Auch im Jahr 2014 soll es wieder einen Kalender mit Bildern aus Senftenberg geben. Und wieder findet dazu ein Fotowettbewerb statt. Dieses Mal unter dem Motto „Mein Platz in Senftenberg“. Alle Einwohner und Gäste der Stadt sind aufgerufen, den Kalender für 2014 aktiv mitzugestalten. Einsendeschluss für die Fotos ist am 15. September 2013.
„Die Fotografen der Stadt sind gefragt, den Lieblingsplatz, den schönsten Aufenthaltsort, Treffpunkte mit Freunden oder den gemütlichsten Entspannungsort im Bild festzuhalten. Das können die alte Kastanie im Schlosspark, die Hängematte auf dem Balkon, die Wiese am See, der Steg beim Angeln, der eigene Garten zwischen Blumen oder ein Paddelboot mitten auf dem Senftenberger See sein“, erläutert Bürgermeister Andreas Fredrich. Wichtig ist nur, dass das Motiv in Senftenberg zu finden ist.
In bewährter Tradition werden die 13 schönsten und originellsten Motive von einer Jury ausgewählt und im Senftenberger Fotokalender für 2014 veröffentlicht. Alle Bilder werden im City-Büro ausgestellt. Interessierte senden ihr Foto per E-Mail an [email protected] oder geben es in digitaler Form beim City-Büro in der Schlossstraße 8, Senftenberg ab.
Teilnehmer beachten bitte folgende Hinweise: für die Verarbeitung wird das Bild in digitaler Form in entsprechender Qualität (300 dpi und mindestens 4 Mio. Pixel) benötigt. Anzugeben sind bitte die Kontaktdaten, wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb setzt die Bereitschaft zur Veröffentlichung des Bildes im City-Büro und im Kalender sowie zur Übertragung der Nutzungsrechte an die Stadt Senftenberg voraus.
Quelle: Stadt Senftenberg
Auch im Jahr 2014 soll es wieder einen Kalender mit Bildern aus Senftenberg geben. Und wieder findet dazu ein Fotowettbewerb statt. Dieses Mal unter dem Motto „Mein Platz in Senftenberg“. Alle Einwohner und Gäste der Stadt sind aufgerufen, den Kalender für 2014 aktiv mitzugestalten. Einsendeschluss für die Fotos ist am 15. September 2013.
„Die Fotografen der Stadt sind gefragt, den Lieblingsplatz, den schönsten Aufenthaltsort, Treffpunkte mit Freunden oder den gemütlichsten Entspannungsort im Bild festzuhalten. Das können die alte Kastanie im Schlosspark, die Hängematte auf dem Balkon, die Wiese am See, der Steg beim Angeln, der eigene Garten zwischen Blumen oder ein Paddelboot mitten auf dem Senftenberger See sein“, erläutert Bürgermeister Andreas Fredrich. Wichtig ist nur, dass das Motiv in Senftenberg zu finden ist.
In bewährter Tradition werden die 13 schönsten und originellsten Motive von einer Jury ausgewählt und im Senftenberger Fotokalender für 2014 veröffentlicht. Alle Bilder werden im City-Büro ausgestellt. Interessierte senden ihr Foto per E-Mail an [email protected] oder geben es in digitaler Form beim City-Büro in der Schlossstraße 8, Senftenberg ab.
Teilnehmer beachten bitte folgende Hinweise: für die Verarbeitung wird das Bild in digitaler Form in entsprechender Qualität (300 dpi und mindestens 4 Mio. Pixel) benötigt. Anzugeben sind bitte die Kontaktdaten, wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb setzt die Bereitschaft zur Veröffentlichung des Bildes im City-Büro und im Kalender sowie zur Übertragung der Nutzungsrechte an die Stadt Senftenberg voraus.
Quelle: Stadt Senftenberg
Auch im Jahr 2014 soll es wieder einen Kalender mit Bildern aus Senftenberg geben. Und wieder findet dazu ein Fotowettbewerb statt. Dieses Mal unter dem Motto „Mein Platz in Senftenberg“. Alle Einwohner und Gäste der Stadt sind aufgerufen, den Kalender für 2014 aktiv mitzugestalten. Einsendeschluss für die Fotos ist am 15. September 2013.
„Die Fotografen der Stadt sind gefragt, den Lieblingsplatz, den schönsten Aufenthaltsort, Treffpunkte mit Freunden oder den gemütlichsten Entspannungsort im Bild festzuhalten. Das können die alte Kastanie im Schlosspark, die Hängematte auf dem Balkon, die Wiese am See, der Steg beim Angeln, der eigene Garten zwischen Blumen oder ein Paddelboot mitten auf dem Senftenberger See sein“, erläutert Bürgermeister Andreas Fredrich. Wichtig ist nur, dass das Motiv in Senftenberg zu finden ist.
In bewährter Tradition werden die 13 schönsten und originellsten Motive von einer Jury ausgewählt und im Senftenberger Fotokalender für 2014 veröffentlicht. Alle Bilder werden im City-Büro ausgestellt. Interessierte senden ihr Foto per E-Mail an [email protected] oder geben es in digitaler Form beim City-Büro in der Schlossstraße 8, Senftenberg ab.
Teilnehmer beachten bitte folgende Hinweise: für die Verarbeitung wird das Bild in digitaler Form in entsprechender Qualität (300 dpi und mindestens 4 Mio. Pixel) benötigt. Anzugeben sind bitte die Kontaktdaten, wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb setzt die Bereitschaft zur Veröffentlichung des Bildes im City-Büro und im Kalender sowie zur Übertragung der Nutzungsrechte an die Stadt Senftenberg voraus.
Quelle: Stadt Senftenberg
Auch im Jahr 2014 soll es wieder einen Kalender mit Bildern aus Senftenberg geben. Und wieder findet dazu ein Fotowettbewerb statt. Dieses Mal unter dem Motto „Mein Platz in Senftenberg“. Alle Einwohner und Gäste der Stadt sind aufgerufen, den Kalender für 2014 aktiv mitzugestalten. Einsendeschluss für die Fotos ist am 15. September 2013.
„Die Fotografen der Stadt sind gefragt, den Lieblingsplatz, den schönsten Aufenthaltsort, Treffpunkte mit Freunden oder den gemütlichsten Entspannungsort im Bild festzuhalten. Das können die alte Kastanie im Schlosspark, die Hängematte auf dem Balkon, die Wiese am See, der Steg beim Angeln, der eigene Garten zwischen Blumen oder ein Paddelboot mitten auf dem Senftenberger See sein“, erläutert Bürgermeister Andreas Fredrich. Wichtig ist nur, dass das Motiv in Senftenberg zu finden ist.
In bewährter Tradition werden die 13 schönsten und originellsten Motive von einer Jury ausgewählt und im Senftenberger Fotokalender für 2014 veröffentlicht. Alle Bilder werden im City-Büro ausgestellt. Interessierte senden ihr Foto per E-Mail an [email protected] oder geben es in digitaler Form beim City-Büro in der Schlossstraße 8, Senftenberg ab.
Teilnehmer beachten bitte folgende Hinweise: für die Verarbeitung wird das Bild in digitaler Form in entsprechender Qualität (300 dpi und mindestens 4 Mio. Pixel) benötigt. Anzugeben sind bitte die Kontaktdaten, wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb setzt die Bereitschaft zur Veröffentlichung des Bildes im City-Büro und im Kalender sowie zur Übertragung der Nutzungsrechte an die Stadt Senftenberg voraus.
Quelle: Stadt Senftenberg