Neue Unternehmer braucht das Land
Die Kulturstiftung des Bundes fördert im Fonds Doppelpass die Kooperation der NEUEN BÜHNE Senftenberg und der freien Gruppe Wilske, Simoneit & Friends.
Derzeit noch unter dem Arbeitstitel „Neue Unternehmer braucht das Land“ laufend, wird sich das Projekt über einen Zeitraum von zwei Jahren von Oktober 2015 – Juni 2017 erstrecken. Schülerinnen und Schüler im Alter von 6-14 Jahren sind eingeladen, schöpferisch tätig zu werden, etwas zu unternehmen, etwas zu erfinden, auf die Beine zu stellen, kurz – ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Inszeniert wird ein Umfeld, in dem sie ihre eigenen Vorstellungen eines Unternehmers erproben können.
Welche Formen unternehmerischer Tätigkeit werden angestrebt? Welche Rolle spielen vorherrschende marktwirtschaftliche Mechanismen? Inwiefern werden diese reflektiert bzw. inwiefern werden Alternativen dazu entworfen? Das Projekt „Neue Unternehmer braucht das Land“ verspricht in vielerlei Hinsicht spannende Sichtweisen auf Wirtschaftssystem aber auch Wirtschaftstheorie aufzuzeigen. Es regt zum Hinterfragen an und provoziert neue Perspektiven.
Mit dem Fonds Doppelpass möchte die Kulturstiftung des Bundes die freien Szenen und die Theaterinstitutionen zum Erproben neuer Formen der Zusammenarbeit und künstlerischer Produktionen anregen. Dies bietet so die einzigartige Möglichkeit, über zwei Jahre ein gemeinsames inhaltliches Konzept zu verwirklichen:
Die Hamburger Künstlergruppe Wilske, Simoneit & Friends arbeitet seit 1999 zusammen und besteht aus Regisseurin Judith Wilske, Dramaturgin Maren Simoneit und dem Bildenden Künstler André Erlen. Alle drei verbindet eine kontinuierliche Zusammenarbeit, die den Fokus auf die Auseinandersetzung mit ökonomischen Themen legt.
„Neue Unternehmer braucht das Land“ gehört zu den 15 neuen Projekten, die von der Doppelpass-Jury ausgewählt wurden, und mit insgesamt 2,25 Mio. Euro gefördert werden.
Die Kooperation der NEUEN BÜHNE Senftenberg und der freien Gruppe Wilske, Simoneit & Friends wird durch die Kulturstiftung des Bundes im Fonds Doppelpass gefördert.
Quelle: NEUE BÜHNE Senftenberg