Lübbenau empfing die zweite Mannschaft aus der Sängerstadt Finsterwalde. Für die Grün-Weißen ging es um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Schließlich wollte man nicht noch näher an die Abstiegszone geraten. Für Lübbenau hingegen ging es darum, den erarbeiteten Vorsprung auf den Tabellenzweiten zu halten.
Ohne den erkrankten Marco Schelletter musste die Aufbaureihe ein wenig umgestellt werden, doch die TSG begann mit Schwung und konnten schnell mit 4:1 vorlegen. Nun schlichen sich Fehler im Angriffsspiel ein. In der Deckung hart erkämpfte Bälle wurden leichtfertig vergeben. Der Finsterwalder Schlussmann hatte nun seine beste Phase und parierte einige gut geworfene Bälle. Die Deckung stand gut und Jens-Ulf Schulze hielt einige Würfe, somit konnte auch Finsterwalde nicht wirklich etwas Zählbares auf das Parkett bringen. Es ging mit einem 11:7 in die Pause.
In der Kabine wurde einiges angesprochen, was nach dem Wiederanpfiff auch umgesetzt wurde. Nun konnte man sich etwas absetzen und beim Stand von 14:8 erreichte das Team ein vermeintlich sicheres Polster. Wie schnell es allerdings im Handball gehen kann, mussten die Spieler dann schmerzlich erfahren. Verworfene Bälle wurden von Finsterwalde nun konsequent bestraft und beim 14:13 mussten die Gastgeber den Lauf der Sängerstädter durch eine Auszeit unterbrechen. Finsterwalde witterte eine kleine Sensation und warf jetzt alles nach vorne. Der Spielstand ging nun hin und her. Bei einer 19:20 Führung in der 56.Min für die Grün Weißen schien das Spiel komplett gedreht und die Siegesserie der Spreewälder gerissen. Doch Andreas Heine hatte etwas dagegen. Durch den Ausgleich ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft. Der Ball wurde schnell nach vorn gebracht und der Führungstreffer für Lübbenau zwei Minuten vor Schluss drehte erneut das Spiel. Hinten ließ man jetzt nichts mehr anbrennen und erkämpfte sich den Ball. Durch zwei schnelle Kontertore wurde der 23:20 Sieg doch noch perfekt gemacht.
Als Fazit kann man sagen, dass es immer schwerer wird, mit vollen 100% in die Spiele zu gehen. Dass dann auch mal etwas schief geht oder nicht immer konstant läuft, sollte der Mannschaft verziehen werden. Das nächste Spiel gegen Bad Liebenwerda II in fremder Halle entscheidet die Meisterschaft endgültig. Sollten wir dort mit zwei Punkten nach hause fahren, ist auch rechnerisch nicht mehr am ersten Tabellenplatz zu rütteln.
Es spielten: Jens-Ulf Schulze(Tor), Lars Kasper(Tor), Daniel Wepprich(3), Richard Helbich, Georg Wenzel(5), Andreas Heine(6), Oliver Viand(1), René Nolde(2), Martin Reithmaier(2), Christian Röck(3), Martin Noack(1) Trainer: André Krüger
Quelle und Fotos: TSG Lübbenau
Lübbenau empfing die zweite Mannschaft aus der Sängerstadt Finsterwalde. Für die Grün-Weißen ging es um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Schließlich wollte man nicht noch näher an die Abstiegszone geraten. Für Lübbenau hingegen ging es darum, den erarbeiteten Vorsprung auf den Tabellenzweiten zu halten.
Ohne den erkrankten Marco Schelletter musste die Aufbaureihe ein wenig umgestellt werden, doch die TSG begann mit Schwung und konnten schnell mit 4:1 vorlegen. Nun schlichen sich Fehler im Angriffsspiel ein. In der Deckung hart erkämpfte Bälle wurden leichtfertig vergeben. Der Finsterwalder Schlussmann hatte nun seine beste Phase und parierte einige gut geworfene Bälle. Die Deckung stand gut und Jens-Ulf Schulze hielt einige Würfe, somit konnte auch Finsterwalde nicht wirklich etwas Zählbares auf das Parkett bringen. Es ging mit einem 11:7 in die Pause.
In der Kabine wurde einiges angesprochen, was nach dem Wiederanpfiff auch umgesetzt wurde. Nun konnte man sich etwas absetzen und beim Stand von 14:8 erreichte das Team ein vermeintlich sicheres Polster. Wie schnell es allerdings im Handball gehen kann, mussten die Spieler dann schmerzlich erfahren. Verworfene Bälle wurden von Finsterwalde nun konsequent bestraft und beim 14:13 mussten die Gastgeber den Lauf der Sängerstädter durch eine Auszeit unterbrechen. Finsterwalde witterte eine kleine Sensation und warf jetzt alles nach vorne. Der Spielstand ging nun hin und her. Bei einer 19:20 Führung in der 56.Min für die Grün Weißen schien das Spiel komplett gedreht und die Siegesserie der Spreewälder gerissen. Doch Andreas Heine hatte etwas dagegen. Durch den Ausgleich ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft. Der Ball wurde schnell nach vorn gebracht und der Führungstreffer für Lübbenau zwei Minuten vor Schluss drehte erneut das Spiel. Hinten ließ man jetzt nichts mehr anbrennen und erkämpfte sich den Ball. Durch zwei schnelle Kontertore wurde der 23:20 Sieg doch noch perfekt gemacht.
Als Fazit kann man sagen, dass es immer schwerer wird, mit vollen 100% in die Spiele zu gehen. Dass dann auch mal etwas schief geht oder nicht immer konstant läuft, sollte der Mannschaft verziehen werden. Das nächste Spiel gegen Bad Liebenwerda II in fremder Halle entscheidet die Meisterschaft endgültig. Sollten wir dort mit zwei Punkten nach hause fahren, ist auch rechnerisch nicht mehr am ersten Tabellenplatz zu rütteln.
Es spielten: Jens-Ulf Schulze(Tor), Lars Kasper(Tor), Daniel Wepprich(3), Richard Helbich, Georg Wenzel(5), Andreas Heine(6), Oliver Viand(1), René Nolde(2), Martin Reithmaier(2), Christian Röck(3), Martin Noack(1) Trainer: André Krüger
Quelle und Fotos: TSG Lübbenau