Anlässlich des landesweiten “Zukunftstages Brandenburg” besuchten Schüler der Kellermann-Oberschule Senftenberg auch den Hauptsitz von WAL-Betrieb.
Neben dem Unternehmen galt es insbesondere Ausbildungsberufe vorzustellen und Anforderungen an zukünftige Bewerber zu definieren.
Aufmerksam folgten die Achtklässler den Ausführung von Personalchef Ulf Riska, der ausdrücklich klarstellte, dass gute bis sehr gute Schulnoten wesentliches Kriterium für die Auswahl der Bewerber und den Abschluss eines Ausbildungsvertrages sind.
Neben der Vorstellung des hochmodernen Kanal-TV Fahrzeuges konnten sich die Schüler auch über die Bearbeitung und Verwertung digitaler Grundstücks- und Leitungsdaten informieren. Dass die Besichtigung und die Ausführungen gefruchtet haben, verdeutlicht die sogleich im Anschluss gestellte Frage nach Schülerpraktika beim WAL-Betrieb in den Sommerferien.
Foto: Interessiert folgen die Schüler den Ausführungen von Petra Klein zum Geografischen Informationssystem
Quelle und Foto: Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH
26. Senftenberger Citylauf startet am 7. September
Am 7. September findet in Senftenberg der 26. Citylauf statt. Bürgermeister Andreas Pfeiffer eröffnet die Veranstaltung um 9 Uhr auf...