• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 23. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Von Ausstellung bis Zeitreise – Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße mit vielen kulturellen Highlights 2009

18:53 Uhr | 29. Januar 2009
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im vergangenen Jahr zog es Tausende Besucher zu den unterschiedlichsten öffentlichen Veranstaltungen in das Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße nach Spremberg. Auch das Jahr 2009 ist wieder vielversprechend in seiner kulturellen Vielfalt und hält für jeden Geschmack etwas Interessantes bereit. Neben den gut genutzten und gefragten Angeboten von Bibliothek, Museum, Musikschule und Kreisvolkshochschule erwartet alle Besucher und Gäste hier ein spannendes kulturelles Jahresangebot.
Bereits am 01. Februar 2009 wird unter dem Titel „geborgen – gestalten – erfreuen“ um 14:00 Uhr zur Eröffnung der ersten Sonderausstellung des Jahres mit dem Berliner Holzgestalter Horst Giese in das „Niederlausitzer Heidemuseum“ eingeladen.
(Foto) – Nachricht vom 27.1.2009
Im Rahmen der „Brandenburgischen Frauenwoche“ werden im März gleich drei Veranstaltungen zu erleben sein, die sicher viele Besucher begeistern werden. Los geht es mit „Spiegel, Spott und Übermut“, denn den kennen „WeibsBilder“ nur zu gut. Und so wird Cathrin Ahlisch am 05. März um 19:00 Uhr ihre ganz privaten Reflektionen zu diesem Thema in einem literarisch-musikalischen Programm darbieten, das verlockt zum Aufbruch in fremde Küchen, Keller und Kammern. Die Musikerin, Autorin und Erzählerin kennt Allerweltsgeschichten zwischen Orient und Okzident und kocht daraus ein scharfes Süppchen.
Rasant geht es auch gleich am 08. März weiter, wenn die gefeierte Kabarettistin, Sängerin und Schauspielerin Katrin Weber um 20:00 Uhr in ihrem aktuellen Soloprogramm „Also geben sie acht“ jedermann warnt. Da wird gestichelt und gezickt und ein Mann-Frau-Schema entworfen, das in heiterem Machtkampf umwerfend komisch und musikalisch hochkarätig daher kommt. Seit Jahren führen sie Auftritte mit Theater – Show – Kabarett – Soloprogrammen durch ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz und sorgen regelmäßig für Furore. Bei so viel weltgewandtem Charme und facettenreicher Weiblichkeit bleibt ganz sicher auch in Spremberg kein Auge trocken.
Ganz andere Töne wird dann die bekannte Sängerin, Moderatorin und Entertainerin Dagmar Frederic am 11. März um 19:00 Uhr anschlagen. Die sympathische Powerfrau liest aus ihrem aktuellen Buch „ Schürt das Feuer“ und wird versprochener Maßen auch musikalisch die eine oder andere Kostprobe ihres Könnens geben.
Für die Aufführung mit Katrin Weber und die Lesung mit Dagmar Frederic ist das Erwin-Strittmatter-Gymnasium in Spremberg der vorgesehene Veranstaltungsort.
Wer sich rechtzeitig österlich einstimmen möchte, der wird am 26. März um 18:00 Uhr durch die „Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur“ in einem Vortrag mit sorbischen Bräuchen bekannt gemacht. Diverses Anschauungsmaterial zeigt das Bemalen von Ostereiern ebenso wie die Trachten der Sorben und macht mit der Lebensweise und den traditionsreichen Erfahrungen der Sorben/Wenden vertraut.
Die Osterfeiertage im April versprechen neben dem traditionellen Ostereiermarkt am Karfreitag im Festsaal des Kulturschlosses auch ein dreitägiges historisches Osterfest in der gesamten Schlossanlage. Ab Ostersamstag gilt es traditionelles Handwerk, allerlei Gaumenfreuden, Musik, Ritterspiel und Feuerreiter, Spaß und Abenteuerliches zu entdecken und zu genießen.
Der Mai steht ganz im Zeichen des 400. Geburtstages des Jacob von Holst (1609 – 1674). Er war Obrist und Genaralquartiermeister der Kaiserlich-Österreichischen Armee und zudem von 1659 bis 1662 Gutsbesitzer in Stradow bei Spremberg. Das „Niederlausitzer Heidemuseum“ wird ihm ab 24. Mai eine Sonderausstellung widmen. Zuvor aber gehen am 07. Mai um 19:00 Uhr in einer Autorenlesung mit Hellmuth Henneberg „Schöne grüne Grüße“ an alle, die in ihrer Freizeit gern im Garten graben und pflanzen. Der von Funk und Fernsehen bekannte Moderator lüftet auf amüsante Weise Fernsehgarten-Geheimnisse und erklärt auch, warum Pflanzen nicht immer das tun, was sie eigentlich sollen.
Das Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße in Spremberg bietet allen Besuchern und Gästen neben zahlreichen Veranstaltungen aber auch die Möglichkeit, selbst kreativ zu sein, ein spannendes Buch zu lesen, ein Instrument zu erlernen, zu singen, zu malen und zu tanzen, Neues aus längst vergangenen Zeiten zu erfahren oder eine sehenswerte Ausstellung zu besuchen. Und so wird das Schloss des Landkreises am 25. Juni ab 15:00 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ einladen, um alle hier arbeitenden Kultureinrichtungen hoffentlich vielen Interessenten vorzustellen und umfassende Informationen, vielleicht sogar ungewohnte Einblicke in die Arbeitsweise der Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu gewähren.
Der künstlerische Nachwuchs der Popularmusikabteilung der Musikschule gestaltet am 29. Juni mit eindrucksvollen Stimmen und mitreißenden Rhythmen ein offenes Podium zur „10. Rock-Pop-Dance Collektion“. Temperamentvoll und musikalisch exzellent werden sich auch ehemalige Schüler/innen und Lehrer/innen zur Jubiläumsveranstaltung mit einbringen.
Im Juli wird die nun schon 4. „SchlossNacht“ ganz sicher wieder viele Besucher auf dem Schloss-Innenhof vereinen. Bei bester Unterhaltung mit Musik, Sprachwitz, Artistik und kulinarischen Überraschungen steht am 07. Juli das Thema Irland im Mittelpunkt des unterhaltenden Events. Mit dem Schauspiel „Die Wirtin“ von Peter Turrini nach Carlo Goldonis „Mirandolina“ kommt am 11. Juli durch die „TheaterNative C“ aus Cottbus für alle Liebhaber des Schauspiels erneut ein Stück über Liebe, Intrige und Macht auf dem Schlosshof zur Aufführung.
Der September steht dann ganz im Zeichen der Museen im Landkreis Spree-Neiße. Am 05. September wird zur nunmehr „5. Museumsnacht“ eingeladen. Auch das „Niederlausitzer Heidemuseum“ wird an diesem Tag seinen Besuchern einen aufschlussreichen, kurzweiligen Blick in die Vergangenheit gewähren.
Schon am darauffolgenden Wochenende, am 13. September, wird dann eine Sonderausstellung mit „Glas aus Döbern“ eröffnet und die facettenreiche Welt des zerbrechlichen Gutes zu bewundern sein.
Im Rahmen des Jubiläums zur 30-jährigen Musikschulausbildung in Spremberg musizieren am 17. September um 19:00 Uhr Erwachsene in einem „First Solo“ im Festsaal des Kulturschlosses und beweisen sich in ihrer Ausbildungsvielfalt.
Der Oktober beinhaltet viele feierliche, aber auch nachdenkliche Momente, denn 2009 jährt sich zum 20. Mal der Fall der deutschen Mauer. Außerdem wird die Welt der Machtergreifung des Naziregimes vor 70 Jahren gedenken, die ganz Deutschland und Europa erschütterte. Aus diesem besonderen Anlass begibt sich die Autorin Hannelore Klar am 22. Oktober in einer Lesung mit dem Titel „Wir müssen weit gehen, liebes Kind“ – 8. Mai 1945 – auf eine Görlitzer Spurensuche.
Am „Tag der deutschen Einheit“ wird ab 13:00 Uhr zum Herbstfest auf der bäuerlichen Hofanlage geladen und ehemalige Schüler/innen der Musik- und Kunstschule geben sich und allen Gästen zur Freude um 16:00 Uhr im Festsaal des Kulturschlosses beim „Konzert der Absolventen“ ein musikalisches Stelldichein.
Herzlich gelacht werden kann am 15. Oktober beim Kabarettabend mit Martina Mai und Anette Weihrauch aus Dresden. Ab 19:00 Uhr betrachten sie wortmusikalisch alles Anstößige, Angenehme, Angerichtete, Angespannte und Anständige.
Der November ist dann Vorschau und Rückblick zugleich. Für alle, die nicht in „Jahresausklangstress“ geraten wollen, spielen Joachim Kaps und Jörg Kleinau aus Berlin bereits im Vorab am 7. November um 20:00 Uhr das brillante Kabinettstück „Dinner for one“ oder „Der 90. Geburtstag“. Wohl schon jeder hat diesen Evergreen am Silvesterabend in schwarzweiß über den Bildschirm flimmern sehen. Die beiden Vollblutschauspieler bringen eine detailgetreue Inszenierung mit vielen komödiantischen Momenten live und in Farbe auf das Podium des Schlosses. Danach bleibt Gelegenheit, bei Swing und einem Glas Wein den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
In einer Lesung über „Patagonien und Feuerland“, ergänzt mit ausdrucksstarken Dias, nimmt Markus Möller am 12. November um 19:00 Uhr die Hörer mit auf eine atemberaubende Reise.
Seinen historisch-romantischen Abschluss findet der Monat November im „Advents-Spektakel“, zu dem das Kulturschloss mit seiner historischen Kulisse am 28. und 29. November alle Gäste aus nah und fern einlädt. Bei Musik auf historischen Instrumenten, alter Handwerkskunst, weihnachtlichen Basteleien, Turmbesteigungen, Schmackhaftem aus Keller und Küche und Geschichten aus alter Zeit ist für Kurzweil und Unterhaltung bestens gesorgt.
Eröffnet wird am 28. November auch die Weihnachtsausstellung in den Ausstellungsräumen des „Niederlausitzer Heidemuseums“, die dann bis zum 10. Januar zu bestaunen sein wird.
Das komplette und umfassende Veranstaltungsangebot ist im aktuellen Veranstaltungskalender des Kulturschlosses des Landkreises Spree-Neiße, der ab Mitte Februar druckfrisch vorliegen wird, nachzulesen. Wer sich zu den einzelnen Konzerten, Lesungen, Aufführungen und Events informieren möchte oder Fragen hat, kann gern bei den Mitarbeitern des Kulturschlosses persönlich vorbeischauen oder Auskünfte unter Tel.: (03563) 60 21 60 erhalten.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Foto © “Niederlausitzer Heidemuseum”

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

26. Senftenberger Citylauf startet am 7. September

26. Senftenberger Citylauf startet am 7. September

22. August 2025

Am 7. September findet in Senftenberg der 26. Citylauf statt. Bürgermeister Andreas Pfeiffer eröffnet die Veranstaltung um 9 Uhr auf...

Tudyka.PR 

Industriepark Schwarze Pumpe feiert! Dock 3 & Altech geben Einblicke

22. August 2025

Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher...

Bernd Schönberger

Staatstheater Cottbus startet neue Saison mit offenem Mitspielkonzert

21. August 2025

Das Staatstheater Cottbus lädt am 6. September im Rahmen seines Spielzeitauftakts zu einem besonderen Mitspielkonzert zum Große Haus ein. Alle,...

Lausitzrunde traf Innenminister Wilke: Rechtsextremismus im Fokus

Lausitzrunde traf Innenminister Wilke: Rechtsextremismus im Fokus

21. August 2025

Nach seinem Arbeitsbesuch in Cottbus (wie berichtet) kam Brandenburgs Innenminister René Wilke am Donnerstag auch nach Spremberg. Im Bürgerhaus traf...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Brand legt Straßenbeleuchtung im Forster Zentrum lahm

14:45 Uhr | 22. August 2025 | 841 Leser

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

14:04 Uhr | 22. August 2025 | 53 Leser

Richtung Dresden: Brennendes Auto sorgte für Vollsperrung auf der A13

13:31 Uhr | 22. August 2025 | 280 Leser

Brand auf Wohnhausdach in Cottbus rasch gelöscht

13:18 Uhr | 22. August 2025 | 600 Leser

Schwerer Autounfall bei Sorno: Rettungshubschrauber im Einsatz

13:08 Uhr | 22. August 2025 | 2.3k Leser

Stempeln zum Ferienende. Kreativer Workshop in Cottbus-Branitz

13:03 Uhr | 22. August 2025 | 45 Leser

Meistgelesen

Streit um Strandplatz in Großkoschen eskaliert. Drei Anzeigen

15.August 2025 | 18.1k Leser

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 10.1k Leser

Ortsumgehung zwischen Cottbus & Forst ab 28. August frei

18.August 2025 | 5.4k Leser

Cottbuser Kinder erlebten Ferien-Abenteuer an der Ostsee

18.August 2025 | 3.8k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.3k Leser

Drei Supermarktmitarbeiter in Cottbus von mehreren Männern attackiert

21.August 2025 | 2.6k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Gewalt an Schulen: OB Schick über Konsequenzen, Integration & Migrationspolitik - PK #1
Now Playing
Nach Gewaltvorfällen und Bedrohungen vor allem an der Oberschule Sachsendorf, aber auch an weiteren Schulen, hat Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick die Problemlage offen angesprochen und Konsequenzen benannt. Die Stadt stehe ...vor den Folgen unzureichender Regelungen in der Migrations- und Integrationspolitik, die auf kommunaler Ebene nicht allein zu bewältigen seien. Weil Bund und Land zu wenig geliefert hätten, zieht Cottbus eigene Konsequenzen. Zum Start des neuen Schuljahres gehören dazu Sicherheitspersonal, bauliche Anpassungen und gezielte Sozialarbeit.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin