Schulbibliotheken und öffentliche Bibliotheken sind im schulischen und im außerschulischen Bereich wichtige Partner für Angebote der Kulturellen Bildung und für die Umsetzung ganzheitlicher Bildungsprozesse. Diese besonderen Lernorte, die besonders von Kindern und Jugendlichen genutzt werden, sowie ihre Potentiale sollen bei der Veranstaltung vorgestellt werden.
Der Workshop richtet sich besonders an Bibliotheken und Schulbibliotheken, aber auch an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Süden Brandenburgs und bietet Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und zu Kooperationen.
Der Workshop ist als Ergänzungsangebot für Lehrkräfte des Landes Brandenburg anerkannt.
Am Mittwoch, den 5. März 2014, findet um 14.00 Uhr der Workshop “Bibliotheken als Lernorte” im Kulturzentrum Lübbenau Gleis 3 (Güterbahnhofstraße 57, 03222 Lübbenau) statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg.
Quelle: Kulturland Brandenburg
Schulbibliotheken und öffentliche Bibliotheken sind im schulischen und im außerschulischen Bereich wichtige Partner für Angebote der Kulturellen Bildung und für die Umsetzung ganzheitlicher Bildungsprozesse. Diese besonderen Lernorte, die besonders von Kindern und Jugendlichen genutzt werden, sowie ihre Potentiale sollen bei der Veranstaltung vorgestellt werden.
Der Workshop richtet sich besonders an Bibliotheken und Schulbibliotheken, aber auch an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Süden Brandenburgs und bietet Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und zu Kooperationen.
Der Workshop ist als Ergänzungsangebot für Lehrkräfte des Landes Brandenburg anerkannt.
Am Mittwoch, den 5. März 2014, findet um 14.00 Uhr der Workshop “Bibliotheken als Lernorte” im Kulturzentrum Lübbenau Gleis 3 (Güterbahnhofstraße 57, 03222 Lübbenau) statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg.
Quelle: Kulturland Brandenburg
Schulbibliotheken und öffentliche Bibliotheken sind im schulischen und im außerschulischen Bereich wichtige Partner für Angebote der Kulturellen Bildung und für die Umsetzung ganzheitlicher Bildungsprozesse. Diese besonderen Lernorte, die besonders von Kindern und Jugendlichen genutzt werden, sowie ihre Potentiale sollen bei der Veranstaltung vorgestellt werden.
Der Workshop richtet sich besonders an Bibliotheken und Schulbibliotheken, aber auch an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Süden Brandenburgs und bietet Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und zu Kooperationen.
Der Workshop ist als Ergänzungsangebot für Lehrkräfte des Landes Brandenburg anerkannt.
Am Mittwoch, den 5. März 2014, findet um 14.00 Uhr der Workshop “Bibliotheken als Lernorte” im Kulturzentrum Lübbenau Gleis 3 (Güterbahnhofstraße 57, 03222 Lübbenau) statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg.
Quelle: Kulturland Brandenburg
Schulbibliotheken und öffentliche Bibliotheken sind im schulischen und im außerschulischen Bereich wichtige Partner für Angebote der Kulturellen Bildung und für die Umsetzung ganzheitlicher Bildungsprozesse. Diese besonderen Lernorte, die besonders von Kindern und Jugendlichen genutzt werden, sowie ihre Potentiale sollen bei der Veranstaltung vorgestellt werden.
Der Workshop richtet sich besonders an Bibliotheken und Schulbibliotheken, aber auch an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Süden Brandenburgs und bietet Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und zu Kooperationen.
Der Workshop ist als Ergänzungsangebot für Lehrkräfte des Landes Brandenburg anerkannt.
Am Mittwoch, den 5. März 2014, findet um 14.00 Uhr der Workshop “Bibliotheken als Lernorte” im Kulturzentrum Lübbenau Gleis 3 (Güterbahnhofstraße 57, 03222 Lübbenau) statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg.
Quelle: Kulturland Brandenburg