• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 23. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Sven Zuber: „Wir müssen die Zukunft unserer Stadt gemeinsam gestalten“

17:33 Uhr | 6. Februar 2015
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am Donnerstag traf ich mich mit Sven Zuber, Kandidat für das Amt des Forster Bürgermeisters.

Wie alle Kandidaten der anstehenden Wahl wurde er in Forst (Lausitz) geboren und lebt mit seiner Familie hier. Mir ging es in dem Gespräch darum, einzelne Punkte aus seinem Wahlprogramm genauer zu hinterfragen.

Helmut P. Fleischhauer: Herr Zuber, die Zukunft der Innenstadt um den Marktplatz hat bei den Bürgerinnen und Bürgern für intensive Diskussionen gesorgt und besonders der Entwurf mit der Ausstellungshalle wurde kritisiert. Was ist Ihre Vision des ehemaligen Zentrums der Stadt?

Sven Zuber: Die Stadtkirche und der Marktplatz waren immer das Zentrum der Stadt Forst (Lausitz). Ohne ein richtiges Zentrum fehlt den Bewohnern etwas, das für die Identifikation mit ihrer Stadt wichtig ist. Ein Zentrum ist wie ein Baum. Werden seine Wurzeln beschädigt, sterben irgendwann auch die Äste ab. Bei den Kämpfen 1945 hat die Stadt schwer gelitten und noch immer leiden wir unter den Folgen.

hpf: Wenn ich mir historische Fotos anschaue, waren Kirche und Marktplatz einmal ein echtes Zentrum mit einer Bebauung, die das umschloss.

Sven Zuber: Bei der Bebauung in den Siebzigern wurde eine radikale Lösung gewählt und durchaus sanierungsfähige alte Gebäude mussten den Neubauten weichen. Es sollte aber nicht vergessen werden, dass die neue Wohnbebauung für die Bewohner zu einer erheblichen Verbesserung der Wohnqualität führte. Durch die Bevölkerungsentwicklung und den hohen Leerstand mussten und müssen weitere Gebäude abgerissen werden.

hpf: Sie sagten ja, Sie lehnen einen Teich und ein Wäldchen ab …

Sven Zuber: Das ist richtig, weil es dann kein wirklichen Zentrum mehr ist. Es müssen da andere Entscheidungen getroffen werden. Ich denke da an einen Masterplan mit der Festlegung, welche Art von Häusern dort gebaut werden dürfen.

Es geht ja besonders um die Bebauung im südlichen und östlichen Bereich des Marktes. Ich denke da an die Bebauung mit kleineren Gebäuden.

Nach dem Brand 1748 erfolgte der Wiederaufbau der Stadt Forst (Lausitz) nach Plänen von Brühl und dem Baumeister Johann Christoph Knöffel. Auch das war ein Masterplan, der nach und nach umgesetzt wurde.

hpf: Aber wer wird dort bei den in Forst erzielbaren Mieten und den existierenden Leerständen bauen?

Sven Zuber: Es gibt zwar einen hohen Leerstand, andererseits fehlen Wohnungen für Interessenten, die eine bestimmte Größe und einen anderen Zuschnitt möchten.

Ein Masterplan für die Zukunft ist das Regelwerk, die Umsetzung kann nicht kurzfristig geschehen. Wir müssen da in Zeiträumen von vielen Jahren denken. Aber nur so kann wieder ein richtiges Zentrum mit einer interessanten Bebauung und Geschäften entstehen.

hpf: Der Bedarf und auch die erzielbaren Mieten sind ja direkt mit Arbeitsplätzen verknüpft. Vom Forster Zentrum nun zur Wirtschaftsförderung. Was Fördermittel angeht, ist Forst benachteiligt. Wie sind da Ihre Vorstellungen?

Sven Zuber: Forst hat einen sehr wichtigen Standortvorteil an einer Nahtstelle zu Osteuropa, die Verkehrsanbindungen. Das ist nicht nur für den Logistikbereich von Vorteil. In Zary zum Beispiel haben sich viele Unternehmen angesiedelt, die aus den gleichen Gründen die Stadt als Standort gewählt haben. Wir müssen Forst nicht nur einzeln sondern als Teil einer Region betrachten.

hpf: Also so etwas wie eine Kooperation?

Sven Zuber: Ja, ganz wichtig ist der Erhalt der Bahnverbindung, da muss die gesamte Region zusammenarbeiten.

Es gibt einen weiteren Punkt, der mir bei der Wirtschaftsförderung wichtig ist; eine deutlich stärkere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung.

hpf: Arbeiten diese beiden Bereiche zu sehr für sich?

