Vetschau: Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Berliner Straße kam es am Montagmittag zu einem Crash zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
LK OSL, BAB 15: An der Anschlussstelle Vetschau kollidierte am Montag gegen 13:45 Uhr ein LKW MAN beim Verlassen der Bundesautobahn mit einem PKW VW. Der PKW wurde dabei am Heck beschädigt, er stand auf Grund eines Verkehrsunfalls im Stau. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Lübbenau: Im Bereich der Robert-Koch-Straße/ Kraftwerkstraße kam es am Montag gegen 14:15 Uhr auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem HYUNDAI. Die Schadenshöhe beträgt etwa 10.000 Euro.
Großräschen: Auf Grund des Nichtbeachtens der Vorfahrt kam es am Montag gegen 15:45 Uhr auf der Calauer Straße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW OPEL. Die Schadenshöhe wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.
Großräschen: Am Montag gegen 17.00 Uhr kam es auf dem Lerchenweg zu einem Crash zwischen einem PKW RENAULT und einem Reh. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe am Fahrzeug beträgt etwa 2.000 Euro.
Senftenberg: Vermutlich am Wochenende drangen unbekannte Täter gewaltsam in mehrere Keller in der Steigerstraße und in der Otto-Nuschke-Straße ein. Was im Einzelnen entwendet wurde sowie die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Vetschau: Am späten Montagnachmittag kollidierte auf einem Parkplatz an der Kraftwerkstraße ein LKW MAN vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit mit einer Laterne. Die Laterne wurde dabei beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
B 169, Lauchhammer: Ein PKW VW sowie ein Wildschwein kollidierten am Montag gegen 21:00 Uhr zwischen Lauchhammer und Schwarzheide miteinander. Das Tier musste durch einen Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
K 6630, bei Schönfeld: Im Bereich Schönfeld/ Autobahnanschlussstelle Kittlitz krachte es am Montag gegen 22:15 Uhr zwischen einem PKW VW und einem „unbekannten Getier“. Was es auch immer war – so schnell es da war, war es auch wieder weg. Die Schadenshöhe beträgt trotzdem mehrere hundert Euro.
Senftenberg: Durch Polizeibeamte wurde am frühen Dienstagmorgen während der Bestreifung der Senftenberger Innenstadt eine offen stehende Tür einer Praxis festgestellt. Kurz darauf war klar, hier wurde zuvor eingebrochen. Mit dem Einsatz eines Fährtenhundes konnten auf dem Abgangsweg Gegenstände aufgefunden werden, die aus dem Einbruch stammten. Die Spur des Fährtenhundes endete an einer Spielhalle. Kriminaltechniker konnten Teilschuhabdrucke sichern, die dem Schuhprofil einer dort angetroffenen 23-jährigen Senftenbergerin entsprachen. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Quelle: Polizeidirektion Süd