Seit 15 Jahren besteht die Gemeinde Turnow-Preilack und zusätzlich zu diesem jugendlichen Geburtstag stehen in diesem Jahr zwei weitere Jubiläen an. Die erste urkundliche Erwähnung von Turnow ist aus dem Jahr 1567 und die von Preilack aus dem Jahr 1587 überliefert. Man kann also sagen, gemeinsam blicken die Einwohner auf 880 Jahre Geschichte zurück. Geplant ist ein Jubiläumsfest am 1. und 2. Juli auf der Freifläche am Gemeinde-Gedenkstein zwischen beiden Ortsteilen.
Das Fest soll die Vielfalt der Gemeinde mit den örtlichen Vereinen und dem Können der Bürger zeigen. Vom Kuchenbasar der Senioren bis zum Kunstmarkt mit selbst gemalten Gemälden, ein Kulturprogramm von der Blasmusik bis zur Bauernolympiade und Kinderspielbereich, es gibt viel zu erleben. Die Gemeinde Turnow-Preilack freut sich, zusammen mit den Einwohnern und allen interessierten Gästen dieses Dorffest begehen zu können.
Programm:
Dorffest der Gemeinde Turnow-Preilack am 1. und 2. Juli 2017
Festwiese am Gemeindestein an der Ortsverbindungsstraße Turnow – Preilack
Sonnabend, 1. Juli
13:00 Uhr Eröffnung und anschließend Ehrungen durch die Gemeinde
14:00 Uhr Eröffnung „Jahrmarkt der örtlichen Vereine und Bürger“ mit dem Spielmannszug der FF Turnow e.V. anschließend Rundgang
Jahrmarkt:
– Kuchenbasar der Seniorinnen der Gemeinde Gewinnspielen, Naschereien u.v.m.
– Streichelzoo für Kinder und Ponyreiten
– Stände unserer Bürger, z.B. ein kleiner Kunstmarkt
– Stände der Feuerwehren
– Stände der Vereine (z.B. SV Preilack, Förderverein Holländermühle)
– Stände der Jäger beider Ortsteile mit Informationsmaterial und der Suche nach den Schützenkönigen der Kinder, Frauen und Männer
– Bauernolympiade: Gaudi-Wettbewerb rund ums Dorfleben
– Kinderland mit Hüpfburg, Basteln, Schminken, Kinderprogramm
15:00 Uhr Jagdhornbläsergruppe der Jägerschaft Peitz
16:00 Uhr Blasmusik mit „NaUnd“
18:00 Uhr Siegerehrung Schützenkönige und Bauernolympiade
20:00 Uhr Tanzabend mit der NaUnd – Liveband (großes Festzelt)
Begleitet wird das Programm von Moderatorin Anne Holzschuh.
Sonntag, 2. Juli
10:00 Uhr Frühschoppen – alles für das leibliche Wohl
10:30 Uhr Blasmusik mit den Peitzer Stadtmusikanten
11:30 Uhr Unterhaltsames vom Original Wodka Trio
12:30 Uhr Blasmusik mit den Peitzer Stadtmusikanten
14:30 Uhr Zapfenstreich der Peitzer Stadtmusikanten