Eisenbahner weiter mit „Weißer Weste”
Sechster Sieg im sechsten Spiel
Was die 55 Zuschauer auf dem Stadion am Wasserturm in Forst zu Gesicht bekamen war zwar kein technisch brillantes Spitzenspiel, ein bis zur letzten Sekunde spannendes aber allemal. Dazu trugen aber nicht nur die 22 Akteure beider Teams durch auslassen vieler guter Möglichkeiten bei, nein auch das Schiedsrichtertrio reihte sich heute mit mancher nicht nachvollziehbarer Entscheidung nahtlos ein. Darauf werde ich später im Bericht noch genauer eingehen.
Da beide Trainer auf wichtige Spieler verzichten mussten konnte man nicht die Idealelf ins Rennen schicken. So mussten die Forster auf den Gelb/Rot gesperrten Andre’ Schulze, arbeitsbedingt auf Kadar Birhik, Peter Wambui und durch einen auf dem Hinweg zum Spiel erlittenen Unfall Ajub Lakaev verzichten. Der Gast aus Schmogrow hatte mit den beiden Gubela Brüdern ebenfalls eine derbe Schwächung zu verzeichnen. So mussten bei beiden Teams andere Akteure in die Bresche springen und ihr Können unter Beweis stellen. In der 12.Minute konnten die Forster zusammen mit ihrem Anhang jubeln. Nach einer Hereingabe von Marcel Stein verschätzte sich Gästekeeper Jörg Worrack beim herauslaufen, und Nutznießer war der für Ajub Lakaev in die Startelf aufgerückte Andy Girbinger als er per Kopf zum 1:0 für die Eisenbahner abstaubte. Sieben Minuten später eine gute Chance für die Gäste, doch rettete ESV Libero Oliver Jaschan in letzter Sekunde. Wiederum zwei Minuten später hatten die ESV- Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen, doch klatschte eine Direktabnahme von Maik Warko nur an der Latte. In der 22.Minute wieder eine gute Gästechance. Nach einer zu kurz geratenen Faustabwehr von Andre’ Schneider fiel der Ball dem Schmogrower Angreifer genau vor die Füße. Doch zum Glück für die Forster war er davon so überrascht, dass sein Schuss knapp am Pfosten vorbei ging. Sieben Minuten später vereitelte der Schmogrower Keeper mit einer super Parade den zweiten Treffer für die Forster, als er das Leder nach einem Kopfball von Maik Warko mit den Fingerspitzen noch über die Latte lenken konnte. In der 38.Minute dann der größte Aufreger in diesem Spiel. Nach Foul an Maik Warko im gegnerischen Strafraum zeigte Schiedsrichter Kai Uwe Beitz auf den Strafstoßpunkt. Für alle war klar, Elfmeter für den ESV Forst. Was dann allerdings im Kopf von Assistenten Klaus Dieter Drobick vorgegangen sein muss kann Niemand nachvollziehen. Er hob die Fahne und Schiedsrichter Beitz eilte zu ihm. Was die beiden Herren in schwarz dann entschieden kann man eigentlich nur als schlechten Scherz bewerten. Sie nahmen den Strafstoß zurück und entschieden auf Ecke für die Gastgeber. Ein Witz diese Entscheidung. Nur weil sich der Forster Linienrichter hier anscheinend profilieren wollte werden gefällte Entscheidungen mit Fadenscheinigen Begründungen zurück genommen. Davon aber unbeeindruckt ließen sich die Forster nicht von ihrem Vorhaben abbringen den Platz als Sieger verlassen zu wollen. Erschwert wurde diese Aufgabe aber in der 42.Minute, als Marcel Stein völlig unnötig, aber vollkommen zu recht für ein sinnloses Nachschlagen die Rote Karte sah. So wurden mit nur noch 10 Spielern aber mit einer knappen 1:0 Hausherrenführung die Seiten gewechselt.
Der zweite Durchgang begann mit dem nächsten Paukenschlag der Männer in schwarz. Als Schiedsrichter fungierte nun nicht mehr Sportkamerad Beitz, nein nun durfte Marcel Albrecht sein Können unter Beweis stellen. Von Sportkamerad Beitz, auf den nicht alltäglichen Wechsel angesprochen, bekamen die Forster Verantwortlichen eine erstaunliche Antwort. Er wäre im ersten Durchgang auf einer Abdeckkappe der Unterflurberegnung ausgerutscht und da er nach Mallorca in den Urlaub fliegen möchte hat er keine Lust sich hier zu verletzen. Hallo? Aber wieder zum Spiel. Ab der 49.Minute waren wieder die Schmogrower an der Reihe gute Einschussmöglichkeiten zu vergeben, als man es schaffte aus sieben Metern Torentfernung das Leder neben das ESV Gehäuse zu befördern. Auch in der 65.Minute stockte dem ESV Anhang der Atem, als der Ball nach Faustabwehr des Forster Keepers genau vor den Füßen des Schmogrower Stürmers landete. Aber auch er hatte anscheinend kein Zielwasser getrunken und das Leder strich zum Glück für die Rosenstädter um Zentimeter am Dreiangel vorbei. In der 71.Minute wieder ein Lebenszeichen des ESV Forst. Den Freistoß von Jonas Lubig konnte Gästekeeper Jörg Worrack gerade noch so über die Latte zur Ecke lenken. Warum Ersatzschiedsrichter Albrecht dann allerdings fünf Minuten Nachspielzeit anzeigte entbehrt jeder Grundlage. Diese allerdings hatten es noch einmal in sich. Die Gäste drückten unaufhörlich auf den Ausgleich und die Hausherren lauerten auf Konterchancen. In der 93.Minute setzten die Forster genau einen solchen gefährlichen Konter und warum die Pfeife vom Schiedsrichter nach einen Foul an Rene Ketzmerick im Schmogrower Strafraum stumm blieb, bleibt auch sein Geheimnis. Einen Elfmeter bekommen, dann wieder zurück genommen, einen klaren zweiten Strafstoß verwehrt, viel versteckte Fouls aus bester Position nicht geahndet, das spricht nicht gerade für eine solide Leistung des Schiedsrichtergespanns.
Am Ende reichte es aber für die Forster zum sechsten Sieg im sechsten Spiel, was weiterhin die Tabellenführung in der 1.Kreisklasse/Nord mit sich bringt.
Für den ESV siegten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Sebastian Burchardt, Jonas Lubig, Frank Twarroschk, Andreas Twarroschk (Matthias Wittker), Arik Ahmatov, Marcel Stein, Kevin Stein (Carsten Erdmann), Andy Girbinger, Maik Warko (Rene Ketzmerick)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
6. Spieltag (1.Kreisklasse/Nord)
ESV Forst 1990 : Schmogrower SV 1946 1 : 0 (1 : 0)