Am Montag, 25. November 2013 um 17 Uhr eröffnet Bürgermeister Andreas Fredrich die letzte Ausstellung des Jahres im Senftenberger Rathaus. Unter dem Thema „Vor dem Weben“ werden Entwürfe zu Gobelins des Senftenberger Künstlerpaares Christa und Günter Hoffmann gezeigt. Die Laudatio hält Maike Rößiger, Kunsthistorikerin aus Berlin.
Christa und Günter Hoffmann waren Gobelin-Weber, die von 1947 bis zu ihrem Tod in Senftenberg lebten und die alte Kunst der Teppichwirkerei meisterhaft beherrschten. Sie fanden national und international große Anerkennung. 2008 ehrte die Stadt Senftenberg das Künstlerehepaar bereits mit einer vielbeachteten Gobelinausstellung im Rathaus.
Bis zu ihrem Tod (2000 und 1993) wurden über 250 Gobelins hergestellt. In der jetzigen Ausstellung werden in erster Linie Entwürfe gezeigt, eigenständige Kunstwerke als Vorarbeiten und Grundlagen zur eigentlichen Webarbeit. Aber auch eine kleine Auswahl an Bildteppichen als deren Endprodukt wird zu sehen sein.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Ausstellungseröffnung herzlich eingeladen. Die Ausstellung wird bis 31. Januar 2014 zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen sein.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Montag, 25. November 2013 um 17 Uhr eröffnet Bürgermeister Andreas Fredrich die letzte Ausstellung des Jahres im Senftenberger Rathaus. Unter dem Thema „Vor dem Weben“ werden Entwürfe zu Gobelins des Senftenberger Künstlerpaares Christa und Günter Hoffmann gezeigt. Die Laudatio hält Maike Rößiger, Kunsthistorikerin aus Berlin.
Christa und Günter Hoffmann waren Gobelin-Weber, die von 1947 bis zu ihrem Tod in Senftenberg lebten und die alte Kunst der Teppichwirkerei meisterhaft beherrschten. Sie fanden national und international große Anerkennung. 2008 ehrte die Stadt Senftenberg das Künstlerehepaar bereits mit einer vielbeachteten Gobelinausstellung im Rathaus.
Bis zu ihrem Tod (2000 und 1993) wurden über 250 Gobelins hergestellt. In der jetzigen Ausstellung werden in erster Linie Entwürfe gezeigt, eigenständige Kunstwerke als Vorarbeiten und Grundlagen zur eigentlichen Webarbeit. Aber auch eine kleine Auswahl an Bildteppichen als deren Endprodukt wird zu sehen sein.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Ausstellungseröffnung herzlich eingeladen. Die Ausstellung wird bis 31. Januar 2014 zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen sein.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Montag, 25. November 2013 um 17 Uhr eröffnet Bürgermeister Andreas Fredrich die letzte Ausstellung des Jahres im Senftenberger Rathaus. Unter dem Thema „Vor dem Weben“ werden Entwürfe zu Gobelins des Senftenberger Künstlerpaares Christa und Günter Hoffmann gezeigt. Die Laudatio hält Maike Rößiger, Kunsthistorikerin aus Berlin.
Christa und Günter Hoffmann waren Gobelin-Weber, die von 1947 bis zu ihrem Tod in Senftenberg lebten und die alte Kunst der Teppichwirkerei meisterhaft beherrschten. Sie fanden national und international große Anerkennung. 2008 ehrte die Stadt Senftenberg das Künstlerehepaar bereits mit einer vielbeachteten Gobelinausstellung im Rathaus.
Bis zu ihrem Tod (2000 und 1993) wurden über 250 Gobelins hergestellt. In der jetzigen Ausstellung werden in erster Linie Entwürfe gezeigt, eigenständige Kunstwerke als Vorarbeiten und Grundlagen zur eigentlichen Webarbeit. Aber auch eine kleine Auswahl an Bildteppichen als deren Endprodukt wird zu sehen sein.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Ausstellungseröffnung herzlich eingeladen. Die Ausstellung wird bis 31. Januar 2014 zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen sein.
Quelle: Stadt Senftenberg
Am Montag, 25. November 2013 um 17 Uhr eröffnet Bürgermeister Andreas Fredrich die letzte Ausstellung des Jahres im Senftenberger Rathaus. Unter dem Thema „Vor dem Weben“ werden Entwürfe zu Gobelins des Senftenberger Künstlerpaares Christa und Günter Hoffmann gezeigt. Die Laudatio hält Maike Rößiger, Kunsthistorikerin aus Berlin.
Christa und Günter Hoffmann waren Gobelin-Weber, die von 1947 bis zu ihrem Tod in Senftenberg lebten und die alte Kunst der Teppichwirkerei meisterhaft beherrschten. Sie fanden national und international große Anerkennung. 2008 ehrte die Stadt Senftenberg das Künstlerehepaar bereits mit einer vielbeachteten Gobelinausstellung im Rathaus.
Bis zu ihrem Tod (2000 und 1993) wurden über 250 Gobelins hergestellt. In der jetzigen Ausstellung werden in erster Linie Entwürfe gezeigt, eigenständige Kunstwerke als Vorarbeiten und Grundlagen zur eigentlichen Webarbeit. Aber auch eine kleine Auswahl an Bildteppichen als deren Endprodukt wird zu sehen sein.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Ausstellungseröffnung herzlich eingeladen. Die Ausstellung wird bis 31. Januar 2014 zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen sein.
Quelle: Stadt Senftenberg