Forst: Durch unbekannte Täter wurden am Donnerstag im Bereich der Wehrinsel Straße / Rosengarten Historischer Eingang ein gesichert abgestelltes Damenfahrrad der Marke Kalkhoff Typ Jubilee sowie ein Damenfahrrad der Marke Kalkhoff Typ Agatta entwendet. An den Rädern befanden sich weiterhin Packtaschen mit diversen persönlichen Sachen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.500 Euro.
Guben: Eine 74-jährige Geschädigte bekam am Donnerstag einen Anruf von einer unbekannten männlichen Person. Dieser gab sich als Enkel aus und bat um mehrere tausend Euro für eine größere Anschaffung. Die Rentnerin reagierte richtig, fiel nicht darauf hinein und informierte die Polizei.
Deshalb in diesem Zusammenhang nochmals folgende wichtige Hinweise der Polizei:
Angebliche „Enkel“ (Nichten, Neffen) rufen immer wieder bei älteren Bürgern an und schildern ausgedachte Notlagen (Autounfälle, Geldnot wegen Haus- oder Wohnungskauf, hohe Arzt- oder Anwaltskosten usw.) Sie bitten darum, in diesen schlimmen Situationen zu helfen. Dabei handelt es sich immer um finanzielle Unterstützungen in Höhe von mehreren tausend Euro. Meist wird zuerst gefragt, ob die Bargeldsumme auch sofort zur Verfügung steht. Wenn das nicht der Fall ist, sollen die älteren Mitbürger überredet werden, zur Bank zu gehen und das Geld vom Konto oder vom Sparbuch abzuheben. Dann wird erklärt, dass man persönlich nicht in der Lage ist, selbst vorbeizukommen, um das Geld abzuholen und deshalb einen guten Freund oder Bekannten schicken wird, der das Geld in Empfang nimmt.
So können Sie sich schützen:
Nennen Sie keine Namen Ihrer wirklichen Enkel/ Verwandten. Geben Sie keine Auskünfte über Ihre Ersparnisse. Heben Sie aus diesem Anlass kein Geld von Ihrem Konto oder Sparbuch ab. Bestehen Sie auf einer persönlichen Kontaktaufnahme. Informieren Sie sich über die wirkliche Notlage eines Enkels/ Verwandten bei Ihren Kindern oder in der Verwandtschaft. Übergeben Sie niemals Geld an fremde Personen. Informieren Sie umgehend die Polizei unter Notruf 110.
Steinitz: Am Donnerstagnachmittag kam es bei Steinitz zu einem Verkehrsunfall. Dabei stürzten auf einem unbefestigten Waldweg zwei 16-Jährige mit einem Kleinkraftrad. Beide Jugendliche wurden durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Forst: In der Nacht zum Freitag stahlen unbekannte Täter im Bereich der August-Bebel-Straße / Karl-Liebknecht-Straße einen grünen PKW VW Golf sowie in der Berliner Straße / Sorauer Straße einen blauen PKW AUDI A6. Die Fahrzeuge wurden in die polizeiliche Sofortfahndung übernommen.
Döbern: Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Freitag gewaltsam in zwei gewerbliche Einrichtungen in der Spremberger Straße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen eine geringe Summe Bargeld. Die Höhe des Sachschadens beträgt allerdings etwa 1.500 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd