Die Brücke über die Gleise der Deutschen Bahn AG im Senftenberger Ortsteil Sedlitz wird ab 21. Juni 2010 gesperrt. An diesem Tag beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den Abriss der Brücke. Für den Rückbau der ehemaligen Kohlebahnbrücke ist die Sperrung der Gleise der DB AG notwendig. Da die Gleise im Zuge des Baus des Tunnelbauwerkes für den Überleiter 11, die schiffbare Verbindung zwischen dem Sedlitzer und dem Ilse-See, gesperrt werden müssen, wird dieses Zeitfenster auch für den Abriss der Brücke genutzt. Die Demontage erfolgt ab Anfang Juli für den Brückenteil über die B 169 und Anfang August für den Brückenteil über die DB AG.
Quelle: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Die Brücke über die Gleise der Deutschen Bahn AG im Senftenberger Ortsteil Sedlitz wird ab 21. Juni 2010 gesperrt. An diesem Tag beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den Abriss der Brücke. Für den Rückbau der ehemaligen Kohlebahnbrücke ist die Sperrung der Gleise der DB AG notwendig. Da die Gleise im Zuge des Baus des Tunnelbauwerkes für den Überleiter 11, die schiffbare Verbindung zwischen dem Sedlitzer und dem Ilse-See, gesperrt werden müssen, wird dieses Zeitfenster auch für den Abriss der Brücke genutzt. Die Demontage erfolgt ab Anfang Juli für den Brückenteil über die B 169 und Anfang August für den Brückenteil über die DB AG.
Quelle: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Die Brücke über die Gleise der Deutschen Bahn AG im Senftenberger Ortsteil Sedlitz wird ab 21. Juni 2010 gesperrt. An diesem Tag beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den Abriss der Brücke. Für den Rückbau der ehemaligen Kohlebahnbrücke ist die Sperrung der Gleise der DB AG notwendig. Da die Gleise im Zuge des Baus des Tunnelbauwerkes für den Überleiter 11, die schiffbare Verbindung zwischen dem Sedlitzer und dem Ilse-See, gesperrt werden müssen, wird dieses Zeitfenster auch für den Abriss der Brücke genutzt. Die Demontage erfolgt ab Anfang Juli für den Brückenteil über die B 169 und Anfang August für den Brückenteil über die DB AG.
Quelle: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Die Brücke über die Gleise der Deutschen Bahn AG im Senftenberger Ortsteil Sedlitz wird ab 21. Juni 2010 gesperrt. An diesem Tag beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den Abriss der Brücke. Für den Rückbau der ehemaligen Kohlebahnbrücke ist die Sperrung der Gleise der DB AG notwendig. Da die Gleise im Zuge des Baus des Tunnelbauwerkes für den Überleiter 11, die schiffbare Verbindung zwischen dem Sedlitzer und dem Ilse-See, gesperrt werden müssen, wird dieses Zeitfenster auch für den Abriss der Brücke genutzt. Die Demontage erfolgt ab Anfang Juli für den Brückenteil über die B 169 und Anfang August für den Brückenteil über die DB AG.
Quelle: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH