• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 15. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Afrikanische Schweinepest: Weiterer Fall im Landkreis Oder-Spree bestätigt

14:54 Uhr | 7. Oktober 2020
Wildschweine

Wildschweine

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Brandenburgs 50. ASP-Fall wurde heute vom Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt. Der Kadaver wurde innerhalb des bestehenden Kerngebiets im Südwesten von Neuzelle gefunden. Das gab heute das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg bekannt. 

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg teilte dazu mit: 

Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat heute bei einem weiteren Wildschwein den amtlichen Verdacht auf Afrikanische Schweinepest (ASP) bestätigt. Damit gibt es jetzt insgesamt 50 bestätigte ASP-Fälle beim Schwarzwild im Land Brandenburg. Die Fallwildsuche wird im gefährdeten Gebiet mit Hochdruck fortgesetzt. Außerdem sollen Jagdausübungsberechtigte auch außerhalb der bestehenden ASP-Restriktionszonen, also in allen Gebieten Brandenburgs, die noch nicht von der ASP betroffen sind, flächendeckend verstärkt Wildschweine erlegen und noch intensiver verendete Wildschweine suchen und beproben.

50. ASP-Fall kommt aus Neuzelle 

Bei dem neuen ASP-Fall handelt es sich um Fallwild. Der Kadaver wurde innerhalb des bestehenden Kerngebiets im Hotspot Dorchetal im Südwesten von Neuzelle (Landkreis Oder-Spree) gefunden. Der erste ASP-Ausbruch beim Schwarzwild ist im Land Brandenburg am 10. September 2020 amtlich festgestellt worden. Seitdem wurde bislang bei insgesamt 50 Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen:

Fundort

Anzahl bestätigte ASP-Fälle bei
Wildschweinen (Stand: 7. Oktober 2020)

Landkreis Spree-Neiße

9

Landkreis Oder-Spree

40

Landkreis Märkisch-Oderland

1

Land Brandenburg gesamt

50

Verendete Wildschweine werden in Brandenburg auf Afrikanische Schweinepest beprobt. Die Proben werden im Landeslabor Berlin-Brandenburg untersucht. Sollte ein Ergebnis positiv sein, wird der amtliche Verdachtsfall festgestellt und die Probe umgehend an das Nationale Referenzlabor FLI zur Bestätigung weitergeleitet.

 

Der Landkreis Oder-Spree teilte bereits gestern dazu mit: 

Der am 30. September im Nachbarlandkreis Märkisch-Oderland festgestellte Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschein erfordert eine Ausweitung der bisherigen Restriktionszonen in Brandenburg. Die Europäische Union hat per Durchführungsbeschluss, der seit Montag (5. Oktober) im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Oder-Spree vorliegt, dem Brandenburger Vorschlag für die erweiterte ASP-Gebietskulisse zugestimmt. Auf dieser Grundlage wird am Mittwoch (7. Oktober) eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung für das Gebiet des Landkreises Oder-Spree veröffentlicht, die am Tag darauf in Kraft tritt.

Danach werden fünf weitere Gemeinden oder Teile davon künftig zum gefährdeten Gebiet gehören. Dies sind: Gemeinde Jakobsdorf mit den Gemarkungen Petersdorf (B.), Sieversdorf, Pillgram, Jacobsdorf, Gemeinde Briesen mit der Gemarkung Biegen, Gemeinde Müllrose, Gemeinde Groß Lindow, Gemeinde Brieskow-Finkenheerd.

Gefährdetes Gebiet breitet sich aus 

Damit umfasst das gefährdete Gebiet im Landkreis Oder-Spree ausgehend von Neiße und Oder jetzt den gesamten östlichen Teil des Landkreises. Das in Oder-Spree bereits in der Tierseuchenallgemeinverfügung vom 18. September definierte Kerngebiet innerhalb des gefährdeten Gebietes bleibt nach derzeitigem Stand unverändert. Aktualisierte Kartendarstellungen der Restriktionszonen können ab dem 7. Oktober auf der Webseite der Kreisverwaltung unter https://www.landkreis-oder-spree.de/asp abgerufen werden.

Maßnahmen im Kerngebiet

Im Kerngebiet ist das Betreten und Befahren des Waldes und der offenen Landschaft verboten. Unter offener Landschaft sind Felder, Wiesen und Ackerflächen sowie alle Bereiche außerhalb geschlossener Ortslagen oder außerhalb von Bebauungszusammenhängen zu verstehen. Darüber hinaus gelten im Kerngebiet Einschränkungen für den Fahrzeugverkehr. Ausgenommen davon sind Anwohner, der reguläre Durchgangsverkehr auf den öffentlichen Straßen und der Fahrzeug- und Personenverkehr innerhalb geschlossener Ortslagen oder innerhalb von Bebauungszusammenhängen. Im gesamten gefährdeten Gebiet gilt ein umfassendes Jagdverbot für alle Tierarten. Die Nutzung land- und forstwirtschaftlicher Flächen ist verboten. Von diesem Verbot können durch die Kreisverwaltung Ausnahmen zugelassen werden. Das Nutzungsverbot wird aufgehoben, sobald es die epidemiologische Lage zulässt und durch die fachliche Planung der Bekämpfungsstrategie bestätigt ist.

Unterstützung durch Drohnenflüge und Kadaversuchhunde 

Einen hohen Stellenwert bei der Bekämpfung der Tierseuche hat weiterhin die Fallwildsuche. „Die Jäger kennen sich in ihren Revieren am besten aus. Sie sind unsere obersten Fallwildsucher“, hebt Amtstierärztin Petra Senger hervor. „Hier wird eine Arbeit geleistet, die weit über das Hobby Jagd hinausgeht“, sagt sie. Wichtige Erkenntnisse, auch für die jetzt verstärkt anlaufende Nutzungsfreigabe landwirtschaftlicher Flächen, liefern weiterhin Drohnenflüge. Kontinuierlich fortgesetzt wird darüber hinaus die Suche nach Fallwild durch Menschenketten. In der kommenden Woche wird im Landkreis Oder-Spree erneut Unterstützung durch Kadaversuchhunde erwartet.

Für Fallwildmeldungen von verendet aufgefundenem Schwarzwild (Wildschweine) stehen im Landkreis Oder-Spree die Rufnummern 03366 35-1934 und 03366 351922 (Montag bis Sonntag von 08:00 bis 16:00 Uhr) zur Verfügung. Außerdem die Mailadresse: [email protected].  Weitere Informationen zur Afrikanischen Schweinepest finden Sie auf der Webseite der Kreisverwaltung www.l-os.de.

Errichtung eines Festzaunes hat in Oder-Spree begonnen

Mit Nachdruck wird im Landkreis Oder-Spree an der Realisierung einer festen Umzäunung des Seuchenherdes gearbeitet. „Wir reden hier von drei Zäunen mit speziellen Anforderungen, die das Landeskrisenzentrum vorgibt. Wir haben das Ziel, diese festen Zäune in einer Zeit aufzustellen, in der gewöhnlich nicht einmal die Planung umzusetzen wäre“, erläutert Gundula Teltewskaja, Beigeordnete für Ländliche Entwicklung des Landkreises Oder-Spree. Nachdem am 5. Oktober die Gebietskulisse durch die EU bestätigt wurde und die Spezifika des Zaunbaus seitens des Landes verbindlich festgelegt wurden, haben der Landrat und der Kreistagsvorsitzende von Oder-Spree noch am selben Tag den Auftrag für Lieferung und Bau der Zäune an drei Unternehmen erteilt. Es handelt sich nach derzeitigem Stand in Summe um rund 150 Kilometer Zaun, die allein der Landkreis Oder-Spree beauftragt hat.

Die Trasse für den Zaun entlang Oder und Neiße zwischen Brieskow-Finkenheerd und Coschen steht und vorbereitende Arbeiten wie das streckenweise erforderliche Freischneiden des Zaunverlaufs sind abgeschlossen. Die für die Baumaßnahme notwendige Sperrung des Oder-Neiße Radweges wird zeitnah umgesetzt. Mit dem Setzen der Zaunpfähle werden in der nächsten Woche zwei private Bauunternehmen beginnen.  Parallel zum Zaunbau an Oder und Neiße, wird eine sogenannte „weiße Zone“ um das Kerngebiet „Sembten – Neuzelle“ gezogen. Zwei feste Zaunreihen um das Kerngebiet, die in einem Abstand von etwa fünf Kilometern zueinander errichtet werden, sollen eine Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest ins Landesinnere verhindern. Mit dem Bau des äußeren Zaunes wurde an mehreren Stellen entlang der Trasse am Dienstag durch ein privates Bauunternehmen begonnen.

