Die Advents- und Weihnachtszeit ist für den Bläserchor der Kreuzkirchengemeinde Spremberg jährlich mit zahlreichen Einsätzen und musikalischen Darbietungen verbunden.
Beim Lichterfest am kommenden Sonnabend, 20. Dezember, ist der Bläserchor mit den beliebten Advents- und Weihnachtsliedern um 15.30 Uhr am Rainer-Scheudeck-Platz (vor der Buchhandlung Krätzschmar) und um 16.30 Uhr am Bullwinkel (Lange Straße) zu hören. Unterstützt wird er an diesem Tag von Bläserchor der Kirchengemeinde Welzow.
Weitere Termine sind die Christvesper am Heiligen Abend, 24. Dezember, um 18.00 Uhr in der Spremberger Kreuzkirche sowie der gemeinsame musikalische Gottesdienst aller evangelischen Kirchengemeinden von Spremberg am Sonntag nach dem Christfest, 28. Dezember, um 9.30 Uhr in der St. Michael-Kirche.
Besondere Höhepunkte, an denen die Bläser in den letzten Tagen mitgewirkt haben, waren das traditionelle ökumenische Adventskonzert aller Spremberger Chöre am 1. Adventssonntag in der Kreuzkirche sowie die 37. Advents- und Weihnachtsmusik des Posaunendienstes der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz gemeinsam mit rund 150 Bläser aus Südbrandenburg am 13. Dezember in der Oberkirche St. Nikolai in Cottbus.
Der Bläserchor der Kreuzkirchengemeinde Spremberg besteht zurzeit aus neun Mitgliedern, die aus allen Spremberger evangelischen Kirchengemeinden kommen. Die Musiker spielen in Gottesdiensten, zu Andachten und besonderen Anlässen in den Gemeinden; hinzu kommen weitere Einsätze z. B. bei Gemeindefesten, zu Konzerten, beim Osterblasen oder zu den Friedhofsandachten am Ewigkeitssonntag.
Unter Leitung von Alexander Adam treffen sich die Bläserinnen und Bläser jeden Dienstag von 19.30 bis 21.00 Uhr zur Probe im Gemeindehaus am Kirchplatz.
Der Bläserchor gehört zum Posaunendienst in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Quelle: Alexander Adam, Leiter des Bläserchores der Kreuzkirchengemeinde Spremberg