• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Gedanken zum ‘Neuen Jahr’

16:30 Uhr | 31. Dezember 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende entgegen. Alljährlich werden Vorsätze gefasst die so oft schon nach wenigen Tagen ins Wanken geraten. Heute möchte ich einen Vorschlag machen, der ganz leicht eingehalten werden kann.
Seit einigen tausend Jahren leben wir Menschen von und auch mit der Natur. Letzteres ist zum Teil in Vergessenheit geraten. Wie wäre es mit einem Vorsatz für 2013, die Natur wieder intensiver kennenzulernen? Sie zu sehen, zu riechen, zu empfinden, sich daran zu erfreuen.
Es ist preiswert, es bedarf keiner Reise in tropische Gefilde. Das Kennenlernen kann ‘um die Ecke’, in der Nachbarschaft, stattfinden; an einem der vielen Teiche in der Niederlausitz, an einem der vielen schönen Orte in der Niederlausitz. Sogar bei dem Weg zur Arbeit oder einem Einkaufsbummel ist die Vielfalt der Natur zu bestaunen. Nur offenen Augen und etwas Muße werden benötigt.
Folgen sie mir auf der Reise durch die Natur. Beginnen wir mit einem Einkaufsbummel zu Fuß. Irgendwo auf dem Weg sind Zaunpfähle zu sehen, die oben mit Moos bewachsen sind. Gönnen sie sich eine Pause und betrachten sie diesen Miniatururwald. Weiter unten haben Flechten ihr Reich gefunden. Bizarr, aufregend und wunderschön sind diese Kunstwerke der Natur.
Nun geht es in die Keingärten in der Nachbarschaft. Die Frühblüher locken die ersten Insekten, die Hummeln, an. Prachtvolle Blüten, emsige Insekten. Die Hummeln stört es nicht, dass Techniker einmal berechnet haben, dass sie garnicht fliegen können. Sie tun es trotzdem. Um an den Nektar der Kirschblüten zu kommen, beherrschen sie auch den Rückenflug.
Dann wird es überall grün und die Sonne wärmt und lässt die Natur so richtig erwachen. An den Teichen herrscht das pralle Leben. Enten- Bläßhuhn- und Schwanpärchen sondern sich ab und suchen ihr geschütztes Refugium für die Aufzucht des Nachwuchses. Reiher brüten in den Kronen der Bäume und fliegen bei der kleinsten Störung empört davon. Nicht lange und sie kehren zurück um ihren Nachwuchs nicht allein zu lassen.
Unsere Sommergäste, die Störche kehren Anfang April zurück.
Die fliegenden Diamanten, Rubine und Smaragde der Region, die Libellen, ziehen ihre Kreise an den Teichen auf der Suche nach einem Partner.
Im Sommer zeigen andere Schönheiten der Natur ihre Blütenpracht, die Farbe der Blätter ändert sich und wechselt von leichtem, frischen Frühlingsgrün in dunkleres Grün. Und im Herbst wandeln sich die Blätter in ein farbenprächtiges Spektakel.
Haben sie Lust bekommen, für 2013 diesen Vorsatz zu ihrem Vorsatz zu machen?
Jedes Jahr zerstören wir mit unserer Selbstüberschätzung als ‘Herren über die Natur’ ein wenig mehr, sorgen so für das Aussterben von Planzen und Tieren und machen unsere Welt ärmer.
Zu Foto 1 (Knospen der roten Taubnessel [Lamium purpureum ], nur ein paar Millimeter groß) schrieb einmal ein Betrachter: „Es ist das erste Mal, dass ich das Gefühl habe, eine Pflanze sieht mich an.“
Fotos © Helmut P. Fleischhauer

 

1 of 3
- +
26129_1
26129_2
26129_3

Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende entgegen. Alljährlich werden Vorsätze gefasst die so oft schon nach wenigen Tagen ins Wanken geraten. Heute möchte ich einen Vorschlag machen, der ganz leicht eingehalten werden kann.
Seit einigen tausend Jahren leben wir Menschen von und auch mit der Natur. Letzteres ist zum Teil in Vergessenheit geraten. Wie wäre es mit einem Vorsatz für 2013, die Natur wieder intensiver kennenzulernen? Sie zu sehen, zu riechen, zu empfinden, sich daran zu erfreuen.
Es ist preiswert, es bedarf keiner Reise in tropische Gefilde. Das Kennenlernen kann ‘um die Ecke’, in der Nachbarschaft, stattfinden; an einem der vielen Teiche in der Niederlausitz, an einem der vielen schönen Orte in der Niederlausitz. Sogar bei dem Weg zur Arbeit oder einem Einkaufsbummel ist die Vielfalt der Natur zu bestaunen. Nur offenen Augen und etwas Muße werden benötigt.
Folgen sie mir auf der Reise durch die Natur. Beginnen wir mit einem Einkaufsbummel zu Fuß. Irgendwo auf dem Weg sind Zaunpfähle zu sehen, die oben mit Moos bewachsen sind. Gönnen sie sich eine Pause und betrachten sie diesen Miniatururwald. Weiter unten haben Flechten ihr Reich gefunden. Bizarr, aufregend und wunderschön sind diese Kunstwerke der Natur.
Nun geht es in die Keingärten in der Nachbarschaft. Die Frühblüher locken die ersten Insekten, die Hummeln, an. Prachtvolle Blüten, emsige Insekten. Die Hummeln stört es nicht, dass Techniker einmal berechnet haben, dass sie garnicht fliegen können. Sie tun es trotzdem. Um an den Nektar der Kirschblüten zu kommen, beherrschen sie auch den Rückenflug.
Dann wird es überall grün und die Sonne wärmt und lässt die Natur so richtig erwachen. An den Teichen herrscht das pralle Leben. Enten- Bläßhuhn- und Schwanpärchen sondern sich ab und suchen ihr geschütztes Refugium für die Aufzucht des Nachwuchses. Reiher brüten in den Kronen der Bäume und fliegen bei der kleinsten Störung empört davon. Nicht lange und sie kehren zurück um ihren Nachwuchs nicht allein zu lassen.
Unsere Sommergäste, die Störche kehren Anfang April zurück.
Die fliegenden Diamanten, Rubine und Smaragde der Region, die Libellen, ziehen ihre Kreise an den Teichen auf der Suche nach einem Partner.
Im Sommer zeigen andere Schönheiten der Natur ihre Blütenpracht, die Farbe der Blätter ändert sich und wechselt von leichtem, frischen Frühlingsgrün in dunkleres Grün. Und im Herbst wandeln sich die Blätter in ein farbenprächtiges Spektakel.
Haben sie Lust bekommen, für 2013 diesen Vorsatz zu ihrem Vorsatz zu machen?
Jedes Jahr zerstören wir mit unserer Selbstüberschätzung als ‘Herren über die Natur’ ein wenig mehr, sorgen so für das Aussterben von Planzen und Tieren und machen unsere Welt ärmer.
Zu Foto 1 (Knospen der roten Taubnessel [Lamium purpureum ], nur ein paar Millimeter groß) schrieb einmal ein Betrachter: „Es ist das erste Mal, dass ich das Gefühl habe, eine Pflanze sieht mich an.“
Fotos © Helmut P. Fleischhauer

 

