Bei hochsommerlichem Wetter erfreuten sich mehrere hundert Besucher in der Spremberger Freilichtbühne an dem abwechslungsreichen Filmprogramm und einer actiongeladenen Show. Es gab viel Lob für das tolle Ambiente und das Engagement, diese Filmtour nach Spremberg zu holen.
Begeisternde Show
DJ Holy Mo lockte die Besucher ab 20 Uhr mit seinen sommerlichen Beats auf die Freilichtbühne. Um 21 Uhr begeisterte die packende BMX- und Mountainbike-Freestyle-Show von den Bikern des Little Woodward e.V. das Publikum. Die durchtrainierten Jungs aus Hoyerswerda feuerten über eine 2 m hohe Rampe und zeigten waghalsige Tricks in der Luft – ein echter Hingucker. Auch zwei Lokalmatadore der Stadt Spremberg waren mit im Team und wurden vom Publikum angefeuert.
Gänsehaut-Filme Die fesselnden Filme zeigten sportliche Superlative, inspirierende Abenteuerprojekte und authentische Portraits. Dass diese beim Publikum gut ankamen, spürte man am Applaus nach jedem Film. Die Aussichten von Brücken und Felswänden, die Einblicke in Höhlenexpeditionen und Kanutouren waren atemberaubend und sorgten bei vielen für Gänsehaut und feuchte Hände. In einer kurzen Filmpause gab es tolle Preise von namhaften Outdoor-Ausrüstern aber auch DVD’s der E.O.F.T. zu gewinnen.
Sommer-Feeling
Die leckeren Cocktails, kalten Getränke und Eis waren eine angenehme Erfrischung bei fast noch 30 ° am Abend. Die Spiralkartoffeln des rollenden Franzosen sowie das Grill- und Kinofood-Angebot unseres Partners JC Erebos e.V. kamen als Stärkung gut an. Am Rande der Filmvorführung konnten sich die Besucher über sportliche Bikes und erlebnispädagogische Angebote (Paddeltouren) informieren.
Großer Dank an Unterstützer
Das Team der Spremberger Filmnächte GbR bedankt sich herzlich bei seinem Veranstaltungspartner –dem Jugendclub Erebos e.V., beim Spreekino Spremberg und der Moving Adventures Medien GmbH aus München. Ein Dank geht auch an pureorange für die Produktion von Werbematerialien und an den Wochenkurier als Medienpartner. Die Leistungen und Angebote der Erlebnisgastronomie Hühnerstall, der Veranstaltungstechnik Euro-90 und des Bikepoint Wiesner aus Hoyerswerda überzeugten die Besucher und den Veranstalter.
Die Einbeziehung lokaler Akteure und regionaler Jugend- und Sportangebote war eine stimmige Kooperation und soll in Zukunft vertieft werden.