„Die Stadt Senftenberg hat sich auch in diesem Jahr entschlossen, auf Weihnachtskarten zu verzichten und stattdessen das Geld zu spenden“, sagt Bürgermeister Andreas Fredrich. „Wir unterstützen im Jahr 2013 den Tanzhaus Senftenberg e.V. mit einer Spende von 300 Euro“, so das Stadtoberhaupt weiter.
Am 11. Dezember 2013 überreichte die stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer in den Räumlichkeiten des Tanzhauses den symbolischen Scheck an den Vereinsvorstand, Ina Greif-Lauterbach, Cornelia Kleemann und Andreas Meier. Die Freude über die Spende war groß. „Mit dem Geld wollen wir für die jüngsten Gruppen, die im kommenden Jahr erstmalig auftreten werden, Kostüme kaufen“, erklärt Ina Greif-Lauterbach.
160 Kinder und Jugendliche zwischen drei und 22 Jahren trainieren derzeit beim Tanzhaus Senftenberg e.V. in den zwölf verschiedenen Tanzgruppen. Es könnten weitaus mehr sein, denn die Nachfrage ist groß. Allerdings werden vom Verein händeringend Trainerinnen und Trainer gesucht, um weitere Gruppen zu betreuen.
Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Senftenberg zu Weihnachten gespendet: für den Deutschen Kinderschutzbund und ihre zwei Patenkinder in Sri Lanka, an den DRK „Wohnpark“ für Kinder und Jugendliche, an die Niederlausitzer Kunstschule „Birkchen“ e.V sowie 2012 an den Schwimmsportverein Senftenberg e.V.
Foto: Cornelia Kleemann, Senftenbergs stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer, Ina Greif-Lauterbach und Andreas Meier (hintere Reihe v.l.) mit der Tanzgruppe Ballerini und Trainerinnen bei der Scheckübergabe
Quelle: Stadt Senftenberg
„Die Stadt Senftenberg hat sich auch in diesem Jahr entschlossen, auf Weihnachtskarten zu verzichten und stattdessen das Geld zu spenden“, sagt Bürgermeister Andreas Fredrich. „Wir unterstützen im Jahr 2013 den Tanzhaus Senftenberg e.V. mit einer Spende von 300 Euro“, so das Stadtoberhaupt weiter.
Am 11. Dezember 2013 überreichte die stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer in den Räumlichkeiten des Tanzhauses den symbolischen Scheck an den Vereinsvorstand, Ina Greif-Lauterbach, Cornelia Kleemann und Andreas Meier. Die Freude über die Spende war groß. „Mit dem Geld wollen wir für die jüngsten Gruppen, die im kommenden Jahr erstmalig auftreten werden, Kostüme kaufen“, erklärt Ina Greif-Lauterbach.
160 Kinder und Jugendliche zwischen drei und 22 Jahren trainieren derzeit beim Tanzhaus Senftenberg e.V. in den zwölf verschiedenen Tanzgruppen. Es könnten weitaus mehr sein, denn die Nachfrage ist groß. Allerdings werden vom Verein händeringend Trainerinnen und Trainer gesucht, um weitere Gruppen zu betreuen.
Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Senftenberg zu Weihnachten gespendet: für den Deutschen Kinderschutzbund und ihre zwei Patenkinder in Sri Lanka, an den DRK „Wohnpark“ für Kinder und Jugendliche, an die Niederlausitzer Kunstschule „Birkchen“ e.V sowie 2012 an den Schwimmsportverein Senftenberg e.V.
Foto: Cornelia Kleemann, Senftenbergs stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer, Ina Greif-Lauterbach und Andreas Meier (hintere Reihe v.l.) mit der Tanzgruppe Ballerini und Trainerinnen bei der Scheckübergabe
Quelle: Stadt Senftenberg
„Die Stadt Senftenberg hat sich auch in diesem Jahr entschlossen, auf Weihnachtskarten zu verzichten und stattdessen das Geld zu spenden“, sagt Bürgermeister Andreas Fredrich. „Wir unterstützen im Jahr 2013 den Tanzhaus Senftenberg e.V. mit einer Spende von 300 Euro“, so das Stadtoberhaupt weiter.
Am 11. Dezember 2013 überreichte die stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer in den Räumlichkeiten des Tanzhauses den symbolischen Scheck an den Vereinsvorstand, Ina Greif-Lauterbach, Cornelia Kleemann und Andreas Meier. Die Freude über die Spende war groß. „Mit dem Geld wollen wir für die jüngsten Gruppen, die im kommenden Jahr erstmalig auftreten werden, Kostüme kaufen“, erklärt Ina Greif-Lauterbach.
160 Kinder und Jugendliche zwischen drei und 22 Jahren trainieren derzeit beim Tanzhaus Senftenberg e.V. in den zwölf verschiedenen Tanzgruppen. Es könnten weitaus mehr sein, denn die Nachfrage ist groß. Allerdings werden vom Verein händeringend Trainerinnen und Trainer gesucht, um weitere Gruppen zu betreuen.
Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Senftenberg zu Weihnachten gespendet: für den Deutschen Kinderschutzbund und ihre zwei Patenkinder in Sri Lanka, an den DRK „Wohnpark“ für Kinder und Jugendliche, an die Niederlausitzer Kunstschule „Birkchen“ e.V sowie 2012 an den Schwimmsportverein Senftenberg e.V.
Foto: Cornelia Kleemann, Senftenbergs stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer, Ina Greif-Lauterbach und Andreas Meier (hintere Reihe v.l.) mit der Tanzgruppe Ballerini und Trainerinnen bei der Scheckübergabe
Quelle: Stadt Senftenberg
„Die Stadt Senftenberg hat sich auch in diesem Jahr entschlossen, auf Weihnachtskarten zu verzichten und stattdessen das Geld zu spenden“, sagt Bürgermeister Andreas Fredrich. „Wir unterstützen im Jahr 2013 den Tanzhaus Senftenberg e.V. mit einer Spende von 300 Euro“, so das Stadtoberhaupt weiter.
Am 11. Dezember 2013 überreichte die stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer in den Räumlichkeiten des Tanzhauses den symbolischen Scheck an den Vereinsvorstand, Ina Greif-Lauterbach, Cornelia Kleemann und Andreas Meier. Die Freude über die Spende war groß. „Mit dem Geld wollen wir für die jüngsten Gruppen, die im kommenden Jahr erstmalig auftreten werden, Kostüme kaufen“, erklärt Ina Greif-Lauterbach.
160 Kinder und Jugendliche zwischen drei und 22 Jahren trainieren derzeit beim Tanzhaus Senftenberg e.V. in den zwölf verschiedenen Tanzgruppen. Es könnten weitaus mehr sein, denn die Nachfrage ist groß. Allerdings werden vom Verein händeringend Trainerinnen und Trainer gesucht, um weitere Gruppen zu betreuen.
Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Senftenberg zu Weihnachten gespendet: für den Deutschen Kinderschutzbund und ihre zwei Patenkinder in Sri Lanka, an den DRK „Wohnpark“ für Kinder und Jugendliche, an die Niederlausitzer Kunstschule „Birkchen“ e.V sowie 2012 an den Schwimmsportverein Senftenberg e.V.
Foto: Cornelia Kleemann, Senftenbergs stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer, Ina Greif-Lauterbach und Andreas Meier (hintere Reihe v.l.) mit der Tanzgruppe Ballerini und Trainerinnen bei der Scheckübergabe
Quelle: Stadt Senftenberg
„Die Stadt Senftenberg hat sich auch in diesem Jahr entschlossen, auf Weihnachtskarten zu verzichten und stattdessen das Geld zu spenden“, sagt Bürgermeister Andreas Fredrich. „Wir unterstützen im Jahr 2013 den Tanzhaus Senftenberg e.V. mit einer Spende von 300 Euro“, so das Stadtoberhaupt weiter.
Am 11. Dezember 2013 überreichte die stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer in den Räumlichkeiten des Tanzhauses den symbolischen Scheck an den Vereinsvorstand, Ina Greif-Lauterbach, Cornelia Kleemann und Andreas Meier. Die Freude über die Spende war groß. „Mit dem Geld wollen wir für die jüngsten Gruppen, die im kommenden Jahr erstmalig auftreten werden, Kostüme kaufen“, erklärt Ina Greif-Lauterbach.
160 Kinder und Jugendliche zwischen drei und 22 Jahren trainieren derzeit beim Tanzhaus Senftenberg e.V. in den zwölf verschiedenen Tanzgruppen. Es könnten weitaus mehr sein, denn die Nachfrage ist groß. Allerdings werden vom Verein händeringend Trainerinnen und Trainer gesucht, um weitere Gruppen zu betreuen.
Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Senftenberg zu Weihnachten gespendet: für den Deutschen Kinderschutzbund und ihre zwei Patenkinder in Sri Lanka, an den DRK „Wohnpark“ für Kinder und Jugendliche, an die Niederlausitzer Kunstschule „Birkchen“ e.V sowie 2012 an den Schwimmsportverein Senftenberg e.V.
Foto: Cornelia Kleemann, Senftenbergs stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer, Ina Greif-Lauterbach und Andreas Meier (hintere Reihe v.l.) mit der Tanzgruppe Ballerini und Trainerinnen bei der Scheckübergabe
Quelle: Stadt Senftenberg
„Die Stadt Senftenberg hat sich auch in diesem Jahr entschlossen, auf Weihnachtskarten zu verzichten und stattdessen das Geld zu spenden“, sagt Bürgermeister Andreas Fredrich. „Wir unterstützen im Jahr 2013 den Tanzhaus Senftenberg e.V. mit einer Spende von 300 Euro“, so das Stadtoberhaupt weiter.
Am 11. Dezember 2013 überreichte die stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer in den Räumlichkeiten des Tanzhauses den symbolischen Scheck an den Vereinsvorstand, Ina Greif-Lauterbach, Cornelia Kleemann und Andreas Meier. Die Freude über die Spende war groß. „Mit dem Geld wollen wir für die jüngsten Gruppen, die im kommenden Jahr erstmalig auftreten werden, Kostüme kaufen“, erklärt Ina Greif-Lauterbach.