1 of 3
- +
26129_1
26129_2
26129_3

Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende entgegen. Alljährlich werden Vorsätze gefasst die so oft schon nach wenigen Tagen ins Wanken geraten. Heute möchte ich einen Vorschlag machen, der ganz leicht eingehalten werden kann.
Seit einigen tausend Jahren leben wir Menschen von und auch mit der Natur. Letzteres ist zum Teil in Vergessenheit geraten. Wie wäre es mit einem Vorsatz für 2013, die Natur wieder intensiver kennenzulernen? Sie zu sehen, zu riechen, zu empfinden, sich daran zu erfreuen.
Es ist preiswert, es bedarf keiner Reise in tropische Gefilde. Das Kennenlernen kann ‘um die Ecke’, in der Nachbarschaft, stattfinden; an einem der vielen Teiche in der Niederlausitz, an einem der vielen schönen Orte in der Niederlausitz. Sogar bei dem Weg zur Arbeit oder einem Einkaufsbummel ist die Vielfalt der Natur zu bestaunen. Nur offenen Augen und etwas Muße werden benötigt.
Folgen sie mir auf der Reise durch die Natur. Beginnen wir mit einem Einkaufsbummel zu Fuß. Irgendwo auf dem Weg sind Zaunpfähle zu sehen, die oben mit Moos bewachsen sind. Gönnen sie sich eine Pause und betrachten sie diesen Miniatururwald. Weiter unten haben Flechten ihr Reich gefunden. Bizarr, aufregend und wunderschön sind diese Kunstwerke der Natur.
Nun geht es in die Keingärten in der Nachbarschaft. Die Frühblüher locken die ersten Insekten, die Hummeln, an. Prachtvolle Blüten, emsige Insekten. Die Hummeln stört es nicht, dass Techniker einmal berechnet haben, dass sie garnicht fliegen können. Sie tun es trotzdem. Um an den Nektar der Kirschblüten zu kommen, beherrschen sie auch den Rückenflug.
Dann wird es überall grün und die Sonne wärmt und lässt die Natur so richtig erwachen. An den Teichen herrscht das pralle Leben. Enten- Bläßhuhn- und Schwanpärchen sondern sich ab und suchen ihr geschütztes Refugium für die Aufzucht des Nachwuchses. Reiher brüten in den Kronen der Bäume und fliegen bei der kleinsten Störung empört davon. Nicht lange und sie kehren zurück um ihren Nachwuchs nicht allein zu lassen.
Unsere Sommergäste, die Störche kehren Anfang April zurück.
Die fliegenden Diamanten, Rubine und Smaragde der Region, die Libellen, ziehen ihre Kreise an den Teichen auf der Suche nach einem Partner.
Im Sommer zeigen andere Schönheiten der Natur ihre Blütenpracht, die Farbe der Blätter ändert sich und wechselt von leichtem, frischen Frühlingsgrün in dunkleres Grün. Und im Herbst wandeln sich die Blätter in ein farbenprächtiges Spektakel.
Haben sie Lust bekommen, für 2013 diesen Vorsatz zu ihrem Vorsatz zu machen?
Jedes Jahr zerstören wir mit unserer Selbstüberschätzung als ‘Herren über die Natur’ ein wenig mehr, sorgen so für das Aussterben von Planzen und Tieren und machen unsere Welt ärmer.
Zu Foto 1 (Knospen der roten Taubnessel [Lamium purpureum ], nur ein paar Millimeter groß) schrieb einmal ein Betrachter: „Es ist das erste Mal, dass ich das Gefühl habe, eine Pflanze sieht mich an.“
Fotos © Helmut P. Fleischhauer

 

1 of 3
- +
26129_1
26129_2
26129_3

Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende entgegen. Alljährlich werden Vorsätze gefasst die so oft schon nach wenigen Tagen ins Wanken geraten. Heute möchte ich einen Vorschlag machen, der ganz leicht eingehalten werden kann.
Seit einigen tausend Jahren leben wir Menschen von und auch mit der Natur. Letzteres ist zum Teil in Vergessenheit geraten. Wie wäre es mit einem Vorsatz für 2013, die Natur wieder intensiver kennenzulernen? Sie zu sehen, zu riechen, zu empfinden, sich daran zu erfreuen.
Es ist preiswert, es bedarf keiner Reise in tropische Gefilde. Das Kennenlernen kann ‘um die Ecke’, in der Nachbarschaft, stattfinden; an einem der vielen Teiche in der Niederlausitz, an einem der vielen schönen Orte in der Niederlausitz. Sogar bei dem Weg zur Arbeit oder einem Einkaufsbummel ist die Vielfalt der Natur zu bestaunen. Nur offenen Augen und etwas Muße werden benötigt.
Folgen sie mir auf der Reise durch die Natur. Beginnen wir mit einem Einkaufsbummel zu Fuß. Irgendwo auf dem Weg sind Zaunpfähle zu sehen, die oben mit Moos bewachsen sind. Gönnen sie sich eine Pause und betrachten sie diesen Miniatururwald. Weiter unten haben Flechten ihr Reich gefunden. Bizarr, aufregend und wunderschön sind diese Kunstwerke der Natur.
Nun geht es in die Keingärten in der Nachbarschaft. Die Frühblüher locken die ersten Insekten, die Hummeln, an. Prachtvolle Blüten, emsige Insekten. Die Hummeln stört es nicht, dass Techniker einmal berechnet haben, dass sie garnicht fliegen können. Sie tun es trotzdem. Um an den Nektar der Kirschblüten zu kommen, beherrschen sie auch den Rückenflug.
Dann wird es überall grün und die Sonne wärmt und lässt die Natur so richtig erwachen. An den Teichen herrscht das pralle Leben. Enten- Bläßhuhn- und Schwanpärchen sondern sich ab und suchen ihr geschütztes Refugium für die Aufzucht des Nachwuchses. Reiher brüten in den Kronen der Bäume und fliegen bei der kleinsten Störung empört davon. Nicht lange und sie kehren zurück um ihren Nachwuchs nicht allein zu lassen.
Unsere Sommergäste, die Störche kehren Anfang April zurück.
Die fliegenden Diamanten, Rubine und Smaragde der Region, die Libellen, ziehen ihre Kreise an den Teichen auf der Suche nach einem Partner.
Im Sommer zeigen andere Schönheiten der Natur ihre Blütenpracht, die Farbe der Blätter ändert sich und wechselt von leichtem, frischen Frühlingsgrün in dunkleres Grün. Und im Herbst wandeln sich die Blätter in ein farbenprächtiges Spektakel.
Haben sie Lust bekommen, für 2013 diesen Vorsatz zu ihrem Vorsatz zu machen?
Jedes Jahr zerstören wir mit unserer Selbstüberschätzung als ‘Herren über die Natur’ ein wenig mehr, sorgen so für das Aussterben von Planzen und Tieren und machen unsere Welt ärmer.
Zu Foto 1 (Knospen der roten Taubnessel [Lamium purpureum ], nur ein paar Millimeter groß) schrieb einmal ein Betrachter: „Es ist das erste Mal, dass ich das Gefühl habe, eine Pflanze sieht mich an.“
Fotos © Helmut P. Fleischhauer

 

1 of 3
- +
26129_1
26129_2
26129_3

Ähnliche Artikel

Warnung vor schweren Gewittern in Südbrandenburg am Abend

Aktuelle Sturmwarnung für Südbrandenburg. Bis 100 km/h möglich

23. Juni 2025

Nach Sonntag mit hochsommerlichen Temperaturen und örtlichen Unwettern mit Gewittern, dominieren nun deutliche Abkühlung und Sturmwarnungen. Für heute (23. Juni, 17–21 Uhr)...

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

4. April 2025

In Dortmund wurde in dieser Woche der Bundesverband Industriekultur gegründet. Auch das Lausitzer Seenland erhofft sich dadurch neue Chancen zur...

NL-Talks ab sofort als Podcast bei Spotify & Apple verfügbar!

NL-Talks ab sofort als Podcast bei Spotify & Apple verfügbar!

24. Januar 2025

Ob zwei Stunden Feierabendgespräch mit Pele Wollitz & Sebastian Lemke oder kurze Infotalks aus der Region: Wir sind mit unseren...

DAK-Studie: Krankenstand in Cottbus sinkt, in Spree-Neiße ansteigend

DAK-Studie: Krankenstand in Cottbus sinkt, in Spree-Neiße ansteigend

9. Oktober 2024

Im ersten Halbjahr 2024 blieb der Krankenstand in der Region Cottbus und dem Landkreis Spree-Neiße laut der Krankenkasse DAK-Gesundheit auf...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 744 Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 103 Leser

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

13:56 Uhr | 6. Juli 2025 | 113 Leser

Brand in Glinzig: Hecke brennt – Landwirt hilft mit Wasserfass

13:35 Uhr | 6. Juli 2025 | 224 Leser

Feuer in Garage: 47-Jähriger bei Brand in Striesow verletzt

13:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.4k Leser

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.8k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.9k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin