Die Stadt Spremberg bittet um Hinweise, nachdem im Stadtgebiet mehrfach Pappschilder mit Botschaften gegen die Grundsteuer an Bäumen, Geländern und Laternen entdeckt wurden. Unter den Schildern lagen jeweils Schutt- oder Müllablagerungen auf Rad- und Gehwegen. Die Stadt warnt vor Verletzungsgefahren und lässt die Fundstellen beseitigen. Hinweise nehmen das Sachgebiet Ordnungsangelegenheiten und das Polizeirevier Spremberg entgegen.
Gefährliche Müllablagerungen in Spremberg: Stadt bittet um Hinweise
Wie die Stadt Spremberg/Grodk mitteilte, tauchten im gesamten Stadtgebiet mehrfach Pappschilder sowie Haufen aus Bauschutt, Glasscherben, Asche, Hausmüll und Grünschutt auf. Die Ablagerungen befinden sich häufig direkt auf Radwegen und Gehwegen. Nach Angaben der Stadt führt dies zu erheblichen Gefahren für Verkehrsteilnehmende und zu einer deutlichen Beeinträchtigung im öffentlichen Raum.
Gefährdung für Radfahrende und Fußgänger nimmt zu
Bauschutt und Glasscherben können laut Stadtverwaltung zu Reifenschäden führen oder schwere Stürze verursachen. Besonders betroffen sind Kinderwagen, Fußgänger sowie mobilitätseingeschränkte Personen. Neben der Gefahr für Einzelne verschmutzen die Schuttmengen öffentliche Wege und behindern den Verkehrsfluss. Die Stadt reagiert auf jede Meldung und lässt die Ablagerungen umgehend entfernen.
Stadt ruft Bevölkerung zur Mithilfe auf
Die Verwaltung bittet Personen, die Hinweise zu den Verursachern geben können, sich direkt an das Sachgebiet Ordnungsangelegenheiten oder an die Polizei zu wenden. Wichtig sind möglichst genaue Ortsangaben sowie Datum, Uhrzeit und Beobachtungen. Auch Personen- oder Fahrzeugbeschreibungen können bei der Ermittlung der Täter helfen.
Sachgebietsleiterin Ordungsangelegenheiten
Frau Koch
Telefon: 03563 340-328
E-Mail: [email protected]
o.
Polizeirevier Spremberg/Grodk
Telefon: 03563 56240
Hinweise der Stadt zur Sicherheit
Die Stadt warnt eindringlich davor, die Schuttansammlungen selbst anzufassen oder wegzuräumen. Es besteht Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten oder Verunreinigungen. Stattdessen sollen Funde direkt an die zuständigen Stellen gemeldet werden, damit eine fachgerechte und sichere Beseitigung erfolgen kann.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bilder: Stadt Spremberg











