Senftenberg:
Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Donnerstag, 27.03.2014 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Kreisverkehrswacht Oberspreewald Lausitz e.V. die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Unterstützt wird diese Aktion durch das Sachgebiet Prävention der Polizei. Veranstaltungsort ist vor der Kreisverkehrswacht Senftenberg in der Felix-Spiro-Straße. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Die Kreisverkehrswacht erhebt für die Fahrradcodierung einen Unkostenbeitrag von 3 Euro. Für nähere Informationen steht Ihnen das Sachgebiet Prävention in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg gern zur Verfügung (03573 – 881080).
L 52:
Zwischen Calau und Ogrosen kam es am Montag gegen 15:00 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter MERCEDES sowie einem LKW MERCEDES. Ein Insasse wurde dabei verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
B 169/ B 96:
Im Knotenpunkt der B 169/ B 96 bei Senftenberg kam es am Montagnachmittag gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem PKW VW. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lauchhammer:
Ein 47-jähriger Radfahrer befuhr am Montagnachmittag die Kopernikusstraße aus Richtung Steinstraße. Dabei achtete er aus bislang unbekannter Ursache nicht auf einen am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW MAZDA und fuhr auf. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Radler blieb unverletzt.
L 61:
In der Nähe der Autobahnanschlussstelle Bronkow kam es am Montag gegen 18:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW RENAULT und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
L 55:
Zwischen Ruhland und Arnsdorf kam es am Montag gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
Lauchhammer:
In der Nacht zum Dienstag entwendeten unbekannte Täter aus einem Verteilerkasten an der Weinbergstraße etwa 80 Meter Kabel. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 1.500 Euro.
Lübbenau:
Durch das Verkaufspersonal eines großen Einkaufsmarktes in Lübbenau wurden am Montagnachmittag gegen 13:30 Uhr drei 13 bis 14 Jahre alte Mädchen beim Diebstahl von Kosmetika und Zigaretten im Wert von etwa 140 Euro festgestellt. Die Mädels wurden in der weiteren Folge den Erziehungsberechtigten übergeben.
Vetschau:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in mehrere Keller in der Straße des Aufbaus ein und entwendeten nach ersten Ermittlungen einen Satz Alufelgen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lauchhammer:
In der letzten Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Büroräume einer Wohnungsgenossenschaft ein und durchwühlten diese. Entwendet wurden nach ersten Ermittlungen zwei Geldkassetten mit Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Erste Spuren konnten am Tatort gesichert werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lübbenau:
Bereits in der Nacht zum Montag versuchten unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Luckauer Straße einzudringen. Dies gelang ihnen nicht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400 Euro.
BAB 15:
Zwischen den Anschlussstellen Vetschau und Boblitz kam es am Dienstag gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein polnischer LKW beachtete beim Spurwechsel nach links nicht den Nachfolgeverkehr und touchierte mit seinem Anhänger einen PKW OPEL. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro.
Senftenberg:
Am Dienstagvormittag wurde bei der Polizei ein Laubeneinbruch in einer Gartenanlage an der Hörlitzer Straße angezeigt. Dort waren unbekannte Täter gewaltsam eingedrungen. Vor Ort wurde bekannt, dass in unmittelbarer Nähe ebenfalls in eine andere Laube eingedrungen worden war. In dieser Laube wurde ein 25-jähriger Mann angetroffen. Da er sich nicht ausweisen konnte, wurde der junge Mann mit auf die Wache zur Identitätsfeststellung genommen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Donnerstag, 27.03.2014 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Kreisverkehrswacht Oberspreewald Lausitz e.V. die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Unterstützt wird diese Aktion durch das Sachgebiet Prävention der Polizei. Veranstaltungsort ist vor der Kreisverkehrswacht Senftenberg in der Felix-Spiro-Straße. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Die Kreisverkehrswacht erhebt für die Fahrradcodierung einen Unkostenbeitrag von 3 Euro. Für nähere Informationen steht Ihnen das Sachgebiet Prävention in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg gern zur Verfügung (03573 – 881080).
L 52:
Zwischen Calau und Ogrosen kam es am Montag gegen 15:00 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter MERCEDES sowie einem LKW MERCEDES. Ein Insasse wurde dabei verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
B 169/ B 96:
Im Knotenpunkt der B 169/ B 96 bei Senftenberg kam es am Montagnachmittag gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem PKW VW. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lauchhammer:
Ein 47-jähriger Radfahrer befuhr am Montagnachmittag die Kopernikusstraße aus Richtung Steinstraße. Dabei achtete er aus bislang unbekannter Ursache nicht auf einen am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW MAZDA und fuhr auf. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Radler blieb unverletzt.
L 61:
In der Nähe der Autobahnanschlussstelle Bronkow kam es am Montag gegen 18:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW RENAULT und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
L 55:
Zwischen Ruhland und Arnsdorf kam es am Montag gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
Lauchhammer:
In der Nacht zum Dienstag entwendeten unbekannte Täter aus einem Verteilerkasten an der Weinbergstraße etwa 80 Meter Kabel. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 1.500 Euro.
Lübbenau:
Durch das Verkaufspersonal eines großen Einkaufsmarktes in Lübbenau wurden am Montagnachmittag gegen 13:30 Uhr drei 13 bis 14 Jahre alte Mädchen beim Diebstahl von Kosmetika und Zigaretten im Wert von etwa 140 Euro festgestellt. Die Mädels wurden in der weiteren Folge den Erziehungsberechtigten übergeben.
Vetschau:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in mehrere Keller in der Straße des Aufbaus ein und entwendeten nach ersten Ermittlungen einen Satz Alufelgen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lauchhammer:
In der letzten Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Büroräume einer Wohnungsgenossenschaft ein und durchwühlten diese. Entwendet wurden nach ersten Ermittlungen zwei Geldkassetten mit Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Erste Spuren konnten am Tatort gesichert werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lübbenau:
Bereits in der Nacht zum Montag versuchten unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Luckauer Straße einzudringen. Dies gelang ihnen nicht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400 Euro.
BAB 15:
Zwischen den Anschlussstellen Vetschau und Boblitz kam es am Dienstag gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein polnischer LKW beachtete beim Spurwechsel nach links nicht den Nachfolgeverkehr und touchierte mit seinem Anhänger einen PKW OPEL. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro.
Senftenberg:
Am Dienstagvormittag wurde bei der Polizei ein Laubeneinbruch in einer Gartenanlage an der Hörlitzer Straße angezeigt. Dort waren unbekannte Täter gewaltsam eingedrungen. Vor Ort wurde bekannt, dass in unmittelbarer Nähe ebenfalls in eine andere Laube eingedrungen worden war. In dieser Laube wurde ein 25-jähriger Mann angetroffen. Da er sich nicht ausweisen konnte, wurde der junge Mann mit auf die Wache zur Identitätsfeststellung genommen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Donnerstag, 27.03.2014 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Kreisverkehrswacht Oberspreewald Lausitz e.V. die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Unterstützt wird diese Aktion durch das Sachgebiet Prävention der Polizei. Veranstaltungsort ist vor der Kreisverkehrswacht Senftenberg in der Felix-Spiro-Straße. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Die Kreisverkehrswacht erhebt für die Fahrradcodierung einen Unkostenbeitrag von 3 Euro. Für nähere Informationen steht Ihnen das Sachgebiet Prävention in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg gern zur Verfügung (03573 – 881080).
L 52:
Zwischen Calau und Ogrosen kam es am Montag gegen 15:00 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter MERCEDES sowie einem LKW MERCEDES. Ein Insasse wurde dabei verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
B 169/ B 96:
Im Knotenpunkt der B 169/ B 96 bei Senftenberg kam es am Montagnachmittag gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem PKW VW. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lauchhammer:
Ein 47-jähriger Radfahrer befuhr am Montagnachmittag die Kopernikusstraße aus Richtung Steinstraße. Dabei achtete er aus bislang unbekannter Ursache nicht auf einen am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW MAZDA und fuhr auf. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Radler blieb unverletzt.
L 61:
In der Nähe der Autobahnanschlussstelle Bronkow kam es am Montag gegen 18:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW RENAULT und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
L 55:
Zwischen Ruhland und Arnsdorf kam es am Montag gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
Lauchhammer:
In der Nacht zum Dienstag entwendeten unbekannte Täter aus einem Verteilerkasten an der Weinbergstraße etwa 80 Meter Kabel. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 1.500 Euro.
Lübbenau:
Durch das Verkaufspersonal eines großen Einkaufsmarktes in Lübbenau wurden am Montagnachmittag gegen 13:30 Uhr drei 13 bis 14 Jahre alte Mädchen beim Diebstahl von Kosmetika und Zigaretten im Wert von etwa 140 Euro festgestellt. Die Mädels wurden in der weiteren Folge den Erziehungsberechtigten übergeben.
Vetschau:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in mehrere Keller in der Straße des Aufbaus ein und entwendeten nach ersten Ermittlungen einen Satz Alufelgen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lauchhammer:
In der letzten Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Büroräume einer Wohnungsgenossenschaft ein und durchwühlten diese. Entwendet wurden nach ersten Ermittlungen zwei Geldkassetten mit Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Erste Spuren konnten am Tatort gesichert werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lübbenau:
Bereits in der Nacht zum Montag versuchten unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Luckauer Straße einzudringen. Dies gelang ihnen nicht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400 Euro.
BAB 15:
Zwischen den Anschlussstellen Vetschau und Boblitz kam es am Dienstag gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein polnischer LKW beachtete beim Spurwechsel nach links nicht den Nachfolgeverkehr und touchierte mit seinem Anhänger einen PKW OPEL. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro.
Senftenberg:
Am Dienstagvormittag wurde bei der Polizei ein Laubeneinbruch in einer Gartenanlage an der Hörlitzer Straße angezeigt. Dort waren unbekannte Täter gewaltsam eingedrungen. Vor Ort wurde bekannt, dass in unmittelbarer Nähe ebenfalls in eine andere Laube eingedrungen worden war. In dieser Laube wurde ein 25-jähriger Mann angetroffen. Da er sich nicht ausweisen konnte, wurde der junge Mann mit auf die Wache zur Identitätsfeststellung genommen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Donnerstag, 27.03.2014 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Kreisverkehrswacht Oberspreewald Lausitz e.V. die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Unterstützt wird diese Aktion durch das Sachgebiet Prävention der Polizei. Veranstaltungsort ist vor der Kreisverkehrswacht Senftenberg in der Felix-Spiro-Straße. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Die Kreisverkehrswacht erhebt für die Fahrradcodierung einen Unkostenbeitrag von 3 Euro. Für nähere Informationen steht Ihnen das Sachgebiet Prävention in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg gern zur Verfügung (03573 – 881080).
L 52:
Zwischen Calau und Ogrosen kam es am Montag gegen 15:00 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter MERCEDES sowie einem LKW MERCEDES. Ein Insasse wurde dabei verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
B 169/ B 96:
Im Knotenpunkt der B 169/ B 96 bei Senftenberg kam es am Montagnachmittag gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem PKW VW. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lauchhammer:
Ein 47-jähriger Radfahrer befuhr am Montagnachmittag die Kopernikusstraße aus Richtung Steinstraße. Dabei achtete er aus bislang unbekannter Ursache nicht auf einen am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW MAZDA und fuhr auf. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Radler blieb unverletzt.
L 61:
In der Nähe der Autobahnanschlussstelle Bronkow kam es am Montag gegen 18:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW RENAULT und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
L 55:
Zwischen Ruhland und Arnsdorf kam es am Montag gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
Lauchhammer:
In der Nacht zum Dienstag entwendeten unbekannte Täter aus einem Verteilerkasten an der Weinbergstraße etwa 80 Meter Kabel. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 1.500 Euro.
Lübbenau:
Durch das Verkaufspersonal eines großen Einkaufsmarktes in Lübbenau wurden am Montagnachmittag gegen 13:30 Uhr drei 13 bis 14 Jahre alte Mädchen beim Diebstahl von Kosmetika und Zigaretten im Wert von etwa 140 Euro festgestellt. Die Mädels wurden in der weiteren Folge den Erziehungsberechtigten übergeben.
Vetschau:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in mehrere Keller in der Straße des Aufbaus ein und entwendeten nach ersten Ermittlungen einen Satz Alufelgen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lauchhammer:
In der letzten Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Büroräume einer Wohnungsgenossenschaft ein und durchwühlten diese. Entwendet wurden nach ersten Ermittlungen zwei Geldkassetten mit Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Erste Spuren konnten am Tatort gesichert werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lübbenau:
Bereits in der Nacht zum Montag versuchten unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Luckauer Straße einzudringen. Dies gelang ihnen nicht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400 Euro.
BAB 15:
Zwischen den Anschlussstellen Vetschau und Boblitz kam es am Dienstag gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein polnischer LKW beachtete beim Spurwechsel nach links nicht den Nachfolgeverkehr und touchierte mit seinem Anhänger einen PKW OPEL. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro.
Senftenberg:
Am Dienstagvormittag wurde bei der Polizei ein Laubeneinbruch in einer Gartenanlage an der Hörlitzer Straße angezeigt. Dort waren unbekannte Täter gewaltsam eingedrungen. Vor Ort wurde bekannt, dass in unmittelbarer Nähe ebenfalls in eine andere Laube eingedrungen worden war. In dieser Laube wurde ein 25-jähriger Mann angetroffen. Da er sich nicht ausweisen konnte, wurde der junge Mann mit auf die Wache zur Identitätsfeststellung genommen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Donnerstag, 27.03.2014 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Kreisverkehrswacht Oberspreewald Lausitz e.V. die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Unterstützt wird diese Aktion durch das Sachgebiet Prävention der Polizei. Veranstaltungsort ist vor der Kreisverkehrswacht Senftenberg in der Felix-Spiro-Straße. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Die Kreisverkehrswacht erhebt für die Fahrradcodierung einen Unkostenbeitrag von 3 Euro. Für nähere Informationen steht Ihnen das Sachgebiet Prävention in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg gern zur Verfügung (03573 – 881080).
L 52:
Zwischen Calau und Ogrosen kam es am Montag gegen 15:00 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter MERCEDES sowie einem LKW MERCEDES. Ein Insasse wurde dabei verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
B 169/ B 96:
Im Knotenpunkt der B 169/ B 96 bei Senftenberg kam es am Montagnachmittag gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem PKW VW. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lauchhammer:
Ein 47-jähriger Radfahrer befuhr am Montagnachmittag die Kopernikusstraße aus Richtung Steinstraße. Dabei achtete er aus bislang unbekannter Ursache nicht auf einen am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW MAZDA und fuhr auf. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Radler blieb unverletzt.
L 61:
In der Nähe der Autobahnanschlussstelle Bronkow kam es am Montag gegen 18:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW RENAULT und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
L 55:
Zwischen Ruhland und Arnsdorf kam es am Montag gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
Lauchhammer:
In der Nacht zum Dienstag entwendeten unbekannte Täter aus einem Verteilerkasten an der Weinbergstraße etwa 80 Meter Kabel. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 1.500 Euro.
Lübbenau:
Durch das Verkaufspersonal eines großen Einkaufsmarktes in Lübbenau wurden am Montagnachmittag gegen 13:30 Uhr drei 13 bis 14 Jahre alte Mädchen beim Diebstahl von Kosmetika und Zigaretten im Wert von etwa 140 Euro festgestellt. Die Mädels wurden in der weiteren Folge den Erziehungsberechtigten übergeben.