160 Kinder und Jugendliche zwischen drei und 22 Jahren trainieren derzeit beim Tanzhaus Senftenberg e.V. in den zwölf verschiedenen Tanzgruppen. Es könnten weitaus mehr sein, denn die Nachfrage ist groß. Allerdings werden vom Verein händeringend Trainerinnen und Trainer gesucht, um weitere Gruppen zu betreuen.
Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Senftenberg zu Weihnachten gespendet: für den Deutschen Kinderschutzbund und ihre zwei Patenkinder in Sri Lanka, an den DRK „Wohnpark“ für Kinder und Jugendliche, an die Niederlausitzer Kunstschule „Birkchen“ e.V sowie 2012 an den Schwimmsportverein Senftenberg e.V.
Foto: Cornelia Kleemann, Senftenbergs stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer, Ina Greif-Lauterbach und Andreas Meier (hintere Reihe v.l.) mit der Tanzgruppe Ballerini und Trainerinnen bei der Scheckübergabe
Quelle: Stadt Senftenberg
„Die Stadt Senftenberg hat sich auch in diesem Jahr entschlossen, auf Weihnachtskarten zu verzichten und stattdessen das Geld zu spenden“, sagt Bürgermeister Andreas Fredrich. „Wir unterstützen im Jahr 2013 den Tanzhaus Senftenberg e.V. mit einer Spende von 300 Euro“, so das Stadtoberhaupt weiter.
Am 11. Dezember 2013 überreichte die stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer in den Räumlichkeiten des Tanzhauses den symbolischen Scheck an den Vereinsvorstand, Ina Greif-Lauterbach, Cornelia Kleemann und Andreas Meier. Die Freude über die Spende war groß. „Mit dem Geld wollen wir für die jüngsten Gruppen, die im kommenden Jahr erstmalig auftreten werden, Kostüme kaufen“, erklärt Ina Greif-Lauterbach.
160 Kinder und Jugendliche zwischen drei und 22 Jahren trainieren derzeit beim Tanzhaus Senftenberg e.V. in den zwölf verschiedenen Tanzgruppen. Es könnten weitaus mehr sein, denn die Nachfrage ist groß. Allerdings werden vom Verein händeringend Trainerinnen und Trainer gesucht, um weitere Gruppen zu betreuen.
Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Senftenberg zu Weihnachten gespendet: für den Deutschen Kinderschutzbund und ihre zwei Patenkinder in Sri Lanka, an den DRK „Wohnpark“ für Kinder und Jugendliche, an die Niederlausitzer Kunstschule „Birkchen“ e.V sowie 2012 an den Schwimmsportverein Senftenberg e.V.
Foto: Cornelia Kleemann, Senftenbergs stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer, Ina Greif-Lauterbach und Andreas Meier (hintere Reihe v.l.) mit der Tanzgruppe Ballerini und Trainerinnen bei der Scheckübergabe
Quelle: Stadt Senftenberg
„Die Stadt Senftenberg hat sich auch in diesem Jahr entschlossen, auf Weihnachtskarten zu verzichten und stattdessen das Geld zu spenden“, sagt Bürgermeister Andreas Fredrich. „Wir unterstützen im Jahr 2013 den Tanzhaus Senftenberg e.V. mit einer Spende von 300 Euro“, so das Stadtoberhaupt weiter.
Am 11. Dezember 2013 überreichte die stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer in den Räumlichkeiten des Tanzhauses den symbolischen Scheck an den Vereinsvorstand, Ina Greif-Lauterbach, Cornelia Kleemann und Andreas Meier. Die Freude über die Spende war groß. „Mit dem Geld wollen wir für die jüngsten Gruppen, die im kommenden Jahr erstmalig auftreten werden, Kostüme kaufen“, erklärt Ina Greif-Lauterbach.
160 Kinder und Jugendliche zwischen drei und 22 Jahren trainieren derzeit beim Tanzhaus Senftenberg e.V. in den zwölf verschiedenen Tanzgruppen. Es könnten weitaus mehr sein, denn die Nachfrage ist groß. Allerdings werden vom Verein händeringend Trainerinnen und Trainer gesucht, um weitere Gruppen zu betreuen.
Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Senftenberg zu Weihnachten gespendet: für den Deutschen Kinderschutzbund und ihre zwei Patenkinder in Sri Lanka, an den DRK „Wohnpark“ für Kinder und Jugendliche, an die Niederlausitzer Kunstschule „Birkchen“ e.V sowie 2012 an den Schwimmsportverein Senftenberg e.V.
Foto: Cornelia Kleemann, Senftenbergs stellvertretende Bürgermeisterin Teresa Melzer, Ina Greif-Lauterbach und Andreas Meier (hintere Reihe v.l.) mit der Tanzgruppe Ballerini und Trainerinnen bei der Scheckübergabe
Quelle: Stadt Senftenberg