Das Niederlausitzer Heidemuseum eröffnet pünktlich zum ersten Schultag eine neue Sonderausstellung. Unter dem Titel “Hurra, ich bin ein Schulkind! Von ABC-Schützen und Schultüten“ zeigt die Ausstellung zahlreiche Fotografien von früher, biografische Anekdoten und historische Schulutensilien wie Griffelkästen, Schiefertafeln, Zeugnismappen und Fibeln. Bis zum 19. November können sich Interessierte die Sonderausstellung ansehen.
Der Landkreis Spree-Neiße teilte dazu mit:
Pünktlich zum Schulanfang startet im Niederlausitzer Heidemuseum eine neue Sonderausstellung rund um den ersten Schultag. Am Montag, dem 28. August 2023 um 17:00 Uhr wird im Niederlausitzer Heidemuseum (Schlossbezirk 3, 03130 Spremberg) die Ausstellung mit dem Titel „Hurra, ich bin ein Schulkind! Von ABC-Schützen und Schultüten“ eröffnet.
Mit dem Schuleintritt beginnt für jedes Kind ein neuer Lebensabschnitt, der heute von den meisten mit Spannung und Freude erwartet wird. Um den Schulanfang zu versüßen, entstand im 19. Jahrhundert der Brauch, den ABC-Schützen zur Einschulung eine mit Naschwerk gefüllte Zuckertüte zu überreichen. Wie Kinder ihren ersten Schultag erlebten, davon erzählen neben zahlreichen Fotografien und biografischen Anekdoten auch historische Schulutensilien wie Griffelkästen, Schiefertafeln, Zeugnismappen und Fibeln.
Diese Ausstellung, die in Kooperation mit Susann Hellemann und Dr. Lothar Binger vom „Archiv historische Alltagsfotografie“ entsteht, spricht zum Schuljahresbeginn nicht nur Eltern und ihre Kinder an, die eingeschult werden, sondern auch alle übrigen Besucherinnen und Besucher, da die Einschulung ein bedeutendes Ereignis in jeder Biografie ist. Die Sonderausstellung wird vom 28. August bis zum 19. November 2023 gezeigt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Spree-Neiße