• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 6. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Lausitzring: Auch 2012 mit vielen Motorsport-Angeboten am Start

23:35 Uhr | 29. Februar 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

EuroSpeedway Verwaltungs GmbH zieht bei Jahresauftakt-Pressegespräch positive Bilanz 2011 und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2012
Bilanz 2011
Eine positive Bilanz kann der Lausitzring für die Saison 2011 ziehen: 309.000 Besucher konnten an
der Rennstrecke begrüßt werden – zu großen Publikumsveranstaltungen genauso wie zu Trainings- und Fahrangeboten, zu Testzwecken und Führungen. Auch die Streckenauslastung – also die Anzahl
der vermieteten Tage während der Saison – hat wieder einen sehr guten Wert erreicht. Mit 92,5
Prozent konnten wir erneut die wichtige 90-Prozent-Marke knacken.
„Dass die Zahlen am Ende einer Saison stimmen und natürlich ausschlaggebend sind, ob man von
einem erfolgreichen Jahr sprechen kann, ist die eine Seite. Hier können wir zufrieden sein“, so Josef
Meier, geschäftsführender Gesellschafter der EuroSpeedway Verwaltungs GmbH. „Noch wichtiger
ist uns aber, dass unsere Streckenbesucher zufrieden sind.“ Hier hat der Lausitzring eine der
schönsten Auszeichnungen erhalten, die man sich vorstellen kann: Bei einer Besucher-Umfrage von
„Auto BILD Motorsport“ an allen deutschen DTM-Austragungsorten landeten wir mit Abstand auf
dem ersten Platz und erhielten eine Gesamtnote von 1,76. Damit waren wir auch die einzige
Rennstrecke, die eine 1 vor dem Komma stehen hatte.
„Das ist ein tolles Lob für unsere Arbeit und ein zusätzlicher Ansporn für die neue Saison. Ich
möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei all unseren DTM-Zuschauern für diese tolle
Bewertung bedanken“, so Meier weiter. „Diese Umfrage hat uns auch gezeigt, dass wir in unserem
ersten Jahr, in dem wir selbst die Veranstalterrolle inne hatten, die Aufgabe gut gemeistert haben.“
Ein weiteres Highlight konnte der Lausitzring 2011 allen Offroad-Fans bieten: Nachdem mit dem
European Endurance Day am Pfingstwochenende erstmals eine Offroad-Veranstaltung am
Lausitzring stattfand, setzten wir im Oktober noch einen drauf, als wir das Richtfest unserer neuen
Motocross-Strecke „Lausitzring Sonnenhäusel“ feierten. Der frisch gebackene MX2-Weltmeister
Ken Roczen drehte gemeinsam mit Nachwuchsfahrern aus Brandenburg, Berlin und Sachsen die
ersten Runden auf dem neuen Kurs. „Überwältigt hat uns vor allem die große Begeisterung in der
Region für dieses Projekt. Circa 1.900 Besucher kamen zum Richtfest“, freut sich Josef Meier über
die gelungene Veranstaltung. „Ich bin mir sicher, dass wir das zur Eröffnung in diesem Frühjahr
noch toppen können!“
Aufregend wurde es zum Saisonabschluss 2011 noch einmal in den Medien: Nachdem der ADAC
Sachsen im September bekannt gegeben hatte, dass er aus finanziellen Gründen den deutschen
MotoGP-Lauf nicht länger auf dem Sachsenring ausrichten kann, trat der ADAC München an uns
heran. Der Lausitzring ist für solche Großveranstaltungen konzipiert und es wäre ohne Probleme
möglich gewesen, dieses tolle Event bei uns zu veranstalten. Das haben wir auch signalisiert. Als
Motorradrennsportbegeisterte war es uns eine Herzensangelegenheit den MotoGP in Deutschland
zu halten und für den Lausitzring und die gesamte Region wäre es eine fantastische Veranstaltung
gewesen.
Anfang Dezember fand sich dann doch noch eine Möglichkeit, den deutschen MotoGP-Lauf
zunächst für 2012 am Sachsenring zu halten. Es handelt sich dabei aber nicht um einen langfristigen
Vertrag, sondern nur um eine Einjahreszusage. „Für uns ist diese Veranstaltung natürlich weiterhin
mehr als interessant“, lässt Josef Meier anklingen. „Auch wenn es erst einmal nicht geklappt hat,
den deutschen MotoGP-Lauf an den Lausitzring zu holen, hat es uns gefreut, wie positiv die
Bemühungen der EuroSpeedway Verwaltungs GmbH um den Lausitzring in der Region
wahrgenommen werden.“
Wie sehr sich die EuroSpeedway Verwaltungs GmbH in der Region verwurzelt fühlt, hat sie 2011
noch mit einer anderen Entscheidung bekräftigt: Wir haben uns dazu entschieden, unsere
Rennstrecke , wo immer es ab sofort möglich ist, wieder so zu nennen, wie es von Anfang an bei
allen verankert war: Lausitzring. So erreicht man unsere Website jetzt unter www.lausitzring.de
und auch auf allen neuen Flyern und Plakaten ist es so zu lesen.
Ausblick 2012
Auch 2012 präsentiert der Lausitzring ein vielfältiges Motorsportangebot. Eine Übersicht mit allen
Veranstaltungen und den jeweiligen Terminen finden Sie anbei. Hier zunächst ein Überblick über
die Highlights:
DTM (4. bis 6. Mai)
In der DTM bricht in dieser Saison eine neue Ära an, der Fahrer, Organisatoren und Fans
gleichermaßen entgegenfiebern. Mit BMW als drittem Hersteller, einem neuen technischen
Reglement und komplett neuen Fahrzeugen ist Spannung pur garantiert. Gleich der zweite
Saisonlauf findet in diesem Jahr in der Lausitz statt. Damit gehören die Besucher des Lausitzrings
also mit zu den ersten, die die neuen Autos live im Rennen erleben dürfen.
Allen, die bereits vorab einen Blick auf ein neues DTM-Fahrzeug werfen wollen, empfehlen wir den
Besuch der Messe auto mobil Dresden (23. bis 25. März). Dort präsentiert der Lausitzring an seinem
Stand in Halle 4 ein Showcar des brandaktuellen Audi A5 DTM. Zudem findet am Messesamstag (24.
März) das große DTM-Grid-Girl-Casting für das Rennen am Lausitzring statt. Junge, attraktive
Damen zwischen 18 und 30 Jahren können sich dafür noch bis zum 12. März per E-Mail an
[email protected] bewerben.
RCN Langstrecken-Challenge Lausitzring (18. bis 19. August)
Mit der RCN Langstrecken-Challenge Lausitzring ist es der EuroSpeedway Verwaltungs GmbH
gelungen, zum ersten Mal eine echte Zuschauerveranstaltung, die die komplette 11,3 km
Langstrecke aus Grand-Prix-Kurs und Dekra Testoval für einen Gleichmäßigkeitswettbewerb nutzt,
an den Lausitzring zu holen. „Auch im zwölften Jahr ihres Bestehens kann unsere Rennstrecke also
noch Premieren feiern“, freut sich Josef Meier. Normalerweise ist die Serie am Nürburgring
beheimatet. Diesen verlässt sie für ihr Gastspiel in der Lausitz erstmals. Die Besucher können sich
auf tollen Tourenwagen-Breitensport freuen.
ADAC/vcb Rallye ”Rund um den Lausitzring” (20. Oktober)
Eine Premiere ist die Rallyeveranstaltung am 20. Oktober zwar nicht, aber eine schöne Rückkehr
des Rallyesports pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum. Denn in der Saison 2002 fand letztmalig eine
Rallye statt, die auch die Strecken des Lausitzrings mit genutzt hat. Zum Saisonabschluss wird es
nun wieder soweit sein – dank der guten Zusammenarbeit mit unseren Partnern ADAC Berlin-
Brandenburg e.V. und Motorsportclub vcb Berlin e.V.
Lausitzring KTM X-BOW Academy
Außerdem werden wir pünktlich zu Saisonbeginn eine neue Attraktion am Lausitzring haben: Die
Lausitzring KTM X-BOW Academy. Mit den 240 PS starken, pfeilschnellen X-BOWs kann man
Fahrspaß pur erleben. In 3,9 Sekunden beschleunigen sie von 0 auf 100 und spielen damit in der
selben Liga wie der Lamborghini Murcielago, der Porsche Carrera GT und andere Supersportwagen.
Acht KTM X-BOWs stehen ab Saisonbeginn für verschiedene, von professionellen Instruktoren
begleitete Kurse zur Verfügung. Eine Buchung ist ab sofort möglich.
Generell dürfen sich alle Motorsportbegeisterten auf die neue Saison freuen, denn es wird so viele
Möglichkeiten geben, selbst aktiv zu werden, wie noch nie: Neben der Lausitzring KTM X-BOW
Academy gibt es in dieser Saison zu verschiedenen Ganztages-Terminen zudem die Möglichkeit des
Porsche selber Fahrens auf dem Lausitzring.
Alle Sport- und Hobby-Rennfahrer sollten sich außerdem den 31. März und den 1. April rot im
Kalender markieren. Dann feiert der vcb Lausitz-Test seine Premiere auf dem Lausitzring. Unter
dem Motto „Einfach kommen, anmelden, zahlen, fahren“ sind direkt zum Saisonbeginn zwei Tage
lang Fahrspaß satt für alle PKW und Superracekarts garantiert.
Allen Zweiradfans – vom Einsteiger bis zum Profi – verspricht wiederum der Lausitzring
Motorradpokal, den wir in der Vorsaison gemeinsam mit Bike Promotion ins Leben gerufen haben,
auch in diesem Jahr die perfekte Kombination aus Fahrtraining und Rennerlebnis.
Darüber hinaus haben wir natürlich wieder traditionell-beliebte Angebote wie das Freie Fahren am
Lausitzring jeden Montagabend zwischen Mai und September ab 18 Uhr und zu ausgewählten
Ganztages-Terminen, das Formel selber fahren oder Fahrsicherheits- und Motorradtrainings im
Angebot. Alle Viertelmeilen-Fans dürfen sich auf drei Läufe des Allianz Reichl Viertelmeilen-Cups
freuen, bei denen wir nicht nur den König der Viertelmeile, sondern auch eine neue Miss
Viertelmeile suchen.
Weitere Vorhaben 2012
Zudem ist geplant, noch in diesem Frühjahr unsere Motocross-Strecke „Lausitzring Sonnenhäusel“
zu eröffnen und damit nicht nur das bereits bei der Planung des Lausitzrings gegebene
Versprechen, dass es auf der Anlage eine Motocross-Strecke geben wird, einzulösen, sondern auch
einen weiteren Schritt zu gehen, den Offroad-Motorsport fest an unserer Rennstrecke zu
etablieren. Mit dem European Endurance Day, der nach der Premiere im Vorjahr zu Pfingsten 2012
eine Neuauflage am Lausitzring erleben wird, haben wir bereits den ersten Schritt in diese Richtung
gemacht. Details zur Eröffnung werden zeitnah zur Veranstaltung bekannt gegeben.
Außerdem geht es natürlich in diesem Jahr noch hoch hinaus: Unsere Windenergieanlage, die das
Projekt „Grüner Lausitzring“ komplettieren wird, soll nach der DTM fertiggestellt werden und dann
direkt hinter der Haupttribüne knapp 200 Meter in die Höhe ragen. Das Wetter hat den Bauplan
Anfang des Jahres leider ein wenig zurückgeworfen, aber in den letzten Wochen ist es gut
vorangegangen – wie es mittlerweile bis weit in die Region hinein sichtbar ist.
„Es gibt also viele Gründe sich auf die Saison 2012 zu freuen“, resümiert Josef Meier. „Ich möchte
alle Motorsportbegeisterten herzlich dazu einladen, die zahlreichen Veranstaltungen und Highlights
mit uns gemeinsam zu erleben.“
Bild: Steve Mizera, Geschäftsführer der Agentur Racepool und zukünftiger Instruktor der Lausitzring KTM X-BOW Academy, erklärt Josef Meier, geschäftsführender Gesellschafter der EuroSpeedway Verwaltungs GmbH, im Trockentraining die Funktionsweise des KTM X-BOW. Ab Ende April kann dann im Rahmen der Academy mit den 240 PS-Flitzern auf dem Lausitzring Gas gegeben werden.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

KSC ASAHI Spremberg zieht Frauenteam aus Judo-Bundesliga zurück

KSC ASAHI Spremberg zieht Frauenteam aus Judo-Bundesliga zurück

5. November 2025

Nach sieben Jahren zieht der KSC ASAHI Spremberg seine Frauenmannschaft aus der Judo-Bundesliga zurück. Gründe, so der Verein, seien organisatorische...

Steffen Beyer

Gordon Roth übernimmt sportliche Leitung beim LHC Cottbus

4. November 2025

Der LHC Cottbus hat Gordon Roth zum sportlichen Leiter berufen. Wie der Verein mitteilte, wird er gemeinsam mit Marcus Meier...

FCE fordert Tempo bei Umsetzung von Studie zur Stadion-Perspektive

FCE fordert Tempo bei Umsetzung von Studie zur Stadion-Perspektive

4. November 2025

Der FC Energie Cottbus will beim Thema Stadion-Perspektive vorankommen und drängt auf die Umsetzung der zugesagten Konzeptstudie für das LEAG...

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

4. November 2025

Der Cottbuser Feuerwehrmann und Stadtbrandmeister von Lübben (Spreewald), Oliver Nopper, hat bei der Firefighter Challenge World Championship 2025 in Dallas...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kinotipps am Donnerstag! Highlights beim FilmFestival Cottbus

0:02 Uhr | 6. November 2025 | 9 Leser

Neuer Imagefilm: Cottbus präsentiert sich mit Humor & Zukunftsprojekten

16:41 Uhr | 5. November 2025 | 189 Leser

Neuer Cottbuser Heimatkalender 2026 wird vorgestellt

16:16 Uhr | 5. November 2025 | 60 Leser

Oskar Haffner aus Senftenberg feiert 100. Geburtstag

15:53 Uhr | 5. November 2025 | 257 Leser

Roboter & Hybrid: Baustart für neuen OP-Bereich im Klinikum Hoyerswerda

15:25 Uhr | 5. November 2025 | 38 Leser

„Aschenbrödel“ feiert Ballett-Premiere am Staatstheater Cottbus

15:14 Uhr | 5. November 2025 | 82 Leser

Meistgelesen

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 12.3k Leser

Cottbus: Vollsperrung der Einfahrt Stadtring/Drewitzer Straße bis 2027

30.Oktober 2025 | 4.1k Leser

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

04.November 2025 | 3.4k Leser

Energie Cottbus unterliegt 1860 mit 0:3. Spiel minutenlang unterbrochen

01.November 2025 | 2.4k Leser

Cottbuser Kaffeerösterei eröffnet „Spreewald Kaffee Genusshaus“ in Burg

28.Oktober 2025 | 9.5k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

29.Oktober 2025 | 339.1k Leser

VideoNews

Cottbus | Stadt plant Neuordnung der Jugendhilfe: Fokus auf Prävention - Ganze PK
Now Playing
Die Stadt Cottbus will die Jugend- und Familienförderung künftig neu strukturieren und stärker auf präventive Ansätze ausrichten. Oberbürgermeister Tobias Schick sprach am Dienstag auf der wöchentlichen Pressekonferenz von einem „Paradigmenwechsel“. ...Hintergrund sind die im Haushalt vorgesehenen Kürzungen, die seit Wochen für Proteste und öffentliche Diskussionen sorgen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lehrling des Monats Oktober | Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker in Senftenberg
Now Playing
Niclas Semsch ist der Lehrling des Monats Oktober 2025 im Südbrandenburger Handwerk. Der 23-jährige Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker aus Großräschen wurde von der Handwerkskammer Cottbus und ihrem Versorgungswerk für seine engagierten ...Ausbildungsleistungen ausgezeichnet. Ausgebildet wird Niclas bei der ASS Automobil-Service @volkswagensenftenberg GmbH in Senftenberg, die sich auf Fahrzeuge der Marken Audi und VW spezialisiert hat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Startschuss für FilmFestival Cottbus 2025
Now Playing
Morgen fällt der Startschuss für das größte FilmFestival Osteuropas. Vom 4. bis 9. November verwandelt sich Cottbus wieder in ein Zentrum für Filmschaffende beim 35. FilmFestival Cottbus.

Mehr News, Videos, ...
Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation