Was macht ein Kleid zu einem Lieblingsstück und wie entsteht individuelle Mode „Made im Spreewald“? In Lübbenau widmet das Spreewald-Museum...
Read moreWie die Kreisvolkshochschule OSL mitteilt, sind in dem ab Dienstag, den 4. März 2014 beginnenden Kurs "Grundlagen der Lohn- und...
Read moreWenn im Mai die warmen Strahlen der Sommersonne auf das Spreewalddorf Lehde scheinen, traut sich das auch Wasservolk aus den...
Read moreSchulbibliotheken und öffentliche Bibliotheken sind im schulischen und im außerschulischen Bereich wichtige Partner für Angebote der Kulturellen Bildung und für...
Read moreAm 1. März live im Kulturhof Lübbenau: "Speiches Monokel" und "The Bluesbeards". "Speiches Monokel", das sind Jörg “Speiche” Schütze, sein...
Read more„Der Rose süßer Duft genügt, man braucht sie nicht zu brechen…“ Unter dem Motto „Rosen aus dem Süden“ lädt das...
Read moreDas Restaurant in der 2. Etage des Einkaufscenters öffnete am 10. Februar 2014 seine Pforten mit neuem Betreiber und Konzept....
Read moreAm 01. Februar gab es im "Kulturhof Lübbenau" eine Filmvorführung und ein Konzert der speziellen Art. Es war eine Zeitreise...
Read moreBei sibirischen Temperaturen macht das Winter austreiben besonders Sinn. Die Mitglieder des Lübbenauer Traditionsvereins Rubisco (Halstuch) schlüpften in die historisch...
Read moreAm 13. Februar 16:30 Uhr eröffnet der Lübbenauer Hobbykünstler Ingo Schiege eine Ausstellung mit kalligrafisch gestalteten Kunstwerken im Rathaus Lübbenau....
Read more