• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 12. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Eröffnung der Freibadsaison mit Einweihung der Großrutsche

16:58 Uhr | 13. Mai 2010
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 15. Mai 2010 um 10:00 Uhr eröffnen der Bürgermeister der Stadt Forst (Lausitz), Herr Dr. Jürgen Goldschmidt und die 22. Forster Rosenkönigin Birgt I., die Freibadsaison 2010 mit Einweihung der Großrutsche und geben gemeinsam mit dem Koordinator des Lokalen Bündnisses für Familie in der Stadt Forst (Lausitz), Rainer Kliche, den symbolischen Startschuss zur Familienrallye.
An diesem Tag ist freier Eintritt!
Die Strecke der Familienrallye führt über 5 Aktionsfelder mit folgenden Stationen:
Nr. 1 – Freibad
Station 1: Apotheke Cottbuser Straße: Kräutersäckchen befüllen; Malwettbewerb
Station 2: Kita Friedrich Fröbel: Bastelstraße, Kinderschminken
Station 3: Gewerbeverein Rosenstadt e. V. – Herr Wolff: Glücksrad, Knack den Koffercode, Wissensquiz, Informationen rund um den Familienurlaub
Station 4: Wassersport e. V., Turbine e. V., Mühlgrabenfreunde und FDP: Probefahrt mit Paddelbooten im Nichtschwimmbecken, Paddeltouren auf dem Mühlgraben
Station 5: DRK Kreisverband – Wasserwacht: Rettungsvorführung mit Übergabe an DRK SEG, Staffelspiele im Wasser
Station 6: DRK Kreisverband – Sonder-Einsatz-Gruppe: Präsentation der Einsatzeinheit, Vorführung zur Handhabung von Rettungstechnik, Wiederbelebungsmaßnahmen an Puppe, Informationen zu Neuerungen in der Ersten Hilfe
Station 7: Fechtsportclub Cottbus e. V.: Einführung in Fechtsport, Probefechten, Materialvorstellung, Challenge am Trefferautomaten
Station 8: Stadt Forst (Lausitz), Team Bäder: Rutschen auf verschiedenen Rutschen
Station 9: Stadt Forst (Lausitz), Team Bäder: Springen von verschiedenen Höhen
Station 10: Stadt Forst (Lausitz), Team Bäder: Führung durch das Filterhaus
Station 11: S1 Sportstudio Bahlo: Gesundheitsquiz mit Blutdruckmessung, Gewichtsmessung, Infomaterial zu Kursen, Absolvierung Bizepsübung mit Hanteln
Nr. 2 – Parkplatz Rosengarten
Station 12: Technisches Hilfswerk OV Forst: Balancieren über Holzbalken, Nägel in Holz schlagen, Seile verbinden
Nr. 3 – Wehrinsel
Station 13: Paul Gerhardt Werk: Kennen wir die Natur? Bäume bestimmen, Blätter und Früchte zuordnen, Infomaterial zum Elterntreff und Netzwerk Gesunde Kinder
Station 14: impuls e. V.: „Zelt der Sinne“ – sehen, hören, riechen, schmecken, tasten ..
Station 15: NIX e. V.: Spielmobil – Ballwurfwand, Büchsen werfen, Schokokusskatapult, Stelzenlaufen, Holzlabyrinth
Station 16: Stadt Forst (Lausitz) – Archiv: Fotoquiz
Nr. 4 – Sportplatz TV 1861 Forst e. V.
Station 17: Polizei Cottbus/Spree-Neiße: Vorstellung Streifenwagen Passat und Lasermessgerät, Info zur Kindersicherung im Auto, Info zum verkehrssicheren Fahrrad, Verkehrsquiz, Zuordnung von Zubehörteilen zum Fahrrad
Station 18: DRK Kreisverband – Rettungshundestaffel: Präsentation, Vorführung, Streichelecke Hunde bestaunen und anfassen
Station 19: Freiwillige Feuerwehr Forst (Lausitz): Spritzaktion für Kinder
Station 20: Angelverein Döbern e. V.: Casting – Trockenangeln, mit einem Gewicht an der Angel Zielscheibe treffen
Station 21: TV 1861 Forst e. V.: Torwandschießen, Hindernisparcours mit Ball
Station 22: SPD Ortsverein: Gummistiefelweitwurf, Erbsenweitspucken, Geschichtsquiz
Nr. 5 – Kinder- und Jugenddorf
Station 23: Schülerfreizeitzentrum Stadt Forst (Lausitz): Basketballzielwurf, Kletterfelsen
Station 24: Schülerfreizeitzentrum Stadt Forst (Lausitz): Hindernisstrecke für Fahrräder
Station 25: Ortsverkehrswacht Forst (Lausitz): Informationen, Reaktionsfest für Kraftfahrer, Slalom mit Rauschbrille
Station 26: AOK Berlin/Brandenburg Niederlassung Spree-Neiße: Wi(i)e fit bin ich? Sportspiele auf dem Nintendo Wii, Beschäftigung für Kleinkinder
An den einzelnen Stationen können von Familienstartern maximal 44 und von Einzelstartern maximal 22 Wertungsstempel gesammelt werden.
Jeder teilnehmende Einzelstarter bzw. jede teilnehmende Familie mit mindestens 15 bzw. 29 Stempeln auf dem „Laufzettel“ erhält von der Stadt Forst (Lausitz) einen Eintrittsgutschein für einmal freien Eintritt in das Forster Freibad.
Alle „Laufzettel“ von Familien mit mindestens 37 Stempeln und Einzelstartern mit mindestens 19 Stempeln kommen in einen Lostopf. Aus diesem zieht die Forster Rosenkönigin Birgit I. – die sich übrigens aktiv an der Familienrallye beteiligen wird – nach dem offiziellen Ende der Familienrallye die Gewinner attraktiver Preise wie z. B. Gutscheine für den Besuch von Tropical Island, der UCI-Kinowelt, dem Erlebnispark Teichland, den „Schraubertreff“ des NIX e. V., für ein Fahrradgeschäft, für Kurse im S1-Sportstudio, eine Erste-Hilfe-Ausbildung beim DRK, das Kosmetikstudio Staudacher, Essen in Worrichs Pub, dem Hotel Wiwo, dem Restaurant „Rosenflair“, Eintrittskarten für das Pfingstrennen im Rad- und Reitstadion, die Rosengartenfesttage, das Freibad, eine gefüllte Sporttasche, die von folgenden Sponsoren zur Verfügung gestellt werden:
Reiseland Wolff
SPD Ortsverein Forst (Lausitz)
Paul Gerhardt Werk – Diakonische Dienste gGmbH
Landkreis Spree-Neiße
NIX e. V.
DRK Kreisverband Forst (Lausitz)
FDP Ortsverein Forst (Lausitz)
Stadt Forst (Lausitz)
Restaurant „Rosenflair“
Ortsverkehrswacht Forst (Lausitz) e. V.
VR Bank Forst eG
S1 Sportstudio Bahlo
AOK Berlin Brandenburg – Niederlassung Spree-Neiße
Die Gewinner werden schriftliche benachrichtigt.
Imbiss- und Getränkeangebote gibt es auf allen Aktionsfeldern durch die Anbieter Festzeltbetriebe Bereit, das Restaurant „Rosenflair“, den TV 1861 Forst e. V. und die Bäckerei Merschank.
Die Stadt Forst (Lausitz) und das Lokale Bündnis für Familie freuen sich auf die Beteiligung der Forster Familien und ihrer Gäste an der Familienrallye.
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)

Am 15. Mai 2010 um 10:00 Uhr eröffnen der Bürgermeister der Stadt Forst (Lausitz), Herr Dr. Jürgen Goldschmidt und die 22. Forster Rosenkönigin Birgt I., die Freibadsaison 2010 mit Einweihung der Großrutsche und geben gemeinsam mit dem Koordinator des Lokalen Bündnisses für Familie in der Stadt Forst (Lausitz), Rainer Kliche, den symbolischen Startschuss zur Familienrallye.
An diesem Tag ist freier Eintritt!
Die Strecke der Familienrallye führt über 5 Aktionsfelder mit folgenden Stationen:
Nr. 1 – Freibad
Station 1: Apotheke Cottbuser Straße: Kräutersäckchen befüllen; Malwettbewerb
Station 2: Kita Friedrich Fröbel: Bastelstraße, Kinderschminken
Station 3: Gewerbeverein Rosenstadt e. V. – Herr Wolff: Glücksrad, Knack den Koffercode, Wissensquiz, Informationen rund um den Familienurlaub
Station 4: Wassersport e. V., Turbine e. V., Mühlgrabenfreunde und FDP: Probefahrt mit Paddelbooten im Nichtschwimmbecken, Paddeltouren auf dem Mühlgraben
Station 5: DRK Kreisverband – Wasserwacht: Rettungsvorführung mit Übergabe an DRK SEG, Staffelspiele im Wasser
Station 6: DRK Kreisverband – Sonder-Einsatz-Gruppe: Präsentation der Einsatzeinheit, Vorführung zur Handhabung von Rettungstechnik, Wiederbelebungsmaßnahmen an Puppe, Informationen zu Neuerungen in der Ersten Hilfe
Station 7: Fechtsportclub Cottbus e. V.: Einführung in Fechtsport, Probefechten, Materialvorstellung, Challenge am Trefferautomaten
Station 8: Stadt Forst (Lausitz), Team Bäder: Rutschen auf verschiedenen Rutschen
Station 9: Stadt Forst (Lausitz), Team Bäder: Springen von verschiedenen Höhen
Station 10: Stadt Forst (Lausitz), Team Bäder: Führung durch das Filterhaus
Station 11: S1 Sportstudio Bahlo: Gesundheitsquiz mit Blutdruckmessung, Gewichtsmessung, Infomaterial zu Kursen, Absolvierung Bizepsübung mit Hanteln
Nr. 2 – Parkplatz Rosengarten
Station 12: Technisches Hilfswerk OV Forst: Balancieren über Holzbalken, Nägel in Holz schlagen, Seile verbinden
Nr. 3 – Wehrinsel
Station 13: Paul Gerhardt Werk: Kennen wir die Natur? Bäume bestimmen, Blätter und Früchte zuordnen, Infomaterial zum Elterntreff und Netzwerk Gesunde Kinder
Station 14: impuls e. V.: „Zelt der Sinne“ – sehen, hören, riechen, schmecken, tasten ..
Station 15: NIX e. V.: Spielmobil – Ballwurfwand, Büchsen werfen, Schokokusskatapult, Stelzenlaufen, Holzlabyrinth
Station 16: Stadt Forst (Lausitz) – Archiv: Fotoquiz
Nr. 4 – Sportplatz TV 1861 Forst e. V.
Station 17: Polizei Cottbus/Spree-Neiße: Vorstellung Streifenwagen Passat und Lasermessgerät, Info zur Kindersicherung im Auto, Info zum verkehrssicheren Fahrrad, Verkehrsquiz, Zuordnung von Zubehörteilen zum Fahrrad
Station 18: DRK Kreisverband – Rettungshundestaffel: Präsentation, Vorführung, Streichelecke Hunde bestaunen und anfassen
Station 19: Freiwillige Feuerwehr Forst (Lausitz): Spritzaktion für Kinder
Station 20: Angelverein Döbern e. V.: Casting – Trockenangeln, mit einem Gewicht an der Angel Zielscheibe treffen
Station 21: TV 1861 Forst e. V.: Torwandschießen, Hindernisparcours mit Ball
Station 22: SPD Ortsverein: Gummistiefelweitwurf, Erbsenweitspucken, Geschichtsquiz
Nr. 5 – Kinder- und Jugenddorf
Station 23: Schülerfreizeitzentrum Stadt Forst (Lausitz): Basketballzielwurf, Kletterfelsen
Station 24: Schülerfreizeitzentrum Stadt Forst (Lausitz): Hindernisstrecke für Fahrräder
Station 25: Ortsverkehrswacht Forst (Lausitz): Informationen, Reaktionsfest für Kraftfahrer, Slalom mit Rauschbrille
Station 26: AOK Berlin/Brandenburg Niederlassung Spree-Neiße: Wi(i)e fit bin ich? Sportspiele auf dem Nintendo Wii, Beschäftigung für Kleinkinder
An den einzelnen Stationen können von Familienstartern maximal 44 und von Einzelstartern maximal 22 Wertungsstempel gesammelt werden.
Jeder teilnehmende Einzelstarter bzw. jede teilnehmende Familie mit mindestens 15 bzw. 29 Stempeln auf dem „Laufzettel“ erhält von der Stadt Forst (Lausitz) einen Eintrittsgutschein für einmal freien Eintritt in das Forster Freibad.
Alle „Laufzettel“ von Familien mit mindestens 37 Stempeln und Einzelstartern mit mindestens 19 Stempeln kommen in einen Lostopf. Aus diesem zieht die Forster Rosenkönigin Birgit I. – die sich übrigens aktiv an der Familienrallye beteiligen wird – nach dem offiziellen Ende der Familienrallye die Gewinner attraktiver Preise wie z. B. Gutscheine für den Besuch von Tropical Island, der UCI-Kinowelt, dem Erlebnispark Teichland, den „Schraubertreff“ des NIX e. V., für ein Fahrradgeschäft, für Kurse im S1-Sportstudio, eine Erste-Hilfe-Ausbildung beim DRK, das Kosmetikstudio Staudacher, Essen in Worrichs Pub, dem Hotel Wiwo, dem Restaurant „Rosenflair“, Eintrittskarten für das Pfingstrennen im Rad- und Reitstadion, die Rosengartenfesttage, das Freibad, eine gefüllte Sporttasche, die von folgenden Sponsoren zur Verfügung gestellt werden:
Reiseland Wolff
SPD Ortsverein Forst (Lausitz)
Paul Gerhardt Werk – Diakonische Dienste gGmbH
Landkreis Spree-Neiße
NIX e. V.
DRK Kreisverband Forst (Lausitz)
FDP Ortsverein Forst (Lausitz)
Stadt Forst (Lausitz)
Restaurant „Rosenflair“
Ortsverkehrswacht Forst (Lausitz) e. V.
VR Bank Forst eG
S1 Sportstudio Bahlo
AOK Berlin Brandenburg – Niederlassung Spree-Neiße
Die Gewinner werden schriftliche benachrichtigt.
Imbiss- und Getränkeangebote gibt es auf allen Aktionsfeldern durch die Anbieter Festzeltbetriebe Bereit, das Restaurant „Rosenflair“, den TV 1861 Forst e. V. und die Bäckerei Merschank.
Die Stadt Forst (Lausitz) und das Lokale Bündnis für Familie freuen sich auf die Beteiligung der Forster Familien und ihrer Gäste an der Familienrallye.
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)

Am 15. Mai 2010 um 10:00 Uhr eröffnen der Bürgermeister der Stadt Forst (Lausitz), Herr Dr. Jürgen Goldschmidt und die 22. Forster Rosenkönigin Birgt I., die Freibadsaison 2010 mit Einweihung der Großrutsche und geben gemeinsam mit dem Koordinator des Lokalen Bündnisses für Familie in der Stadt Forst (Lausitz), Rainer Kliche, den symbolischen Startschuss zur Familienrallye.
An diesem Tag ist freier Eintritt!
Die Strecke der Familienrallye führt über 5 Aktionsfelder mit folgenden Stationen:
Nr. 1 – Freibad
Station 1: Apotheke Cottbuser Straße: Kräutersäckchen befüllen; Malwettbewerb
Station 2: Kita Friedrich Fröbel: Bastelstraße, Kinderschminken
Station 3: Gewerbeverein Rosenstadt e. V. – Herr Wolff: Glücksrad, Knack den Koffercode, Wissensquiz, Informationen rund um den Familienurlaub
Station 4: Wassersport e. V., Turbine e. V., Mühlgrabenfreunde und FDP: Probefahrt mit Paddelbooten im Nichtschwimmbecken, Paddeltouren auf dem Mühlgraben
Station 5: DRK Kreisverband – Wasserwacht: Rettungsvorführung mit Übergabe an DRK SEG, Staffelspiele im Wasser
Station 6: DRK Kreisverband – Sonder-Einsatz-Gruppe: Präsentation der Einsatzeinheit, Vorführung zur Handhabung von Rettungstechnik, Wiederbelebungsmaßnahmen an Puppe, Informationen zu Neuerungen in der Ersten Hilfe
Station 7: Fechtsportclub Cottbus e. V.: Einführung in Fechtsport, Probefechten, Materialvorstellung, Challenge am Trefferautomaten
Station 8: Stadt Forst (Lausitz), Team Bäder: Rutschen auf verschiedenen Rutschen
Station 9: Stadt Forst (Lausitz), Team Bäder: Springen von verschiedenen Höhen
Station 10: Stadt Forst (Lausitz), Team Bäder: Führung durch das Filterhaus
Station 11: S1 Sportstudio Bahlo: Gesundheitsquiz mit Blutdruckmessung, Gewichtsmessung, Infomaterial zu Kursen, Absolvierung Bizepsübung mit Hanteln
Nr. 2 – Parkplatz Rosengarten
Station 12: Technisches Hilfswerk OV Forst: Balancieren über Holzbalken, Nägel in Holz schlagen, Seile verbinden
Nr. 3 – Wehrinsel
Station 13: Paul Gerhardt Werk: Kennen wir die Natur? Bäume bestimmen, Blätter und Früchte zuordnen, Infomaterial zum Elterntreff und Netzwerk Gesunde Kinder
Station 14: impuls e. V.: „Zelt der Sinne“ – sehen, hören, riechen, schmecken, tasten ..
Station 15: NIX e. V.: Spielmobil – Ballwurfwand, Büchsen werfen, Schokokusskatapult, Stelzenlaufen, Holzlabyrinth
Station 16: Stadt Forst (Lausitz) – Archiv: Fotoquiz
Nr. 4 – Sportplatz TV 1861 Forst e. V.
Station 17: Polizei Cottbus/Spree-Neiße: Vorstellung Streifenwagen Passat und Lasermessgerät, Info zur Kindersicherung im Auto, Info zum verkehrssicheren Fahrrad, Verkehrsquiz, Zuordnung von Zubehörteilen zum Fahrrad
Station 18: DRK Kreisverband – Rettungshundestaffel: Präsentation, Vorführung, Streichelecke Hunde bestaunen und anfassen
Station 19: Freiwillige Feuerwehr Forst (Lausitz): Spritzaktion für Kinder
Station 20: Angelverein Döbern e. V.: Casting – Trockenangeln, mit einem Gewicht an der Angel Zielscheibe treffen
Station 21: TV 1861 Forst e. V.: Torwandschießen, Hindernisparcours mit Ball
Station 22: SPD Ortsverein: Gummistiefelweitwurf, Erbsenweitspucken, Geschichtsquiz
Nr. 5 – Kinder- und Jugenddorf
Station 23: Schülerfreizeitzentrum Stadt Forst (Lausitz): Basketballzielwurf, Kletterfelsen
Station 24: Schülerfreizeitzentrum Stadt Forst (Lausitz): Hindernisstrecke für Fahrräder
Station 25: Ortsverkehrswacht Forst (Lausitz): Informationen, Reaktionsfest für Kraftfahrer, Slalom mit Rauschbrille
Station 26: AOK Berlin/Brandenburg Niederlassung Spree-Neiße: Wi(i)e fit bin ich? Sportspiele auf dem Nintendo Wii, Beschäftigung für Kleinkinder
An den einzelnen Stationen können von Familienstartern maximal 44 und von Einzelstartern maximal 22 Wertungsstempel gesammelt werden.
Jeder teilnehmende Einzelstarter bzw. jede teilnehmende Familie mit mindestens 15 bzw. 29 Stempeln auf dem „Laufzettel“ erhält von der Stadt Forst (Lausitz) einen Eintrittsgutschein für einmal freien Eintritt in das Forster Freibad.
Alle „Laufzettel“ von Familien mit mindestens 37 Stempeln und Einzelstartern mit mindestens 19 Stempeln kommen in einen Lostopf. Aus diesem zieht die Forster Rosenkönigin Birgit I. – die sich übrigens aktiv an der Familienrallye beteiligen wird – nach dem offiziellen Ende der Familienrallye die Gewinner attraktiver Preise wie z. B. Gutscheine für den Besuch von Tropical Island, der UCI-Kinowelt, dem Erlebnispark Teichland, den „Schraubertreff“ des NIX e. V., für ein Fahrradgeschäft, für Kurse im S1-Sportstudio, eine Erste-Hilfe-Ausbildung beim DRK, das Kosmetikstudio Staudacher, Essen in Worrichs Pub, dem Hotel Wiwo, dem Restaurant „Rosenflair“, Eintrittskarten für das Pfingstrennen im Rad- und Reitstadion, die Rosengartenfesttage, das Freibad, eine gefüllte Sporttasche, die von folgenden Sponsoren zur Verfügung gestellt werden:
Reiseland Wolff
SPD Ortsverein Forst (Lausitz)
Paul Gerhardt Werk – Diakonische Dienste gGmbH
Landkreis Spree-Neiße
NIX e. V.
DRK Kreisverband Forst (Lausitz)
FDP Ortsverein Forst (Lausitz)
Stadt Forst (Lausitz)
Restaurant „Rosenflair“
Ortsverkehrswacht Forst (Lausitz) e. V.
VR Bank Forst eG
S1 Sportstudio Bahlo
AOK Berlin Brandenburg – Niederlassung Spree-Neiße
Die Gewinner werden schriftliche benachrichtigt.
Imbiss- und Getränkeangebote gibt es auf allen Aktionsfeldern durch die Anbieter Festzeltbetriebe Bereit, das Restaurant „Rosenflair“, den TV 1861 Forst e. V. und die Bäckerei Merschank.
Die Stadt Forst (Lausitz) und das Lokale Bündnis für Familie freuen sich auf die Beteiligung der Forster Familien und ihrer Gäste an der Familienrallye.
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)

Am 15. Mai 2010 um 10:00 Uhr eröffnen der Bürgermeister der Stadt Forst (Lausitz), Herr Dr. Jürgen Goldschmidt und die 22. Forster Rosenkönigin Birgt I., die Freibadsaison 2010 mit Einweihung der Großrutsche und geben gemeinsam mit dem Koordinator des Lokalen Bündnisses für Familie in der Stadt Forst (Lausitz), Rainer Kliche, den symbolischen Startschuss zur Familienrallye.
An diesem Tag ist freier Eintritt!
Die Strecke der Familienrallye führt über 5 Aktionsfelder mit folgenden Stationen:
Nr. 1 – Freibad
Station 1: Apotheke Cottbuser Straße: Kräutersäckchen befüllen; Malwettbewerb
Station 2: Kita Friedrich Fröbel: Bastelstraße, Kinderschminken
Station 3: Gewerbeverein Rosenstadt e. V. – Herr Wolff: Glücksrad, Knack den Koffercode, Wissensquiz, Informationen rund um den Familienurlaub
Station 4: Wassersport e. V., Turbine e. V., Mühlgrabenfreunde und FDP: Probefahrt mit Paddelbooten im Nichtschwimmbecken, Paddeltouren auf dem Mühlgraben
Station 5: DRK Kreisverband – Wasserwacht: Rettungsvorführung mit Übergabe an DRK SEG, Staffelspiele im Wasser
Station 6: DRK Kreisverband – Sonder-Einsatz-Gruppe: Präsentation der Einsatzeinheit, Vorführung zur Handhabung von Rettungstechnik, Wiederbelebungsmaßnahmen an Puppe, Informationen zu Neuerungen in der Ersten Hilfe
Station 7: Fechtsportclub Cottbus e. V.: Einführung in Fechtsport, Probefechten, Materialvorstellung, Challenge am Trefferautomaten
Station 8: Stadt Forst (Lausitz), Team Bäder: Rutschen auf verschiedenen Rutschen
Station 9: Stadt Forst (Lausitz), Team Bäder: Springen von verschiedenen Höhen
Station 10: Stadt Forst (Lausitz), Team Bäder: Führung durch das Filterhaus
Station 11: S1 Sportstudio Bahlo: Gesundheitsquiz mit Blutdruckmessung, Gewichtsmessung, Infomaterial zu Kursen, Absolvierung Bizepsübung mit Hanteln
Nr. 2 – Parkplatz Rosengarten
Station 12: Technisches Hilfswerk OV Forst: Balancieren über Holzbalken, Nägel in Holz schlagen, Seile verbinden
Nr. 3 – Wehrinsel
Station 13: Paul Gerhardt Werk: Kennen wir die Natur? Bäume bestimmen, Blätter und Früchte zuordnen, Infomaterial zum Elterntreff und Netzwerk Gesunde Kinder
Station 14: impuls e. V.: „Zelt der Sinne“ – sehen, hören, riechen, schmecken, tasten ..
Station 15: NIX e. V.: Spielmobil – Ballwurfwand, Büchsen werfen, Schokokusskatapult, Stelzenlaufen, Holzlabyrinth
Station 16: Stadt Forst (Lausitz) – Archiv: Fotoquiz
Nr. 4 – Sportplatz TV 1861 Forst e. V.
Station 17: Polizei Cottbus/Spree-Neiße: Vorstellung Streifenwagen Passat und Lasermessgerät, Info zur Kindersicherung im Auto, Info zum verkehrssicheren Fahrrad, Verkehrsquiz, Zuordnung von Zubehörteilen zum Fahrrad
Station 18: DRK Kreisverband – Rettungshundestaffel: Präsentation, Vorführung, Streichelecke Hunde bestaunen und anfassen
Station 19: Freiwillige Feuerwehr Forst (Lausitz): Spritzaktion für Kinder
Station 20: Angelverein Döbern e. V.: Casting – Trockenangeln, mit einem Gewicht an der Angel Zielscheibe treffen
Station 21: TV 1861 Forst e. V.: Torwandschießen, Hindernisparcours mit Ball
Station 22: SPD Ortsverein: Gummistiefelweitwurf, Erbsenweitspucken, Geschichtsquiz
Nr. 5 – Kinder- und Jugenddorf
Station 23: Schülerfreizeitzentrum Stadt Forst (Lausitz): Basketballzielwurf, Kletterfelsen
Station 24: Schülerfreizeitzentrum Stadt Forst (Lausitz): Hindernisstrecke für Fahrräder
Station 25: Ortsverkehrswacht Forst (Lausitz): Informationen, Reaktionsfest für Kraftfahrer, Slalom mit Rauschbrille
Station 26: AOK Berlin/Brandenburg Niederlassung Spree-Neiße: Wi(i)e fit bin ich? Sportspiele auf dem Nintendo Wii, Beschäftigung für Kleinkinder
An den einzelnen Stationen können von Familienstartern maximal 44 und von Einzelstartern maximal 22 Wertungsstempel gesammelt werden.
Jeder teilnehmende Einzelstarter bzw. jede teilnehmende Familie mit mindestens 15 bzw. 29 Stempeln auf dem „Laufzettel“ erhält von der Stadt Forst (Lausitz) einen Eintrittsgutschein für einmal freien Eintritt in das Forster Freibad.
Alle „Laufzettel“ von Familien mit mindestens 37 Stempeln und Einzelstartern mit mindestens 19 Stempeln kommen in einen Lostopf. Aus diesem zieht die Forster Rosenkönigin Birgit I. – die sich übrigens aktiv an der Familienrallye beteiligen wird – nach dem offiziellen Ende der Familienrallye die Gewinner attraktiver Preise wie z. B. Gutscheine für den Besuch von Tropical Island, der UCI-Kinowelt, dem Erlebnispark Teichland, den „Schraubertreff“ des NIX e. V., für ein Fahrradgeschäft, für Kurse im S1-Sportstudio, eine Erste-Hilfe-Ausbildung beim DRK, das Kosmetikstudio Staudacher, Essen in Worrichs Pub, dem Hotel Wiwo, dem Restaurant „Rosenflair“, Eintrittskarten für das Pfingstrennen im Rad- und Reitstadion, die Rosengartenfesttage, das Freibad, eine gefüllte Sporttasche, die von folgenden Sponsoren zur Verfügung gestellt werden:
Reiseland Wolff
SPD Ortsverein Forst (Lausitz)
Paul Gerhardt Werk – Diakonische Dienste gGmbH
Landkreis Spree-Neiße
NIX e. V.
DRK Kreisverband Forst (Lausitz)
FDP Ortsverein Forst (Lausitz)
Stadt Forst (Lausitz)
Restaurant „Rosenflair“
Ortsverkehrswacht Forst (Lausitz) e. V.
VR Bank Forst eG
S1 Sportstudio Bahlo
AOK Berlin Brandenburg – Niederlassung Spree-Neiße
Die Gewinner werden schriftliche benachrichtigt.
Imbiss- und Getränkeangebote gibt es auf allen Aktionsfeldern durch die Anbieter Festzeltbetriebe Bereit, das Restaurant „Rosenflair“, den TV 1861 Forst e. V. und die Bäckerei Merschank.
Die Stadt Forst (Lausitz) und das Lokale Bündnis für Familie freuen sich auf die Beteiligung der Forster Familien und ihrer Gäste an der Familienrallye.
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)

Ähnliche Artikel

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

10. Mai 2025

Im Zuge verschärfter bundesweiter Maßnahmen zur Eindämmung irregulärer Migration hat die Bundespolizei ihre Präsenz an der deutsch-polnischen Grenze in der...

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

9. Mai 2025

Am Sonntag hebt sich im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus zum letzten Mal der Vorhang für „Franziska Linkerhand“. Regisseurin Johanna...

Erneut Müllcontainer in Erfurter Straße in Cottbus in Flammen

Rauch über der A15 – LKW-Brand bei Forst sorgte für Vollsperrung

9. Mai 2025

Am gestrigen Donnerstagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brandeinsatz auf der A15 zwischen Forst und Roggosen gerufen. Bei einem...

Europäisches Jugend Musical Festival 2027 erstmals in Cottbus

Europäisches Jugend Musical Festival 2027 erstmals in Cottbus

9. Mai 2025

Das Europäische Jugend Musical Festival (EJMF) wird im Jahr 2027 erstmals in Cottbus stattfinden. Das Cottbuser Kindermusical (CKM) setzte sich...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sieg bei deutscher Meisterschaft. Männerballett Finsterwalde holt Titel

17:49 Uhr | 11. Mai 2025 | 569 Leser

Kellerbrand in Cottbus: 41 Personen mussten Wohnhaus verlassen

14:39 Uhr | 11. Mai 2025 | 2.3k Leser

Motorradfahrer bei Traktor-Unfall nahe Schwarzbach schwer verletzt

14:01 Uhr | 11. Mai 2025 | 544 Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

12:09 Uhr | 11. Mai 2025 | 5.4k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

15:58 Uhr | 10. Mai 2025 | 4.5k Leser

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

13:50 Uhr | 10. Mai 2025 | 288 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 5.4k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | 41 Betroffene bei Kellerbrand. Einsatzleiter berichtet
Now Playing
in Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus-Ströbitz hat am späten Samstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 41 Menschen mussten medizinisch betreut werden, zahlreiche wurden über Leitern gerettet. Der Katastrophenschutz war ...mit vor Ort. In diesem Video seht ihr Aufnahmen vom Einsatzort in der Juri-Gagarin-Straße.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin