Im Rahmen einer Studienreise von chinesischen Kommunal- und Regierungsvertretern
aus der Provinz Guandong weilte am 30. Oktober 2014 eine 29-köpfige Delegation in Eisenhüttenstadt. Die dreiwöchige Studienreise von Bayern über Nordrhein-Westfalen nach Berlin/Brandenburg, organisiert von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, stand unter dem Thema „Industriepolitik, Modernisierung der Industrie und Strukturwandel in Deutschland “.
Die Delegation wurde von der Bürgermeisterin Dagmar Püschel (Die Linke) im Rathaus Eisenhüttenstadt am Stadtmodell begrüßt. Bei der anschließenden Stadtrundfahrt erläuterte die Stadtplanerin Christiane Nowak einzelne Projekte der Stadtentwicklung, die bereits letzte Woche im Roten Rathaus in Berlin beim deutsch-chinesischen Bürgermeistergipfel in einem Vortrag vorgestellt wurden.
Danach führte der Weg zu ArcelorMittal Eisenhüttenstadt, wo Dr. Herbert Nicolaus den chinesischen Politikern den Strukturwandel der Stahlindustrie in Eisenhüttenstadt erklärte. Vom AMEH- Werkzentrum ging die Studienreise weiter nach Frankfurt (Oder), wo sich die Gäste insbesondere für Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen interessierten.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt