Burg:
Am späten Sonntagabend fuhr in der Ringchaussee aus nicht endgültig geklärter Ursache ein PKW VW gegen eine Straßenlaterne und beschädigte diese. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Der Gesamtschaden wurde mit rund 4.500 Euro angegeben.
Maust:
Am frühen Montagmorgen wurde bei Maust ein PKW mit polnischem Kennzeichen im Straßengraben liegend aufgefunden. Der Fahrzeugführer befand sich nicht mehr vor Ort. In Höhe des Orteinganges Peitz stellten Polizeibeamte drei Männer fest, die dem Fahrzeug zugeordnet werden konnten. Die Polen im Alter zwischen 30 und 40 Jahren konnten sich zuerst nicht ausweisen. Ihre Identität wurde in der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße ermittelt und Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
Forst:
Eine Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses in der Triebeler Straße haben Unbekannte mittels Pyrotechnik beschädigt. Am Sonntagabend stellten Polizeibeamte Reste von Feuerwerkskörpern fest und sicherten am Tatort Spuren. Der entstandene Schaden wurde mit rund 3.000 Euro angegeben.
Forst:
Bereits am 30.12.2013 ereignete sich in der Haagstraße ein Raub. Eine 73-Jährige kam gegen 19:30 Uhr mit ihren Einkäufen nach Hause. Vor dem Betreten des Hauseinganges Nummer 22 riss plötzlich ein Jugendlicher an der Handtasche der Frau. Da sie ihre Tasche entsprechend verteidigte, stürzte sie und verletzte sich am Hinterkopf. Der Täter konnte in den Besitz der Tasche gelangen und flüchtete mit einer weiteren Person in Richtung Mühlenstraße. Die beiden Personen sind zirka 16-17 Jahre alt, etwa 165-175 cm groß und waren mit dunklen Kapuzenpullovern und Hosen bekleidet.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang und den handelnden Personen machen können, sich telefonisch bei der Polizei in Forst unter 03563 920 zu melden. Bitte nutzen Sie auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de .
Forst:
Bei einem witterungsbedingten Verkehrsunfall am Montagmorgen in der Skurumer/ Ecke Triebeler Straße verletzte sich nach einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen eine Person leicht. Die Schadenshöhe wurde mit rund 6.000 Euro beziffert.
Spremberg:
Bei einem Vorfahrunfall in der Hoyerswerdaer/ Ecke Senftenberger Straße kam es am Sonntagabend zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Verletzt wurde niemand, aber rund 6.000 Euro Sachschaden musste an den beteiligten Fahrzeugen registriert werden.
Spremberg:
Die Nacht zum Montag nutzten Unbekannte, um gewaltsam in einen MERCEDES- Transporter, der in der Drebkauer Straße abgestellt war, einzudringen. Die Täter zerstörten eine Seitenscheibe, bauten die Rücksitzbank aus und entwendeten diese. Die Schadenshöhe wurde auf rund 2.000 Euro geschätzt.
B 97:
Auf der B 97 zwischen Schäferberg und Abzweig Bühlow rutschte am frühen Montagmorgen die Fahrerin eines PKW MAZDA mit ihrem Fahrzeug in den Straßengraben. Sie erlitt einen Schock und musste medizinisch versorgt werden. Der Sachschaden wurde mit rund 5.000 Euro angegeben.
Guben:
Bereits in den ersten Tagen des neuen Jahres entwendeten Unbekannte von einer Kirche in der Berliner Straße Fallrohre und eine 2 Meter lange Dachrinne. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
B 169:
Auf der B 169 zwischen den Abzweigen Löschen und Schorbus geriet aus nicht abschließend geklärter Ursache am Montagvormittag der Fahrer eines PKW FORD nach einem Überholvorgang nach rechts in die Leitplanke. Er erlitt einen Schock. Der Schaden am Fahrzeug wurde mit rund 4.000 Euro angegeben.
Jämlitz:
Bei Jämlitz kam ein MERCEDES- Sprinter am Montagmorgen von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Burg:
Am späten Sonntagabend fuhr in der Ringchaussee aus nicht endgültig geklärter Ursache ein PKW VW gegen eine Straßenlaterne und beschädigte diese. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Der Gesamtschaden wurde mit rund 4.500 Euro angegeben.
Maust:
Am frühen Montagmorgen wurde bei Maust ein PKW mit polnischem Kennzeichen im Straßengraben liegend aufgefunden. Der Fahrzeugführer befand sich nicht mehr vor Ort. In Höhe des Orteinganges Peitz stellten Polizeibeamte drei Männer fest, die dem Fahrzeug zugeordnet werden konnten. Die Polen im Alter zwischen 30 und 40 Jahren konnten sich zuerst nicht ausweisen. Ihre Identität wurde in der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße ermittelt und Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
Forst:
Eine Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses in der Triebeler Straße haben Unbekannte mittels Pyrotechnik beschädigt. Am Sonntagabend stellten Polizeibeamte Reste von Feuerwerkskörpern fest und sicherten am Tatort Spuren. Der entstandene Schaden wurde mit rund 3.000 Euro angegeben.
Forst:
Bereits am 30.12.2013 ereignete sich in der Haagstraße ein Raub. Eine 73-Jährige kam gegen 19:30 Uhr mit ihren Einkäufen nach Hause. Vor dem Betreten des Hauseinganges Nummer 22 riss plötzlich ein Jugendlicher an der Handtasche der Frau. Da sie ihre Tasche entsprechend verteidigte, stürzte sie und verletzte sich am Hinterkopf. Der Täter konnte in den Besitz der Tasche gelangen und flüchtete mit einer weiteren Person in Richtung Mühlenstraße. Die beiden Personen sind zirka 16-17 Jahre alt, etwa 165-175 cm groß und waren mit dunklen Kapuzenpullovern und Hosen bekleidet.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang und den handelnden Personen machen können, sich telefonisch bei der Polizei in Forst unter 03563 920 zu melden. Bitte nutzen Sie auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de .
Forst:
Bei einem witterungsbedingten Verkehrsunfall am Montagmorgen in der Skurumer/ Ecke Triebeler Straße verletzte sich nach einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen eine Person leicht. Die Schadenshöhe wurde mit rund 6.000 Euro beziffert.
Spremberg:
Bei einem Vorfahrunfall in der Hoyerswerdaer/ Ecke Senftenberger Straße kam es am Sonntagabend zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Verletzt wurde niemand, aber rund 6.000 Euro Sachschaden musste an den beteiligten Fahrzeugen registriert werden.
Spremberg:
Die Nacht zum Montag nutzten Unbekannte, um gewaltsam in einen MERCEDES- Transporter, der in der Drebkauer Straße abgestellt war, einzudringen. Die Täter zerstörten eine Seitenscheibe, bauten die Rücksitzbank aus und entwendeten diese. Die Schadenshöhe wurde auf rund 2.000 Euro geschätzt.
B 97:
Auf der B 97 zwischen Schäferberg und Abzweig Bühlow rutschte am frühen Montagmorgen die Fahrerin eines PKW MAZDA mit ihrem Fahrzeug in den Straßengraben. Sie erlitt einen Schock und musste medizinisch versorgt werden. Der Sachschaden wurde mit rund 5.000 Euro angegeben.
Guben:
Bereits in den ersten Tagen des neuen Jahres entwendeten Unbekannte von einer Kirche in der Berliner Straße Fallrohre und eine 2 Meter lange Dachrinne. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
B 169:
Auf der B 169 zwischen den Abzweigen Löschen und Schorbus geriet aus nicht abschließend geklärter Ursache am Montagvormittag der Fahrer eines PKW FORD nach einem Überholvorgang nach rechts in die Leitplanke. Er erlitt einen Schock. Der Schaden am Fahrzeug wurde mit rund 4.000 Euro angegeben.
Jämlitz:
Bei Jämlitz kam ein MERCEDES- Sprinter am Montagmorgen von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Burg:
Am späten Sonntagabend fuhr in der Ringchaussee aus nicht endgültig geklärter Ursache ein PKW VW gegen eine Straßenlaterne und beschädigte diese. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Der Gesamtschaden wurde mit rund 4.500 Euro angegeben.
Maust:
Am frühen Montagmorgen wurde bei Maust ein PKW mit polnischem Kennzeichen im Straßengraben liegend aufgefunden. Der Fahrzeugführer befand sich nicht mehr vor Ort. In Höhe des Orteinganges Peitz stellten Polizeibeamte drei Männer fest, die dem Fahrzeug zugeordnet werden konnten. Die Polen im Alter zwischen 30 und 40 Jahren konnten sich zuerst nicht ausweisen. Ihre Identität wurde in der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße ermittelt und Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
Forst:
Eine Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses in der Triebeler Straße haben Unbekannte mittels Pyrotechnik beschädigt. Am Sonntagabend stellten Polizeibeamte Reste von Feuerwerkskörpern fest und sicherten am Tatort Spuren. Der entstandene Schaden wurde mit rund 3.000 Euro angegeben.
Forst:
Bereits am 30.12.2013 ereignete sich in der Haagstraße ein Raub. Eine 73-Jährige kam gegen 19:30 Uhr mit ihren Einkäufen nach Hause. Vor dem Betreten des Hauseinganges Nummer 22 riss plötzlich ein Jugendlicher an der Handtasche der Frau. Da sie ihre Tasche entsprechend verteidigte, stürzte sie und verletzte sich am Hinterkopf. Der Täter konnte in den Besitz der Tasche gelangen und flüchtete mit einer weiteren Person in Richtung Mühlenstraße. Die beiden Personen sind zirka 16-17 Jahre alt, etwa 165-175 cm groß und waren mit dunklen Kapuzenpullovern und Hosen bekleidet.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang und den handelnden Personen machen können, sich telefonisch bei der Polizei in Forst unter 03563 920 zu melden. Bitte nutzen Sie auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de .
Forst:
Bei einem witterungsbedingten Verkehrsunfall am Montagmorgen in der Skurumer/ Ecke Triebeler Straße verletzte sich nach einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen eine Person leicht. Die Schadenshöhe wurde mit rund 6.000 Euro beziffert.
Spremberg:
Bei einem Vorfahrunfall in der Hoyerswerdaer/ Ecke Senftenberger Straße kam es am Sonntagabend zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Verletzt wurde niemand, aber rund 6.000 Euro Sachschaden musste an den beteiligten Fahrzeugen registriert werden.
Spremberg:
Die Nacht zum Montag nutzten Unbekannte, um gewaltsam in einen MERCEDES- Transporter, der in der Drebkauer Straße abgestellt war, einzudringen. Die Täter zerstörten eine Seitenscheibe, bauten die Rücksitzbank aus und entwendeten diese. Die Schadenshöhe wurde auf rund 2.000 Euro geschätzt.
B 97:
Auf der B 97 zwischen Schäferberg und Abzweig Bühlow rutschte am frühen Montagmorgen die Fahrerin eines PKW MAZDA mit ihrem Fahrzeug in den Straßengraben. Sie erlitt einen Schock und musste medizinisch versorgt werden. Der Sachschaden wurde mit rund 5.000 Euro angegeben.
Guben:
Bereits in den ersten Tagen des neuen Jahres entwendeten Unbekannte von einer Kirche in der Berliner Straße Fallrohre und eine 2 Meter lange Dachrinne. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
B 169:
Auf der B 169 zwischen den Abzweigen Löschen und Schorbus geriet aus nicht abschließend geklärter Ursache am Montagvormittag der Fahrer eines PKW FORD nach einem Überholvorgang nach rechts in die Leitplanke. Er erlitt einen Schock. Der Schaden am Fahrzeug wurde mit rund 4.000 Euro angegeben.
