Gemeinsam mit ihren Mitgliedern hat die Spreewald-Touristinformation Lübbenau Winterangebote für die Spreewaldstadt kreiert. Unter dem Motto „Winterzauber in Lübbenau“ wurden besondere Angebote speziell für die Winterzeit konzipiert. Eine wichtige Angebotssäule bilden neue thematische Stadt- und Spreewaldführungen. „Mit unseren neuen Angeboten sind wir in Zukunft breiter aufgestellt und bieten unseren Gästen, aber natürlich auch interessierten Einheimischen, originelle Einblicke in die Stadtgeschichte und Sagenwelt des Spreewaldes. Unsere Gäste können den Spreewald hautnah erleben, indem sie von Einheimischen mit auf die Reise genommen werden, die ‚ihren‘ Spreewald präsentieren“, erklärt Nicole Müller, Geschäftsführerin der Spreewald-Touristinformation.
Am 2. November hatte mit dem „Sagenhaften Spaziergang durch die Lübbenauer Altstadt“ bereits eines dieser geführten Erlebnisse Premiere. Rund 20 Gäste machten sich auf, um mit Geschichtenerzähler Peter Lehmann die sagenumwobene Tour zu erleben. Das trübe Novemberwetter schaffte die passende Atmosphäre: „Auf jeden Fall passt das Wetter, etwas grau, das untermalt die mystische Stimmung“, sagt Peter Lehmann. Auf seinem Stadtspaziergang entführt er seine Gäste in die Welt der Spreewälder Sagen. Ausgestattet mit Requisiten geht er von der Altstadt aus über den Erlenhorst bis zum Schlosspark und schließlich zum Sagenbrunnen, wobei er mit seiner Erlebnistour verschiedene Sagenfiguren lebendig werden lässt. „Die Gäste erleben die Sagen der Lausitz auch von mir gespielt. Ich verkleide mich und mache eine richtige kleine Show. Der Spaziergang soll die Stadt bereichern und ich hoffe, dass er gut ankommt“, so Lehmann.
Auch die Naturerlebnistour „Wasserschlagwiese Lehde“ ist neu im Programm. Von November bis März beginnt die rund zweistündige Tour jeden Donnerstag um 10 Uhr am „Haus für Mensch und Natur“. „Die Besucher werden die Bedeutung der Wasserschlagwiese in Lehde nach dieser Tour als kulturhistorische wertvolle Form der Wiesennutzung ganz neu zu schätzen wissen. Wir von der Spreewald-Touristinformation unterstützen begeistert solche Wege, so vielen Menschen wie möglich unsere Natur und deren Erhalt näher zu bringen – und das auf sehr erlebnisreiche Weise“, so Nicole Müller.
Die Kanu-Wintererlebnistour, die am 23. November um 10 Uhr beim Bootsverleih Richter startet richtet sich vor allem an aktive und abenteuerlustige Gäste. Mit einem lizensierten Tourenguide machen sich die Paddler auf in das winterliche Fließlabyrinth Spreewald. „Der Winter ist für Paddler noch ein recht unentdecktes Terrain. Mit dieser Tour möchten wir uns vorwagen und zeigen, dass auch im Winter Paddeln eine tolle und spannende Sache ist“, sagt Nicole Müller. Bei der zweistündigen Tour in 2er-Kajaks, sind Winterpaddelausrüstung mit Spritzschutz, Paddelpfötchen sowie eine kleine Aufwärmpause mit heißer Schokolade inklusive.
Ergänzend zu diesen Touren werden auf Anfrage von nun an auch „Englische Stadtführungen“ angeboten. „In Zusammenarbeit mit Henning Petrick, der für uns bereits regelmäßig internationale Journalisten im Spreewald betreut – möchten wir die Spreewaldstadt auch unseren internationalen Gästen vorstellen. Dieser Service wird mehr und mehr nachgefragt“, sagt die Geschäftsführerin.
Weitere Informationen zu den Stadtführungen erhalten Interessierte in der Geschäftsstelle der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter 03542-3668 sowie im Internet unter www.luebbenau-spreewald.com.
Quelle: Spreewald-Touristinfomation Lübbenau e.V.
Foto: Oliver Joppek
Gemeinsam mit ihren Mitgliedern hat die Spreewald-Touristinformation Lübbenau Winterangebote für die Spreewaldstadt kreiert. Unter dem Motto „Winterzauber in Lübbenau“ wurden besondere Angebote speziell für die Winterzeit konzipiert. Eine wichtige Angebotssäule bilden neue thematische Stadt- und Spreewaldführungen. „Mit unseren neuen Angeboten sind wir in Zukunft breiter aufgestellt und bieten unseren Gästen, aber natürlich auch interessierten Einheimischen, originelle Einblicke in die Stadtgeschichte und Sagenwelt des Spreewaldes. Unsere Gäste können den Spreewald hautnah erleben, indem sie von Einheimischen mit auf die Reise genommen werden, die ‚ihren‘ Spreewald präsentieren“, erklärt Nicole Müller, Geschäftsführerin der Spreewald-Touristinformation.
Am 2. November hatte mit dem „Sagenhaften Spaziergang durch die Lübbenauer Altstadt“ bereits eines dieser geführten Erlebnisse Premiere. Rund 20 Gäste machten sich auf, um mit Geschichtenerzähler Peter Lehmann die sagenumwobene Tour zu erleben. Das trübe Novemberwetter schaffte die passende Atmosphäre: „Auf jeden Fall passt das Wetter, etwas grau, das untermalt die mystische Stimmung“, sagt Peter Lehmann. Auf seinem Stadtspaziergang entführt er seine Gäste in die Welt der Spreewälder Sagen. Ausgestattet mit Requisiten geht er von der Altstadt aus über den Erlenhorst bis zum Schlosspark und schließlich zum Sagenbrunnen, wobei er mit seiner Erlebnistour verschiedene Sagenfiguren lebendig werden lässt. „Die Gäste erleben die Sagen der Lausitz auch von mir gespielt. Ich verkleide mich und mache eine richtige kleine Show. Der Spaziergang soll die Stadt bereichern und ich hoffe, dass er gut ankommt“, so Lehmann.
Auch die Naturerlebnistour „Wasserschlagwiese Lehde“ ist neu im Programm. Von November bis März beginnt die rund zweistündige Tour jeden Donnerstag um 10 Uhr am „Haus für Mensch und Natur“. „Die Besucher werden die Bedeutung der Wasserschlagwiese in Lehde nach dieser Tour als kulturhistorische wertvolle Form der Wiesennutzung ganz neu zu schätzen wissen. Wir von der Spreewald-Touristinformation unterstützen begeistert solche Wege, so vielen Menschen wie möglich unsere Natur und deren Erhalt näher zu bringen – und das auf sehr erlebnisreiche Weise“, so Nicole Müller.
Die Kanu-Wintererlebnistour, die am 23. November um 10 Uhr beim Bootsverleih Richter startet richtet sich vor allem an aktive und abenteuerlustige Gäste. Mit einem lizensierten Tourenguide machen sich die Paddler auf in das winterliche Fließlabyrinth Spreewald. „Der Winter ist für Paddler noch ein recht unentdecktes Terrain. Mit dieser Tour möchten wir uns vorwagen und zeigen, dass auch im Winter Paddeln eine tolle und spannende Sache ist“, sagt Nicole Müller. Bei der zweistündigen Tour in 2er-Kajaks, sind Winterpaddelausrüstung mit Spritzschutz, Paddelpfötchen sowie eine kleine Aufwärmpause mit heißer Schokolade inklusive.
Ergänzend zu diesen Touren werden auf Anfrage von nun an auch „Englische Stadtführungen“ angeboten. „In Zusammenarbeit mit Henning Petrick, der für uns bereits regelmäßig internationale Journalisten im Spreewald betreut – möchten wir die Spreewaldstadt auch unseren internationalen Gästen vorstellen. Dieser Service wird mehr und mehr nachgefragt“, sagt die Geschäftsführerin.
Weitere Informationen zu den Stadtführungen erhalten Interessierte in der Geschäftsstelle der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter 03542-3668 sowie im Internet unter www.luebbenau-spreewald.com.
Quelle: Spreewald-Touristinfomation Lübbenau e.V.
Foto: Oliver Joppek
Gemeinsam mit ihren Mitgliedern hat die Spreewald-Touristinformation Lübbenau Winterangebote für die Spreewaldstadt kreiert. Unter dem Motto „Winterzauber in Lübbenau“ wurden besondere Angebote speziell für die Winterzeit konzipiert. Eine wichtige Angebotssäule bilden neue thematische Stadt- und Spreewaldführungen. „Mit unseren neuen Angeboten sind wir in Zukunft breiter aufgestellt und bieten unseren Gästen, aber natürlich auch interessierten Einheimischen, originelle Einblicke in die Stadtgeschichte und Sagenwelt des Spreewaldes. Unsere Gäste können den Spreewald hautnah erleben, indem sie von Einheimischen mit auf die Reise genommen werden, die ‚ihren‘ Spreewald präsentieren“, erklärt Nicole Müller, Geschäftsführerin der Spreewald-Touristinformation.
Am 2. November hatte mit dem „Sagenhaften Spaziergang durch die Lübbenauer Altstadt“ bereits eines dieser geführten Erlebnisse Premiere. Rund 20 Gäste machten sich auf, um mit Geschichtenerzähler Peter Lehmann die sagenumwobene Tour zu erleben. Das trübe Novemberwetter schaffte die passende Atmosphäre: „Auf jeden Fall passt das Wetter, etwas grau, das untermalt die mystische Stimmung“, sagt Peter Lehmann. Auf seinem Stadtspaziergang entführt er seine Gäste in die Welt der Spreewälder Sagen. Ausgestattet mit Requisiten geht er von der Altstadt aus über den Erlenhorst bis zum Schlosspark und schließlich zum Sagenbrunnen, wobei er mit seiner Erlebnistour verschiedene Sagenfiguren lebendig werden lässt. „Die Gäste erleben die Sagen der Lausitz auch von mir gespielt. Ich verkleide mich und mache eine richtige kleine Show. Der Spaziergang soll die Stadt bereichern und ich hoffe, dass er gut ankommt“, so Lehmann.
Auch die Naturerlebnistour „Wasserschlagwiese Lehde“ ist neu im Programm. Von November bis März beginnt die rund zweistündige Tour jeden Donnerstag um 10 Uhr am „Haus für Mensch und Natur“. „Die Besucher werden die Bedeutung der Wasserschlagwiese in Lehde nach dieser Tour als kulturhistorische wertvolle Form der Wiesennutzung ganz neu zu schätzen wissen. Wir von der Spreewald-Touristinformation unterstützen begeistert solche Wege, so vielen Menschen wie möglich unsere Natur und deren Erhalt näher zu bringen – und das auf sehr erlebnisreiche Weise“, so Nicole Müller.
Die Kanu-Wintererlebnistour, die am 23. November um 10 Uhr beim Bootsverleih Richter startet richtet sich vor allem an aktive und abenteuerlustige Gäste. Mit einem lizensierten Tourenguide machen sich die Paddler auf in das winterliche Fließlabyrinth Spreewald. „Der Winter ist für Paddler noch ein recht unentdecktes Terrain. Mit dieser Tour möchten wir uns vorwagen und zeigen, dass auch im Winter Paddeln eine tolle und spannende Sache ist“, sagt Nicole Müller. Bei der zweistündigen Tour in 2er-Kajaks, sind Winterpaddelausrüstung mit Spritzschutz, Paddelpfötchen sowie eine kleine Aufwärmpause mit heißer Schokolade inklusive.
Ergänzend zu diesen Touren werden auf Anfrage von nun an auch „Englische Stadtführungen“ angeboten. „In Zusammenarbeit mit Henning Petrick, der für uns bereits regelmäßig internationale Journalisten im Spreewald betreut – möchten wir die Spreewaldstadt auch unseren internationalen Gästen vorstellen. Dieser Service wird mehr und mehr nachgefragt“, sagt die Geschäftsführerin.
Weitere Informationen zu den Stadtführungen erhalten Interessierte in der Geschäftsstelle der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter 03542-3668 sowie im Internet unter www.luebbenau-spreewald.com.
Quelle: Spreewald-Touristinfomation Lübbenau e.V.
Foto: Oliver Joppek
Gemeinsam mit ihren Mitgliedern hat die Spreewald-Touristinformation Lübbenau Winterangebote für die Spreewaldstadt kreiert. Unter dem Motto „Winterzauber in Lübbenau“ wurden besondere Angebote speziell für die Winterzeit konzipiert. Eine wichtige Angebotssäule bilden neue thematische Stadt- und Spreewaldführungen. „Mit unseren neuen Angeboten sind wir in Zukunft breiter aufgestellt und bieten unseren Gästen, aber natürlich auch interessierten Einheimischen, originelle Einblicke in die Stadtgeschichte und Sagenwelt des Spreewaldes. Unsere Gäste können den Spreewald hautnah erleben, indem sie von Einheimischen mit auf die Reise genommen werden, die ‚ihren‘ Spreewald präsentieren“, erklärt Nicole Müller, Geschäftsführerin der Spreewald-Touristinformation.
Am 2. November hatte mit dem „Sagenhaften Spaziergang durch die Lübbenauer Altstadt“ bereits eines dieser geführten Erlebnisse Premiere. Rund 20 Gäste machten sich auf, um mit Geschichtenerzähler Peter Lehmann die sagenumwobene Tour zu erleben. Das trübe Novemberwetter schaffte die passende Atmosphäre: „Auf jeden Fall passt das Wetter, etwas grau, das untermalt die mystische Stimmung“, sagt Peter Lehmann. Auf seinem Stadtspaziergang entführt er seine Gäste in die Welt der Spreewälder Sagen. Ausgestattet mit Requisiten geht er von der Altstadt aus über den Erlenhorst bis zum Schlosspark und schließlich zum Sagenbrunnen, wobei er mit seiner Erlebnistour verschiedene Sagenfiguren lebendig werden lässt. „Die Gäste erleben die Sagen der Lausitz auch von mir gespielt. Ich verkleide mich und mache eine richtige kleine Show. Der Spaziergang soll die Stadt bereichern und ich hoffe, dass er gut ankommt“, so Lehmann.
Auch die Naturerlebnistour „Wasserschlagwiese Lehde“ ist neu im Programm. Von November bis März beginnt die rund zweistündige Tour jeden Donnerstag um 10 Uhr am „Haus für Mensch und Natur“. „Die Besucher werden die Bedeutung der Wasserschlagwiese in Lehde nach dieser Tour als kulturhistorische wertvolle Form der Wiesennutzung ganz neu zu schätzen wissen. Wir von der Spreewald-Touristinformation unterstützen begeistert solche Wege, so vielen Menschen wie möglich unsere Natur und deren Erhalt näher zu bringen – und das auf sehr erlebnisreiche Weise“, so Nicole Müller.
Die Kanu-Wintererlebnistour, die am 23. November um 10 Uhr beim Bootsverleih Richter startet richtet sich vor allem an aktive und abenteuerlustige Gäste. Mit einem lizensierten Tourenguide machen sich die Paddler auf in das winterliche Fließlabyrinth Spreewald. „Der Winter ist für Paddler noch ein recht unentdecktes Terrain. Mit dieser Tour möchten wir uns vorwagen und zeigen, dass auch im Winter Paddeln eine tolle und spannende Sache ist“, sagt Nicole Müller. Bei der zweistündigen Tour in 2er-Kajaks, sind Winterpaddelausrüstung mit Spritzschutz, Paddelpfötchen sowie eine kleine Aufwärmpause mit heißer Schokolade inklusive.
Ergänzend zu diesen Touren werden auf Anfrage von nun an auch „Englische Stadtführungen“ angeboten. „In Zusammenarbeit mit Henning Petrick, der für uns bereits regelmäßig internationale Journalisten im Spreewald betreut – möchten wir die Spreewaldstadt auch unseren internationalen Gästen vorstellen. Dieser Service wird mehr und mehr nachgefragt“, sagt die Geschäftsführerin.
Weitere Informationen zu den Stadtführungen erhalten Interessierte in der Geschäftsstelle der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter 03542-3668 sowie im Internet unter www.luebbenau-spreewald.com.
Quelle: Spreewald-Touristinfomation Lübbenau e.V.
Foto: Oliver Joppek