Vetschau:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in mehrere Keller in der Straße des Aufbaus ein und entwendeten nach ersten Ermittlungen einen Satz Alufelgen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lauchhammer:
In der letzten Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Büroräume einer Wohnungsgenossenschaft ein und durchwühlten diese. Entwendet wurden nach ersten Ermittlungen zwei Geldkassetten mit Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Erste Spuren konnten am Tatort gesichert werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lübbenau:
Bereits in der Nacht zum Montag versuchten unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Luckauer Straße einzudringen. Dies gelang ihnen nicht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400 Euro.
BAB 15:
Zwischen den Anschlussstellen Vetschau und Boblitz kam es am Dienstag gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein polnischer LKW beachtete beim Spurwechsel nach links nicht den Nachfolgeverkehr und touchierte mit seinem Anhänger einen PKW OPEL. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro.
Senftenberg:
Am Dienstagvormittag wurde bei der Polizei ein Laubeneinbruch in einer Gartenanlage an der Hörlitzer Straße angezeigt. Dort waren unbekannte Täter gewaltsam eingedrungen. Vor Ort wurde bekannt, dass in unmittelbarer Nähe ebenfalls in eine andere Laube eingedrungen worden war. In dieser Laube wurde ein 25-jähriger Mann angetroffen. Da er sich nicht ausweisen konnte, wurde der junge Mann mit auf die Wache zur Identitätsfeststellung genommen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Donnerstag, 27.03.2014 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Kreisverkehrswacht Oberspreewald Lausitz e.V. die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Unterstützt wird diese Aktion durch das Sachgebiet Prävention der Polizei. Veranstaltungsort ist vor der Kreisverkehrswacht Senftenberg in der Felix-Spiro-Straße. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Die Kreisverkehrswacht erhebt für die Fahrradcodierung einen Unkostenbeitrag von 3 Euro. Für nähere Informationen steht Ihnen das Sachgebiet Prävention in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg gern zur Verfügung (03573 – 881080).
L 52:
Zwischen Calau und Ogrosen kam es am Montag gegen 15:00 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter MERCEDES sowie einem LKW MERCEDES. Ein Insasse wurde dabei verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
B 169/ B 96:
Im Knotenpunkt der B 169/ B 96 bei Senftenberg kam es am Montagnachmittag gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem PKW VW. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lauchhammer:
Ein 47-jähriger Radfahrer befuhr am Montagnachmittag die Kopernikusstraße aus Richtung Steinstraße. Dabei achtete er aus bislang unbekannter Ursache nicht auf einen am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW MAZDA und fuhr auf. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Radler blieb unverletzt.
L 61:
In der Nähe der Autobahnanschlussstelle Bronkow kam es am Montag gegen 18:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW RENAULT und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
L 55:
Zwischen Ruhland und Arnsdorf kam es am Montag gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
Lauchhammer:
In der Nacht zum Dienstag entwendeten unbekannte Täter aus einem Verteilerkasten an der Weinbergstraße etwa 80 Meter Kabel. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 1.500 Euro.
Lübbenau:
Durch das Verkaufspersonal eines großen Einkaufsmarktes in Lübbenau wurden am Montagnachmittag gegen 13:30 Uhr drei 13 bis 14 Jahre alte Mädchen beim Diebstahl von Kosmetika und Zigaretten im Wert von etwa 140 Euro festgestellt. Die Mädels wurden in der weiteren Folge den Erziehungsberechtigten übergeben.
Vetschau:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in mehrere Keller in der Straße des Aufbaus ein und entwendeten nach ersten Ermittlungen einen Satz Alufelgen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lauchhammer:
In der letzten Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Büroräume einer Wohnungsgenossenschaft ein und durchwühlten diese. Entwendet wurden nach ersten Ermittlungen zwei Geldkassetten mit Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Erste Spuren konnten am Tatort gesichert werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lübbenau:
Bereits in der Nacht zum Montag versuchten unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Luckauer Straße einzudringen. Dies gelang ihnen nicht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400 Euro.
BAB 15:
Zwischen den Anschlussstellen Vetschau und Boblitz kam es am Dienstag gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein polnischer LKW beachtete beim Spurwechsel nach links nicht den Nachfolgeverkehr und touchierte mit seinem Anhänger einen PKW OPEL. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro.
Senftenberg:
Am Dienstagvormittag wurde bei der Polizei ein Laubeneinbruch in einer Gartenanlage an der Hörlitzer Straße angezeigt. Dort waren unbekannte Täter gewaltsam eingedrungen. Vor Ort wurde bekannt, dass in unmittelbarer Nähe ebenfalls in eine andere Laube eingedrungen worden war. In dieser Laube wurde ein 25-jähriger Mann angetroffen. Da er sich nicht ausweisen konnte, wurde der junge Mann mit auf die Wache zur Identitätsfeststellung genommen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Donnerstag, 27.03.2014 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Kreisverkehrswacht Oberspreewald Lausitz e.V. die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Unterstützt wird diese Aktion durch das Sachgebiet Prävention der Polizei. Veranstaltungsort ist vor der Kreisverkehrswacht Senftenberg in der Felix-Spiro-Straße. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Die Kreisverkehrswacht erhebt für die Fahrradcodierung einen Unkostenbeitrag von 3 Euro. Für nähere Informationen steht Ihnen das Sachgebiet Prävention in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg gern zur Verfügung (03573 – 881080).
L 52:
Zwischen Calau und Ogrosen kam es am Montag gegen 15:00 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter MERCEDES sowie einem LKW MERCEDES. Ein Insasse wurde dabei verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
B 169/ B 96:
Im Knotenpunkt der B 169/ B 96 bei Senftenberg kam es am Montagnachmittag gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem PKW VW. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lauchhammer:
Ein 47-jähriger Radfahrer befuhr am Montagnachmittag die Kopernikusstraße aus Richtung Steinstraße. Dabei achtete er aus bislang unbekannter Ursache nicht auf einen am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW MAZDA und fuhr auf. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Radler blieb unverletzt.
L 61:
In der Nähe der Autobahnanschlussstelle Bronkow kam es am Montag gegen 18:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW RENAULT und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
L 55:
Zwischen Ruhland und Arnsdorf kam es am Montag gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
Lauchhammer:
In der Nacht zum Dienstag entwendeten unbekannte Täter aus einem Verteilerkasten an der Weinbergstraße etwa 80 Meter Kabel. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 1.500 Euro.
Lübbenau:
Durch das Verkaufspersonal eines großen Einkaufsmarktes in Lübbenau wurden am Montagnachmittag gegen 13:30 Uhr drei 13 bis 14 Jahre alte Mädchen beim Diebstahl von Kosmetika und Zigaretten im Wert von etwa 140 Euro festgestellt. Die Mädels wurden in der weiteren Folge den Erziehungsberechtigten übergeben.
Vetschau:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in mehrere Keller in der Straße des Aufbaus ein und entwendeten nach ersten Ermittlungen einen Satz Alufelgen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lauchhammer:
In der letzten Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Büroräume einer Wohnungsgenossenschaft ein und durchwühlten diese. Entwendet wurden nach ersten Ermittlungen zwei Geldkassetten mit Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Erste Spuren konnten am Tatort gesichert werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lübbenau:
Bereits in der Nacht zum Montag versuchten unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Luckauer Straße einzudringen. Dies gelang ihnen nicht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400 Euro.
BAB 15:
Zwischen den Anschlussstellen Vetschau und Boblitz kam es am Dienstag gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein polnischer LKW beachtete beim Spurwechsel nach links nicht den Nachfolgeverkehr und touchierte mit seinem Anhänger einen PKW OPEL. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro.
Senftenberg:
Am Dienstagvormittag wurde bei der Polizei ein Laubeneinbruch in einer Gartenanlage an der Hörlitzer Straße angezeigt. Dort waren unbekannte Täter gewaltsam eingedrungen. Vor Ort wurde bekannt, dass in unmittelbarer Nähe ebenfalls in eine andere Laube eingedrungen worden war. In dieser Laube wurde ein 25-jähriger Mann angetroffen. Da er sich nicht ausweisen konnte, wurde der junge Mann mit auf die Wache zur Identitätsfeststellung genommen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Senftenberg:
Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am Donnerstag, 27.03.2014 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Kreisverkehrswacht Oberspreewald Lausitz e.V. die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Unterstützt wird diese Aktion durch das Sachgebiet Prävention der Polizei. Veranstaltungsort ist vor der Kreisverkehrswacht Senftenberg in der Felix-Spiro-Straße. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Die Kreisverkehrswacht erhebt für die Fahrradcodierung einen Unkostenbeitrag von 3 Euro. Für nähere Informationen steht Ihnen das Sachgebiet Prävention in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg gern zur Verfügung (03573 – 881080).
L 52:
Zwischen Calau und Ogrosen kam es am Montag gegen 15:00 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter MERCEDES sowie einem LKW MERCEDES. Ein Insasse wurde dabei verletzt und musste durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
B 169/ B 96:
Im Knotenpunkt der B 169/ B 96 bei Senftenberg kam es am Montagnachmittag gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem PKW VW. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Lauchhammer:
Ein 47-jähriger Radfahrer befuhr am Montagnachmittag die Kopernikusstraße aus Richtung Steinstraße. Dabei achtete er aus bislang unbekannter Ursache nicht auf einen am rechten Fahrbahnrand abgeparkten PKW MAZDA und fuhr auf. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Radler blieb unverletzt.
L 61:
In der Nähe der Autobahnanschlussstelle Bronkow kam es am Montag gegen 18:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW RENAULT und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
L 55:
Zwischen Ruhland und Arnsdorf kam es am Montag gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Reh. Das Tier flüchtete nach dem Crash vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Sachschaden von 500 Euro.
Lauchhammer:
In der Nacht zum Dienstag entwendeten unbekannte Täter aus einem Verteilerkasten an der Weinbergstraße etwa 80 Meter Kabel. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 1.500 Euro.
Lübbenau:
Durch das Verkaufspersonal eines großen Einkaufsmarktes in Lübbenau wurden am Montagnachmittag gegen 13:30 Uhr drei 13 bis 14 Jahre alte Mädchen beim Diebstahl von Kosmetika und Zigaretten im Wert von etwa 140 Euro festgestellt. Die Mädels wurden in der weiteren Folge den Erziehungsberechtigten übergeben.
Vetschau:
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in mehrere Keller in der Straße des Aufbaus ein und entwendeten nach ersten Ermittlungen einen Satz Alufelgen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lauchhammer:
In der letzten Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Büroräume einer Wohnungsgenossenschaft ein und durchwühlten diese. Entwendet wurden nach ersten Ermittlungen zwei Geldkassetten mit Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Erste Spuren konnten am Tatort gesichert werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Lübbenau:
Bereits in der Nacht zum Montag versuchten unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Luckauer Straße einzudringen. Dies gelang ihnen nicht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 400 Euro.
BAB 15:
Zwischen den Anschlussstellen Vetschau und Boblitz kam es am Dienstag gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein polnischer LKW beachtete beim Spurwechsel nach links nicht den Nachfolgeverkehr und touchierte mit seinem Anhänger einen PKW OPEL. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro.
Senftenberg:
Am Dienstagvormittag wurde bei der Polizei ein Laubeneinbruch in einer Gartenanlage an der Hörlitzer Straße angezeigt. Dort waren unbekannte Täter gewaltsam eingedrungen. Vor Ort wurde bekannt, dass in unmittelbarer Nähe ebenfalls in eine andere Laube eingedrungen worden war. In dieser Laube wurde ein 25-jähriger Mann angetroffen. Da er sich nicht ausweisen konnte, wurde der junge Mann mit auf die Wache zur Identitätsfeststellung genommen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Quelle: Polizeidirektion Süd