Jämlitz:
Bei Jämlitz kam ein MERCEDES- Sprinter am Montagmorgen von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Burg:
Am späten Sonntagabend fuhr in der Ringchaussee aus nicht endgültig geklärter Ursache ein PKW VW gegen eine Straßenlaterne und beschädigte diese. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Der Gesamtschaden wurde mit rund 4.500 Euro angegeben.
Maust:
Am frühen Montagmorgen wurde bei Maust ein PKW mit polnischem Kennzeichen im Straßengraben liegend aufgefunden. Der Fahrzeugführer befand sich nicht mehr vor Ort. In Höhe des Orteinganges Peitz stellten Polizeibeamte drei Männer fest, die dem Fahrzeug zugeordnet werden konnten. Die Polen im Alter zwischen 30 und 40 Jahren konnten sich zuerst nicht ausweisen. Ihre Identität wurde in der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße ermittelt und Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
Forst:
Eine Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses in der Triebeler Straße haben Unbekannte mittels Pyrotechnik beschädigt. Am Sonntagabend stellten Polizeibeamte Reste von Feuerwerkskörpern fest und sicherten am Tatort Spuren. Der entstandene Schaden wurde mit rund 3.000 Euro angegeben.
Forst:
Bereits am 30.12.2013 ereignete sich in der Haagstraße ein Raub. Eine 73-Jährige kam gegen 19:30 Uhr mit ihren Einkäufen nach Hause. Vor dem Betreten des Hauseinganges Nummer 22 riss plötzlich ein Jugendlicher an der Handtasche der Frau. Da sie ihre Tasche entsprechend verteidigte, stürzte sie und verletzte sich am Hinterkopf. Der Täter konnte in den Besitz der Tasche gelangen und flüchtete mit einer weiteren Person in Richtung Mühlenstraße. Die beiden Personen sind zirka 16-17 Jahre alt, etwa 165-175 cm groß und waren mit dunklen Kapuzenpullovern und Hosen bekleidet.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tathergang und den handelnden Personen machen können, sich telefonisch bei der Polizei in Forst unter 03563 920 zu melden. Bitte nutzen Sie auch das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de .
Forst:
Bei einem witterungsbedingten Verkehrsunfall am Montagmorgen in der Skurumer/ Ecke Triebeler Straße verletzte sich nach einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen eine Person leicht. Die Schadenshöhe wurde mit rund 6.000 Euro beziffert.
Spremberg:
Bei einem Vorfahrunfall in der Hoyerswerdaer/ Ecke Senftenberger Straße kam es am Sonntagabend zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Verletzt wurde niemand, aber rund 6.000 Euro Sachschaden musste an den beteiligten Fahrzeugen registriert werden.
Spremberg:
Die Nacht zum Montag nutzten Unbekannte, um gewaltsam in einen MERCEDES- Transporter, der in der Drebkauer Straße abgestellt war, einzudringen. Die Täter zerstörten eine Seitenscheibe, bauten die Rücksitzbank aus und entwendeten diese. Die Schadenshöhe wurde auf rund 2.000 Euro geschätzt.
B 97:
Auf der B 97 zwischen Schäferberg und Abzweig Bühlow rutschte am frühen Montagmorgen die Fahrerin eines PKW MAZDA mit ihrem Fahrzeug in den Straßengraben. Sie erlitt einen Schock und musste medizinisch versorgt werden. Der Sachschaden wurde mit rund 5.000 Euro angegeben.
Guben:
Bereits in den ersten Tagen des neuen Jahres entwendeten Unbekannte von einer Kirche in der Berliner Straße Fallrohre und eine 2 Meter lange Dachrinne. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
B 169:
Auf der B 169 zwischen den Abzweigen Löschen und Schorbus geriet aus nicht abschließend geklärter Ursache am Montagvormittag der Fahrer eines PKW FORD nach einem Überholvorgang nach rechts in die Leitplanke. Er erlitt einen Schock. Der Schaden am Fahrzeug wurde mit rund 4.000 Euro angegeben.
Jämlitz:
Bei Jämlitz kam ein MERCEDES- Sprinter am Montagmorgen von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.
Quelle: Polizeidirektion Süd