Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit:
Ab Montag, dem 1. Dezember 2025, kommt es für ca. drei Wochen zur Sperrung des Radwegeabschnitts entlang der Lübbenauer Pappelallee. Grund hierfür ist der Ersatzneubau der Radwegbrücke über den Warmwassergraben, den der Landkreis OSL im Rahmen der Fortsetzung der Modernisierung der Fernradwege umsetzt. Im Zuge der Maßnahme wird die bestehende Holzbrücke abgerissen. Die Fundamente und Seitenbereiche werden entsprechend hergerichtet, sodass ein neuer Brückenoberbau aus glasfaserverstärktem Kunststoff aufgesetzt werden kann. Die Arbeiten sollen bis zum 19. Dezember 2025 abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist der Radweg für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Eine Umleitung über die Straße der Jugend ist ausgeschildert. Bauausführende Firma ist die STRABAG AG, Direktion Nord-Ost.
Der Radweg ist Teil der Radrouten „Historische Stadtkerne“ (Route 6). Das zweite Projekt zur Modernisierung der Fernradwege in OSL startete im Mai 2025 und soll bis 2027 abgeschlossen werden. Rund 12 Millionen Euro werden mit dem Modernisierungsprogramm in sichere, nachhaltige und zukunftsfeste Radwege investiert. Mit der Umsetzung des zweiten Großprojektes zur Modernisierung der Fernradwege leistet der Landkreis gemeinsam mit seinen Kommunen einen wichtigen Beitrag zur weiteren infrastrukturellen Aufwertung und touristischen Wertschöpfung in der Region: Im Rahmen des Programms plant der Landkreis OSL rund 18,5 Kilometer Radwege grundhaft zu modernisieren bzw. teilweise zu erneuern. Zudem werden auf etwa 34,3 Kilometern Wurzelschutzmaßnahmen durchgeführt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: OSL / Roland Helbig







