• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 4. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Festwoche „700 Jahre Burg im Spreewald“

11:00 Uhr | 12. August 2015
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Konzerte, Vorträge, Brauchtum und mehr vom 22. bis 30. August

 

Burg im Spreewald feiert seinen 700. Geburtstag. Im Verlauf des Festjahres gab es mit dem Historischen Viehmarkt und dem Sommerkino bereits selbst bereitete Geburtstagsgeschenke. Mit der Festwoche vom 22. bis 30. August steht nun der Höhepunkt bevor. Ein bunter Strauß an Veranstaltungen ist gebunden.

 

Burg (Spreewald). Zur Eröffnung der Festwoche lässt das Orchester des Sorbischen National-Ensembles die vier Violinenkonzerte „Vier Jahreszeiten“ von Antoni Vivaldi am 22. August ab 19:30 Uhr in der Evangelischen Kirche erklingen. Ebenfalls erklingen die Ouvertüre aus dem Singspiel Smjertnica von Jurij Pilk, Ausschnitte aus „Zehn sorbische Tänze“ von Jan Paul Nagel sowie aus „Ze serbskej’ hole Op.82“ von Bjarnat Krawc. Karten ab 12 Euro (Abendkasse ab 17 Euro) sind erhältlich im Onlineshop unter www.burgimspreewald.de oder in der Touristinformation im Haus des Gastes, Am Hafen 6, 03096 Burg (Spreewald).

Sonntag

Ganz andere, nicht weniger bewegende Klänge sind am 23. August zu hören: „Wolken & Brücken“ widmet sich der Musik und dem Leben von Cat Stevens von den Anfängen bis zu seinem Comeback. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr auf dem Festplatz. Der Eintritt ist frei.


Montag

Wissenswertes zur Geschichte und Zukunft des Spreewalddorfes Burg erfährt man bei einem Symposium am Montag, dem 24. August, von 10 bis 18 Uhr, im „Geschichtsstübchen“, Am Hafen 2. Drei Themen, die untrennbar mit der Gemeinde verbunden sind, werden erörtert. Der langjährige Bürgermeister und Experte auf dem Gebiet wird ab 10 Uhr unter dem Titel „Wasser – Fluch und Segen für Burg“ über die Herausforderungen sprechen, die „Mütterchen Spree“ für die Bewohner des Spreewaldes bereithält und –hielt.

Christina Kliem aus dem Wendischen Museum Cottbus berichtet ab 13 Uhr über „Wendische/ sorbische Bräuche im Jahreslauf”. Unternehmer und Gemeindevertreter Frank Hildebrand schaut ab 16 Uhr in seinem Vortrag darauf, welchen Einfluss Politik und Veränderungen in der Welt auf das Wohlergehen unserer Kommune haben und wie sich politische Verhältnisse auswirken. Worauf muss sich der Kurort im nächsten Jahrzehnt einstellen?

Der Eintritt ist frei. Eine Platzreservierung ist ratsam unter Tel. 035603 – 468.


Dienstag

Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“ am 25. August ein. Von 10 bis 18 Uhr kann man an Führungen durch die Bibliothek teilnehmen, die Ausstellung über Sagenfiguren besichtigen und sorbischen Sagen lauschen. Von 10 bis 12 Uhr können an der Bastelstation Sagenfiguren als Stabfiguren gestaltet werden. Einen Kinderbuchverkauf mit der Buchhandlung Lesezeichen“ gibt es von 14 bis 15 Uhr. Um 15 Uhr liest der Kinderbuchautor Jens Reinländer aus seinem Buch „Rabatz im Langen Lulatsch“.

Der „Lange Lulatsch“ steht auf dem Erbsenhügel und reckt 22 Etagen in den Himmel. Hier wohnen Lian, Mattheo, Kläuschen und die Hausmeisterzwillinge Ratte und Ferkel. Und dazu noch viele andere Leute. Eines Abends ziehen dunkle Wolken auf mit Regen, Donner und Blitze. Schließlich zischt ein Blitz mitten in den Fahrstuhlschacht. Und plötzlich ist nichts ist mehr so, wie es eben noch war…

Von 15 bis 17 Uhr hält – nur wenige Meter von der Bibliothek entfernt – die Gesundheitskita „Spreewald-Lutki“ ihre Türen offen für alle Interessierten. Die Erzieherinnen und Erzieher stellen das Gesundheitskonzept vor und gewähren Einblick in die Räumlichkeiten der Einrichtung.

Botanisch–musikalisch–literarisch wird es am Abend im Garten der Marmeladenmanufaktur “Rosenrot & Feengrün”. Während Karsten Noack mit seiner Posaune einen bunten Blumenstrauß floraler Melodien, die „Tulpen aus Amsterdam“, das “Heideröslein“ und auch „Edelweiß“ intoniert, wird der bekannte Fernsehmoderator Hellmuth Henneberg vielen botanischen Geheimnissen nachgehen; erzählen, wo im Übrigen die Blumen sind und warum es nicht schön ist, alt, wie ein Baum werden zu wollen.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Haus der Begegnung statt.

Karten für 5 Euro sind in der Touristinformation Burg (Spreewald) im Haus des Gastes sowie in der Spreewaldbibliothek erhältlich. Kinder bis 11 Jahre sind frei.


Mittwoch

Die Burger Vereine präsentieren sich am 26. August ab 14 Uhr mit vielfältigen Aktionen beim Tag der Vereine auf dem Burger Festplatz und werben so für ihre Arbeit. Die Vielfalt des Burger Vereinslebens ist riesig und reicht vom 1. Anglerverein über die SG Burg  mit Fußball, Turnen, Volleyball und Billard bis hin zur Volkssolidarität. Das einzigartige Brauchtum der Region bewahren der Heimat- und Trachtenverein und die Gemeinschaft wendischer/ sorbischer Spreewaldfischer. Die Natur im Blick haben die Jäger, die Imker und der Freundeskreis des Arznei- und Gewürzpflanzengarten. Die Fördervereine von Schule und Kita „Penkezwerge“ präsentieren sich, ebenso wie die Feuerwehr. Bis 20 Uhr ist auf dem Festplatz ein buntes Treiben mit vielen Mitmachangeboten zu erleben. Weiterhin vertreten sind die Revierpolizei und der Polizeischutzbereich, die zum Thema Sicherheit berät und die Möglichkeit der Fahrradcodierung anbietet.

Die Erwähnung der Burger Mühle in einer Urkunde vom 29. September 1315 ist Grund für die diesjährige 700-Jahrfeier. Und so widmet sich am Abend des 26. August ein Vortrag einem Ausschnitt der Mühlengeschichte. Um 18 Uhr wird Ralf Uschner, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kreismuseum Bad Liebenwerda, im „Geschichtsstübchen“ über den 1877 „verschollenen“ Müller namens Heinrich Müller berichten und darüber, was die Burger Geschichte mit Bad Liebenwerda verbindet.


Donnerstag

Mit der Präsentation des „Stog – Der Heimatkalender für den Spreewald” wird seit Jahren „inoffiziell“ das Heimat- und Trachtenfest des Amtes Burg (Spreewald) eingeleitet. So auch in diesem Jahr, womit zugleich der Höhepunkt der Festwoche naht. Im “Deutschen Haus” wird am Donnerstag, dem 27. August, um 19 Uhr, das Heimatjahrbuch für 2016 vorgestellt. Zum 16. Mal entstand dieses Büchlein unter Mitwirkung zahlreicher Autoren, Hobbychronisten, Fotografen und Künstler.

 

 

23. Heimat- und Trachtenfest des Amtes Burg (Spreewald)

Den Abschluss der Festwoche bildet das 23. Heimat- und Trachtenfest des Amtes Burg (Spreewald) vom 28. bis 30. August mit vielen kulturellen Höhepunkten, einer bunten Trachtenvielfalt und einem Handwerker- und Schaustellermarkt.

Los geht es am Freitag um 15 Uhr traditionell mit einem unterhaltsamen Programm für die Senioren des Amtes Burg (Spreewald). Nach der Eröffnung des Festes durch Amtsdirektorin Petra Krautz  unterhalten die Akkordeongruppe „Intermezzo“, die Kinder der Kita „Pusteblume“ aus Werben und Jürgen Carmesin mit Spreewaldliedern. Um 16 Uhr heißt es „Bühne frei!“ für die „Sopranitas“ und ihre musikalische Spritztour.

Von 17 bis 20 Uhr wird an die Jüngsten gedacht mit einem fröhlichen Kinderfest mit dem Knax-Mobil der Sparkasse, den „Bauchtanzsternchen“ vom SOS-Familientreff, mit Reiterhof, Zauberwerkstatt, Max- und Moritz-Theaterstück, Bastelstationen und Gesichtermalerei. Beim Fackelumzug mit den Cottbuser Musikspatzen klingt das Kinderfest aus.

Die Radio Cottbus Weekendparty mit DJ Lars eröffnet um 20 Uhr das Fest für Junge und Junggebliebene. Mit einem Trommelgewitter heizt um 20:30 Uhr „Stamping Feet“ mächtig ein.

Die „Naund-Blasmusik“ eröffnet das festliche Treiben am Samstag um 10 Uhr. Das bunte Show-Programm am Samstagnachmittag ab 14 Uhr gestalten die Chorgemeinschaft „Concordia“ aus Burg, der Heimat- und Trachtenverein Burg, die Fußballgirls aus Werben, das Deutsch-Sorbische Ensemble Cottbus, eine Rocking & Rolling-Show mit „Pippi and the 50´s Boy“ sowie die „Antonia aus Tirol“-Double-Show. Zum Konzert mit der Live-Band „Naund“ treffen sich Jung und Alt ab 19 Uhr auf dem Festplatz. Am Spreehafen wird gegen 21 Uhr das neue Wendenkönigspaar gekrönt und zu einem Ausflug in die Welt der bunten Wasserträume eingeladen. Ein Feuerwerk beschließt das Programm am Hafen.

In der Evangelischen Kirche wird am Samstag um 17 Uhr der Landesjugendchor Brandenburg zu einem beeindruckenden A-capella-Konzert erwartet.

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr traditionell mit dem Gottesdienst und dem Kirchgang der Mitglieder des Heimat- und Trachtenvereins in Kirchgangs- und Festtagstrachten. Während auf dem Festplatz ab 10.30 Uhr die Original Lausitzer Blasmusikanten und am Bootshaus Leineweber der Spielmannszug Komptendorf aufspielen, laufen vielerorts die letzten Vorbereitungen für den großen Festumzug. Unter dem Motto „700 Jahre Burg im Spreewald – Im Wandel der Zeiten“ widmet er sich in 79 Bildern der Burger Geschichte, der Sagenwelt sowie dem Brauchtums- und Alltagsleben im Burger Spreewald.

Im Anschluss gibt es auf der Festbühne Musik und Schlager mit dem Spreewald-Duo Lothar und Klaus, Körperkunst mit „Varité Fantastique“, traditionelle Tänze mit dem Traditionsverein Schmogrow und die Kay Dörfel Show.

Auf Strauchs Wiese findet unterdessen das Hahnrupfen der Burger Erntekönige statt. Daneben werden mit dem Hahnschlagen und dem Froschkarren weitere Erntebräuche von der Guhrower Jugend vorgestellt. Der Traditionsverein Striesow gestaltet eine Vesper.

Mit dem Tanzabend zur Musik der US-Partyband und dem Special „Country- & Line-Dance“ klingt das 23. Heimat- und Trachtenfest gemütlich aus.

An beiden Tagen  warten im Kinderbereich am Festplatz vielfältige Aktionen für die jüngsten Besucher.

www.burgimspreewald.de

 

Quelle: Amt Burg (Spreewald)

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Stadt Guben 

Deutsch-Polnischer Herbstmarkt lädt nach Guben ein

4. September 2025

Am 11. Oktober lädt die Stadt Guben von 10 bis 17 Uhr zum traditionellen Deutsch-Polnischen Herbstmarkt auf den Friedrich-Wilke-Platz ein....

Brandenburg-Cup bringt Bahnrad-Elite nach Cottbus

Brandenburg-Cup bringt Bahnrad-Elite nach Cottbus

4. September 2025

Die Cottbuser Radrennbahn wird am 12. und 13. September zum Treffpunkt der deutschen Sprint-Elite: Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch, Clara...

Lausitz Festival feiert Halbzeit mit Rekord-Auslastung

Lausitz Festival feiert Halbzeit mit Rekord-Auslastung

3. September 2025

Das Lausitz Festival 2025 zieht zur Halbzeit eine glänzende Bilanz: Mit einer Auslastung von 92 Prozent verzeichnet es den besten...

CMT Cottbus 

Halbes Jahrhundert Stadthalle! Große CottbusGala als Festhöhepunkt

3. September 2025

Glanzvoller Höhepunkt zum runden Geburtstag: Am 27. September wird die Stadthalle Cottbus mit einer großen Gala gefeiert. Ab 16 Uhr...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Zum Schulstart: Neue Fahrpläne und Haltestellen bei Cottbusverkehr

16:24 Uhr | 4. September 2025 | 4 Leser

Berliner Straße in Lübbenau morgen und am Dienstag gesperrt

15:55 Uhr | 4. September 2025 | 10 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

15:40 Uhr | 4. September 2025 | 314.5k Leser

Deutsch-Polnischer Herbstmarkt lädt nach Guben ein

15:32 Uhr | 4. September 2025 | 19 Leser

Freier Eintritt für Kinder in Cottbuser Museen? Stadtverordnete beraten

15:11 Uhr | 4. September 2025 | 15 Leser

Lausitzer Tiere: Jungkater Gideon hofft auf Liebe und Geborgenheit

14:29 Uhr | 4. September 2025 | 107 Leser

Meistgelesen

Mann in Auto gezerrt: Polizei ermittelt nach Angriff in Cottbus

02.September 2025 | 4k Leser

Fahrbahnsperrung am Cottbuser Stadtring: Bauarbeiten bis Freitag

01.September 2025 | 3.3k Leser

Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend

03.September 2025 | 2.6k Leser

Archivschätze kehren nach 60 Jahren nach Finsterwalde zurück

29.August 2025 | 2.2k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

01.September 2025 | 310.9k Leser

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

04.September 2025 | 2.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Pele Wollitz zum Landespokal gegen Schöneiche & dem großen Fanfest am Samstag
Now Playing
Der FC Energie Cottbus steht vor einem doppelt spannenden Wochenende: Auf das Landespokal-Spiel gegen Germania Schöneiche am Freitag folgt nur einen Tag später das große Fanfest mit Legendenspiel. Was Claus-Dieter ...Wollitz zu dem langen Wochenende sagt, erfahrt ihr im Kurztalk.

Kleiner Hinweis: Das Video wurde bereits am zurückliegenden Wochenende aufgezeichnet - noch vor Transferschluss und der Auslosung der 2. Runde im DFB-Pokal.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lehrling des Monats | Ausbildung als Maurer in Doberlug-Kirchhain
Now Playing
Collin Lehmann ist der Lehrling des Monats August 2025 im Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus. Der 18-jährige Maurer aus Crinitz wurde von der Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk e.V. für sein ...Engagement und seine Begeisterung während der Ausbildung bei der Frank Eichstädt GmbH in Doberlug-Kirchhain ausgezeichnet.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Filmnächte Cottbus | So liefen Open-Air-Kinotage, Rückblick auf beliebte Filme & Besucherzahlen
Now Playing
Im Cottbuser Spreeauenpark heißt es noch zweimal Kino unter freiem Himmel: Heute Abend um 19:45 Uhr läuft „Drachenzähmen leicht gemacht“, morgen folgt dann mit „Das Kanu des Manitu“ eines der ...großen Highlights. Schon jetzt verzeichnen die Filmnächte rund 7.000 Gäste und damit 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Familienfeste, Kultfilme wie „Dirty Dancing“ und starke Abende sorgten für volle Ränge. Für morgen Abend wird sogar ein Rekord erwartet: „‚Das Kanu des Manitu‘ wird den Rekord hier sprengen“, so Unger. Nach fünf Jahren gilt das Format als fester Teil des Cottbuser Kulturlebens und auch 2026 stehen die Chancen auf eine Fortsetzung gut. 

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin