Am 20. Juli sind die Spreewaldkonzerte erfolgreich gestartet. Das ARCO QUARTETT begeisterte im exklusiven Rahmen die Zuschauer mit ihrer Streicherkunst an den Ufern der Spree.
Am 25. Juli, lädt MEDIA LUNA zu „Leidenschaft aus Tango und Tanz“ auf ein weiteres Musikerlebnis in der Natur. „Für dieses Konzert gibt es noch Restkarten. Am 5. August haben Musikfreunde die Gelegenheit, das BERLINER SAXOPHON QUARTETT im Rahmen der Spreewaldkonzerte zu erleben“, erklärt Daniel Schmidgunst, Organisator vom Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. Doch bevor das international renommierte Quartett in den Konzertsaal Spreewald einkehrt, können sich Besucher und Einheimische auf die „Schöne Nacht“ freuen. Am 27. Juli verwandelt sich die Lübbenauer Altstadt ab 19 Uhr wieder zu einer Flaniermeile der besonderen Art.
Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des „Schönen“ – von „Schöner Mode“ über „Schöne Musik“ bis hin zu „Schöner Kunst“ und „Schön Lesen“ wird den Besuchern ein bunt gemischter Sommer-Abend bereitet. Wenn sich der Spreewald in ein atmosphärisches Dämmerlicht hüllt, beginnt in den kleinen Gassen des Altstadtviertels ein vielfältiges Treiben voller Lichteffekte und Musik. Von 19 Uhr bis Mitternacht warten rund um den Kirchplatz, den angrenzenden Straßen bis hin zum Großen Hafen viele kleine und große Besonderheiten auf die Besucher. „Auf der kulturellen Speisekarte dieses Abends stehen eine modische Vorspeise, ein Hauptgang nach Wahl und als Dessert ein Bummel durch die Nacht. Zwischen den Gängen versprechen wir einige feurige Zutaten und zur Verdauung werden abendliche Touren auf der Spree offeriert“, erklärt Daniel Schmidgunst. „Wir werden die Altstadt mit vielen kleinen Programmen und Aktionen bereichern.“ Auf kleinen Podien und in zahlreichen Gasthäusern wird den Besuchern ein vielseitiges Programm an Live-Musik geboten. Am Spreeschlösschen spielen „The Petit light – Petticoat & Kontrabass“, im Spreewald-Idyll versetzen „Silent Green“ ihre Zuhörer akustisch in alte Zeiten, im Brauhaus präsentieren die „Bertianer“ Klassiker aus Tuba, Banjo und Akkordeon, auf einem Podium bei „Schwerdtner’s“ zeigen „Crazy Cats & The Rockets“ Groove der 70er, am Charleston und dem Café Zeitlos holt das Duo Latino-Feeling den Zauber der Karibik nach Lübbenau und im Café Fontane wird das Duo „Paula Licht“ mit Bar-Jazz die Musikfreunde begeistern.
Überall auf dem Festgelände darf den ganzen Abend hindurch gestaunt und geschaut werden: „Schöne Kunst“ steht auf dem Programm. An vielen Ecken der Altstadt erwartet die Besucher Straßenmusik, Zauberei, Jonglage, Stelzenläufer und allerlei Klamauk. Die Tanzgruppe „Hot Soles“ zeigt ab 21 Uhr am Spreeschlösschen ihr Können und die offenen Ateliers und Ausstellungen laden dazu ein, entdeckt zu werden. Im „Haus für Mensch und Natur“ lesen außerdem drei Spreewälder Autorinnen Sagenhaftes, Traditionelles und Zeitgemäßes stündlich ab 19.30 Uhr.
Unter dem Motto „Schöne Kahnfahrt“ werden Abendkahnfahrten ab 21 Uhr am kleinen Hafen „Am Spreeschlösschen“ sowie am Großen Hafen in der Dammstraße angeboten. Darüber hinaus steht die gesamte Altstadt im Zeichen von „Schön Essen“ und „Schön Einkaufen“. Die Gasthäuser servieren Kulinarisches von vegetarisch bis deftig, von Bratwurst klassisch bis Spreewaldfisch traditionell. Die Geschäfte und Händler in der Ehm-Welk-Straße lassen ihre Geschäfte bis in die Nacht hinein offen und bieten Gelegenheiten zu nächtlichen Schnäppchen sowie kleinen Überraschungen.
Veranstaltet und gestaltet wird die „Die schöne Nacht“ von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau in Zusammenarbeit mit den ansässigen Geschäften, Dienstleistern, Restaurants und Cafés. Der Eintritt ist frei.
Gutscheine und Tickets für die „Spreewaldkonzerte“ sind in der Geschäftsstelle der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter: 03542-3668 sowie per E-Mail an [email protected] erhältlich. Weitere Informationen zu den Spreewaldkonzerten gibt es auch im Internet unter www.spreewaldkonzerte.de. Die Plätze sind begrenzt.
Termine Spreewaldkonzerte:
Donnerstag, 25. Juli – MEDIA LUNA „Leidenschaft zu Tango und Tanz“
Sonntag, 4. August – BERLINER SAXOPHON QUARTETT „Classic Jazz & Jazz Classics“
Foto: Spreewaldkonzerte am 20. Juli 2013 mit dem Arco Quartett, © Oliver Joppek
Quelle: cucumber media
Am 20. Juli sind die Spreewaldkonzerte erfolgreich gestartet. Das ARCO QUARTETT begeisterte im exklusiven Rahmen die Zuschauer mit ihrer Streicherkunst an den Ufern der Spree.
Am 25. Juli, lädt MEDIA LUNA zu „Leidenschaft aus Tango und Tanz“ auf ein weiteres Musikerlebnis in der Natur. „Für dieses Konzert gibt es noch Restkarten. Am 5. August haben Musikfreunde die Gelegenheit, das BERLINER SAXOPHON QUARTETT im Rahmen der Spreewaldkonzerte zu erleben“, erklärt Daniel Schmidgunst, Organisator vom Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. Doch bevor das international renommierte Quartett in den Konzertsaal Spreewald einkehrt, können sich Besucher und Einheimische auf die „Schöne Nacht“ freuen. Am 27. Juli verwandelt sich die Lübbenauer Altstadt ab 19 Uhr wieder zu einer Flaniermeile der besonderen Art.
Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des „Schönen“ – von „Schöner Mode“ über „Schöne Musik“ bis hin zu „Schöner Kunst“ und „Schön Lesen“ wird den Besuchern ein bunt gemischter Sommer-Abend bereitet. Wenn sich der Spreewald in ein atmosphärisches Dämmerlicht hüllt, beginnt in den kleinen Gassen des Altstadtviertels ein vielfältiges Treiben voller Lichteffekte und Musik. Von 19 Uhr bis Mitternacht warten rund um den Kirchplatz, den angrenzenden Straßen bis hin zum Großen Hafen viele kleine und große Besonderheiten auf die Besucher. „Auf der kulturellen Speisekarte dieses Abends stehen eine modische Vorspeise, ein Hauptgang nach Wahl und als Dessert ein Bummel durch die Nacht. Zwischen den Gängen versprechen wir einige feurige Zutaten und zur Verdauung werden abendliche Touren auf der Spree offeriert“, erklärt Daniel Schmidgunst. „Wir werden die Altstadt mit vielen kleinen Programmen und Aktionen bereichern.“ Auf kleinen Podien und in zahlreichen Gasthäusern wird den Besuchern ein vielseitiges Programm an Live-Musik geboten. Am Spreeschlösschen spielen „The Petit light – Petticoat & Kontrabass“, im Spreewald-Idyll versetzen „Silent Green“ ihre Zuhörer akustisch in alte Zeiten, im Brauhaus präsentieren die „Bertianer“ Klassiker aus Tuba, Banjo und Akkordeon, auf einem Podium bei „Schwerdtner’s“ zeigen „Crazy Cats & The Rockets“ Groove der 70er, am Charleston und dem Café Zeitlos holt das Duo Latino-Feeling den Zauber der Karibik nach Lübbenau und im Café Fontane wird das Duo „Paula Licht“ mit Bar-Jazz die Musikfreunde begeistern.
Überall auf dem Festgelände darf den ganzen Abend hindurch gestaunt und geschaut werden: „Schöne Kunst“ steht auf dem Programm. An vielen Ecken der Altstadt erwartet die Besucher Straßenmusik, Zauberei, Jonglage, Stelzenläufer und allerlei Klamauk. Die Tanzgruppe „Hot Soles“ zeigt ab 21 Uhr am Spreeschlösschen ihr Können und die offenen Ateliers und Ausstellungen laden dazu ein, entdeckt zu werden. Im „Haus für Mensch und Natur“ lesen außerdem drei Spreewälder Autorinnen Sagenhaftes, Traditionelles und Zeitgemäßes stündlich ab 19.30 Uhr.
Unter dem Motto „Schöne Kahnfahrt“ werden Abendkahnfahrten ab 21 Uhr am kleinen Hafen „Am Spreeschlösschen“ sowie am Großen Hafen in der Dammstraße angeboten. Darüber hinaus steht die gesamte Altstadt im Zeichen von „Schön Essen“ und „Schön Einkaufen“. Die Gasthäuser servieren Kulinarisches von vegetarisch bis deftig, von Bratwurst klassisch bis Spreewaldfisch traditionell. Die Geschäfte und Händler in der Ehm-Welk-Straße lassen ihre Geschäfte bis in die Nacht hinein offen und bieten Gelegenheiten zu nächtlichen Schnäppchen sowie kleinen Überraschungen.
Veranstaltet und gestaltet wird die „Die schöne Nacht“ von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau in Zusammenarbeit mit den ansässigen Geschäften, Dienstleistern, Restaurants und Cafés. Der Eintritt ist frei.
Gutscheine und Tickets für die „Spreewaldkonzerte“ sind in der Geschäftsstelle der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter: 03542-3668 sowie per E-Mail an [email protected] erhältlich. Weitere Informationen zu den Spreewaldkonzerten gibt es auch im Internet unter www.spreewaldkonzerte.de. Die Plätze sind begrenzt.
Termine Spreewaldkonzerte:
Donnerstag, 25. Juli – MEDIA LUNA „Leidenschaft zu Tango und Tanz“
Sonntag, 4. August – BERLINER SAXOPHON QUARTETT „Classic Jazz & Jazz Classics“
Foto: Spreewaldkonzerte am 20. Juli 2013 mit dem Arco Quartett, © Oliver Joppek
Quelle: cucumber media
Am 20. Juli sind die Spreewaldkonzerte erfolgreich gestartet. Das ARCO QUARTETT begeisterte im exklusiven Rahmen die Zuschauer mit ihrer Streicherkunst an den Ufern der Spree.
Am 25. Juli, lädt MEDIA LUNA zu „Leidenschaft aus Tango und Tanz“ auf ein weiteres Musikerlebnis in der Natur. „Für dieses Konzert gibt es noch Restkarten. Am 5. August haben Musikfreunde die Gelegenheit, das BERLINER SAXOPHON QUARTETT im Rahmen der Spreewaldkonzerte zu erleben“, erklärt Daniel Schmidgunst, Organisator vom Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. Doch bevor das international renommierte Quartett in den Konzertsaal Spreewald einkehrt, können sich Besucher und Einheimische auf die „Schöne Nacht“ freuen. Am 27. Juli verwandelt sich die Lübbenauer Altstadt ab 19 Uhr wieder zu einer Flaniermeile der besonderen Art.
Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des „Schönen“ – von „Schöner Mode“ über „Schöne Musik“ bis hin zu „Schöner Kunst“ und „Schön Lesen“ wird den Besuchern ein bunt gemischter Sommer-Abend bereitet. Wenn sich der Spreewald in ein atmosphärisches Dämmerlicht hüllt, beginnt in den kleinen Gassen des Altstadtviertels ein vielfältiges Treiben voller Lichteffekte und Musik. Von 19 Uhr bis Mitternacht warten rund um den Kirchplatz, den angrenzenden Straßen bis hin zum Großen Hafen viele kleine und große Besonderheiten auf die Besucher. „Auf der kulturellen Speisekarte dieses Abends stehen eine modische Vorspeise, ein Hauptgang nach Wahl und als Dessert ein Bummel durch die Nacht. Zwischen den Gängen versprechen wir einige feurige Zutaten und zur Verdauung werden abendliche Touren auf der Spree offeriert“, erklärt Daniel Schmidgunst. „Wir werden die Altstadt mit vielen kleinen Programmen und Aktionen bereichern.“ Auf kleinen Podien und in zahlreichen Gasthäusern wird den Besuchern ein vielseitiges Programm an Live-Musik geboten. Am Spreeschlösschen spielen „The Petit light – Petticoat & Kontrabass“, im Spreewald-Idyll versetzen „Silent Green“ ihre Zuhörer akustisch in alte Zeiten, im Brauhaus präsentieren die „Bertianer“ Klassiker aus Tuba, Banjo und Akkordeon, auf einem Podium bei „Schwerdtner’s“ zeigen „Crazy Cats & The Rockets“ Groove der 70er, am Charleston und dem Café Zeitlos holt das Duo Latino-Feeling den Zauber der Karibik nach Lübbenau und im Café Fontane wird das Duo „Paula Licht“ mit Bar-Jazz die Musikfreunde begeistern.
Überall auf dem Festgelände darf den ganzen Abend hindurch gestaunt und geschaut werden: „Schöne Kunst“ steht auf dem Programm. An vielen Ecken der Altstadt erwartet die Besucher Straßenmusik, Zauberei, Jonglage, Stelzenläufer und allerlei Klamauk. Die Tanzgruppe „Hot Soles“ zeigt ab 21 Uhr am Spreeschlösschen ihr Können und die offenen Ateliers und Ausstellungen laden dazu ein, entdeckt zu werden. Im „Haus für Mensch und Natur“ lesen außerdem drei Spreewälder Autorinnen Sagenhaftes, Traditionelles und Zeitgemäßes stündlich ab 19.30 Uhr.
Unter dem Motto „Schöne Kahnfahrt“ werden Abendkahnfahrten ab 21 Uhr am kleinen Hafen „Am Spreeschlösschen“ sowie am Großen Hafen in der Dammstraße angeboten. Darüber hinaus steht die gesamte Altstadt im Zeichen von „Schön Essen“ und „Schön Einkaufen“. Die Gasthäuser servieren Kulinarisches von vegetarisch bis deftig, von Bratwurst klassisch bis Spreewaldfisch traditionell. Die Geschäfte und Händler in der Ehm-Welk-Straße lassen ihre Geschäfte bis in die Nacht hinein offen und bieten Gelegenheiten zu nächtlichen Schnäppchen sowie kleinen Überraschungen.
Veranstaltet und gestaltet wird die „Die schöne Nacht“ von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau in Zusammenarbeit mit den ansässigen Geschäften, Dienstleistern, Restaurants und Cafés. Der Eintritt ist frei.
Gutscheine und Tickets für die „Spreewaldkonzerte“ sind in der Geschäftsstelle der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter: 03542-3668 sowie per E-Mail an [email protected] erhältlich. Weitere Informationen zu den Spreewaldkonzerten gibt es auch im Internet unter www.spreewaldkonzerte.de. Die Plätze sind begrenzt.
Termine Spreewaldkonzerte:
Donnerstag, 25. Juli – MEDIA LUNA „Leidenschaft zu Tango und Tanz“
Sonntag, 4. August – BERLINER SAXOPHON QUARTETT „Classic Jazz & Jazz Classics“
Foto: Spreewaldkonzerte am 20. Juli 2013 mit dem Arco Quartett, © Oliver Joppek
Quelle: cucumber media
Am 20. Juli sind die Spreewaldkonzerte erfolgreich gestartet. Das ARCO QUARTETT begeisterte im exklusiven Rahmen die Zuschauer mit ihrer Streicherkunst an den Ufern der Spree.
Am 25. Juli, lädt MEDIA LUNA zu „Leidenschaft aus Tango und Tanz“ auf ein weiteres Musikerlebnis in der Natur. „Für dieses Konzert gibt es noch Restkarten. Am 5. August haben Musikfreunde die Gelegenheit, das BERLINER SAXOPHON QUARTETT im Rahmen der Spreewaldkonzerte zu erleben“, erklärt Daniel Schmidgunst, Organisator vom Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. Doch bevor das international renommierte Quartett in den Konzertsaal Spreewald einkehrt, können sich Besucher und Einheimische auf die „Schöne Nacht“ freuen. Am 27. Juli verwandelt sich die Lübbenauer Altstadt ab 19 Uhr wieder zu einer Flaniermeile der besonderen Art.
Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des „Schönen“ – von „Schöner Mode“ über „Schöne Musik“ bis hin zu „Schöner Kunst“ und „Schön Lesen“ wird den Besuchern ein bunt gemischter Sommer-Abend bereitet. Wenn sich der Spreewald in ein atmosphärisches Dämmerlicht hüllt, beginnt in den kleinen Gassen des Altstadtviertels ein vielfältiges Treiben voller Lichteffekte und Musik. Von 19 Uhr bis Mitternacht warten rund um den Kirchplatz, den angrenzenden Straßen bis hin zum Großen Hafen viele kleine und große Besonderheiten auf die Besucher. „Auf der kulturellen Speisekarte dieses Abends stehen eine modische Vorspeise, ein Hauptgang nach Wahl und als Dessert ein Bummel durch die Nacht. Zwischen den Gängen versprechen wir einige feurige Zutaten und zur Verdauung werden abendliche Touren auf der Spree offeriert“, erklärt Daniel Schmidgunst. „Wir werden die Altstadt mit vielen kleinen Programmen und Aktionen bereichern.“ Auf kleinen Podien und in zahlreichen Gasthäusern wird den Besuchern ein vielseitiges Programm an Live-Musik geboten. Am Spreeschlösschen spielen „The Petit light – Petticoat & Kontrabass“, im Spreewald-Idyll versetzen „Silent Green“ ihre Zuhörer akustisch in alte Zeiten, im Brauhaus präsentieren die „Bertianer“ Klassiker aus Tuba, Banjo und Akkordeon, auf einem Podium bei „Schwerdtner’s“ zeigen „Crazy Cats & The Rockets“ Groove der 70er, am Charleston und dem Café Zeitlos holt das Duo Latino-Feeling den Zauber der Karibik nach Lübbenau und im Café Fontane wird das Duo „Paula Licht“ mit Bar-Jazz die Musikfreunde begeistern.
Überall auf dem Festgelände darf den ganzen Abend hindurch gestaunt und geschaut werden: „Schöne Kunst“ steht auf dem Programm. An vielen Ecken der Altstadt erwartet die Besucher Straßenmusik, Zauberei, Jonglage, Stelzenläufer und allerlei Klamauk. Die Tanzgruppe „Hot Soles“ zeigt ab 21 Uhr am Spreeschlösschen ihr Können und die offenen Ateliers und Ausstellungen laden dazu ein, entdeckt zu werden. Im „Haus für Mensch und Natur“ lesen außerdem drei Spreewälder Autorinnen Sagenhaftes, Traditionelles und Zeitgemäßes stündlich ab 19.30 Uhr.
Unter dem Motto „Schöne Kahnfahrt“ werden Abendkahnfahrten ab 21 Uhr am kleinen Hafen „Am Spreeschlösschen“ sowie am Großen Hafen in der Dammstraße angeboten. Darüber hinaus steht die gesamte Altstadt im Zeichen von „Schön Essen“ und „Schön Einkaufen“. Die Gasthäuser servieren Kulinarisches von vegetarisch bis deftig, von Bratwurst klassisch bis Spreewaldfisch traditionell. Die Geschäfte und Händler in der Ehm-Welk-Straße lassen ihre Geschäfte bis in die Nacht hinein offen und bieten Gelegenheiten zu nächtlichen Schnäppchen sowie kleinen Überraschungen.
Veranstaltet und gestaltet wird die „Die schöne Nacht“ von der Spreewald-Touristinformation Lübbenau in Zusammenarbeit mit den ansässigen Geschäften, Dienstleistern, Restaurants und Cafés. Der Eintritt ist frei.
Gutscheine und Tickets für die „Spreewaldkonzerte“ sind in der Geschäftsstelle der Spreewald-Touristinformation Lübbenau unter: 03542-3668 sowie per E-Mail an [email protected] erhältlich. Weitere Informationen zu den Spreewaldkonzerten gibt es auch im Internet unter www.spreewaldkonzerte.de. Die Plätze sind begrenzt.
Termine Spreewaldkonzerte:
Donnerstag, 25. Juli – MEDIA LUNA „Leidenschaft zu Tango und Tanz“
Sonntag, 4. August – BERLINER SAXOPHON QUARTETT „Classic Jazz & Jazz Classics“
Foto: Spreewaldkonzerte am 20. Juli 2013 mit dem Arco Quartett, © Oliver Joppek
Quelle: cucumber media