Am Donnerstag, dem 23. August 2012 jährt sich zum 210. Mal der Todestag von Corona Schröter, der vielseitigen Künstlerin an der Seite Johann Wolfgang von Goethes am Liebhabertheater in Weimar.
Aus diesem Anlass wird an diesem Tag um 17 Uhr an der Stelle, an der sich in der ehemaligen Gubener Klosterstraße Nr. 12 (heute Gubin, unmittelbar hinter der großen Neißebrücke) ihr Geburtshaus befand, eine Gedenktafel eingeweiht.
Hiermit wird herzlich zu diesem grenzübergreifenden kulturellen Ereignis eingeladen!
Dieses deutsch-polnische Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Niederlausitzer Verlag in Guben und dem Verein „Freunde des Gubiner Landes“ stellt neben dem kürzlich erschienenen Buch „Goethes ,schöne Krone’ – Corona Schröter und ihr Denkmal in Guben“ einen weiteren wichtigen Schritt dar, um die einst gefeierte Künstlerin auf angemessene Weise wieder in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
Im Anschluss an die Einweihung der Gedenktafel wird die Berliner Schriftstellerin Rosemarie Schuder aus dem genannten Buch vortragen.
Gleichzeitig soll mit dieser Veranstaltung für die weitere Finanzierung des Denkmals geworben werden, das ihr 1905 auf der Theaterinsel gewidmet worden war und heute leider nur noch als Fragment erhalten ist.
Am Donnerstag, dem 23. August 2012 jährt sich zum 210. Mal der Todestag von Corona Schröter, der vielseitigen Künstlerin an der Seite Johann Wolfgang von Goethes am Liebhabertheater in Weimar.
Aus diesem Anlass wird an diesem Tag um 17 Uhr an der Stelle, an der sich in der ehemaligen Gubener Klosterstraße Nr. 12 (heute Gubin, unmittelbar hinter der großen Neißebrücke) ihr Geburtshaus befand, eine Gedenktafel eingeweiht.
Hiermit wird herzlich zu diesem grenzübergreifenden kulturellen Ereignis eingeladen!
Dieses deutsch-polnische Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Niederlausitzer Verlag in Guben und dem Verein „Freunde des Gubiner Landes“ stellt neben dem kürzlich erschienenen Buch „Goethes ,schöne Krone’ – Corona Schröter und ihr Denkmal in Guben“ einen weiteren wichtigen Schritt dar, um die einst gefeierte Künstlerin auf angemessene Weise wieder in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
Im Anschluss an die Einweihung der Gedenktafel wird die Berliner Schriftstellerin Rosemarie Schuder aus dem genannten Buch vortragen.
Gleichzeitig soll mit dieser Veranstaltung für die weitere Finanzierung des Denkmals geworben werden, das ihr 1905 auf der Theaterinsel gewidmet worden war und heute leider nur noch als Fragment erhalten ist.
Am Donnerstag, dem 23. August 2012 jährt sich zum 210. Mal der Todestag von Corona Schröter, der vielseitigen Künstlerin an der Seite Johann Wolfgang von Goethes am Liebhabertheater in Weimar.
Aus diesem Anlass wird an diesem Tag um 17 Uhr an der Stelle, an der sich in der ehemaligen Gubener Klosterstraße Nr. 12 (heute Gubin, unmittelbar hinter der großen Neißebrücke) ihr Geburtshaus befand, eine Gedenktafel eingeweiht.
Hiermit wird herzlich zu diesem grenzübergreifenden kulturellen Ereignis eingeladen!
Dieses deutsch-polnische Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Niederlausitzer Verlag in Guben und dem Verein „Freunde des Gubiner Landes“ stellt neben dem kürzlich erschienenen Buch „Goethes ,schöne Krone’ – Corona Schröter und ihr Denkmal in Guben“ einen weiteren wichtigen Schritt dar, um die einst gefeierte Künstlerin auf angemessene Weise wieder in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
Im Anschluss an die Einweihung der Gedenktafel wird die Berliner Schriftstellerin Rosemarie Schuder aus dem genannten Buch vortragen.
Gleichzeitig soll mit dieser Veranstaltung für die weitere Finanzierung des Denkmals geworben werden, das ihr 1905 auf der Theaterinsel gewidmet worden war und heute leider nur noch als Fragment erhalten ist.
Am Donnerstag, dem 23. August 2012 jährt sich zum 210. Mal der Todestag von Corona Schröter, der vielseitigen Künstlerin an der Seite Johann Wolfgang von Goethes am Liebhabertheater in Weimar.
Aus diesem Anlass wird an diesem Tag um 17 Uhr an der Stelle, an der sich in der ehemaligen Gubener Klosterstraße Nr. 12 (heute Gubin, unmittelbar hinter der großen Neißebrücke) ihr Geburtshaus befand, eine Gedenktafel eingeweiht.
Hiermit wird herzlich zu diesem grenzübergreifenden kulturellen Ereignis eingeladen!
Dieses deutsch-polnische Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Niederlausitzer Verlag in Guben und dem Verein „Freunde des Gubiner Landes“ stellt neben dem kürzlich erschienenen Buch „Goethes ,schöne Krone’ – Corona Schröter und ihr Denkmal in Guben“ einen weiteren wichtigen Schritt dar, um die einst gefeierte Künstlerin auf angemessene Weise wieder in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
Im Anschluss an die Einweihung der Gedenktafel wird die Berliner Schriftstellerin Rosemarie Schuder aus dem genannten Buch vortragen.
Gleichzeitig soll mit dieser Veranstaltung für die weitere Finanzierung des Denkmals geworben werden, das ihr 1905 auf der Theaterinsel gewidmet worden war und heute leider nur noch als Fragment erhalten ist.
Am Donnerstag, dem 23. August 2012 jährt sich zum 210. Mal der Todestag von Corona Schröter, der vielseitigen Künstlerin an der Seite Johann Wolfgang von Goethes am Liebhabertheater in Weimar.
Aus diesem Anlass wird an diesem Tag um 17 Uhr an der Stelle, an der sich in der ehemaligen Gubener Klosterstraße Nr. 12 (heute Gubin, unmittelbar hinter der großen Neißebrücke) ihr Geburtshaus befand, eine Gedenktafel eingeweiht.
Hiermit wird herzlich zu diesem grenzübergreifenden kulturellen Ereignis eingeladen!
Dieses deutsch-polnische Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Niederlausitzer Verlag in Guben und dem Verein „Freunde des Gubiner Landes“ stellt neben dem kürzlich erschienenen Buch „Goethes ,schöne Krone’ – Corona Schröter und ihr Denkmal in Guben“ einen weiteren wichtigen Schritt dar, um die einst gefeierte Künstlerin auf angemessene Weise wieder in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
Im Anschluss an die Einweihung der Gedenktafel wird die Berliner Schriftstellerin Rosemarie Schuder aus dem genannten Buch vortragen.
Gleichzeitig soll mit dieser Veranstaltung für die weitere Finanzierung des Denkmals geworben werden, das ihr 1905 auf der Theaterinsel gewidmet worden war und heute leider nur noch als Fragment erhalten ist.
Am Donnerstag, dem 23. August 2012 jährt sich zum 210. Mal der Todestag von Corona Schröter, der vielseitigen Künstlerin an der Seite Johann Wolfgang von Goethes am Liebhabertheater in Weimar.
Aus diesem Anlass wird an diesem Tag um 17 Uhr an der Stelle, an der sich in der ehemaligen Gubener Klosterstraße Nr. 12 (heute Gubin, unmittelbar hinter der großen Neißebrücke) ihr Geburtshaus befand, eine Gedenktafel eingeweiht.
Hiermit wird herzlich zu diesem grenzübergreifenden kulturellen Ereignis eingeladen!
Dieses deutsch-polnische Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Niederlausitzer Verlag in Guben und dem Verein „Freunde des Gubiner Landes“ stellt neben dem kürzlich erschienenen Buch „Goethes ,schöne Krone’ – Corona Schröter und ihr Denkmal in Guben“ einen weiteren wichtigen Schritt dar, um die einst gefeierte Künstlerin auf angemessene Weise wieder in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
Im Anschluss an die Einweihung der Gedenktafel wird die Berliner Schriftstellerin Rosemarie Schuder aus dem genannten Buch vortragen.
Gleichzeitig soll mit dieser Veranstaltung für die weitere Finanzierung des Denkmals geworben werden, das ihr 1905 auf der Theaterinsel gewidmet worden war und heute leider nur noch als Fragment erhalten ist.
Am Donnerstag, dem 23. August 2012 jährt sich zum 210. Mal der Todestag von Corona Schröter, der vielseitigen Künstlerin an der Seite Johann Wolfgang von Goethes am Liebhabertheater in Weimar.
Aus diesem Anlass wird an diesem Tag um 17 Uhr an der Stelle, an der sich in der ehemaligen Gubener Klosterstraße Nr. 12 (heute Gubin, unmittelbar hinter der großen Neißebrücke) ihr Geburtshaus befand, eine Gedenktafel eingeweiht.
Hiermit wird herzlich zu diesem grenzübergreifenden kulturellen Ereignis eingeladen!
Dieses deutsch-polnische Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Niederlausitzer Verlag in Guben und dem Verein „Freunde des Gubiner Landes“ stellt neben dem kürzlich erschienenen Buch „Goethes ,schöne Krone’ – Corona Schröter und ihr Denkmal in Guben“ einen weiteren wichtigen Schritt dar, um die einst gefeierte Künstlerin auf angemessene Weise wieder in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
Im Anschluss an die Einweihung der Gedenktafel wird die Berliner Schriftstellerin Rosemarie Schuder aus dem genannten Buch vortragen.
Gleichzeitig soll mit dieser Veranstaltung für die weitere Finanzierung des Denkmals geworben werden, das ihr 1905 auf der Theaterinsel gewidmet worden war und heute leider nur noch als Fragment erhalten ist.
Am Donnerstag, dem 23. August 2012 jährt sich zum 210. Mal der Todestag von Corona Schröter, der vielseitigen Künstlerin an der Seite Johann Wolfgang von Goethes am Liebhabertheater in Weimar.
Aus diesem Anlass wird an diesem Tag um 17 Uhr an der Stelle, an der sich in der ehemaligen Gubener Klosterstraße Nr. 12 (heute Gubin, unmittelbar hinter der großen Neißebrücke) ihr Geburtshaus befand, eine Gedenktafel eingeweiht.
Hiermit wird herzlich zu diesem grenzübergreifenden kulturellen Ereignis eingeladen!
Dieses deutsch-polnische Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Niederlausitzer Verlag in Guben und dem Verein „Freunde des Gubiner Landes“ stellt neben dem kürzlich erschienenen Buch „Goethes ,schöne Krone’ – Corona Schröter und ihr Denkmal in Guben“ einen weiteren wichtigen Schritt dar, um die einst gefeierte Künstlerin auf angemessene Weise wieder in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
Im Anschluss an die Einweihung der Gedenktafel wird die Berliner Schriftstellerin Rosemarie Schuder aus dem genannten Buch vortragen.
Gleichzeitig soll mit dieser Veranstaltung für die weitere Finanzierung des Denkmals geworben werden, das ihr 1905 auf der Theaterinsel gewidmet worden war und heute leider nur noch als Fragment erhalten ist.