Michael Metz rückt in europäische Schwimmelite auf
Vom 5. bis zum 10. September fanden in der Ukraine die Europameisterschaften der Masters (ab 25 Jahre) im Schwimmen, Freiwasserschwimmen, Synchronschwimmen und Kunstspringen statt. 1936 Teilnehmer aus 37 Nationen kämpften um Siege und Platzierungen.
Mit 265 Teilnehmern war das deutsche Masters-Team nach der Ukraine und Russland die drittgrößte Mannschaft. Als einziger Schwimmer vertrat Michael Metz (Jg.1948) den SSV Senftenberg e. V. im Schwimmen und Freiwasserschwimmen bei den diesjährigen EM. Michael Metz bestätigte seine Ergebnisse der EM 2009 in Spanien und der WM 2011 in Schweden und schwamm sich unter die Top Ten der europäischen Schwimmelite seiner Altersklasse mit dem 6. Platz über 800 m Freistil, dem 8. Platz 200 m Freistil, dem 9. Platz über 400 m Freistil sowie unter dieTop 20 mit dem 13. Platz über 200 m Brust.
Abschließender Höhepunkt für den Senftenberger Langstreckenspezialisten war das Freiwasserschwimmen über 3.000 m im Schwarzen Meer. Nachdem sich die harmlosen Quallen und auch die Delphine verzogen hatten, war das Meer relativ ruhig und bei 23 Grad Wassertemperatur herrschten ideale Wettkampfbedingungen. „Ich lieferte mir über knapp 2.000 m ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wie übrigens auch schon bei den deutschen Freiwassermeisterschaften, mit meinem befreundeten Schwimmkontrahenten Günter Süssespeck aus Böblingen, dem ich mich beim Zielanschlag um lediglich 1 Sekunde geschlagen geben musste. Nach 57 Minuten mit den Plätzen 7 und 8 waren wir beide hochzufrieden.“, so Metz.
Bei den im Juni 2012 stattfindenden Weltmeisterschaften der Masters in Riccione an der italienischen Adria wird der SSV Senftenberg e.V. wieder mit einem Auswahlteam an den Start gehen und versuchen, an die Erfolge der WM 2010 im schwedischen Göteborg anzuknüpfen.
Fotos: privat
Michael Metz
Michael Metz rückt in europäische Schwimmelite auf
Vom 5. bis zum 10. September fanden in der Ukraine die Europameisterschaften der Masters (ab 25 Jahre) im Schwimmen, Freiwasserschwimmen, Synchronschwimmen und Kunstspringen statt. 1936 Teilnehmer aus 37 Nationen kämpften um Siege und Platzierungen.
Mit 265 Teilnehmern war das deutsche Masters-Team nach der Ukraine und Russland die drittgrößte Mannschaft. Als einziger Schwimmer vertrat Michael Metz (Jg.1948) den SSV Senftenberg e. V. im Schwimmen und Freiwasserschwimmen bei den diesjährigen EM. Michael Metz bestätigte seine Ergebnisse der EM 2009 in Spanien und der WM 2011 in Schweden und schwamm sich unter die Top Ten der europäischen Schwimmelite seiner Altersklasse mit dem 6. Platz über 800 m Freistil, dem 8. Platz 200 m Freistil, dem 9. Platz über 400 m Freistil sowie unter dieTop 20 mit dem 13. Platz über 200 m Brust.
Abschließender Höhepunkt für den Senftenberger Langstreckenspezialisten war das Freiwasserschwimmen über 3.000 m im Schwarzen Meer. Nachdem sich die harmlosen Quallen und auch die Delphine verzogen hatten, war das Meer relativ ruhig und bei 23 Grad Wassertemperatur herrschten ideale Wettkampfbedingungen. „Ich lieferte mir über knapp 2.000 m ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wie übrigens auch schon bei den deutschen Freiwassermeisterschaften, mit meinem befreundeten Schwimmkontrahenten Günter Süssespeck aus Böblingen, dem ich mich beim Zielanschlag um lediglich 1 Sekunde geschlagen geben musste. Nach 57 Minuten mit den Plätzen 7 und 8 waren wir beide hochzufrieden.“, so Metz.
Bei den im Juni 2012 stattfindenden Weltmeisterschaften der Masters in Riccione an der italienischen Adria wird der SSV Senftenberg e.V. wieder mit einem Auswahlteam an den Start gehen und versuchen, an die Erfolge der WM 2010 im schwedischen Göteborg anzuknüpfen.
Fotos: privat
Michael Metz
Michael Metz rückt in europäische Schwimmelite auf
Vom 5. bis zum 10. September fanden in der Ukraine die Europameisterschaften der Masters (ab 25 Jahre) im Schwimmen, Freiwasserschwimmen, Synchronschwimmen und Kunstspringen statt. 1936 Teilnehmer aus 37 Nationen kämpften um Siege und Platzierungen.
Mit 265 Teilnehmern war das deutsche Masters-Team nach der Ukraine und Russland die drittgrößte Mannschaft. Als einziger Schwimmer vertrat Michael Metz (Jg.1948) den SSV Senftenberg e. V. im Schwimmen und Freiwasserschwimmen bei den diesjährigen EM. Michael Metz bestätigte seine Ergebnisse der EM 2009 in Spanien und der WM 2011 in Schweden und schwamm sich unter die Top Ten der europäischen Schwimmelite seiner Altersklasse mit dem 6. Platz über 800 m Freistil, dem 8. Platz 200 m Freistil, dem 9. Platz über 400 m Freistil sowie unter dieTop 20 mit dem 13. Platz über 200 m Brust.
Abschließender Höhepunkt für den Senftenberger Langstreckenspezialisten war das Freiwasserschwimmen über 3.000 m im Schwarzen Meer. Nachdem sich die harmlosen Quallen und auch die Delphine verzogen hatten, war das Meer relativ ruhig und bei 23 Grad Wassertemperatur herrschten ideale Wettkampfbedingungen. „Ich lieferte mir über knapp 2.000 m ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wie übrigens auch schon bei den deutschen Freiwassermeisterschaften, mit meinem befreundeten Schwimmkontrahenten Günter Süssespeck aus Böblingen, dem ich mich beim Zielanschlag um lediglich 1 Sekunde geschlagen geben musste. Nach 57 Minuten mit den Plätzen 7 und 8 waren wir beide hochzufrieden.“, so Metz.
Bei den im Juni 2012 stattfindenden Weltmeisterschaften der Masters in Riccione an der italienischen Adria wird der SSV Senftenberg e.V. wieder mit einem Auswahlteam an den Start gehen und versuchen, an die Erfolge der WM 2010 im schwedischen Göteborg anzuknüpfen.
Fotos: privat
Michael Metz
Michael Metz rückt in europäische Schwimmelite auf
Vom 5. bis zum 10. September fanden in der Ukraine die Europameisterschaften der Masters (ab 25 Jahre) im Schwimmen, Freiwasserschwimmen, Synchronschwimmen und Kunstspringen statt. 1936 Teilnehmer aus 37 Nationen kämpften um Siege und Platzierungen.
Mit 265 Teilnehmern war das deutsche Masters-Team nach der Ukraine und Russland die drittgrößte Mannschaft. Als einziger Schwimmer vertrat Michael Metz (Jg.1948) den SSV Senftenberg e. V. im Schwimmen und Freiwasserschwimmen bei den diesjährigen EM. Michael Metz bestätigte seine Ergebnisse der EM 2009 in Spanien und der WM 2011 in Schweden und schwamm sich unter die Top Ten der europäischen Schwimmelite seiner Altersklasse mit dem 6. Platz über 800 m Freistil, dem 8. Platz 200 m Freistil, dem 9. Platz über 400 m Freistil sowie unter dieTop 20 mit dem 13. Platz über 200 m Brust.
Abschließender Höhepunkt für den Senftenberger Langstreckenspezialisten war das Freiwasserschwimmen über 3.000 m im Schwarzen Meer. Nachdem sich die harmlosen Quallen und auch die Delphine verzogen hatten, war das Meer relativ ruhig und bei 23 Grad Wassertemperatur herrschten ideale Wettkampfbedingungen. „Ich lieferte mir über knapp 2.000 m ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wie übrigens auch schon bei den deutschen Freiwassermeisterschaften, mit meinem befreundeten Schwimmkontrahenten Günter Süssespeck aus Böblingen, dem ich mich beim Zielanschlag um lediglich 1 Sekunde geschlagen geben musste. Nach 57 Minuten mit den Plätzen 7 und 8 waren wir beide hochzufrieden.“, so Metz.
Bei den im Juni 2012 stattfindenden Weltmeisterschaften der Masters in Riccione an der italienischen Adria wird der SSV Senftenberg e.V. wieder mit einem Auswahlteam an den Start gehen und versuchen, an die Erfolge der WM 2010 im schwedischen Göteborg anzuknüpfen.
Fotos: privat
Michael Metz