Burg (Spreewald). Am Donnerstag, dem 13. September, ab 19 Uhr, stellt die Cottbuser Autorin Maxi Hill in der Spreewaldbibliothek “Mina Witkojc” im Haus der Begegnung in Burg, Am Bahndamm 12 b, ihr doppelbändiges Buch „2 merkwürdige Todesfälle” vor.
Was wie ein handfester Krimi anmutet, ist ein prächtiges Erzählwerk über Menschen und deren Eigenarten, über Heimat und Fremdsein. Mit Frohmut und Weisheit, mit Mutterwitz und Ernsthaftigkeit, erzählt das Buch von den Konflikten der Alteingesessenen eines Dorfes mit einer Hinzugezogenen, aber auch von einem längst vergessenen Grund dörflicher Verschworenheit. Dabei geht es freilich auch kriminalistisch zu: Als die junge Journalistin Rita in das abgelegene Dorf zieht, ahnt sie nicht, welch kuriose, ernsthafte, aber auch erschreckend beispiellose Erfahrungen sie machen wird.
Im Auftakt-Band „2 merkwürdige Todesfälle” regiert Distanz zwischen den Dorfbewohnern und der Hinzugezogenen. Als Rita spurlos verschwindet, beginnt die alte Lenka in Miss-Marple-Manier gegen den Willen der verschworenen Gemeinschaft nachzuforschen…
Der Eintritt zur Lesung kostet 3 Euro, mit GästeCard 2 Euro.
Burg (Spreewald). Am Donnerstag, dem 13. September, ab 19 Uhr, stellt die Cottbuser Autorin Maxi Hill in der Spreewaldbibliothek “Mina Witkojc” im Haus der Begegnung in Burg, Am Bahndamm 12 b, ihr doppelbändiges Buch „2 merkwürdige Todesfälle” vor.
Was wie ein handfester Krimi anmutet, ist ein prächtiges Erzählwerk über Menschen und deren Eigenarten, über Heimat und Fremdsein. Mit Frohmut und Weisheit, mit Mutterwitz und Ernsthaftigkeit, erzählt das Buch von den Konflikten der Alteingesessenen eines Dorfes mit einer Hinzugezogenen, aber auch von einem längst vergessenen Grund dörflicher Verschworenheit. Dabei geht es freilich auch kriminalistisch zu: Als die junge Journalistin Rita in das abgelegene Dorf zieht, ahnt sie nicht, welch kuriose, ernsthafte, aber auch erschreckend beispiellose Erfahrungen sie machen wird.
Im Auftakt-Band „2 merkwürdige Todesfälle” regiert Distanz zwischen den Dorfbewohnern und der Hinzugezogenen. Als Rita spurlos verschwindet, beginnt die alte Lenka in Miss-Marple-Manier gegen den Willen der verschworenen Gemeinschaft nachzuforschen…
Der Eintritt zur Lesung kostet 3 Euro, mit GästeCard 2 Euro.
Burg (Spreewald). Am Donnerstag, dem 13. September, ab 19 Uhr, stellt die Cottbuser Autorin Maxi Hill in der Spreewaldbibliothek “Mina Witkojc” im Haus der Begegnung in Burg, Am Bahndamm 12 b, ihr doppelbändiges Buch „2 merkwürdige Todesfälle” vor.
Was wie ein handfester Krimi anmutet, ist ein prächtiges Erzählwerk über Menschen und deren Eigenarten, über Heimat und Fremdsein. Mit Frohmut und Weisheit, mit Mutterwitz und Ernsthaftigkeit, erzählt das Buch von den Konflikten der Alteingesessenen eines Dorfes mit einer Hinzugezogenen, aber auch von einem längst vergessenen Grund dörflicher Verschworenheit. Dabei geht es freilich auch kriminalistisch zu: Als die junge Journalistin Rita in das abgelegene Dorf zieht, ahnt sie nicht, welch kuriose, ernsthafte, aber auch erschreckend beispiellose Erfahrungen sie machen wird.
Im Auftakt-Band „2 merkwürdige Todesfälle” regiert Distanz zwischen den Dorfbewohnern und der Hinzugezogenen. Als Rita spurlos verschwindet, beginnt die alte Lenka in Miss-Marple-Manier gegen den Willen der verschworenen Gemeinschaft nachzuforschen…
Der Eintritt zur Lesung kostet 3 Euro, mit GästeCard 2 Euro.
Burg (Spreewald). Am Donnerstag, dem 13. September, ab 19 Uhr, stellt die Cottbuser Autorin Maxi Hill in der Spreewaldbibliothek “Mina Witkojc” im Haus der Begegnung in Burg, Am Bahndamm 12 b, ihr doppelbändiges Buch „2 merkwürdige Todesfälle” vor.
Was wie ein handfester Krimi anmutet, ist ein prächtiges Erzählwerk über Menschen und deren Eigenarten, über Heimat und Fremdsein. Mit Frohmut und Weisheit, mit Mutterwitz und Ernsthaftigkeit, erzählt das Buch von den Konflikten der Alteingesessenen eines Dorfes mit einer Hinzugezogenen, aber auch von einem längst vergessenen Grund dörflicher Verschworenheit. Dabei geht es freilich auch kriminalistisch zu: Als die junge Journalistin Rita in das abgelegene Dorf zieht, ahnt sie nicht, welch kuriose, ernsthafte, aber auch erschreckend beispiellose Erfahrungen sie machen wird.
Im Auftakt-Band „2 merkwürdige Todesfälle” regiert Distanz zwischen den Dorfbewohnern und der Hinzugezogenen. Als Rita spurlos verschwindet, beginnt die alte Lenka in Miss-Marple-Manier gegen den Willen der verschworenen Gemeinschaft nachzuforschen…
Der Eintritt zur Lesung kostet 3 Euro, mit GästeCard 2 Euro.