• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 3. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Wie eine Austauschschülerin ihr Jahr in Felixsee erlebt habt

8:14 Uhr | 12. September 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mehr als 500 YFU-Austausschüler aus aller Welt verbringen ein Jahr in Deutschland. Einige davon in Brandenburg – auch in Ihrem Verbreitungsgebiet. So war Justine Lamey aus der Schweiz bis vor wenigen Wochen bei Familie Bleidießel in Felixsee, in der Nähe von Spremberg.
Die 17-jährige Justine hat über ihre schönen Erfahrungen in Brandenburg
nun ein Gedicht geschrieben.
Ein neues Leben
Um meine Ziele zu erreichen,
Und neue Sachen zu entdecken,
War ich bereit, abzureisen
Und ein Austauschjahr zu machen.
Als ich angekommen bin,
War ich nur eine Ausländerin.
Das Leben besteht auf Höhen und Tiefen.
Ich habe die Welle genommen
Und habe mich bis zum Glück führen lassen.
Ich bedanke mir bei allen,
Die seit dem Anfang, immer da für mich waren,
Die, die mir geholfen haben,
Ein neues Leben aufzubauen
Und meine Träume zu verwirklichen.
Jetzt muss ich dieses Land verlassen
Und mein neues Leben hinter mir lassen.
Ich werde alle diese schönen Momente vermissen
Aber ich werde sie nie vergessen.
Die schöne Zeit ist vorbei.
Die Erinnerungen bleiben dabei.
In meinem Herzen,
Werden sie für immer bleiben.
Es ist schwer, vom Abschied zu reden
Wenn du den lieber hinausschieben würdest.
Es ist furchtbar Tschüss zu sagen,
Wenn du lieber da bleiben würdest.
Das war die schönste Zeit,
Doch kann man die nicht zurückschieben.
Dieses Jahr war eine Schönheit.
Deutschland, ich werde zurückkommen.

Zurzeit sucht YFU noch Gastfamilien für Jugendliche, die ein Jahr in Deutschland verbringen werden.„Gastfamilien müssen den Austauschschülern keinen besonderen Luxus oder ein Besichtigungsprogramm bieten“, sagt Joachim Wullenweber, Leiter des YFU-Aufnahmeprogramms. „Es geht vielmehr um die herzliche Aufnahme und die Integration in den Familienalltag.“ Auch spiele es keine Rolle, wie groß die Familie sei und ob sie auf dem Land oder in der Stadt lebe. Während ihres Austauschjahres besuchen die Schüler eine Schule in der Nähe des Wohnortes ihrer Gastfamilie. Sowohl Gastfamilien als auch Austauschschüler werden von YFU gründlich auf das gemeinsame Jahr vorbereitet. Auch während des Austauschjahres stehen bei Fragen jederzeit Betreuer von YFU zur Verfügung.
Hier noch weitere wichtige Informationen zu Youth for Understanding:
YFU organisiert seit über 50 Jahren langfristige Jugendaustauschprogramme weltweit. Zusammen mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern setzt sich YFU für Toleranz und interkulturelle Verständigung ein. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben insgesamt rund 50.000 Jugendliche an den Austauschprogrammen teilgenommen. YFU ist ein gemeinnütziger Verein und als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.
Deutsches Youth for Understanding Komitee e.V.
Geschäftsstelle:
Oberaltenallee 6
22081 Hamburg
www.yfu.de

Mehr als 500 YFU-Austausschüler aus aller Welt verbringen ein Jahr in Deutschland. Einige davon in Brandenburg – auch in Ihrem Verbreitungsgebiet. So war Justine Lamey aus der Schweiz bis vor wenigen Wochen bei Familie Bleidießel in Felixsee, in der Nähe von Spremberg.
Die 17-jährige Justine hat über ihre schönen Erfahrungen in Brandenburg
nun ein Gedicht geschrieben.
Ein neues Leben
Um meine Ziele zu erreichen,
Und neue Sachen zu entdecken,
War ich bereit, abzureisen
Und ein Austauschjahr zu machen.
Als ich angekommen bin,
War ich nur eine Ausländerin.
Das Leben besteht auf Höhen und Tiefen.
Ich habe die Welle genommen
Und habe mich bis zum Glück führen lassen.
Ich bedanke mir bei allen,
Die seit dem Anfang, immer da für mich waren,
Die, die mir geholfen haben,
Ein neues Leben aufzubauen
Und meine Träume zu verwirklichen.
Jetzt muss ich dieses Land verlassen
Und mein neues Leben hinter mir lassen.
Ich werde alle diese schönen Momente vermissen
Aber ich werde sie nie vergessen.
Die schöne Zeit ist vorbei.
Die Erinnerungen bleiben dabei.
In meinem Herzen,
Werden sie für immer bleiben.
Es ist schwer, vom Abschied zu reden
Wenn du den lieber hinausschieben würdest.
Es ist furchtbar Tschüss zu sagen,
Wenn du lieber da bleiben würdest.
Das war die schönste Zeit,
Doch kann man die nicht zurückschieben.
Dieses Jahr war eine Schönheit.
Deutschland, ich werde zurückkommen.