Sven Zuber: Zumindest könnte die Zusammenarbeit deutlich intensiviert werden. Eine Neuansiedlung eines Unternehmens bedeutet ja nicht nur ausgewiesene Industrieflächen sondern auch ein attraktives Wohnumfeld. Wir dürfen nicht vergessen, dass Forst sehr viel zu bieten hat. Wir haben ein Frei- und Hallenbad, den Rosengarten und ein attraktives Naherholungsumfeld.

hpf: Das stimmt, denke da spontan an die Euloer und Schacksdorfer Teiche, das Radwegenetz und vieles mehr. Da kann so manche weitaus größere Stadt nicht mithalten.

Sven Zuber: So ist es und die Forster haben allen Grund auf ihre Stadt stolz zu sein.

hpf: Sie möchten also die Wirtschaftsförderung, das Werben um Neuansiedlungen, mit der Attraktivität des Wohnumfeldes verbinden?

Sven Zuber: Richtig, es gehört zusammen.

hpf: Herr Zuber, was hat für Sie noch eine hohe Priorität?

Sven Zuber: Das ist die Sicherheitslage in unserer Stadt. Da müssen wir unbedingt mit allen Beteiligten ins Gespräch kommen. Neben der Polizei, auch die Polizei jenseits der Grenze, gehören aber auch die Opferverbände, die Suchtberatung und andere dazu. Ein weiterer Punkt ist die Analyse und Bekämpfung der Kriminalitätsursachen, damit Taten im Vorfeld verhindert werden. Als Beispiel nenne ich einmal Beschaffungskriminalität bei Drogenabhängigkeit. Eine erfolgreiche Suchtprävention reduziert diese Art der Kriminalität.

Wichtig zur Verbesserung der Sicherheitslage ist aber auch der Schutz des Eigentums. Da ist jeder Bürger gefragt und muss selbst etwas tun.

hpf: Was halten Sie von Bürgerwehren?

Sven Zuber: Ich bin kein Befürworter von Bürgerwehren, das ist Aufgabe der Polizei, dafür ist sie da. Zur Sicherheitslage gehörten auch die Feuerwehren. Es ist nicht hoch genug zu achten, was die Freiwilligen in Forst und den Ortsteilen leisten, wie viel Zeit sie investieren und ihre ständige Bereitschaft, für ihre Mitbürger da zu sein wenn sie gebraucht werden. Viele der freiwilligen Feuerwehren haben Nachwuchssorgen. Wir müssen sie bei der Ausrüstung und wo immer möglich unterstützen.

hpf: … gehört das THW auch dazu?

Sven Zuber: Die freiwilligen Feuerwehren unterstehen der Stadt, das THW ist eine Organisation des Bundes. Wenn das THW aber benötigt wird, ich erinnere da an die Sicherung und Hilfe bei er Evakuierung bei der Bombenentschärfung, sind sie zur Stelle.

hpf: Zum Thema Bürgerhaushalt, den Sie ins Leben rufen wollen. Denken Sie da an ein Modell wie in Senftenberg?

Sven Zuber: Da muss ich ein wenig zurückgehen. Das Verhältnis von Bürgern zu der Verwaltung hat sich in den vergangenen Jahre verändert. Wenn Bürger mit Entscheidungen unzufrieden sind, haben sie Wege gefunden, das auch kundzutun. Es bilden sich Bürgerinitiativen, es finden Protestmärsche statt um sich Gehör zu verschaffen. Also müssen wir Bürgerinnen und Bürger stärker einbinden und gleichzeitig das Interesse an Kommunalpolitik stärken.

Ich denke an ein Vorschlagswesen, um Projekte von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern verantwortlich begleiten zu lassen.

Wichtig ist mir ebenfalls, dass es nicht nur darum geht, Geld in einem Bürgerhaushalt von, sagen wir mal 20.000 Euro, auszugeben. Ideen und Vorschläge zur Generierung von Einnahmen sind gleichfalls willkommen. Auch hier kann die Kreativität der Bürgerinnen und Bürger einen Beitrag leisten. Ein Bürgerhaushalt in dieser Art ist für mich einer der Wege, die Zukunft unserer Stadt gemeinsam zu gestalten.

hpf: Nun habe ich noch eine Frage zum Abschluss. Vor einiger Zeit habe ich Forst als ‘heimliche Kulturhauptstadt im Osten der Republik’ bezeichnet. Inzwischen werden eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen in den Kirchen, dem Forster Hof, im komfor oder im Pavillon „Genuss und Kunst“ angeboten. Wie wichtig ist Ihnen die Förderung von Kunst und Kultur?

Sven Zuber: Kunst und Kultur sind für uns Menschen wichtige geistige Nahrung. Es gibt bereits wieder Netzwerke, so zum Beispiel die Montagsmaler. Ich freue mich darüber, dass Margret Holz ihr Hauptatelier nach Forst verlegt hat und vielleicht andere Künstlerinnen und Künstler animiert es ihr gleichzutun. Eine Förderung von Kunst und Kultur ist notwendig. Aber es geht nicht immer nur um eine finanzielle Förderung. Auch Räume oder Plätze für Kunst zur Verfügung zu stellen ist Förderung.

hpf: Ich danke Ihnen für das Gespräch und die ausführlichen Erläuterungen zu den angesprochenen Punkten

Die Gespräche mit den beiden weiteren Bürgermeisterkandidaten der Stadt Forst:

Im Gespräch mit Philipp Wesemann (SPD)

Im Gespräch mit Ingo Paeschke (DIE LINKE)

 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

22. September 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Nach Randalen im Cottbus-Center in Gewahrsam

Forst: Mann bedroht Mitarbeiter mit Messer – Haftbefehl erlassen

19. September 2025

In einem Geschäft in der Sorauer Straße in Forst sind am gestrigen Donnerstagabend Mitarbeiter mit einem Messer bedroht worden. Der...

Landratswahl in Oberspreewald-Lausitz findet am 11. Januar 2026 statt

Landratswahl in Oberspreewald-Lausitz findet am 11. Januar 2026 statt

18. September 2025

Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz wird am 11. Januar 2026 ein neuer Landrat gewählt – Amtsinhaber Siegurd Heinze verabschiedet sich nach mehr...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

18. September 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Nachwuchs des RK Endspurt Cottbus holte Medaillen in Neuenhagen

18:17 Uhr | 22. September 2025 | 50 Leser

Tradition & Kahnkorso in Lübben. Spreewaldfest lockte viele Besucher an

17:30 Uhr | 22. September 2025 | 149 Leser

Ehrenzeichen für drei Feuerwehrkameraden aus OSL verliehen

15:53 Uhr | 22. September 2025 | 207 Leser

Bautzen siegt in Elsterwerda – Rekorde beim Bundesliga-Heimspiel

15:44 Uhr | 22. September 2025 | 33 Leser

Sportmix: Trampolin-Silber in Cottbus. Siege für Krieschow und LHC

15:33 Uhr | 22. September 2025 | 121 Leser

Mehrere kurzfristige Linienausfälle heute bei Cottbusverkehr

14:32 Uhr | 22. September 2025 | 192 Leser

Meistgelesen

Führungswechsel bei der Sparkasse Spree-Neiße zum Jahresende

19.September 2025 | 4.2k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

18.September 2025 | 321.4k Leser

Bombenfund bei Kahren: A15 zwischen Cottbus & Roggosen am Freitag dicht

18.September 2025 | 2.4k Leser

Sicherheitskonferenz in Cottbus: Erste Absprachen & offene Fragen

16.September 2025 | 4k Leser

Stadtring-Sperrung & frühe Anreise: Fanhinweise für Derby Cottbus – Aue

17.September 2025 | 1.9k Leser

LKW in Hirschfeld umgekippt. Feuerwehr muss 58-Jährigen befreien

17.September 2025 | 1.8k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Rennaction, Mopedliebe & 2 Takt Treffen beim Big Track Day 2025 auf Kartbahn Löschen | NL-Recap
Now Playing
Auf der Kartbahn Löschen trafen sich am Samstag 2Taktfreunde aus der ganzen Region und darüber hinaus. 200 Teilnehmer und insgesamt etwa 2000 Gäste waren da, um Marken wie Simson und ...Schwalbe zu fröhnen und ihre Maschinen auf der Strecke auszuprobieren.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | 9-Punkte-Woche im Visier: Pele Wollitz vor Auswärtsspiel beim SC Verl
Now Playing
Nach dem Derbysieg ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen den SC Verl will der FC Energie Cottbus die maximale Punkteausbeute aus der englischen Woche perfekt machen. Was Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz zur ...Partie zu sagen hat, erfahrt ihr im Videotalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Neuer FCE Fanshop & Café eröffnet - Einblicke
Now Playing
Beim großen Fanfest feierte auch der neue FCE-Fanshop inklusive Café direkt am LEAG Energie Stadion große Neueröffnung. Erste Einblicke und Infos gibt's im Video.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content ...
aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation