• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 3. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

13. Lübbenauer Musiknacht lädt ein zu Live-Musik in der Altstadt

10:32 Uhr | 20. Oktober 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 26. Oktober geht die Lübbenauer Musiknacht in ihre 13. Auflage. Zum Ausklang des Sommers – traditionell zur Umstellung auf die Winterzeit – erwartet die Besucher eine vielfältige musikalische Mischung in insgesamt 14 Restaurants, Kneipen und Bars. Ab 21 Uhr greifen die Musiker zu ihren Instrumenten und geben den ganzen Abend hindurch Live-Musik zum Besten. „Wie immer haben wir auf einen abwechslungsreichen Musikmix in den einzelnen Locations geachtet. Von Jazz, Rock`n `Roll, Funk über Pop, Salsa, Blues bis hin zu Oldies und Schlager ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei“, sagt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. „Mit dabei sind wieder alte Bekannte, aber auch neue Musiker, wie zum Beispiel die ‚Swinging Colours“, die zum ersten Mal richtigen Swing in die MusikNacht bringen werden. Mit den ‚Love Gloves’ haben wir zudem eine neue Band am Start, die in einem Restaurant spielt, das erstmals mit von der Partie ist: das Mediterrano im alten Bahnhofsgebäude.“
Nachdem sich das „RockGedeck“ in den letzten beiden Jahren großer Beliebtheit erfreute, wird den Gästen auch dieses Mal die Möglichkeit geboten, die Musiknacht in Kombination mit einem Essen vorab zu bestellen. „Nach dem Motto ‚erst essen, dann feiern’ können die Besucher zuerst richtig zulangen, bevor sie sich ins Getümmel aus Tanz und Live-Musik stürzen“, so Daniel Schmidgunst. In vier teilnehmenden Gasthäusern kann bis zum 25. Oktober die Stärkung vor dem langen Abend inklusive Eintritt zur Musiknacht gebucht werden. Das „RockGedeck“ beinhaltet ein Startgetränk, die Auswahl aus drei Gerichten sowie das Eintrittsbändchen und ist erhältlich solange der Vorrat reicht.
Wie schon in den zurückliegenden Jahren, berechtigen die Tickets zum Benutzen des kostenlosen Bus-Shuttles. Und das nicht nur innerhalb Lübbenaus: auch die Calauer und Vetschauer Partyfans werden per Shuttle zur Lübbenauer Musiknacht und wieder zurück chauffiert. In Lübbenau wird zudem ein ständiger Shuttle zwischen dem Café Hanschick, dem Spreewaldeck, dem Kirchplatz und dem Mediterrano am Bahnhof zur Verfügung stehen. „Neu in diesem Jahr ist außerdem der Schulbus für Erwachsene. 20 und 21 Uhr fährt er ab Krimnitz über Ragow, Klein Radden, Groß Radden, Hindenberg (Abzweig Groß Radden), Groß Beuchow, Klein Beuchow und Zerkwitz die Besucher nach Lübbenau“, erklärt Daniel Schmidgunst.
Tickets für die Musiknacht gibt es ab 7. Oktober in Lübbenau in der Spreewald-Touristinformation, im Spreewieselcenter und in allen teilnehmenden Gasthäusern. Außerdem in der Touristinformation Luckau, im Hotel zur Post Calau sowie im Fachmarkt Center Petzold in Vetschau. Wer sich die Eintrittskarten im Vorverkauf besorgt, sichert sich den Preisvorteil gegenüber der Abendkasse.
Weitere Informationen zum musikalischen Programm und dem Shuttle-Service können der Homepage www.luebbenauer-musiknacht.de entnommen werden.
Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Fotos: Silvano Procopius

 