Zurzeit sucht YFU noch Gastfamilien für Jugendliche, die ein Jahr in Deutschland verbringen werden.„Gastfamilien müssen den Austauschschülern keinen besonderen Luxus oder ein Besichtigungsprogramm bieten“, sagt Joachim Wullenweber, Leiter des YFU-Aufnahmeprogramms. „Es geht vielmehr um die herzliche Aufnahme und die Integration in den Familienalltag.“ Auch spiele es keine Rolle, wie groß die Familie sei und ob sie auf dem Land oder in der Stadt lebe. Während ihres Austauschjahres besuchen die Schüler eine Schule in der Nähe des Wohnortes ihrer Gastfamilie. Sowohl Gastfamilien als auch Austauschschüler werden von YFU gründlich auf das gemeinsame Jahr vorbereitet. Auch während des Austauschjahres stehen bei Fragen jederzeit Betreuer von YFU zur Verfügung.
Hier noch weitere wichtige Informationen zu Youth for Understanding:
YFU organisiert seit über 50 Jahren langfristige Jugendaustauschprogramme weltweit. Zusammen mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern setzt sich YFU für Toleranz und interkulturelle Verständigung ein. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben insgesamt rund 50.000 Jugendliche an den Austauschprogrammen teilgenommen. YFU ist ein gemeinnütziger Verein und als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.
Deutsches Youth for Understanding Komitee e.V.
Geschäftsstelle:
Oberaltenallee 6
22081 Hamburg
www.yfu.de

Mehr als 500 YFU-Austausschüler aus aller Welt verbringen ein Jahr in Deutschland. Einige davon in Brandenburg – auch in Ihrem Verbreitungsgebiet. So war Justine Lamey aus der Schweiz bis vor wenigen Wochen bei Familie Bleidießel in Felixsee, in der Nähe von Spremberg.
Die 17-jährige Justine hat über ihre schönen Erfahrungen in Brandenburg
nun ein Gedicht geschrieben.
Ein neues Leben
Um meine Ziele zu erreichen,
Und neue Sachen zu entdecken,
War ich bereit, abzureisen
Und ein Austauschjahr zu machen.
Als ich angekommen bin,
War ich nur eine Ausländerin.
Das Leben besteht auf Höhen und Tiefen.
Ich habe die Welle genommen
Und habe mich bis zum Glück führen lassen.
Ich bedanke mir bei allen,
Die seit dem Anfang, immer da für mich waren,
Die, die mir geholfen haben,
Ein neues Leben aufzubauen
Und meine Träume zu verwirklichen.
Jetzt muss ich dieses Land verlassen
Und mein neues Leben hinter mir lassen.
Ich werde alle diese schönen Momente vermissen
Aber ich werde sie nie vergessen.
Die schöne Zeit ist vorbei.
Die Erinnerungen bleiben dabei.
In meinem Herzen,
Werden sie für immer bleiben.
Es ist schwer, vom Abschied zu reden
Wenn du den lieber hinausschieben würdest.
Es ist furchtbar Tschüss zu sagen,
Wenn du lieber da bleiben würdest.
Das war die schönste Zeit,
Doch kann man die nicht zurückschieben.
Dieses Jahr war eine Schönheit.
Deutschland, ich werde zurückkommen.

Zurzeit sucht YFU noch Gastfamilien für Jugendliche, die ein Jahr in Deutschland verbringen werden.„Gastfamilien müssen den Austauschschülern keinen besonderen Luxus oder ein Besichtigungsprogramm bieten“, sagt Joachim Wullenweber, Leiter des YFU-Aufnahmeprogramms. „Es geht vielmehr um die herzliche Aufnahme und die Integration in den Familienalltag.“ Auch spiele es keine Rolle, wie groß die Familie sei und ob sie auf dem Land oder in der Stadt lebe. Während ihres Austauschjahres besuchen die Schüler eine Schule in der Nähe des Wohnortes ihrer Gastfamilie. Sowohl Gastfamilien als auch Austauschschüler werden von YFU gründlich auf das gemeinsame Jahr vorbereitet. Auch während des Austauschjahres stehen bei Fragen jederzeit Betreuer von YFU zur Verfügung.
Hier noch weitere wichtige Informationen zu Youth for Understanding:
YFU organisiert seit über 50 Jahren langfristige Jugendaustauschprogramme weltweit. Zusammen mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern setzt sich YFU für Toleranz und interkulturelle Verständigung ein. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben insgesamt rund 50.000 Jugendliche an den Austauschprogrammen teilgenommen. YFU ist ein gemeinnütziger Verein und als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.
Deutsches Youth for Understanding Komitee e.V.
Geschäftsstelle:
Oberaltenallee 6
22081 Hamburg
www.yfu.de

Mehr als 500 YFU-Austausschüler aus aller Welt verbringen ein Jahr in Deutschland. Einige davon in Brandenburg – auch in Ihrem Verbreitungsgebiet. So war Justine Lamey aus der Schweiz bis vor wenigen Wochen bei Familie Bleidießel in Felixsee, in der Nähe von Spremberg.
Die 17-jährige Justine hat über ihre schönen Erfahrungen in Brandenburg
nun ein Gedicht geschrieben.
Ein neues Leben
Um meine Ziele zu erreichen,
Und neue Sachen zu entdecken,
War ich bereit, abzureisen
Und ein Austauschjahr zu machen.
Als ich angekommen bin,
War ich nur eine Ausländerin.
Das Leben besteht auf Höhen und Tiefen.
Ich habe die Welle genommen
Und habe mich bis zum Glück führen lassen.
Ich bedanke mir bei allen,
Die seit dem Anfang, immer da für mich waren,
Die, die mir geholfen haben,
Ein neues Leben aufzubauen
Und meine Träume zu verwirklichen.
Jetzt muss ich dieses Land verlassen
Und mein neues Leben hinter mir lassen.
Ich werde alle diese schönen Momente vermissen
Aber ich werde sie nie vergessen.
Die schöne Zeit ist vorbei.
Die Erinnerungen bleiben dabei.
In meinem Herzen,
Werden sie für immer bleiben.
Es ist schwer, vom Abschied zu reden
Wenn du den lieber hinausschieben würdest.
Es ist furchtbar Tschüss zu sagen,
Wenn du lieber da bleiben würdest.
Das war die schönste Zeit,
Doch kann man die nicht zurückschieben.
Dieses Jahr war eine Schönheit.
Deutschland, ich werde zurückkommen.

Zurzeit sucht YFU noch Gastfamilien für Jugendliche, die ein Jahr in Deutschland verbringen werden.„Gastfamilien müssen den Austauschschülern keinen besonderen Luxus oder ein Besichtigungsprogramm bieten“, sagt Joachim Wullenweber, Leiter des YFU-Aufnahmeprogramms. „Es geht vielmehr um die herzliche Aufnahme und die Integration in den Familienalltag.“ Auch spiele es keine Rolle, wie groß die Familie sei und ob sie auf dem Land oder in der Stadt lebe. Während ihres Austauschjahres besuchen die Schüler eine Schule in der Nähe des Wohnortes ihrer Gastfamilie. Sowohl Gastfamilien als auch Austauschschüler werden von YFU gründlich auf das gemeinsame Jahr vorbereitet. Auch während des Austauschjahres stehen bei Fragen jederzeit Betreuer von YFU zur Verfügung.
Hier noch weitere wichtige Informationen zu Youth for Understanding:
YFU organisiert seit über 50 Jahren langfristige Jugendaustauschprogramme weltweit. Zusammen mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern setzt sich YFU für Toleranz und interkulturelle Verständigung ein. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben insgesamt rund 50.000 Jugendliche an den Austauschprogrammen teilgenommen. YFU ist ein gemeinnütziger Verein und als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.
Deutsches Youth for Understanding Komitee e.V.
Geschäftsstelle:
Oberaltenallee 6
22081 Hamburg
www.yfu.de

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Spreewelten 

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

3. Juli 2025

Die Spreewelten in Lübbenau bieten auch in diesem Jahr einen Sommerferienclub für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren...

Tierhilfe Südbrandenburg 

Lausitzer Tiere: Verspielte Scarlett sucht neues & liebevolles Zuhause

3. Juli 2025

Die Tierhilfe Südbrandenburg sucht derzeit ein liebevolles Zuhause mit ruhigem Freigang und mindestens einem Katzenpartner für die junge Katzendame Scarlett....

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

3. Juli 2025

Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Tag 3 im Dauereinsatz: Kampf gegen Waldbrand Gohrischheide geht weiter

18:12 Uhr | 3. Juli 2025 | 922 Leser

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

17:21 Uhr | 3. Juli 2025 | 37 Leser

Landkreis verhängt ganztägiges Wasserentnahmeverbot für Spree & Dahme

16:52 Uhr | 3. Juli 2025 | 33 Leser

Vetschau: Nächste Phase beim Ausbau der L 54 startet am Montag

16:37 Uhr | 3. Juli 2025 | 50 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:10 Uhr | 3. Juli 2025 | 292k Leser

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

15:16 Uhr | 3. Juli 2025 | 18 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 10.8k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.5k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.5k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.3k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin