Schipkau: Am Samstag, den 12.09.15 zeigte der Geschädigte aus Annahütte an, dass die Seitenscheibe des Pkw in der Nacht eingeschlagen und eine Brieftasche entwendet wurde. Zum Täter gibt es gegenwärtig keine Hinweise. Auch ist die Schadenshöhe nicht bekannt. Eine Anzeige wurde aufgenommen.
Als nochmaliger Hinweis an alle Fahrzeugführer. Wertgegenstände sind nicht im Pkw zu belassen und schon gar nicht sichtbar. So werden Täter animiert in die Fahrzeuge einzubrechen, wobei der Schaden am Fahrzeug oftmals höher ist als der Wert des Diebesgutes.
Lübbenau: Am Samstag, den 12.09.2015 gegen 00.50 Uhr wurde ein 24 jähriger Pkw Fahrer im Bereich Boblitz kontrolliert. Es wurde Alkoholgeruch festgestellt. Der vor Ort durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille Atemalkohol. Es wurde eine Blutprobe entnommen und eine Anzeige wegen Fahren unter Alkoholeinfluss gefertigt. Der Führerschein wurde eingezogen.
Lauchhammer: Am Freitag, den 11.09.2015 um 16.55 Uhr teilte die Feuerwehr mit, dass in Lauchhammer, Ortrander Straße eine Laube brennt. Diese Laube stand leer. Es handelte sich um ein ehemaliges Objekt des Hundesportvereines. Die Laube brannte bis auf die Grundmauern nieder. Verletzt wurde niemand. Es wurde eine Anzeige aufgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Gegenwärtig kann zur Höhe des Sachschadens keine Aussage getroffen werden.
Lübbenau: Am Samstag, den 12.09.2015 gegen 07.45 Uhr teilten Bewohner der Dammstraße mit, dass in der Nacht verschiedene Gegenstände aus dem Haus gestohlen wurden. Das Grundstück ist nicht vollständig umfriedet und Türen waren teilweise nicht verschlossen. Gegen 01.00 Uhr in der Nacht hörten die Geschädigten Geräusche, reagierten aber nicht darauf. Früh stellten sie fest, dass u.a. ein Fahrrad, eine Spiegelreflexkamera und ein Rucksack entwendet wurden. Der Täter ließ ein anderes Fahrrad zurück. Es wurde eine Anzeige aufgenommen und die Kriminalpolizei vor Ort eingesetzt. Zur Schadenshöhe gibt es gegenwärtig keine Angaben.
Schwarzheide: Am Samstag, den 12.09.2015 gegen 09.30 Uhr war die Geschädigte in einem Einkaufsmarkt unterwegs. Sie ging in die Gemüseabteilung und ließ den Einkaufswagen kurze Zeit unbeaufsichtigt. Hier wurde ihr der im Wagen liegende Rucksack entwendet. Sie bemerkte den Verlust, konnte den Täter aber nicht mehr feststellen. Neben dem Rucksack fehlen der Geschädigten persönliche Papiere und die Geldbörse. Es wurde eine Anzeige aufgenommen und die Fahndung nach den Papieren eingeleitet. Der Schaden wird gegenwärtig mit 100,- € angegeben.
Die Polizei rät – behalten sie beim Einkaufen ihre Wertgegenstände am Körper und lassen sie diese nicht unbeaufsichtigt, auch nicht „nur kurz“.
Quelle: Polizeidirektion Süd