Am 31. Januar 1966 wurde die Betriebssportgemeinschaft Energie Cottbus gegründet. Der Name „Energie“ entsprang einem Leserwettbewerb der Lausitzer Rundschau, an...
Read moreAuftakt mit Landes-Rammlerschau Der Kleintierzuchtverein Peitz besteht nun schon 100 Jahre, in dem sich die Mitglieder der Tierzucht widmen....
Read moreChronik-Premiere auf der Woklapnica in Striesow Das Jubiläumsjahr in Striesow liegt nun schon ein reichliches Jahr zurück. 550 Jahre...
Read moreAm 14. Januar kommt die Berliner Publizistin und Betriebswirtin Elisabeth Voß nach Cottbus, um aktuelle Ansätze der solidarischen Ökonomie...
Read moreAktuelle Veranstaltungsangebote der Stadt und Regionalbibliothek im LERNZENTRUM Cottbus Bis Mitte März lädt die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, insgesamt...
Read moreDomowina Jugend Burg (Spreewald) lädt ein Die Zeit der wendischen Fastnacht bricht an. Mit dem Zampern und dem Fastnachtsumzug wird...
Read moreIn der Zeit vom 18.04. bis 19.06.2016 zeigt das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus die Ausstellung „CLARA MOSCH 1977 - 1982....
Read moreVom 18. bis 20. März 2016 haben Interessierte die Möglichkeit, die Weiterbildung "Manuelle Therapie - Kinder" zu absolvieren. Das Deutsche...
Read moreErste Premiere des Jahres: William Pellier‘s „wir waren“ feiert am 16. Januar 2016 Premiere. Zu sehen sind die beiden Publikumslieblinge...
Read moreKomponistenporträt: Antonín Dvořák Termine: Freitag, 15. Januar 2016, 20.00 Uhr, Großes Haus Sonntag, 17. Januar 2016, 19.00 Uhr, Großes Haus...
Read more