Das Projekt LANDaktiv wollte mit dem Wettbewerb “Wir machens grüner“ Kinder und Jugendliche ansprechen. Mit Ideen und fleißigen Händen sollte neues Grün geschaffen werden. Der Landeswettbewerk stieß auf großes Interesse.
68 Beiträge aus Grund- und Oberschulen, Förderschulen und Kitas wurden eingereicht. Auch ein Jugendclub, eine Feuerwehr und ein Dorfverein waren waren dabei.
Das katholische Kinderhaus Arche aus Forst beteiligte sich ebenfalls an dem Wettbewerb.
Als Partner wurde die Fa. Engwicht gewonnen, die einen Kirschbaum mit Lieferung preiswert zur Verfügung stellte. Gratis gab es noch 400 Stiefmütterchen dazu.
Mit viel Engagement machten sich Kinder, Eltern und Erzieher an die Arbeit. Mit Begeisterung pflanzten die Kinder die Stiefmütterchen.
Nachdem der erste Teil geschafft war, wurden Fotos des Projektes geklebt, beschriftet und von den Kindern verziert.
Das Projekttagebuch war im Juni fertig und wurde bei LANDaktiv eingereicht.
Im Sommer kam Post von LANDaktiv; eine Einladung zur Siegerehrung auf dem Gelände der Landesgartenschau in Oranienburg. Große Freunde im Kinderhaus Arche, zu den besten 12 zu gehören.
Gestern war es soweit, 8 Vorschulkinder und zwei Erzieher machten sich in Begleitung von zwei Müttern auf den Weg nach Oranienburg.
Die Auszeichnung nahmen der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Dietmar Woidke und der Minister für Bildung, Jugend und Sport, Holger Rupprecht vor.
Eine Anerkennung und einen Gutschein in Höhe von 100 Euro für die weitere Begrünung der Freiflächen wurde durch Dr. Woidke überreicht.
Nach dem offiziellen Teil waren alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Bei Erbsensuppe und einem kalten Buffet, der die Kinderherzen höher schlagen ließ, fand die Veranstaltung ihr Ende.
Im Anschluß wurden noch alle Spielplätze der LAGA einem genauen Test unterzogen. Der Nachmittag verging wie im Fluge und viel zu schnell und die Kinder und Betreuer traten müde aber glücklich die Heimreise nach Forst an.
Quelle und © Fotos: Kinderhaus Arche
Das Projekt LANDaktiv wollte mit dem Wettbewerb “Wir machens grüner“ Kinder und Jugendliche ansprechen. Mit Ideen und fleißigen Händen sollte neues Grün geschaffen werden. Der Landeswettbewerk stieß auf großes Interesse.
68 Beiträge aus Grund- und Oberschulen, Förderschulen und Kitas wurden eingereicht. Auch ein Jugendclub, eine Feuerwehr und ein Dorfverein waren waren dabei.
Das katholische Kinderhaus Arche aus Forst beteiligte sich ebenfalls an dem Wettbewerb.
Als Partner wurde die Fa. Engwicht gewonnen, die einen Kirschbaum mit Lieferung preiswert zur Verfügung stellte. Gratis gab es noch 400 Stiefmütterchen dazu.
Mit viel Engagement machten sich Kinder, Eltern und Erzieher an die Arbeit. Mit Begeisterung pflanzten die Kinder die Stiefmütterchen.
Nachdem der erste Teil geschafft war, wurden Fotos des Projektes geklebt, beschriftet und von den Kindern verziert.
Das Projekttagebuch war im Juni fertig und wurde bei LANDaktiv eingereicht.
Im Sommer kam Post von LANDaktiv; eine Einladung zur Siegerehrung auf dem Gelände der Landesgartenschau in Oranienburg. Große Freunde im Kinderhaus Arche, zu den besten 12 zu gehören.
Gestern war es soweit, 8 Vorschulkinder und zwei Erzieher machten sich in Begleitung von zwei Müttern auf den Weg nach Oranienburg.
Die Auszeichnung nahmen der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Dietmar Woidke und der Minister für Bildung, Jugend und Sport, Holger Rupprecht vor.
Eine Anerkennung und einen Gutschein in Höhe von 100 Euro für die weitere Begrünung der Freiflächen wurde durch Dr. Woidke überreicht.
Nach dem offiziellen Teil waren alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Bei Erbsensuppe und einem kalten Buffet, der die Kinderherzen höher schlagen ließ, fand die Veranstaltung ihr Ende.
Im Anschluß wurden noch alle Spielplätze der LAGA einem genauen Test unterzogen. Der Nachmittag verging wie im Fluge und viel zu schnell und die Kinder und Betreuer traten müde aber glücklich die Heimreise nach Forst an.
Quelle und © Fotos: Kinderhaus Arche
Das Projekt LANDaktiv wollte mit dem Wettbewerb “Wir machens grüner“ Kinder und Jugendliche ansprechen. Mit Ideen und fleißigen Händen sollte neues Grün geschaffen werden. Der Landeswettbewerk stieß auf großes Interesse.
68 Beiträge aus Grund- und Oberschulen, Förderschulen und Kitas wurden eingereicht. Auch ein Jugendclub, eine Feuerwehr und ein Dorfverein waren waren dabei.
Das katholische Kinderhaus Arche aus Forst beteiligte sich ebenfalls an dem Wettbewerb.
Als Partner wurde die Fa. Engwicht gewonnen, die einen Kirschbaum mit Lieferung preiswert zur Verfügung stellte. Gratis gab es noch 400 Stiefmütterchen dazu.
Mit viel Engagement machten sich Kinder, Eltern und Erzieher an die Arbeit. Mit Begeisterung pflanzten die Kinder die Stiefmütterchen.
Nachdem der erste Teil geschafft war, wurden Fotos des Projektes geklebt, beschriftet und von den Kindern verziert.
Das Projekttagebuch war im Juni fertig und wurde bei LANDaktiv eingereicht.
Im Sommer kam Post von LANDaktiv; eine Einladung zur Siegerehrung auf dem Gelände der Landesgartenschau in Oranienburg. Große Freunde im Kinderhaus Arche, zu den besten 12 zu gehören.
Gestern war es soweit, 8 Vorschulkinder und zwei Erzieher machten sich in Begleitung von zwei Müttern auf den Weg nach Oranienburg.
Die Auszeichnung nahmen der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Dietmar Woidke und der Minister für Bildung, Jugend und Sport, Holger Rupprecht vor.
Eine Anerkennung und einen Gutschein in Höhe von 100 Euro für die weitere Begrünung der Freiflächen wurde durch Dr. Woidke überreicht.
Nach dem offiziellen Teil waren alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Bei Erbsensuppe und einem kalten Buffet, der die Kinderherzen höher schlagen ließ, fand die Veranstaltung ihr Ende.
Im Anschluß wurden noch alle Spielplätze der LAGA einem genauen Test unterzogen. Der Nachmittag verging wie im Fluge und viel zu schnell und die Kinder und Betreuer traten müde aber glücklich die Heimreise nach Forst an.
Quelle und © Fotos: Kinderhaus Arche
Das Projekt LANDaktiv wollte mit dem Wettbewerb “Wir machens grüner“ Kinder und Jugendliche ansprechen. Mit Ideen und fleißigen Händen sollte neues Grün geschaffen werden. Der Landeswettbewerk stieß auf großes Interesse.
68 Beiträge aus Grund- und Oberschulen, Förderschulen und Kitas wurden eingereicht. Auch ein Jugendclub, eine Feuerwehr und ein Dorfverein waren waren dabei.
Das katholische Kinderhaus Arche aus Forst beteiligte sich ebenfalls an dem Wettbewerb.
Als Partner wurde die Fa. Engwicht gewonnen, die einen Kirschbaum mit Lieferung preiswert zur Verfügung stellte. Gratis gab es noch 400 Stiefmütterchen dazu.
Mit viel Engagement machten sich Kinder, Eltern und Erzieher an die Arbeit. Mit Begeisterung pflanzten die Kinder die Stiefmütterchen.
Nachdem der erste Teil geschafft war, wurden Fotos des Projektes geklebt, beschriftet und von den Kindern verziert.
Das Projekttagebuch war im Juni fertig und wurde bei LANDaktiv eingereicht.
Im Sommer kam Post von LANDaktiv; eine Einladung zur Siegerehrung auf dem Gelände der Landesgartenschau in Oranienburg. Große Freunde im Kinderhaus Arche, zu den besten 12 zu gehören.
Gestern war es soweit, 8 Vorschulkinder und zwei Erzieher machten sich in Begleitung von zwei Müttern auf den Weg nach Oranienburg.
Die Auszeichnung nahmen der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Dietmar Woidke und der Minister für Bildung, Jugend und Sport, Holger Rupprecht vor.
Eine Anerkennung und einen Gutschein in Höhe von 100 Euro für die weitere Begrünung der Freiflächen wurde durch Dr. Woidke überreicht.
Nach dem offiziellen Teil waren alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Bei Erbsensuppe und einem kalten Buffet, der die Kinderherzen höher schlagen ließ, fand die Veranstaltung ihr Ende.
Im Anschluß wurden noch alle Spielplätze der LAGA einem genauen Test unterzogen. Der Nachmittag verging wie im Fluge und viel zu schnell und die Kinder und Betreuer traten müde aber glücklich die Heimreise nach Forst an.
Quelle und © Fotos: Kinderhaus Arche
Das Projekt LANDaktiv wollte mit dem Wettbewerb “Wir machens grüner“ Kinder und Jugendliche ansprechen. Mit Ideen und fleißigen Händen sollte neues Grün geschaffen werden. Der Landeswettbewerk stieß auf großes Interesse.
68 Beiträge aus Grund- und Oberschulen, Förderschulen und Kitas wurden eingereicht. Auch ein Jugendclub, eine Feuerwehr und ein Dorfverein waren waren dabei.
Das katholische Kinderhaus Arche aus Forst beteiligte sich ebenfalls an dem Wettbewerb.
Als Partner wurde die Fa. Engwicht gewonnen, die einen Kirschbaum mit Lieferung preiswert zur Verfügung stellte. Gratis gab es noch 400 Stiefmütterchen dazu.
Mit viel Engagement machten sich Kinder, Eltern und Erzieher an die Arbeit. Mit Begeisterung pflanzten die Kinder die Stiefmütterchen.
Nachdem der erste Teil geschafft war, wurden Fotos des Projektes geklebt, beschriftet und von den Kindern verziert.
Das Projekttagebuch war im Juni fertig und wurde bei LANDaktiv eingereicht.
Im Sommer kam Post von LANDaktiv; eine Einladung zur Siegerehrung auf dem Gelände der Landesgartenschau in Oranienburg. Große Freunde im Kinderhaus Arche, zu den besten 12 zu gehören.
Gestern war es soweit, 8 Vorschulkinder und zwei Erzieher machten sich in Begleitung von zwei Müttern auf den Weg nach Oranienburg.
Die Auszeichnung nahmen der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Dietmar Woidke und der Minister für Bildung, Jugend und Sport, Holger Rupprecht vor.
Eine Anerkennung und einen Gutschein in Höhe von 100 Euro für die weitere Begrünung der Freiflächen wurde durch Dr. Woidke überreicht.
Nach dem offiziellen Teil waren alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Bei Erbsensuppe und einem kalten Buffet, der die Kinderherzen höher schlagen ließ, fand die Veranstaltung ihr Ende.
Im Anschluß wurden noch alle Spielplätze der LAGA einem genauen Test unterzogen. Der Nachmittag verging wie im Fluge und viel zu schnell und die Kinder und Betreuer traten müde aber glücklich die Heimreise nach Forst an.
Quelle und © Fotos: Kinderhaus Arche
Das Projekt LANDaktiv wollte mit dem Wettbewerb “Wir machens grüner“ Kinder und Jugendliche ansprechen. Mit Ideen und fleißigen Händen sollte neues Grün geschaffen werden. Der Landeswettbewerk stieß auf großes Interesse.
68 Beiträge aus Grund- und Oberschulen, Förderschulen und Kitas wurden eingereicht. Auch ein Jugendclub, eine Feuerwehr und ein Dorfverein waren waren dabei.
Das katholische Kinderhaus Arche aus Forst beteiligte sich ebenfalls an dem Wettbewerb.
Als Partner wurde die Fa. Engwicht gewonnen, die einen Kirschbaum mit Lieferung preiswert zur Verfügung stellte. Gratis gab es noch 400 Stiefmütterchen dazu.
Mit viel Engagement machten sich Kinder, Eltern und Erzieher an die Arbeit. Mit Begeisterung pflanzten die Kinder die Stiefmütterchen.
Nachdem der erste Teil geschafft war, wurden Fotos des Projektes geklebt, beschriftet und von den Kindern verziert.
Das Projekttagebuch war im Juni fertig und wurde bei LANDaktiv eingereicht.
Im Sommer kam Post von LANDaktiv; eine Einladung zur Siegerehrung auf dem Gelände der Landesgartenschau in Oranienburg. Große Freunde im Kinderhaus Arche, zu den besten 12 zu gehören.
Gestern war es soweit, 8 Vorschulkinder und zwei Erzieher machten sich in Begleitung von zwei Müttern auf den Weg nach Oranienburg.
Die Auszeichnung nahmen der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Dietmar Woidke und der Minister für Bildung, Jugend und Sport, Holger Rupprecht vor.
Eine Anerkennung und einen Gutschein in Höhe von 100 Euro für die weitere Begrünung der Freiflächen wurde durch Dr. Woidke überreicht.
Nach dem offiziellen Teil waren alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Bei Erbsensuppe und einem kalten Buffet, der die Kinderherzen höher schlagen ließ, fand die Veranstaltung ihr Ende.
Im Anschluß wurden noch alle Spielplätze der LAGA einem genauen Test unterzogen. Der Nachmittag verging wie im Fluge und viel zu schnell und die Kinder und Betreuer traten müde aber glücklich die Heimreise nach Forst an.
Quelle und © Fotos: Kinderhaus Arche
Das Projekt LANDaktiv wollte mit dem Wettbewerb “Wir machens grüner“ Kinder und Jugendliche ansprechen. Mit Ideen und fleißigen Händen sollte neues Grün geschaffen werden. Der Landeswettbewerk stieß auf großes Interesse.
68 Beiträge aus Grund- und Oberschulen, Förderschulen und Kitas wurden eingereicht. Auch ein Jugendclub, eine Feuerwehr und ein Dorfverein waren waren dabei.
Das katholische Kinderhaus Arche aus Forst beteiligte sich ebenfalls an dem Wettbewerb.
Als Partner wurde die Fa. Engwicht gewonnen, die einen Kirschbaum mit Lieferung preiswert zur Verfügung stellte. Gratis gab es noch 400 Stiefmütterchen dazu.
Mit viel Engagement machten sich Kinder, Eltern und Erzieher an die Arbeit. Mit Begeisterung pflanzten die Kinder die Stiefmütterchen.
Nachdem der erste Teil geschafft war, wurden Fotos des Projektes geklebt, beschriftet und von den Kindern verziert.
Das Projekttagebuch war im Juni fertig und wurde bei LANDaktiv eingereicht.
Im Sommer kam Post von LANDaktiv; eine Einladung zur Siegerehrung auf dem Gelände der Landesgartenschau in Oranienburg. Große Freunde im Kinderhaus Arche, zu den besten 12 zu gehören.
Gestern war es soweit, 8 Vorschulkinder und zwei Erzieher machten sich in Begleitung von zwei Müttern auf den Weg nach Oranienburg.
Die Auszeichnung nahmen der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Dietmar Woidke und der Minister für Bildung, Jugend und Sport, Holger Rupprecht vor.
Eine Anerkennung und einen Gutschein in Höhe von 100 Euro für die weitere Begrünung der Freiflächen wurde durch Dr. Woidke überreicht.
Nach dem offiziellen Teil waren alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Bei Erbsensuppe und einem kalten Buffet, der die Kinderherzen höher schlagen ließ, fand die Veranstaltung ihr Ende.
Im Anschluß wurden noch alle Spielplätze der LAGA einem genauen Test unterzogen. Der Nachmittag verging wie im Fluge und viel zu schnell und die Kinder und Betreuer traten müde aber glücklich die Heimreise nach Forst an.
Quelle und © Fotos: Kinderhaus Arche
Das Projekt LANDaktiv wollte mit dem Wettbewerb “Wir machens grüner“ Kinder und Jugendliche ansprechen. Mit Ideen und fleißigen Händen sollte neues Grün geschaffen werden. Der Landeswettbewerk stieß auf großes Interesse.
68 Beiträge aus Grund- und Oberschulen, Förderschulen und Kitas wurden eingereicht. Auch ein Jugendclub, eine Feuerwehr und ein Dorfverein waren waren dabei.
Das katholische Kinderhaus Arche aus Forst beteiligte sich ebenfalls an dem Wettbewerb.
Als Partner wurde die Fa. Engwicht gewonnen, die einen Kirschbaum mit Lieferung preiswert zur Verfügung stellte. Gratis gab es noch 400 Stiefmütterchen dazu.
Mit viel Engagement machten sich Kinder, Eltern und Erzieher an die Arbeit. Mit Begeisterung pflanzten die Kinder die Stiefmütterchen.
Nachdem der erste Teil geschafft war, wurden Fotos des Projektes geklebt, beschriftet und von den Kindern verziert.
Das Projekttagebuch war im Juni fertig und wurde bei LANDaktiv eingereicht.
Im Sommer kam Post von LANDaktiv; eine Einladung zur Siegerehrung auf dem Gelände der Landesgartenschau in Oranienburg. Große Freunde im Kinderhaus Arche, zu den besten 12 zu gehören.
Gestern war es soweit, 8 Vorschulkinder und zwei Erzieher machten sich in Begleitung von zwei Müttern auf den Weg nach Oranienburg.
Die Auszeichnung nahmen der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Dietmar Woidke und der Minister für Bildung, Jugend und Sport, Holger Rupprecht vor.
Eine Anerkennung und einen Gutschein in Höhe von 100 Euro für die weitere Begrünung der Freiflächen wurde durch Dr. Woidke überreicht.
Nach dem offiziellen Teil waren alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Bei Erbsensuppe und einem kalten Buffet, der die Kinderherzen höher schlagen ließ, fand die Veranstaltung ihr Ende.
Im Anschluß wurden noch alle Spielplätze der LAGA einem genauen Test unterzogen. Der Nachmittag verging wie im Fluge und viel zu schnell und die Kinder und Betreuer traten müde aber glücklich die Heimreise nach Forst an.
Quelle und © Fotos: Kinderhaus Arche