die Platzierung über 10 Kilometer/Gesamtwertung:
Männer
1. Detlef Hoffmann (FLG Spremberg – 37:40 min)
2. Steve Sauert (Senftenberg – 37:54 min)
3. Christian Kley (LC Cottbus – 39:04 min)
Frauen
1. Sabrina Blumentritt (LC Cottbus – 49:14 min)
2. Anne Dick (Senftenberg – 53:19 min)
3. Manja Richter (Brand-Erbisdorf – 54:46 min)
Foto: Die Bambinis schießen aus den Startlöchern
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Am ersten Septemberwochenende fiel auf dem Senftenberger Markt wieder der Startschuss für den Citylauf. 280 Teilnehmer konnten in diesem Jahr begrüßt werden. Damit ist in den vergangenen Jahren eine kontinuierliche Steigerung der Teilnehmerzahlen zu erkennen.
Die weiteste Anreise hatten in diesem Jahr Karl-Georg Eller aus Rostock und Brooks Busler aus Ennepetal. Jüngste Teilnehmerin war 2011 die erst zwei Jahre alte Emily Hahn. Älteste Teilnehmerin war Brigitte Pohl mit stolzen 79 Jahren
Beim Bambinilauf waren wieder zahlreiche Kinder der Kita Elsestraße und der Kita in der Hörlitzer Straße vertreten. Insgesamt 76 Mädchen und Jungen nahmen die 500 Meter in Angriff. Danach gingen die Teilnehmer auf die 2,5-Kilometer-, 5-Kilometer- und 10-Kilometer-Strecke. Bereits vorab waren die Nordic-Walker zu einer geführten Runde an den Senftenberger See aufgebrochen.
Dank der Sponsoren – Sportspoint, Volksbank/Raiffeisenbank und Medimax – erhielten die Erst- und Zweitplatzierten wieder attraktive Preise. Die Sieger bekamen T-Shirts, die Zweitplatzierten konnten USB-Sticks mit nach Hause nehmen.
Im Rahmen des diesjährigen Senftenberger Citylaufs konnten über 1.000 Euro Spendengelder für das Projekt „Mit FAIR geht MEHR“ eingenommen werden, darunter 500 Euro als Spende des Wasserverbandes Lausitz sowie viele private Spenden. Über den Kranich e.V. werden die Gelder an Hilfsprojekte weitergereicht. So können Wasserfilter für Bangladesch gekauft und Schulen in Sambia unterstützt werden.
Die Platzierung über 10 Kilometer/Gesamtwertung:
Männer
1. Detlef Hoffmann (FLG Spremberg – 37:40 min)
2. Steve Sauert (Senftenberg – 37:54 min)
3. Christian Kley (LC Cottbus – 39:04 min)
Frauen
1. Sabrina Blumentritt (LC Cottbus – 49:14 min)
2. Anne Dick (Senftenberg – 53:19 min)
3. Manja Richter (Brand-Erbisdorf – 54:46 min)
Foto: Die Bambinis schießen aus den Startlöchern
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg