• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 19. Juni 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Hochwasser im Landkreis Spree-Neiße – Lage um 19:00 Uhr

20:05 Uhr | 29. September 2010
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Klein Bademeusel betrug um 19:00 Uhr 446 cm. Dieser Wert entspricht der Alarmstufe A3. Der Scheitelpunkt des Hochwassers wurde bislang nicht erreicht. Der Pegel der Neiße am Messpunkt Klein Bademeusel steigt somit weiter an.

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Guben 2 betrug um 19:00 Uhr 497 cm. Damit hat der Pegel den Richtwert für die Alarmstufe A1 erreicht. Für die Neiße am Messpunkt Guben 2 wird der Scheitelpunkt am Donnerstagvormittag erwartet.

Der Pegelstand an der Spree Messpunkt Spremberg betrug um 19:00 Uhr 417 cm. Damit liegt der Pegel aktuell 17 cm über dem Richtwert für die Alarmstufe A4.

Derzeit sind für den Landkreis Spree-Neiße 285 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, 30 Einsätzkräfte des DRK zur Unterstützung der Versorgung sowie 30 Deichläufer eingesetzt.
Für die Bewältigung der Sicherungsmaßnahmen stehen derzeit 131.000 Sandsäcke, 10 Rollen Fließ sowie 530 Faschinen zur Verfügung. Herausgegeben wurden für den Bereich Spree 30.000 Sandsäcke und für den Bereich Neiße 101.000 Sandsäcke.

Aufgrund von Erfahrungswerten führen die Einsatzkräfte zurzeit vorwiegend vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen an den Deichen in den Bereichen Klein- und Groß Bademeusel durch.
Die Stadt Spremberg hat bereits seit gestern zusätzliche Sicherungsmaßnahmen (Deiche) aufgebaut und die Bevölkerung für die besondere Situation sensibilisiert.
Foto © Matthias Geigk
Weitere aktuelle Fotos der Malxe und der Wiesen in Mulknitz
Quelle: Landkreis Spree-Neiße

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Klein Bademeusel betrug um 19:00 Uhr 446 cm. Dieser Wert entspricht der Alarmstufe A3. Der Scheitelpunkt des Hochwassers wurde bislang nicht erreicht. Der Pegel der Neiße am Messpunkt Klein Bademeusel steigt somit weiter an.

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Guben 2 betrug um 19:00 Uhr 497 cm. Damit hat der Pegel den Richtwert für die Alarmstufe A1 erreicht. Für die Neiße am Messpunkt Guben 2 wird der Scheitelpunkt am Donnerstagvormittag erwartet.

Der Pegelstand an der Spree Messpunkt Spremberg betrug um 19:00 Uhr 417 cm. Damit liegt der Pegel aktuell 17 cm über dem Richtwert für die Alarmstufe A4.

Derzeit sind für den Landkreis Spree-Neiße 285 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, 30 Einsätzkräfte des DRK zur Unterstützung der Versorgung sowie 30 Deichläufer eingesetzt.
Für die Bewältigung der Sicherungsmaßnahmen stehen derzeit 131.000 Sandsäcke, 10 Rollen Fließ sowie 530 Faschinen zur Verfügung. Herausgegeben wurden für den Bereich Spree 30.000 Sandsäcke und für den Bereich Neiße 101.000 Sandsäcke.

Aufgrund von Erfahrungswerten führen die Einsatzkräfte zurzeit vorwiegend vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen an den Deichen in den Bereichen Klein- und Groß Bademeusel durch.
Die Stadt Spremberg hat bereits seit gestern zusätzliche Sicherungsmaßnahmen (Deiche) aufgebaut und die Bevölkerung für die besondere Situation sensibilisiert.
Foto © Matthias Geigk
Weitere aktuelle Fotos der Malxe und der Wiesen in Mulknitz
Quelle: Landkreis Spree-Neiße

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Klein Bademeusel betrug um 19:00 Uhr 446 cm. Dieser Wert entspricht der Alarmstufe A3. Der Scheitelpunkt des Hochwassers wurde bislang nicht erreicht. Der Pegel der Neiße am Messpunkt Klein Bademeusel steigt somit weiter an.

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Guben 2 betrug um 19:00 Uhr 497 cm. Damit hat der Pegel den Richtwert für die Alarmstufe A1 erreicht. Für die Neiße am Messpunkt Guben 2 wird der Scheitelpunkt am Donnerstagvormittag erwartet.

Der Pegelstand an der Spree Messpunkt Spremberg betrug um 19:00 Uhr 417 cm. Damit liegt der Pegel aktuell 17 cm über dem Richtwert für die Alarmstufe A4.

Derzeit sind für den Landkreis Spree-Neiße 285 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, 30 Einsätzkräfte des DRK zur Unterstützung der Versorgung sowie 30 Deichläufer eingesetzt.
Für die Bewältigung der Sicherungsmaßnahmen stehen derzeit 131.000 Sandsäcke, 10 Rollen Fließ sowie 530 Faschinen zur Verfügung. Herausgegeben wurden für den Bereich Spree 30.000 Sandsäcke und für den Bereich Neiße 101.000 Sandsäcke.

Aufgrund von Erfahrungswerten führen die Einsatzkräfte zurzeit vorwiegend vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen an den Deichen in den Bereichen Klein- und Groß Bademeusel durch.
Die Stadt Spremberg hat bereits seit gestern zusätzliche Sicherungsmaßnahmen (Deiche) aufgebaut und die Bevölkerung für die besondere Situation sensibilisiert.
Foto © Matthias Geigk
Weitere aktuelle Fotos der Malxe und der Wiesen in Mulknitz
Quelle: Landkreis Spree-Neiße

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Klein Bademeusel betrug um 19:00 Uhr 446 cm. Dieser Wert entspricht der Alarmstufe A3. Der Scheitelpunkt des Hochwassers wurde bislang nicht erreicht. Der Pegel der Neiße am Messpunkt Klein Bademeusel steigt somit weiter an.

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Guben 2 betrug um 19:00 Uhr 497 cm. Damit hat der Pegel den Richtwert für die Alarmstufe A1 erreicht. Für die Neiße am Messpunkt Guben 2 wird der Scheitelpunkt am Donnerstagvormittag erwartet.

Der Pegelstand an der Spree Messpunkt Spremberg betrug um 19:00 Uhr 417 cm. Damit liegt der Pegel aktuell 17 cm über dem Richtwert für die Alarmstufe A4.

Derzeit sind für den Landkreis Spree-Neiße 285 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, 30 Einsätzkräfte des DRK zur Unterstützung der Versorgung sowie 30 Deichläufer eingesetzt.
Für die Bewältigung der Sicherungsmaßnahmen stehen derzeit 131.000 Sandsäcke, 10 Rollen Fließ sowie 530 Faschinen zur Verfügung. Herausgegeben wurden für den Bereich Spree 30.000 Sandsäcke und für den Bereich Neiße 101.000 Sandsäcke.

Aufgrund von Erfahrungswerten führen die Einsatzkräfte zurzeit vorwiegend vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen an den Deichen in den Bereichen Klein- und Groß Bademeusel durch.
Die Stadt Spremberg hat bereits seit gestern zusätzliche Sicherungsmaßnahmen (Deiche) aufgebaut und die Bevölkerung für die besondere Situation sensibilisiert.
Foto © Matthias Geigk
Weitere aktuelle Fotos der Malxe und der Wiesen in Mulknitz
Quelle: Landkreis Spree-Neiße

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Klein Bademeusel betrug um 19:00 Uhr 446 cm. Dieser Wert entspricht der Alarmstufe A3. Der Scheitelpunkt des Hochwassers wurde bislang nicht erreicht. Der Pegel der Neiße am Messpunkt Klein Bademeusel steigt somit weiter an.

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Guben 2 betrug um 19:00 Uhr 497 cm. Damit hat der Pegel den Richtwert für die Alarmstufe A1 erreicht. Für die Neiße am Messpunkt Guben 2 wird der Scheitelpunkt am Donnerstagvormittag erwartet.

Der Pegelstand an der Spree Messpunkt Spremberg betrug um 19:00 Uhr 417 cm. Damit liegt der Pegel aktuell 17 cm über dem Richtwert für die Alarmstufe A4.

Derzeit sind für den Landkreis Spree-Neiße 285 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, 30 Einsätzkräfte des DRK zur Unterstützung der Versorgung sowie 30 Deichläufer eingesetzt.
Für die Bewältigung der Sicherungsmaßnahmen stehen derzeit 131.000 Sandsäcke, 10 Rollen Fließ sowie 530 Faschinen zur Verfügung. Herausgegeben wurden für den Bereich Spree 30.000 Sandsäcke und für den Bereich Neiße 101.000 Sandsäcke.

Aufgrund von Erfahrungswerten führen die Einsatzkräfte zurzeit vorwiegend vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen an den Deichen in den Bereichen Klein- und Groß Bademeusel durch.
Die Stadt Spremberg hat bereits seit gestern zusätzliche Sicherungsmaßnahmen (Deiche) aufgebaut und die Bevölkerung für die besondere Situation sensibilisiert.
Foto © Matthias Geigk
Weitere aktuelle Fotos der Malxe und der Wiesen in Mulknitz
Quelle: Landkreis Spree-Neiße

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Klein Bademeusel betrug um 19:00 Uhr 446 cm. Dieser Wert entspricht der Alarmstufe A3. Der Scheitelpunkt des Hochwassers wurde bislang nicht erreicht. Der Pegel der Neiße am Messpunkt Klein Bademeusel steigt somit weiter an.

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Guben 2 betrug um 19:00 Uhr 497 cm. Damit hat der Pegel den Richtwert für die Alarmstufe A1 erreicht. Für die Neiße am Messpunkt Guben 2 wird der Scheitelpunkt am Donnerstagvormittag erwartet.

Der Pegelstand an der Spree Messpunkt Spremberg betrug um 19:00 Uhr 417 cm. Damit liegt der Pegel aktuell 17 cm über dem Richtwert für die Alarmstufe A4.

Derzeit sind für den Landkreis Spree-Neiße 285 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, 30 Einsätzkräfte des DRK zur Unterstützung der Versorgung sowie 30 Deichläufer eingesetzt.
Für die Bewältigung der Sicherungsmaßnahmen stehen derzeit 131.000 Sandsäcke, 10 Rollen Fließ sowie 530 Faschinen zur Verfügung. Herausgegeben wurden für den Bereich Spree 30.000 Sandsäcke und für den Bereich Neiße 101.000 Sandsäcke.

Aufgrund von Erfahrungswerten führen die Einsatzkräfte zurzeit vorwiegend vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen an den Deichen in den Bereichen Klein- und Groß Bademeusel durch.
Die Stadt Spremberg hat bereits seit gestern zusätzliche Sicherungsmaßnahmen (Deiche) aufgebaut und die Bevölkerung für die besondere Situation sensibilisiert.
Foto © Matthias Geigk
Weitere aktuelle Fotos der Malxe und der Wiesen in Mulknitz
Quelle: Landkreis Spree-Neiße

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Klein Bademeusel betrug um 19:00 Uhr 446 cm. Dieser Wert entspricht der Alarmstufe A3. Der Scheitelpunkt des Hochwassers wurde bislang nicht erreicht. Der Pegel der Neiße am Messpunkt Klein Bademeusel steigt somit weiter an.

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Guben 2 betrug um 19:00 Uhr 497 cm. Damit hat der Pegel den Richtwert für die Alarmstufe A1 erreicht. Für die Neiße am Messpunkt Guben 2 wird der Scheitelpunkt am Donnerstagvormittag erwartet.

Der Pegelstand an der Spree Messpunkt Spremberg betrug um 19:00 Uhr 417 cm. Damit liegt der Pegel aktuell 17 cm über dem Richtwert für die Alarmstufe A4.

Derzeit sind für den Landkreis Spree-Neiße 285 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, 30 Einsätzkräfte des DRK zur Unterstützung der Versorgung sowie 30 Deichläufer eingesetzt.
Für die Bewältigung der Sicherungsmaßnahmen stehen derzeit 131.000 Sandsäcke, 10 Rollen Fließ sowie 530 Faschinen zur Verfügung. Herausgegeben wurden für den Bereich Spree 30.000 Sandsäcke und für den Bereich Neiße 101.000 Sandsäcke.

Aufgrund von Erfahrungswerten führen die Einsatzkräfte zurzeit vorwiegend vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen an den Deichen in den Bereichen Klein- und Groß Bademeusel durch.
Die Stadt Spremberg hat bereits seit gestern zusätzliche Sicherungsmaßnahmen (Deiche) aufgebaut und die Bevölkerung für die besondere Situation sensibilisiert.
Foto © Matthias Geigk
Weitere aktuelle Fotos der Malxe und der Wiesen in Mulknitz
Quelle: Landkreis Spree-Neiße

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Klein Bademeusel betrug um 19:00 Uhr 446 cm. Dieser Wert entspricht der Alarmstufe A3. Der Scheitelpunkt des Hochwassers wurde bislang nicht erreicht. Der Pegel der Neiße am Messpunkt Klein Bademeusel steigt somit weiter an.

Der Pegelstand an der Lausitzer Neiße Messpunkt Guben 2 betrug um 19:00 Uhr 497 cm. Damit hat der Pegel den Richtwert für die Alarmstufe A1 erreicht. Für die Neiße am Messpunkt Guben 2 wird der Scheitelpunkt am Donnerstagvormittag erwartet.

Der Pegelstand an der Spree Messpunkt Spremberg betrug um 19:00 Uhr 417 cm. Damit liegt der Pegel aktuell 17 cm über dem Richtwert für die Alarmstufe A4.

Derzeit sind für den Landkreis Spree-Neiße 285 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, 30 Einsätzkräfte des DRK zur Unterstützung der Versorgung sowie 30 Deichläufer eingesetzt.
Für die Bewältigung der Sicherungsmaßnahmen stehen derzeit 131.000 Sandsäcke, 10 Rollen Fließ sowie 530 Faschinen zur Verfügung. Herausgegeben wurden für den Bereich Spree 30.000 Sandsäcke und für den Bereich Neiße 101.000 Sandsäcke.

Aufgrund von Erfahrungswerten führen die Einsatzkräfte zurzeit vorwiegend vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen an den Deichen in den Bereichen Klein- und Groß Bademeusel durch.
Die Stadt Spremberg hat bereits seit gestern zusätzliche Sicherungsmaßnahmen (Deiche) aufgebaut und die Bevölkerung für die besondere Situation sensibilisiert.
Foto © Matthias Geigk
Weitere aktuelle Fotos der Malxe und der Wiesen in Mulknitz
Quelle: Landkreis Spree-Neiße

Ähnliche Artikel

Kinderrechte im Grundgesetz? Petition erhält Unterstützung aus Cottbus

Kinderrechte im Grundgesetz? Petition erhält Unterstützung aus Cottbus

19. Juni 2025

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendbeauftragten des Landes Brandenburg hat beim Bundestag eine Petition eingereicht, in der sie gemeinsam mit...

Terra Mater Tierheim 

Lausitzer Tiere: Romeo aus Guben sucht liebevolles Zuhause

19. Juni 2025

Im Tierheim Terra Mater in Guben wartet der junge Kater Romeo auf ein neues Zuhause. Der etwa im Juli 2023...

LWG Cottbus 

LWG erneuert Wasserleitung im Cottbuser Osten

19. Juni 2025

Die LWG Cottbus modernisiert seit April eine Trinkwasserleitung in der Dissenchener Straße, um die Wasserversorgung am Cottbuser Ostsee, in den...

Waldbrand bei Peickwitz. Löscharbeiten seit Stunden im Gange

Waldbrand bei Peickwitz. Löscharbeiten seit Stunden im Gange

19. Juni 2025

Ein Waldbrand nahe Peickwitz hält seit Donnerstagmittag zahlreiche Feuerwehrkräfte in Atem. Zwischen dem Senftenberger Ortsteil und dem Nachbardorf Biehlen gerieten...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Aufbau für Cottbuser Stadtfest läuft: Letzte Infos & Neuheiten

18:00 Uhr | 19. Juni 2025 | 303 Leser

Kinderrechte im Grundgesetz? Petition erhält Unterstützung aus Cottbus

17:57 Uhr | 19. Juni 2025 | 4 Leser

Lausitzer Tiere: Romeo aus Guben sucht liebevolles Zuhause

16:34 Uhr | 19. Juni 2025 | 111 Leser

LWG erneuert Wasserleitung im Cottbuser Osten

16:09 Uhr | 19. Juni 2025 | 39 Leser

Waldbrand bei Peickwitz. Löscharbeiten seit Stunden im Gange

15:49 Uhr | 19. Juni 2025 | 1.4k Leser

Großbrand in Schulzendorf: Feuerwehr stundenlang im Einsatz

15:34 Uhr | 19. Juni 2025 | 91 Leser

Meistgelesen

Fahrplanwechsel trifft auch Südbrandenburg. VBB kündigt Änderungen an

13.Juni 2025 | 7.3k Leser

Ermittlungen nach Wohnungsbrand in Cottbus

17.Juni 2025 | 6.2k Leser

Cottbus veröffentlicht neuen Bericht zur Verkehrsinfrastruktur

16.Juni 2025 | 2.7k Leser

Elbe-Elster Klinikum warnt vor Rückschritt bei Krankenhausplanung

12.Juni 2025 | 2.7k Leser

Neues Interims-Führungsduo für Notaufnahme in Cottbus

11.Juni 2025 | 7.9k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

16.Juni 2025 | 281.1k Leser

VideoNews

Cottbus | Vorfreude auf eG Wohnen Charity-Lauf am 5. Juli durch Spreeauen- und Tierpark
Now Playing
Am 5. Juli heißt es im Cottbuser Spreeauenpark wieder: Laufschuhe an und Gutes tun! Der eG Wohnen Charity-Lauf geht in seine 14. Runde. Von 10 bis 12 Uhr drehen hunderte ...Läuferinnen und Läufer ihre Runden durch den Park und den Tierpark. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer zu laufen, denn für jede Runde fließt ein Euro zusätzlich in die Spendenkasse. In diesem Jahr geht es für den Bau einer Voliere für Schwarzstörche in die Laufschuhe. Wer dabei sein will, kann sich vor Ort oder zuvor online unter http://www.eg-wohnen.de anmelden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | 5. Ostsee-Sportspiele mit tausenden Teilnehmern
Now Playing
Ein Wochenende voller Sport, Emotionen und unvergesslicher Momente! Vom 13. bis 15. Juni 2025 wurde die Sportanlage in Cottbus-Willmersdorf zur Bühne für über 3.500 Sportlerinnen und mehr als 10.000 Besucherinnen ...der 5. Ostsee-Sportspiele.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz #OSTSEESportspiele #Cottbus2025 #Aftermovie #Willmersdorf #Sportevent #Triathlon #DanceCup #Familienfest #Breitensport #Sportbegeisterung
Show More
Cottbus | Baumkuchenmanufaktur Groch & Erben mit Blick auf Neuheiten, Werksverkauf und Inhaltsstoffe
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin