Dauerausstellung neu gestaltet/ Sonderausstellung ab 30. April
Am Donnerstag, dem 30. April, um 15.30 Uhr, wird in der Heimatstube Burg (Spreewald) nicht nur die neue Sonderausstellung eröffnet, sondern es werden zugleich die umgestalteten Räume offiziell eingeweiht.
In den vergangenen Wochen ist die Dauerausstellung überarbeitet worden. Auf neuen Tafeln erhalten die Besucher Einblick zu den verschiedenen Themen wie die Geschichte von Burg im Spreewald, Sorben/Wenden in der Niederlausitz, Spreewälder Ammen und Kindermädchen in der Großstadt, Burger Kirchengeschichte, Handwerk im Alltag, Bräuche und Kleidung.
Die Dauerausstellung zur Geschichte und Geschichten der Spreewaldbahn wird jetzt dauerhaft bereichert durch die Modelle in Gartenbahngröße. Dank der finanziellen Förderung durch den Landkreis Spree-Neiße sind alle Modelle in einem ansprechenden Regal übersichtlich und geschützt vor Staub untergebracht.
Die neue Sonderausstellung „Sorbische/wendische Bräuche in der Niederlausitz“ zeigt und erklärt die bis heute gelebten Bräuche der Sorben/Wenden in der Niederlausitz und das in drei Sprachen (deutsch, niedersorbisch/wendisch, englisch).
Zur Eröffnung der Ausstellung wird herzlich eingeladen.
Geöffnet ist die Heimatstube auf dem Dreiseitenhof am Spreehafen mittwochs bis sonntags von 13 bis 17 Uhr.
Quelle: & Foto: Amt Burg (Spreewald)