Der sichtlich gut gelaunte Landrat des Landkreises Spree-Neiße Harald Altekrüger eröffnete heute um 13.00 Uhr das Bürgerfest zum Jubiläum im Kreistagsgebäude in Forst (Lausitz) im Foyer vor dem Großen Saal . Nach einer musikalischen Einleitung von Musikern der Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild” ergriff er das Wort und erinnerte an das Zusammenwachen der ehemals vier Kreise.
Gleichzeitig eröffnete er die neue Ausstellung, die die Entwicklung des Kreises auf 20 Tafeln zeigt.
Im Erdgeschoss herrschte Gedränge, boten doch Stände Leckereien und Handwerkliches aus dem Landkreis an. Da gab es so manches Weihnachsgeschenk zu erwerben.
Natürlich liessen es sich die Forster Rosenkönigin, die Spremberger Spreenixe und die Gubener Apfelkönigin nicht nehmen, bei diesem Ereignis anwesend zu sein. Die Gubener Apfelkönigin konnte leider nicht schon um 13:00 Uhr dabei sein. Ehrenamtliche müssen eben auch Ihrem Beruf nachgehen.
Foto 1: (v.l.n.r.) Forster Rosenkönigin, Dr. Michael Haidan (Vorsitzender des Kreistages Spree-Neiße), Olaf Lalk (Beigeordneter, Leiter des Dezernates I – Planung, Bau, Umwelt, Kataster, Landwirtschaft und Veterinärwesen, Ordnung, Sicherheit und Verkehr), Spremberger Spreenixe
Foto 2: Volles Haus
Foto 3: Der Landrat mit der Rosenkönigin und der Spreenixe
Der sichtlich gut gelaunte Landrat des Landkreises Spree-Neiße Harald Altekrüger eröffnete heute um 13.00 Uhr das Bürgerfest zum Jubiläum im Kreistagsgebäude in Forst (Lausitz) im Foyer vor dem Großen Saal . Nach einer musikalischen Einleitung von Musikern der Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild” ergriff er das Wort und erinnerte an das Zusammenwachen der ehemals vier Kreise.
Gleichzeitig eröffnete er die neue Ausstellung, die die Entwicklung des Kreises auf 20 Tafeln zeigt.
Im Erdgeschoss herrschte Gedränge, boten doch Stände Leckereien und Handwerkliches aus dem Landkreis an. Da gab es so manches Weihnachsgeschenk zu erwerben.
Natürlich liessen es sich die Forster Rosenkönigin, die Spremberger Spreenixe und die Gubener Apfelkönigin nicht nehmen, bei diesem Ereignis anwesend zu sein. Die Gubener Apfelkönigin konnte leider nicht schon um 13:00 Uhr dabei sein. Ehrenamtliche müssen eben auch Ihrem Beruf nachgehen.
Foto 1: (v.l.n.r.) Forster Rosenkönigin, Dr. Michael Haidan (Vorsitzender des Kreistages Spree-Neiße), Olaf Lalk (Beigeordneter, Leiter des Dezernates I – Planung, Bau, Umwelt, Kataster, Landwirtschaft und Veterinärwesen, Ordnung, Sicherheit und Verkehr), Spremberger Spreenixe
Foto 2: Volles Haus
Foto 3: Der Landrat mit der Rosenkönigin und der Spreenixe
Der sichtlich gut gelaunte Landrat des Landkreises Spree-Neiße Harald Altekrüger eröffnete heute um 13.00 Uhr das Bürgerfest zum Jubiläum im Kreistagsgebäude in Forst (Lausitz) im Foyer vor dem Großen Saal . Nach einer musikalischen Einleitung von Musikern der Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild” ergriff er das Wort und erinnerte an das Zusammenwachen der ehemals vier Kreise.
Gleichzeitig eröffnete er die neue Ausstellung, die die Entwicklung des Kreises auf 20 Tafeln zeigt.
Im Erdgeschoss herrschte Gedränge, boten doch Stände Leckereien und Handwerkliches aus dem Landkreis an. Da gab es so manches Weihnachsgeschenk zu erwerben.
Natürlich liessen es sich die Forster Rosenkönigin, die Spremberger Spreenixe und die Gubener Apfelkönigin nicht nehmen, bei diesem Ereignis anwesend zu sein. Die Gubener Apfelkönigin konnte leider nicht schon um 13:00 Uhr dabei sein. Ehrenamtliche müssen eben auch Ihrem Beruf nachgehen.
Foto 1: (v.l.n.r.) Forster Rosenkönigin, Dr. Michael Haidan (Vorsitzender des Kreistages Spree-Neiße), Olaf Lalk (Beigeordneter, Leiter des Dezernates I – Planung, Bau, Umwelt, Kataster, Landwirtschaft und Veterinärwesen, Ordnung, Sicherheit und Verkehr), Spremberger Spreenixe
Foto 2: Volles Haus
Foto 3: Der Landrat mit der Rosenkönigin und der Spreenixe
Der sichtlich gut gelaunte Landrat des Landkreises Spree-Neiße Harald Altekrüger eröffnete heute um 13.00 Uhr das Bürgerfest zum Jubiläum im Kreistagsgebäude in Forst (Lausitz) im Foyer vor dem Großen Saal . Nach einer musikalischen Einleitung von Musikern der Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild” ergriff er das Wort und erinnerte an das Zusammenwachen der ehemals vier Kreise.
Gleichzeitig eröffnete er die neue Ausstellung, die die Entwicklung des Kreises auf 20 Tafeln zeigt.
Im Erdgeschoss herrschte Gedränge, boten doch Stände Leckereien und Handwerkliches aus dem Landkreis an. Da gab es so manches Weihnachsgeschenk zu erwerben.
Natürlich liessen es sich die Forster Rosenkönigin, die Spremberger Spreenixe und die Gubener Apfelkönigin nicht nehmen, bei diesem Ereignis anwesend zu sein. Die Gubener Apfelkönigin konnte leider nicht schon um 13:00 Uhr dabei sein. Ehrenamtliche müssen eben auch Ihrem Beruf nachgehen.
Foto 1: (v.l.n.r.) Forster Rosenkönigin, Dr. Michael Haidan (Vorsitzender des Kreistages Spree-Neiße), Olaf Lalk (Beigeordneter, Leiter des Dezernates I – Planung, Bau, Umwelt, Kataster, Landwirtschaft und Veterinärwesen, Ordnung, Sicherheit und Verkehr), Spremberger Spreenixe
Foto 2: Volles Haus
Foto 3: Der Landrat mit der Rosenkönigin und der Spreenixe