Red. / Presseinfo

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Stadt Guben 

Guben lädt zu „Weihnachtsmarkt im Eisfieber“ am dritten Advent

14. November 2025

Die Stadt Guben lädt am 13. und 14. Dezember zum Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Weihnachtsmarkt im Eisfieber“ ein. Besucherinnen und...

MUL-CT

Akademie des Cottbuser Uniklinikums lädt zum Tag der offenen Tür

14. November 2025

Die Akademie der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem lädt am 22. November zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte...

Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree 

Lausitzer Tiere: Kater Screedy hofft auf liebevolles Für-immer-Zuhause

14. November 2025

Screedy, ein besonders lieber und verschmuster Kater, sucht nach seiner Rückkehr ins Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree nun wieder ein liebevolles Zuhause mit...

Bundes-Rettungsschwimm-Wettbewerb: Senftenberg für Brandenburg am Start

Bundes-Rettungsschwimm-Wettbewerb: Senftenberg für Brandenburg am Start

13. November 2025

Die Kinder und Jugendlichen der DRK-Wasserwacht Senftenberg haben Brandenburg beim 17. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen in Dresden mit starkem Engagement vertreten....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

20 Jahre Kia Fischer in Cottbus: Neuer Anbau, Jubiläumsaktion & der EV4

19:29 Uhr | 14. November 2025 | 93 Leser

Krieschow vor Landespokalhürde in Hohenleipisch

17:12 Uhr | 14. November 2025 | 42 Leser

Finsterwalde: Halbseitige Sperrung in der Leipziger Straße ab Montag

16:32 Uhr | 14. November 2025 | 74 Leser

Vom Frühstück zum Geschäft: Das Unternehmernetzwerk BNI in Cottbus

15:27 Uhr | 14. November 2025 | 224 Leser

Energie Cottbus vor Babelsberg-Derby: „Geht nur über die Einstellung“

14:25 Uhr | 14. November 2025 | 583 Leser

Auto prallt gegen Baum: Fahrer bei Unfall nahe Hohenbocka verletzt

13:35 Uhr | 14. November 2025 | 205 Leser

Meistgelesen

Eislaufspaß kehrt zurück! Cottbuser Weihnachtsmarkt bekommt Naturbahn

11.November 2025 | 5k Leser

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

07.November 2025 | 5.9k Leser

Update: Oberleitung in Cottbus beschädigt – Bahnverkehr wieder regulär

13.November 2025 | 3k Leser

Starparade 2025 Onlinevoting: User wählen besten Gründer

13.November 2025 | 2.8k Leser

Cottbus feiert Rathaussturm & Start in die fünfte Jahreszeit!

11.November 2025 | 2.6k Leser

Vandalismus: Glockenwerk des Spremberger Turms in Cottbus beschädigt

10.November 2025 | 2.5k Leser

VideoNews

Cottbus | Unternehmer-Frühstück BNI stellt sich vor, Einblick in Ablauf und Chancen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Dynamo-Test & Viertelfinal-Derby gegen Babelsberg - Pele Wollitz im Talk
Now Playing
Gestern der Test gegen Dynamo Dresden, morgen das Landespokal-Viertelfinale gegen Babelsberg 03 - einiges los beim FC Energie Cottbus in der Länderspielpause. Sportreporter Georg hat sich darüber mit Cheftrainer Claus-Dieter ...Wollitz unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Douglas zieht ins Blechen Carré - Vollvermietung bis Ende 2026?
Now Playing
Im Blechen Carré in Cottbus bewegt sich etwas. Wie das Center-Management und die APEX Immobilien GmbH mitteilten, wird am 26. Februar 2026 eine neue Douglas-Filiale eröffnen. Die Fläche befindet sich ...auf rund 200 Quadratmetern auf dem ehemaligen Standort des Geschäfts „Stoffwechsel“. Bereits jetzt weisen Folien an den Schaufenstern auf die laufenden Vorbereitungen hin. Nach Einschätzung der Verantwortlichen markiert der Schritt einen deutlichen Qualitätssprung für das Center und die Innenstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation