Der diesjährige Brandenburgische Archivtag findet am 18. und 19. April 2013 in Forst (Lausitz) statt. Die Tagung widmet sich dem Thema „Übernahme und Bewertung“: Welche Informationen, welche Dokumente sollen „für die Ewigkeit“ bewahrt werden, wie gelangen sie ins Archiv und wie wird die Übernahme in Zusammenarbeit mit den Archivträgern gewährleistet? Dazu diskutieren brandenburgische Archivarinnen und Archivare mit Fachkollegen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Veranstalter ist der Landesverband Brandenburg des VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Forst (Lausitz) und des Landkreises Spree-Neiße.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Tagungsprogramm und Anmeldeunterlagen sind im Stadtarchiv Forst (Lausitz) erhältlich und online auf der Homepage des VdA bereitgestellt
www.vda.brandenburg.archiv.net/brandenburgische-archivtage.html.
Termin: 18. bis 19. April 2013
Ort: Forster Hof, Cottbuser Str. 24, 03149 Forst (Lausitz)
Ansprechpartner: Stadtarchiv Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9,
03149 Forst (Lausitz), Tel. 03562 989-114, Fax 03562 7460, Email
j.klussmann[at]forst-lausitz.de
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Der diesjährige Brandenburgische Archivtag findet am 18. und 19. April 2013 in Forst (Lausitz) statt. Die Tagung widmet sich dem Thema „Übernahme und Bewertung“: Welche Informationen, welche Dokumente sollen „für die Ewigkeit“ bewahrt werden, wie gelangen sie ins Archiv und wie wird die Übernahme in Zusammenarbeit mit den Archivträgern gewährleistet? Dazu diskutieren brandenburgische Archivarinnen und Archivare mit Fachkollegen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Veranstalter ist der Landesverband Brandenburg des VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Forst (Lausitz) und des Landkreises Spree-Neiße.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Tagungsprogramm und Anmeldeunterlagen sind im Stadtarchiv Forst (Lausitz) erhältlich und online auf der Homepage des VdA bereitgestellt
www.vda.brandenburg.archiv.net/brandenburgische-archivtage.html.
Termin: 18. bis 19. April 2013
Ort: Forster Hof, Cottbuser Str. 24, 03149 Forst (Lausitz)
Ansprechpartner: Stadtarchiv Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9,
03149 Forst (Lausitz), Tel. 03562 989-114, Fax 03562 7460, Email
j.klussmann[at]forst-lausitz.de
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Der diesjährige Brandenburgische Archivtag findet am 18. und 19. April 2013 in Forst (Lausitz) statt. Die Tagung widmet sich dem Thema „Übernahme und Bewertung“: Welche Informationen, welche Dokumente sollen „für die Ewigkeit“ bewahrt werden, wie gelangen sie ins Archiv und wie wird die Übernahme in Zusammenarbeit mit den Archivträgern gewährleistet? Dazu diskutieren brandenburgische Archivarinnen und Archivare mit Fachkollegen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Veranstalter ist der Landesverband Brandenburg des VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Forst (Lausitz) und des Landkreises Spree-Neiße.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Tagungsprogramm und Anmeldeunterlagen sind im Stadtarchiv Forst (Lausitz) erhältlich und online auf der Homepage des VdA bereitgestellt
www.vda.brandenburg.archiv.net/brandenburgische-archivtage.html.
Termin: 18. bis 19. April 2013
Ort: Forster Hof, Cottbuser Str. 24, 03149 Forst (Lausitz)
Ansprechpartner: Stadtarchiv Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9,
03149 Forst (Lausitz), Tel. 03562 989-114, Fax 03562 7460, Email
j.klussmann[at]forst-lausitz.de
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Der diesjährige Brandenburgische Archivtag findet am 18. und 19. April 2013 in Forst (Lausitz) statt. Die Tagung widmet sich dem Thema „Übernahme und Bewertung“: Welche Informationen, welche Dokumente sollen „für die Ewigkeit“ bewahrt werden, wie gelangen sie ins Archiv und wie wird die Übernahme in Zusammenarbeit mit den Archivträgern gewährleistet? Dazu diskutieren brandenburgische Archivarinnen und Archivare mit Fachkollegen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Veranstalter ist der Landesverband Brandenburg des VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Forst (Lausitz) und des Landkreises Spree-Neiße.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Tagungsprogramm und Anmeldeunterlagen sind im Stadtarchiv Forst (Lausitz) erhältlich und online auf der Homepage des VdA bereitgestellt
www.vda.brandenburg.archiv.net/brandenburgische-archivtage.html.
Termin: 18. bis 19. April 2013
Ort: Forster Hof, Cottbuser Str. 24, 03149 Forst (Lausitz)
Ansprechpartner: Stadtarchiv Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9,
03149 Forst (Lausitz), Tel. 03562 989-114, Fax 03562 7460, Email
j.klussmann[at]forst-lausitz.de
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Der diesjährige Brandenburgische Archivtag findet am 18. und 19. April 2013 in Forst (Lausitz) statt. Die Tagung widmet sich dem Thema „Übernahme und Bewertung“: Welche Informationen, welche Dokumente sollen „für die Ewigkeit“ bewahrt werden, wie gelangen sie ins Archiv und wie wird die Übernahme in Zusammenarbeit mit den Archivträgern gewährleistet? Dazu diskutieren brandenburgische Archivarinnen und Archivare mit Fachkollegen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Veranstalter ist der Landesverband Brandenburg des VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Forst (Lausitz) und des Landkreises Spree-Neiße.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Tagungsprogramm und Anmeldeunterlagen sind im Stadtarchiv Forst (Lausitz) erhältlich und online auf der Homepage des VdA bereitgestellt
www.vda.brandenburg.archiv.net/brandenburgische-archivtage.html.
Termin: 18. bis 19. April 2013
Ort: Forster Hof, Cottbuser Str. 24, 03149 Forst (Lausitz)
Ansprechpartner: Stadtarchiv Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9,
03149 Forst (Lausitz), Tel. 03562 989-114, Fax 03562 7460, Email
j.klussmann[at]forst-lausitz.de
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Der diesjährige Brandenburgische Archivtag findet am 18. und 19. April 2013 in Forst (Lausitz) statt. Die Tagung widmet sich dem Thema „Übernahme und Bewertung“: Welche Informationen, welche Dokumente sollen „für die Ewigkeit“ bewahrt werden, wie gelangen sie ins Archiv und wie wird die Übernahme in Zusammenarbeit mit den Archivträgern gewährleistet? Dazu diskutieren brandenburgische Archivarinnen und Archivare mit Fachkollegen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Veranstalter ist der Landesverband Brandenburg des VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Forst (Lausitz) und des Landkreises Spree-Neiße.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Tagungsprogramm und Anmeldeunterlagen sind im Stadtarchiv Forst (Lausitz) erhältlich und online auf der Homepage des VdA bereitgestellt
www.vda.brandenburg.archiv.net/brandenburgische-archivtage.html.
Termin: 18. bis 19. April 2013
Ort: Forster Hof, Cottbuser Str. 24, 03149 Forst (Lausitz)
Ansprechpartner: Stadtarchiv Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9,
03149 Forst (Lausitz), Tel. 03562 989-114, Fax 03562 7460, Email
j.klussmann[at]forst-lausitz.de
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Der diesjährige Brandenburgische Archivtag findet am 18. und 19. April 2013 in Forst (Lausitz) statt. Die Tagung widmet sich dem Thema „Übernahme und Bewertung“: Welche Informationen, welche Dokumente sollen „für die Ewigkeit“ bewahrt werden, wie gelangen sie ins Archiv und wie wird die Übernahme in Zusammenarbeit mit den Archivträgern gewährleistet? Dazu diskutieren brandenburgische Archivarinnen und Archivare mit Fachkollegen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Veranstalter ist der Landesverband Brandenburg des VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Forst (Lausitz) und des Landkreises Spree-Neiße.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Tagungsprogramm und Anmeldeunterlagen sind im Stadtarchiv Forst (Lausitz) erhältlich und online auf der Homepage des VdA bereitgestellt
www.vda.brandenburg.archiv.net/brandenburgische-archivtage.html.
Termin: 18. bis 19. April 2013
Ort: Forster Hof, Cottbuser Str. 24, 03149 Forst (Lausitz)
Ansprechpartner: Stadtarchiv Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9,
03149 Forst (Lausitz), Tel. 03562 989-114, Fax 03562 7460, Email
j.klussmann[at]forst-lausitz.de
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Der diesjährige Brandenburgische Archivtag findet am 18. und 19. April 2013 in Forst (Lausitz) statt. Die Tagung widmet sich dem Thema „Übernahme und Bewertung“: Welche Informationen, welche Dokumente sollen „für die Ewigkeit“ bewahrt werden, wie gelangen sie ins Archiv und wie wird die Übernahme in Zusammenarbeit mit den Archivträgern gewährleistet? Dazu diskutieren brandenburgische Archivarinnen und Archivare mit Fachkollegen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Veranstalter ist der Landesverband Brandenburg des VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Forst (Lausitz) und des Landkreises Spree-Neiße.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Tagungsprogramm und Anmeldeunterlagen sind im Stadtarchiv Forst (Lausitz) erhältlich und online auf der Homepage des VdA bereitgestellt
www.vda.brandenburg.archiv.net/brandenburgische-archivtage.html.
Termin: 18. bis 19. April 2013
Ort: Forster Hof, Cottbuser Str. 24, 03149 Forst (Lausitz)
Ansprechpartner: Stadtarchiv Forst (Lausitz), Rathaus, Promenade 9,
03149 Forst (Lausitz), Tel. 03562 989-114, Fax 03562 7460, Email
j.klussmann[at]forst-lausitz.de
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)