Zwischen Aschermittwoch und Ostern wird von den Christen die Fastenzeit begangen, eine Zeit der inneren Einkehr und des stillen Gedenkens an die Leiden Christi.
Einen Höhepunkt bildet in Spremberg am Karfreitag die „Musik zur Sterbestunde Jesu“ um 15 Uhr in der Kreuzkirche.
Traditionell wird auch in diesem Jahr ab Gründonnerstag (24. März) auf dem Jessener Altar wieder eine Osterkrippe, bzw. Fastenkrippe, zu sehen sein, die Szenen aus der Leidensgeschichte Christi nachbildet und von religiösen Malern und Künstlern ins Bild gesetzt wurde.
Bis zum 5. Mai, Christi Himmelfahrt, kann die Krippe zu den Gottesdiensten besichtigt werden.
Foto: Wiki CC 2.5 SPBer
Quelle: Gemeindekirchenrat der Kreuzkirchengemeinde Spremberg