Einer der Höhepunkte der Brandenburgischen Seniorenwoche ist das 13. Spiel- und Sportfest der Senioren des Landkreises OSL am Samstag, den 19.06.2010.
In der Zeit von 9:30 bis 14:00 Uhr können sich alle interessierten Senioren auf dem Sportplatz an der Briesker Straße in Senftenberg gemeinsam sportlich betätigen, neue Sportarten ausprobieren und beim kulturellen Rahmenprogramm schöne Stunden erleben.
Gemeinsam begrüßen um 09:30 Uhr Landrat Siegurd Heinze und Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und eröffnen die Wettkämpfe.
Das Kreisseniorensportfest wird vom Kreisseniorenrat, dem Kreissportbund und vielen weiteren Partnern organisiert und unterstützt.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich in den gewerteten Sportarten wie Darts, Schlagball, Kegeln oder Schießen zu vergleichen.
Dabei erfolgen die Wertungen für Männer und Frauen getrennt in den Altersgruppen 50-64 und ab 65 Jahre.
Darüber hinaus kann man sich ohne Wertung im Schach, Wandern oder außergewöhnlichen Disziplinen wie Gummistiefelweitwurf probieren.
Das Motto des Kreisseniorensportfestes lautet wie in jedem Jahr:
Es kommt nicht auf sportliche Höchstleistungen an, der Spaß und die Freude an der Bewegung sowie das gesellige Miteinander stehen im Vordergrund.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Einer der Höhepunkte der Brandenburgischen Seniorenwoche ist das 13. Spiel- und Sportfest der Senioren des Landkreises OSL am Samstag, den 19.06.2010.
In der Zeit von 9:30 bis 14:00 Uhr können sich alle interessierten Senioren auf dem Sportplatz an der Briesker Straße in Senftenberg gemeinsam sportlich betätigen, neue Sportarten ausprobieren und beim kulturellen Rahmenprogramm schöne Stunden erleben.
Gemeinsam begrüßen um 09:30 Uhr Landrat Siegurd Heinze und Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und eröffnen die Wettkämpfe.
Das Kreisseniorensportfest wird vom Kreisseniorenrat, dem Kreissportbund und vielen weiteren Partnern organisiert und unterstützt.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich in den gewerteten Sportarten wie Darts, Schlagball, Kegeln oder Schießen zu vergleichen.
Dabei erfolgen die Wertungen für Männer und Frauen getrennt in den Altersgruppen 50-64 und ab 65 Jahre.
Darüber hinaus kann man sich ohne Wertung im Schach, Wandern oder außergewöhnlichen Disziplinen wie Gummistiefelweitwurf probieren.
Das Motto des Kreisseniorensportfestes lautet wie in jedem Jahr:
Es kommt nicht auf sportliche Höchstleistungen an, der Spaß und die Freude an der Bewegung sowie das gesellige Miteinander stehen im Vordergrund.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Einer der Höhepunkte der Brandenburgischen Seniorenwoche ist das 13. Spiel- und Sportfest der Senioren des Landkreises OSL am Samstag, den 19.06.2010.
In der Zeit von 9:30 bis 14:00 Uhr können sich alle interessierten Senioren auf dem Sportplatz an der Briesker Straße in Senftenberg gemeinsam sportlich betätigen, neue Sportarten ausprobieren und beim kulturellen Rahmenprogramm schöne Stunden erleben.
Gemeinsam begrüßen um 09:30 Uhr Landrat Siegurd Heinze und Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und eröffnen die Wettkämpfe.
Das Kreisseniorensportfest wird vom Kreisseniorenrat, dem Kreissportbund und vielen weiteren Partnern organisiert und unterstützt.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich in den gewerteten Sportarten wie Darts, Schlagball, Kegeln oder Schießen zu vergleichen.
Dabei erfolgen die Wertungen für Männer und Frauen getrennt in den Altersgruppen 50-64 und ab 65 Jahre.
Darüber hinaus kann man sich ohne Wertung im Schach, Wandern oder außergewöhnlichen Disziplinen wie Gummistiefelweitwurf probieren.
Das Motto des Kreisseniorensportfestes lautet wie in jedem Jahr:
Es kommt nicht auf sportliche Höchstleistungen an, der Spaß und die Freude an der Bewegung sowie das gesellige Miteinander stehen im Vordergrund.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Einer der Höhepunkte der Brandenburgischen Seniorenwoche ist das 13. Spiel- und Sportfest der Senioren des Landkreises OSL am Samstag, den 19.06.2010.
In der Zeit von 9:30 bis 14:00 Uhr können sich alle interessierten Senioren auf dem Sportplatz an der Briesker Straße in Senftenberg gemeinsam sportlich betätigen, neue Sportarten ausprobieren und beim kulturellen Rahmenprogramm schöne Stunden erleben.
Gemeinsam begrüßen um 09:30 Uhr Landrat Siegurd Heinze und Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und eröffnen die Wettkämpfe.
Das Kreisseniorensportfest wird vom Kreisseniorenrat, dem Kreissportbund und vielen weiteren Partnern organisiert und unterstützt.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich in den gewerteten Sportarten wie Darts, Schlagball, Kegeln oder Schießen zu vergleichen.
Dabei erfolgen die Wertungen für Männer und Frauen getrennt in den Altersgruppen 50-64 und ab 65 Jahre.
Darüber hinaus kann man sich ohne Wertung im Schach, Wandern oder außergewöhnlichen Disziplinen wie Gummistiefelweitwurf probieren.
Das Motto des Kreisseniorensportfestes lautet wie in jedem Jahr:
Es kommt nicht auf sportliche Höchstleistungen an, der Spaß und die Freude an der Bewegung sowie das gesellige Miteinander stehen im Vordergrund.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz