Welzow: Am Samstag, dem 16.01.2016, gegen 17:45 Uhr kam es in Welzow, Cottbuser Straße, Höhe Goetheschule zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein VW Golf ein Verkehrszeichen umgefahren hatte. Der Golf mit lauten Auspuffgeräuschen verlor an der Unfallstelle einen schwarzen Lüftungsgrill (für Golf IV) und entfernte sich mit beschädigter Ölwanne über die Jahnstraße in Fahrtrichtung Spremberg.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfall, zu den handelnden Personen und/ oder zum PKW Golf geben können. Dieser wurde mit Sicherheit im Frontbereich und an der Ölwanne beschädigt.
Leistete möglicherweise jemand nach der Tatzeit Pannennhilfe im Bereich Welzow – Spremberg- Landesgrenze zu Sachsen, kaufte Ersatzteile, gab einen VW Golf zur Reparatur oder wurde solch ein Fahrzeug (VW Golf IV) in der Nachbarschaft plötzlich nicht mehr gesehen?
Bitte melden Sie sich telefonisch in der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße unter 0355 4937 1227 oder nutzen Sie das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de .
Guben: Kurz vor 13:00 Uhr wurde der Polizei am Dienstag ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich auf der Berliner Straße ereignet hatte. Bei der Kollision eines PKW LEXUS und eines MERCEDES BENZ waren die Insassen offenbar unverletzt geblieben. Beide Autos waren trotz eines geschätzten Sachschadens von 2.500 Euro nach dem Unfall noch fahrbereit.
Spremberg: Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei zum Garagenkomplex am Arthur-Becker-Ring in Trattendorf gerufen, da dort offenbar ein Diebstahlversuch verübt worden war. Nach dem gewaltsamen Öffnen des Tores hatten sich die Täter Zugang zur Garage verschafft, um danach das darin geparkte Auto aufzubrechen. Beschädigungen am Zündschloss deuten darauf hin, dass versucht worden war, den PKW zu entwenden, was offenbar misslang. Dennoch liegt der verursachte Sachschaden bei etwa 3.500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
BAB 15 bei Forst: Beamte der Bundespolizei riefen am frühen Mittwochmorgen die Autobahnpolizei auf die A 15, da sie gegen 02:30 Uhr einen OPEL-Fahrer festgestellt hatten, der offensichtlich berauscht unterwegs gewesen war. Ein Drogenvortest bei dem 24-jährigen Polen reagierte positiv auf Amphetamine und Metamphetamine, so dass zur Beweissicherung eine Blutprobe veranlasst wurde. Damit nicht genug, fanden sich im Auto betäubungsmittelverdächtige Substanzen, vermutlich Crystal. Zur weiteren Beweissicherung wurde das Fahrzeug sichergestellt und die entsprechenden Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Spremberg: Die Missachtung der winterlichen Fahrbahnverhältnisse war nach ersten Ermittlungen die Ursache eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen. Die Fahrerin eines FORD-Kleinwagens war kurz nach 07:00 Uhr auf der überfrorenen Bundesstraße 97 zwischen Schwarze Pumpe und Cantdorf ins Schleudern gekommen und gegen einen entgegenkommenden PKW SKODA geprallt. Die Insassen beider Autos waren unverletzt geblieben. Mit einem Gesamtsachschaden von mindestens 4.000 Euro waren jedoch beide Autos ein Fall für den Abschleppdienst.
Guben und Forst: Gleich zwei Mal war die Polizei am Mittwochmorgen von Zeugen gerufen worden, da sie Diebe auf frischer Tat gestellt hatten. Um 03:15 Uhr war es der Besitzer eines Geschäftes an der Frankfurter Straße in Guben, der durch Lärm im Verkaufsraum aufgeschreckt worden war. Mit einem Stein hatte ein Einbrecher das Fenster zum Geschäft eingeworfen, um einzudringen. Der 30-jährige Pole wurde durch den Besitzer festgehalten, bis die Beamten den Mann übernahmen, um das entsprechende Ermittlungsverfahren einzuleiten. Kurz nach 09:00 Uhr war der Polizei ein weiterer Diebstahlversuch gemeldet worden. An der Forster Richard-Wagner-Straße erwischten Mitarbeiter einer Werkstatt einen 24-jährigen Polen, der versuchte, einen PKW zu entwenden. Der Mann wurde zunächst der eintreffenden Bundespolizei übergeben, bevor die weitere Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens durch die Kriminalpolizei übernommen wurde.
Quelle: Polizeidirektion Süd