1 of 3
- +
32574_1
32574_2
32574_3

Am 26. Oktober geht die Lübbenauer Musiknacht in ihre 13. Auflage. Zum Ausklang des Sommers – traditionell zur Umstellung auf die Winterzeit – erwartet die Besucher eine vielfältige musikalische Mischung in insgesamt 14 Restaurants, Kneipen und Bars. Ab 21 Uhr greifen die Musiker zu ihren Instrumenten und geben den ganzen Abend hindurch Live-Musik zum Besten. „Wie immer haben wir auf einen abwechslungsreichen Musikmix in den einzelnen Locations geachtet. Von Jazz, Rock`n `Roll, Funk über Pop, Salsa, Blues bis hin zu Oldies und Schlager ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei“, sagt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. „Mit dabei sind wieder alte Bekannte, aber auch neue Musiker, wie zum Beispiel die ‚Swinging Colours“, die zum ersten Mal richtigen Swing in die MusikNacht bringen werden. Mit den ‚Love Gloves’ haben wir zudem eine neue Band am Start, die in einem Restaurant spielt, das erstmals mit von der Partie ist: das Mediterrano im alten Bahnhofsgebäude.“
Nachdem sich das „RockGedeck“ in den letzten beiden Jahren großer Beliebtheit erfreute, wird den Gästen auch dieses Mal die Möglichkeit geboten, die Musiknacht in Kombination mit einem Essen vorab zu bestellen. „Nach dem Motto ‚erst essen, dann feiern’ können die Besucher zuerst richtig zulangen, bevor sie sich ins Getümmel aus Tanz und Live-Musik stürzen“, so Daniel Schmidgunst. In vier teilnehmenden Gasthäusern kann bis zum 25. Oktober die Stärkung vor dem langen Abend inklusive Eintritt zur Musiknacht gebucht werden. Das „RockGedeck“ beinhaltet ein Startgetränk, die Auswahl aus drei Gerichten sowie das Eintrittsbändchen und ist erhältlich solange der Vorrat reicht.
Wie schon in den zurückliegenden Jahren, berechtigen die Tickets zum Benutzen des kostenlosen Bus-Shuttles. Und das nicht nur innerhalb Lübbenaus: auch die Calauer und Vetschauer Partyfans werden per Shuttle zur Lübbenauer Musiknacht und wieder zurück chauffiert. In Lübbenau wird zudem ein ständiger Shuttle zwischen dem Café Hanschick, dem Spreewaldeck, dem Kirchplatz und dem Mediterrano am Bahnhof zur Verfügung stehen. „Neu in diesem Jahr ist außerdem der Schulbus für Erwachsene. 20 und 21 Uhr fährt er ab Krimnitz über Ragow, Klein Radden, Groß Radden, Hindenberg (Abzweig Groß Radden), Groß Beuchow, Klein Beuchow und Zerkwitz die Besucher nach Lübbenau“, erklärt Daniel Schmidgunst.
Tickets für die Musiknacht gibt es ab 7. Oktober in Lübbenau in der Spreewald-Touristinformation, im Spreewieselcenter und in allen teilnehmenden Gasthäusern. Außerdem in der Touristinformation Luckau, im Hotel zur Post Calau sowie im Fachmarkt Center Petzold in Vetschau. Wer sich die Eintrittskarten im Vorverkauf besorgt, sichert sich den Preisvorteil gegenüber der Abendkasse.
Weitere Informationen zum musikalischen Programm und dem Shuttle-Service können der Homepage www.luebbenauer-musiknacht.de entnommen werden.
Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Fotos: Silvano Procopius

 

1 of 3
- +
32574_1
32574_2
32574_3

Am 26. Oktober geht die Lübbenauer Musiknacht in ihre 13. Auflage. Zum Ausklang des Sommers – traditionell zur Umstellung auf die Winterzeit – erwartet die Besucher eine vielfältige musikalische Mischung in insgesamt 14 Restaurants, Kneipen und Bars. Ab 21 Uhr greifen die Musiker zu ihren Instrumenten und geben den ganzen Abend hindurch Live-Musik zum Besten. „Wie immer haben wir auf einen abwechslungsreichen Musikmix in den einzelnen Locations geachtet. Von Jazz, Rock`n `Roll, Funk über Pop, Salsa, Blues bis hin zu Oldies und Schlager ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei“, sagt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. „Mit dabei sind wieder alte Bekannte, aber auch neue Musiker, wie zum Beispiel die ‚Swinging Colours“, die zum ersten Mal richtigen Swing in die MusikNacht bringen werden. Mit den ‚Love Gloves’ haben wir zudem eine neue Band am Start, die in einem Restaurant spielt, das erstmals mit von der Partie ist: das Mediterrano im alten Bahnhofsgebäude.“
Nachdem sich das „RockGedeck“ in den letzten beiden Jahren großer Beliebtheit erfreute, wird den Gästen auch dieses Mal die Möglichkeit geboten, die Musiknacht in Kombination mit einem Essen vorab zu bestellen. „Nach dem Motto ‚erst essen, dann feiern’ können die Besucher zuerst richtig zulangen, bevor sie sich ins Getümmel aus Tanz und Live-Musik stürzen“, so Daniel Schmidgunst. In vier teilnehmenden Gasthäusern kann bis zum 25. Oktober die Stärkung vor dem langen Abend inklusive Eintritt zur Musiknacht gebucht werden. Das „RockGedeck“ beinhaltet ein Startgetränk, die Auswahl aus drei Gerichten sowie das Eintrittsbändchen und ist erhältlich solange der Vorrat reicht.
Wie schon in den zurückliegenden Jahren, berechtigen die Tickets zum Benutzen des kostenlosen Bus-Shuttles. Und das nicht nur innerhalb Lübbenaus: auch die Calauer und Vetschauer Partyfans werden per Shuttle zur Lübbenauer Musiknacht und wieder zurück chauffiert. In Lübbenau wird zudem ein ständiger Shuttle zwischen dem Café Hanschick, dem Spreewaldeck, dem Kirchplatz und dem Mediterrano am Bahnhof zur Verfügung stehen. „Neu in diesem Jahr ist außerdem der Schulbus für Erwachsene. 20 und 21 Uhr fährt er ab Krimnitz über Ragow, Klein Radden, Groß Radden, Hindenberg (Abzweig Groß Radden), Groß Beuchow, Klein Beuchow und Zerkwitz die Besucher nach Lübbenau“, erklärt Daniel Schmidgunst.
Tickets für die Musiknacht gibt es ab 7. Oktober in Lübbenau in der Spreewald-Touristinformation, im Spreewieselcenter und in allen teilnehmenden Gasthäusern. Außerdem in der Touristinformation Luckau, im Hotel zur Post Calau sowie im Fachmarkt Center Petzold in Vetschau. Wer sich die Eintrittskarten im Vorverkauf besorgt, sichert sich den Preisvorteil gegenüber der Abendkasse.
Weitere Informationen zum musikalischen Programm und dem Shuttle-Service können der Homepage www.luebbenauer-musiknacht.de entnommen werden.
Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Fotos: Silvano Procopius

 

1 of 3
- +
32574_1
32574_2
32574_3

Am 26. Oktober geht die Lübbenauer Musiknacht in ihre 13. Auflage. Zum Ausklang des Sommers – traditionell zur Umstellung auf die Winterzeit – erwartet die Besucher eine vielfältige musikalische Mischung in insgesamt 14 Restaurants, Kneipen und Bars. Ab 21 Uhr greifen die Musiker zu ihren Instrumenten und geben den ganzen Abend hindurch Live-Musik zum Besten. „Wie immer haben wir auf einen abwechslungsreichen Musikmix in den einzelnen Locations geachtet. Von Jazz, Rock`n `Roll, Funk über Pop, Salsa, Blues bis hin zu Oldies und Schlager ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei“, sagt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. „Mit dabei sind wieder alte Bekannte, aber auch neue Musiker, wie zum Beispiel die ‚Swinging Colours“, die zum ersten Mal richtigen Swing in die MusikNacht bringen werden. Mit den ‚Love Gloves’ haben wir zudem eine neue Band am Start, die in einem Restaurant spielt, das erstmals mit von der Partie ist: das Mediterrano im alten Bahnhofsgebäude.“
Nachdem sich das „RockGedeck“ in den letzten beiden Jahren großer Beliebtheit erfreute, wird den Gästen auch dieses Mal die Möglichkeit geboten, die Musiknacht in Kombination mit einem Essen vorab zu bestellen. „Nach dem Motto ‚erst essen, dann feiern’ können die Besucher zuerst richtig zulangen, bevor sie sich ins Getümmel aus Tanz und Live-Musik stürzen“, so Daniel Schmidgunst. In vier teilnehmenden Gasthäusern kann bis zum 25. Oktober die Stärkung vor dem langen Abend inklusive Eintritt zur Musiknacht gebucht werden. Das „RockGedeck“ beinhaltet ein Startgetränk, die Auswahl aus drei Gerichten sowie das Eintrittsbändchen und ist erhältlich solange der Vorrat reicht.
Wie schon in den zurückliegenden Jahren, berechtigen die Tickets zum Benutzen des kostenlosen Bus-Shuttles. Und das nicht nur innerhalb Lübbenaus: auch die Calauer und Vetschauer Partyfans werden per Shuttle zur Lübbenauer Musiknacht und wieder zurück chauffiert. In Lübbenau wird zudem ein ständiger Shuttle zwischen dem Café Hanschick, dem Spreewaldeck, dem Kirchplatz und dem Mediterrano am Bahnhof zur Verfügung stehen. „Neu in diesem Jahr ist außerdem der Schulbus für Erwachsene. 20 und 21 Uhr fährt er ab Krimnitz über Ragow, Klein Radden, Groß Radden, Hindenberg (Abzweig Groß Radden), Groß Beuchow, Klein Beuchow und Zerkwitz die Besucher nach Lübbenau“, erklärt Daniel Schmidgunst.
Tickets für die Musiknacht gibt es ab 7. Oktober in Lübbenau in der Spreewald-Touristinformation, im Spreewieselcenter und in allen teilnehmenden Gasthäusern. Außerdem in der Touristinformation Luckau, im Hotel zur Post Calau sowie im Fachmarkt Center Petzold in Vetschau. Wer sich die Eintrittskarten im Vorverkauf besorgt, sichert sich den Preisvorteil gegenüber der Abendkasse.
Weitere Informationen zum musikalischen Programm und dem Shuttle-Service können der Homepage www.luebbenauer-musiknacht.de entnommen werden.
Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Fotos: Silvano Procopius

 

1 of 3
- +
32574_1
32574_2
32574_3

Am 26. Oktober geht die Lübbenauer Musiknacht in ihre 13. Auflage. Zum Ausklang des Sommers – traditionell zur Umstellung auf die Winterzeit – erwartet die Besucher eine vielfältige musikalische Mischung in insgesamt 14 Restaurants, Kneipen und Bars. Ab 21 Uhr greifen die Musiker zu ihren Instrumenten und geben den ganzen Abend hindurch Live-Musik zum Besten. „Wie immer haben wir auf einen abwechslungsreichen Musikmix in den einzelnen Locations geachtet. Von Jazz, Rock`n `Roll, Funk über Pop, Salsa, Blues bis hin zu Oldies und Schlager ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei“, sagt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. „Mit dabei sind wieder alte Bekannte, aber auch neue Musiker, wie zum Beispiel die ‚Swinging Colours“, die zum ersten Mal richtigen Swing in die MusikNacht bringen werden. Mit den ‚Love Gloves’ haben wir zudem eine neue Band am Start, die in einem Restaurant spielt, das erstmals mit von der Partie ist: das Mediterrano im alten Bahnhofsgebäude.“
Nachdem sich das „RockGedeck“ in den letzten beiden Jahren großer Beliebtheit erfreute, wird den Gästen auch dieses Mal die Möglichkeit geboten, die Musiknacht in Kombination mit einem Essen vorab zu bestellen. „Nach dem Motto ‚erst essen, dann feiern’ können die Besucher zuerst richtig zulangen, bevor sie sich ins Getümmel aus Tanz und Live-Musik stürzen“, so Daniel Schmidgunst. In vier teilnehmenden Gasthäusern kann bis zum 25. Oktober die Stärkung vor dem langen Abend inklusive Eintritt zur Musiknacht gebucht werden. Das „RockGedeck“ beinhaltet ein Startgetränk, die Auswahl aus drei Gerichten sowie das Eintrittsbändchen und ist erhältlich solange der Vorrat reicht.
Wie schon in den zurückliegenden Jahren, berechtigen die Tickets zum Benutzen des kostenlosen Bus-Shuttles. Und das nicht nur innerhalb Lübbenaus: auch die Calauer und Vetschauer Partyfans werden per Shuttle zur Lübbenauer Musiknacht und wieder zurück chauffiert. In Lübbenau wird zudem ein ständiger Shuttle zwischen dem Café Hanschick, dem Spreewaldeck, dem Kirchplatz und dem Mediterrano am Bahnhof zur Verfügung stehen. „Neu in diesem Jahr ist außerdem der Schulbus für Erwachsene. 20 und 21 Uhr fährt er ab Krimnitz über Ragow, Klein Radden, Groß Radden, Hindenberg (Abzweig Groß Radden), Groß Beuchow, Klein Beuchow und Zerkwitz die Besucher nach Lübbenau“, erklärt Daniel Schmidgunst.
Tickets für die Musiknacht gibt es ab 7. Oktober in Lübbenau in der Spreewald-Touristinformation, im Spreewieselcenter und in allen teilnehmenden Gasthäusern. Außerdem in der Touristinformation Luckau, im Hotel zur Post Calau sowie im Fachmarkt Center Petzold in Vetschau. Wer sich die Eintrittskarten im Vorverkauf besorgt, sichert sich den Preisvorteil gegenüber der Abendkasse.
Weitere Informationen zum musikalischen Programm und dem Shuttle-Service können der Homepage www.luebbenauer-musiknacht.de entnommen werden.
Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Fotos: Silvano Procopius

 

1 of 3
- +
32574_1
32574_2
32574_3

Am 26. Oktober geht die Lübbenauer Musiknacht in ihre 13. Auflage. Zum Ausklang des Sommers – traditionell zur Umstellung auf die Winterzeit – erwartet die Besucher eine vielfältige musikalische Mischung in insgesamt 14 Restaurants, Kneipen und Bars. Ab 21 Uhr greifen die Musiker zu ihren Instrumenten und geben den ganzen Abend hindurch Live-Musik zum Besten. „Wie immer haben wir auf einen abwechslungsreichen Musikmix in den einzelnen Locations geachtet. Von Jazz, Rock`n `Roll, Funk über Pop, Salsa, Blues bis hin zu Oldies und Schlager ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei“, sagt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. „Mit dabei sind wieder alte Bekannte, aber auch neue Musiker, wie zum Beispiel die ‚Swinging Colours“, die zum ersten Mal richtigen Swing in die MusikNacht bringen werden. Mit den ‚Love Gloves’ haben wir zudem eine neue Band am Start, die in einem Restaurant spielt, das erstmals mit von der Partie ist: das Mediterrano im alten Bahnhofsgebäude.“
Nachdem sich das „RockGedeck“ in den letzten beiden Jahren großer Beliebtheit erfreute, wird den Gästen auch dieses Mal die Möglichkeit geboten, die Musiknacht in Kombination mit einem Essen vorab zu bestellen. „Nach dem Motto ‚erst essen, dann feiern’ können die Besucher zuerst richtig zulangen, bevor sie sich ins Getümmel aus Tanz und Live-Musik stürzen“, so Daniel Schmidgunst. In vier teilnehmenden Gasthäusern kann bis zum 25. Oktober die Stärkung vor dem langen Abend inklusive Eintritt zur Musiknacht gebucht werden. Das „RockGedeck“ beinhaltet ein Startgetränk, die Auswahl aus drei Gerichten sowie das Eintrittsbändchen und ist erhältlich solange der Vorrat reicht.
Wie schon in den zurückliegenden Jahren, berechtigen die Tickets zum Benutzen des kostenlosen Bus-Shuttles. Und das nicht nur innerhalb Lübbenaus: auch die Calauer und Vetschauer Partyfans werden per Shuttle zur Lübbenauer Musiknacht und wieder zurück chauffiert. In Lübbenau wird zudem ein ständiger Shuttle zwischen dem Café Hanschick, dem Spreewaldeck, dem Kirchplatz und dem Mediterrano am Bahnhof zur Verfügung stehen. „Neu in diesem Jahr ist außerdem der Schulbus für Erwachsene. 20 und 21 Uhr fährt er ab Krimnitz über Ragow, Klein Radden, Groß Radden, Hindenberg (Abzweig Groß Radden), Groß Beuchow, Klein Beuchow und Zerkwitz die Besucher nach Lübbenau“, erklärt Daniel Schmidgunst.
Tickets für die Musiknacht gibt es ab 7. Oktober in Lübbenau in der Spreewald-Touristinformation, im Spreewieselcenter und in allen teilnehmenden Gasthäusern. Außerdem in der Touristinformation Luckau, im Hotel zur Post Calau sowie im Fachmarkt Center Petzold in Vetschau. Wer sich die Eintrittskarten im Vorverkauf besorgt, sichert sich den Preisvorteil gegenüber der Abendkasse.
Weitere Informationen zum musikalischen Programm und dem Shuttle-Service können der Homepage www.luebbenauer-musiknacht.de entnommen werden.
Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Fotos: Silvano Procopius

 

1 of 3
- +
32574_1
32574_2
32574_3

Am 26. Oktober geht die Lübbenauer Musiknacht in ihre 13. Auflage. Zum Ausklang des Sommers – traditionell zur Umstellung auf die Winterzeit – erwartet die Besucher eine vielfältige musikalische Mischung in insgesamt 14 Restaurants, Kneipen und Bars. Ab 21 Uhr greifen die Musiker zu ihren Instrumenten und geben den ganzen Abend hindurch Live-Musik zum Besten. „Wie immer haben wir auf einen abwechslungsreichen Musikmix in den einzelnen Locations geachtet. Von Jazz, Rock`n `Roll, Funk über Pop, Salsa, Blues bis hin zu Oldies und Schlager ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei“, sagt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. „Mit dabei sind wieder alte Bekannte, aber auch neue Musiker, wie zum Beispiel die ‚Swinging Colours“, die zum ersten Mal richtigen Swing in die MusikNacht bringen werden. Mit den ‚Love Gloves’ haben wir zudem eine neue Band am Start, die in einem Restaurant spielt, das erstmals mit von der Partie ist: das Mediterrano im alten Bahnhofsgebäude.“
Nachdem sich das „RockGedeck“ in den letzten beiden Jahren großer Beliebtheit erfreute, wird den Gästen auch dieses Mal die Möglichkeit geboten, die Musiknacht in Kombination mit einem Essen vorab zu bestellen. „Nach dem Motto ‚erst essen, dann feiern’ können die Besucher zuerst richtig zulangen, bevor sie sich ins Getümmel aus Tanz und Live-Musik stürzen“, so Daniel Schmidgunst. In vier teilnehmenden Gasthäusern kann bis zum 25. Oktober die Stärkung vor dem langen Abend inklusive Eintritt zur Musiknacht gebucht werden. Das „RockGedeck“ beinhaltet ein Startgetränk, die Auswahl aus drei Gerichten sowie das Eintrittsbändchen und ist erhältlich solange der Vorrat reicht.
Wie schon in den zurückliegenden Jahren, berechtigen die Tickets zum Benutzen des kostenlosen Bus-Shuttles. Und das nicht nur innerhalb Lübbenaus: auch die Calauer und Vetschauer Partyfans werden per Shuttle zur Lübbenauer Musiknacht und wieder zurück chauffiert. In Lübbenau wird zudem ein ständiger Shuttle zwischen dem Café Hanschick, dem Spreewaldeck, dem Kirchplatz und dem Mediterrano am Bahnhof zur Verfügung stehen. „Neu in diesem Jahr ist außerdem der Schulbus für Erwachsene. 20 und 21 Uhr fährt er ab Krimnitz über Ragow, Klein Radden, Groß Radden, Hindenberg (Abzweig Groß Radden), Groß Beuchow, Klein Beuchow und Zerkwitz die Besucher nach Lübbenau“, erklärt Daniel Schmidgunst.
Tickets für die Musiknacht gibt es ab 7. Oktober in Lübbenau in der Spreewald-Touristinformation, im Spreewieselcenter und in allen teilnehmenden Gasthäusern. Außerdem in der Touristinformation Luckau, im Hotel zur Post Calau sowie im Fachmarkt Center Petzold in Vetschau. Wer sich die Eintrittskarten im Vorverkauf besorgt, sichert sich den Preisvorteil gegenüber der Abendkasse.
Weitere Informationen zum musikalischen Programm und dem Shuttle-Service können der Homepage www.luebbenauer-musiknacht.de entnommen werden.
Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Fotos: Silvano Procopius

 

1 of 3
- +
32574_1
32574_2
32574_3

Am 26. Oktober geht die Lübbenauer Musiknacht in ihre 13. Auflage. Zum Ausklang des Sommers – traditionell zur Umstellung auf die Winterzeit – erwartet die Besucher eine vielfältige musikalische Mischung in insgesamt 14 Restaurants, Kneipen und Bars. Ab 21 Uhr greifen die Musiker zu ihren Instrumenten und geben den ganzen Abend hindurch Live-Musik zum Besten. „Wie immer haben wir auf einen abwechslungsreichen Musikmix in den einzelnen Locations geachtet. Von Jazz, Rock`n `Roll, Funk über Pop, Salsa, Blues bis hin zu Oldies und Schlager ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei“, sagt Organisator Daniel Schmidgunst von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau. „Mit dabei sind wieder alte Bekannte, aber auch neue Musiker, wie zum Beispiel die ‚Swinging Colours“, die zum ersten Mal richtigen Swing in die MusikNacht bringen werden. Mit den ‚Love Gloves’ haben wir zudem eine neue Band am Start, die in einem Restaurant spielt, das erstmals mit von der Partie ist: das Mediterrano im alten Bahnhofsgebäude.“
Nachdem sich das „RockGedeck“ in den letzten beiden Jahren großer Beliebtheit erfreute, wird den Gästen auch dieses Mal die Möglichkeit geboten, die Musiknacht in Kombination mit einem Essen vorab zu bestellen. „Nach dem Motto ‚erst essen, dann feiern’ können die Besucher zuerst richtig zulangen, bevor sie sich ins Getümmel aus Tanz und Live-Musik stürzen“, so Daniel Schmidgunst. In vier teilnehmenden Gasthäusern kann bis zum 25. Oktober die Stärkung vor dem langen Abend inklusive Eintritt zur Musiknacht gebucht werden. Das „RockGedeck“ beinhaltet ein Startgetränk, die Auswahl aus drei Gerichten sowie das Eintrittsbändchen und ist erhältlich solange der Vorrat reicht.
Wie schon in den zurückliegenden Jahren, berechtigen die Tickets zum Benutzen des kostenlosen Bus-Shuttles. Und das nicht nur innerhalb Lübbenaus: auch die Calauer und Vetschauer Partyfans werden per Shuttle zur Lübbenauer Musiknacht und wieder zurück chauffiert. In Lübbenau wird zudem ein ständiger Shuttle zwischen dem Café Hanschick, dem Spreewaldeck, dem Kirchplatz und dem Mediterrano am Bahnhof zur Verfügung stehen. „Neu in diesem Jahr ist außerdem der Schulbus für Erwachsene. 20 und 21 Uhr fährt er ab Krimnitz über Ragow, Klein Radden, Groß Radden, Hindenberg (Abzweig Groß Radden), Groß Beuchow, Klein Beuchow und Zerkwitz die Besucher nach Lübbenau“, erklärt Daniel Schmidgunst.
Tickets für die Musiknacht gibt es ab 7. Oktober in Lübbenau in der Spreewald-Touristinformation, im Spreewieselcenter und in allen teilnehmenden Gasthäusern. Außerdem in der Touristinformation Luckau, im Hotel zur Post Calau sowie im Fachmarkt Center Petzold in Vetschau. Wer sich die Eintrittskarten im Vorverkauf besorgt, sichert sich den Preisvorteil gegenüber der Abendkasse.
Weitere Informationen zum musikalischen Programm und dem Shuttle-Service können der Homepage www.luebbenauer-musiknacht.de entnommen werden.
Quelle: Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Fotos: Silvano Procopius

 

1 of 3
- +
32574_1
32574_2
32574_3

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Spreewelten 

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

3. Juli 2025

Die Spreewelten in Lübbenau bieten auch in diesem Jahr einen Sommerferienclub für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

30. Juni 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Lübbenau: Spielplatz “Spreewaldreich” erhält neuen Anstrich

Lübbenau: Spielplatz “Spreewaldreich” erhält neuen Anstrich

10. Juni 2025

Der Spielplatz „Spreewaldreich“ in der Lübbenauer Altstadt wird in diesem Jahr Schritt für Schritt farblich modernisiert. Erste Spielgeräte erstrahlen in...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:10 Uhr | 3. Juli 2025 | 291.9k Leser

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

15:16 Uhr | 3. Juli 2025 | 13 Leser

Lausitzer Tiere: Verspielte Scarlett sucht neues & liebevolles Zuhause

14:49 Uhr | 3. Juli 2025 | 85 Leser

Grundstein für Erweiterungsbau der Förderschule in Herzberg gelegt

14:01 Uhr | 3. Juli 2025 | 35 Leser

Unfall in Cottbus: Fußgängerin von Auto erfasst und leicht verletzt

13:43 Uhr | 3. Juli 2025 | 280 Leser

Drei Brände in vierzehn Stunden: Feuerwehr mehrfach in Calau im Einsatz

13:25 Uhr | 3. Juli 2025 | 110 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 10.5k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.4k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.5k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.3k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 6.8k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin