Was oft so unscheinbar an den Ufern der Spree ruhig im Wasser steht, deutet auf eine althergebrachte und bis heute gelebte Tradition im Spreewald: der Fischkasten. Seit Jahrhunderten ist er den Spreewäldern ein treuer Helfer, um sie das ganze Jahr hindurch mit frischem Fisch zu versorgen. Der Fischkasten bewahrt die Fische auf und belässt sie dabei doch in ihrem natürlichen Gewässer. Diese und andere Themen rund um den Fisch greift der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e. V. mit einer eigens konzipierten Veranstaltungsreihe auf. Vom 1. Oktober bis 11. November 2012 wird er erstmals die „Fischzeit im Spreewald“ veranstalten. Die Veranstaltungsreihe soll Besuchern und Einheimischen die Gelegenheit geben, in Lübbenau dem Fisch auf besondere und vielfältige Weise zu begegnen.
„Wir wollen nach und nach ein qualitativ hochwertiges Programm erstellen, das in Zusammenarbeit mit Gastronomen, fachkundigen Fischern und anderen touristischen Leistungsträgern den ganzen Facettenreichtum rund um den Spreewälder Fisch präsentiert. Vom kulinarischen Genuss des Fisches nach traditionellen Rezepten bis hin zu Kahnfahrten mit einem Fischer oder einem kleinen FrischFischmarkt möchten wir gemeinsam mit Lübbenauer Leistungsträgern eine breite Mischung von Angeboten etablieren“, erklärt Nicole Müller, Geschäftsführerin der Spreewald-Touristinformation.
Langfristig ist es das Ziel, mit der Veranstaltungsreihe in der Nachfolge der „Spreewälder Fischwochen“ ein umfassendes und deutlich erweitertes Angebot mit Erlebnischarakter für Besucher und Einheimische zu schaffen. „Wir stehen gegenwärtig in regem Kontakt mit den touristischen Leistungsträgern und arbeiten an verschiedenen Aktionen“, sagt Daniel Schmidgunst, Veranstaltungsmanager der Spreewald-Touristinformation. „Geplant ist ein gut aufeinander abgestimmtes Angebot rund um den Fisch. Wir wollen Ideen sammeln und die Resonanz der Besucher in den nächsten Jahren ganz genau beobachten, so dass wir uns Schritt für Schritt verbessern. Das Programm für die Fischzeit 2012 wird in den nächsten Tagen stehen – Einheimische wie Gäste können sich auf eine abwechslungsreiche ‚Fischzeit im Spreewald’ freuen“, so Daniel Schmidgunst weiter.
Hintergrund:
Die Veranstaltung „Spreewälder Fischwochen“, die seit 2003 in Lübbenau von der „Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung“ durchgeführt wurde, liegt seit diesem Jahr in der Verantwortung des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. Die bislang auf gastronomische Angebote ausgerichtete Veranstaltungsreihe wird mit dem neuen Konzept ausgebaut und erweitert. Unter dem Titel „Fischzeit im Spreewald“ wird gemeinsam mit touristischen Leistungsträgern, Einheimischen und Gästen ein Erlebnis rund um den Fisch geboten. Die „Fischzeit im Spreewald“ wird Lübbenau im Herbst zu einem Ort machen, an dem die Besucher den Spreewald auf eine besondere Weise entdecken können. Der Fokus des Konzepts wird auf Qualität und Regionalität ausgerichtet sein. Ein vielseitiges Programm an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Aktionen bietet Urlaubern, Tagestouristen, Natur- und Kulturliebhabern und Bewohnern der Region eine attraktive Veranstaltungsreihe.
Quelle: cucumber media
Foto © Silvano Procopius
Was oft so unscheinbar an den Ufern der Spree ruhig im Wasser steht, deutet auf eine althergebrachte und bis heute gelebte Tradition im Spreewald: der Fischkasten. Seit Jahrhunderten ist er den Spreewäldern ein treuer Helfer, um sie das ganze Jahr hindurch mit frischem Fisch zu versorgen. Der Fischkasten bewahrt die Fische auf und belässt sie dabei doch in ihrem natürlichen Gewässer. Diese und andere Themen rund um den Fisch greift der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e. V. mit einer eigens konzipierten Veranstaltungsreihe auf. Vom 1. Oktober bis 11. November 2012 wird er erstmals die „Fischzeit im Spreewald“ veranstalten. Die Veranstaltungsreihe soll Besuchern und Einheimischen die Gelegenheit geben, in Lübbenau dem Fisch auf besondere und vielfältige Weise zu begegnen.
„Wir wollen nach und nach ein qualitativ hochwertiges Programm erstellen, das in Zusammenarbeit mit Gastronomen, fachkundigen Fischern und anderen touristischen Leistungsträgern den ganzen Facettenreichtum rund um den Spreewälder Fisch präsentiert. Vom kulinarischen Genuss des Fisches nach traditionellen Rezepten bis hin zu Kahnfahrten mit einem Fischer oder einem kleinen FrischFischmarkt möchten wir gemeinsam mit Lübbenauer Leistungsträgern eine breite Mischung von Angeboten etablieren“, erklärt Nicole Müller, Geschäftsführerin der Spreewald-Touristinformation.
Langfristig ist es das Ziel, mit der Veranstaltungsreihe in der Nachfolge der „Spreewälder Fischwochen“ ein umfassendes und deutlich erweitertes Angebot mit Erlebnischarakter für Besucher und Einheimische zu schaffen. „Wir stehen gegenwärtig in regem Kontakt mit den touristischen Leistungsträgern und arbeiten an verschiedenen Aktionen“, sagt Daniel Schmidgunst, Veranstaltungsmanager der Spreewald-Touristinformation. „Geplant ist ein gut aufeinander abgestimmtes Angebot rund um den Fisch. Wir wollen Ideen sammeln und die Resonanz der Besucher in den nächsten Jahren ganz genau beobachten, so dass wir uns Schritt für Schritt verbessern. Das Programm für die Fischzeit 2012 wird in den nächsten Tagen stehen – Einheimische wie Gäste können sich auf eine abwechslungsreiche ‚Fischzeit im Spreewald’ freuen“, so Daniel Schmidgunst weiter.
Hintergrund:
Die Veranstaltung „Spreewälder Fischwochen“, die seit 2003 in Lübbenau von der „Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung“ durchgeführt wurde, liegt seit diesem Jahr in der Verantwortung des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. Die bislang auf gastronomische Angebote ausgerichtete Veranstaltungsreihe wird mit dem neuen Konzept ausgebaut und erweitert. Unter dem Titel „Fischzeit im Spreewald“ wird gemeinsam mit touristischen Leistungsträgern, Einheimischen und Gästen ein Erlebnis rund um den Fisch geboten. Die „Fischzeit im Spreewald“ wird Lübbenau im Herbst zu einem Ort machen, an dem die Besucher den Spreewald auf eine besondere Weise entdecken können. Der Fokus des Konzepts wird auf Qualität und Regionalität ausgerichtet sein. Ein vielseitiges Programm an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Aktionen bietet Urlaubern, Tagestouristen, Natur- und Kulturliebhabern und Bewohnern der Region eine attraktive Veranstaltungsreihe.
Quelle: cucumber media
Foto © Silvano Procopius
Was oft so unscheinbar an den Ufern der Spree ruhig im Wasser steht, deutet auf eine althergebrachte und bis heute gelebte Tradition im Spreewald: der Fischkasten. Seit Jahrhunderten ist er den Spreewäldern ein treuer Helfer, um sie das ganze Jahr hindurch mit frischem Fisch zu versorgen. Der Fischkasten bewahrt die Fische auf und belässt sie dabei doch in ihrem natürlichen Gewässer. Diese und andere Themen rund um den Fisch greift der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e. V. mit einer eigens konzipierten Veranstaltungsreihe auf. Vom 1. Oktober bis 11. November 2012 wird er erstmals die „Fischzeit im Spreewald“ veranstalten. Die Veranstaltungsreihe soll Besuchern und Einheimischen die Gelegenheit geben, in Lübbenau dem Fisch auf besondere und vielfältige Weise zu begegnen.
„Wir wollen nach und nach ein qualitativ hochwertiges Programm erstellen, das in Zusammenarbeit mit Gastronomen, fachkundigen Fischern und anderen touristischen Leistungsträgern den ganzen Facettenreichtum rund um den Spreewälder Fisch präsentiert. Vom kulinarischen Genuss des Fisches nach traditionellen Rezepten bis hin zu Kahnfahrten mit einem Fischer oder einem kleinen FrischFischmarkt möchten wir gemeinsam mit Lübbenauer Leistungsträgern eine breite Mischung von Angeboten etablieren“, erklärt Nicole Müller, Geschäftsführerin der Spreewald-Touristinformation.
Langfristig ist es das Ziel, mit der Veranstaltungsreihe in der Nachfolge der „Spreewälder Fischwochen“ ein umfassendes und deutlich erweitertes Angebot mit Erlebnischarakter für Besucher und Einheimische zu schaffen. „Wir stehen gegenwärtig in regem Kontakt mit den touristischen Leistungsträgern und arbeiten an verschiedenen Aktionen“, sagt Daniel Schmidgunst, Veranstaltungsmanager der Spreewald-Touristinformation. „Geplant ist ein gut aufeinander abgestimmtes Angebot rund um den Fisch. Wir wollen Ideen sammeln und die Resonanz der Besucher in den nächsten Jahren ganz genau beobachten, so dass wir uns Schritt für Schritt verbessern. Das Programm für die Fischzeit 2012 wird in den nächsten Tagen stehen – Einheimische wie Gäste können sich auf eine abwechslungsreiche ‚Fischzeit im Spreewald’ freuen“, so Daniel Schmidgunst weiter.
Hintergrund:
Die Veranstaltung „Spreewälder Fischwochen“, die seit 2003 in Lübbenau von der „Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung“ durchgeführt wurde, liegt seit diesem Jahr in der Verantwortung des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. Die bislang auf gastronomische Angebote ausgerichtete Veranstaltungsreihe wird mit dem neuen Konzept ausgebaut und erweitert. Unter dem Titel „Fischzeit im Spreewald“ wird gemeinsam mit touristischen Leistungsträgern, Einheimischen und Gästen ein Erlebnis rund um den Fisch geboten. Die „Fischzeit im Spreewald“ wird Lübbenau im Herbst zu einem Ort machen, an dem die Besucher den Spreewald auf eine besondere Weise entdecken können. Der Fokus des Konzepts wird auf Qualität und Regionalität ausgerichtet sein. Ein vielseitiges Programm an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Aktionen bietet Urlaubern, Tagestouristen, Natur- und Kulturliebhabern und Bewohnern der Region eine attraktive Veranstaltungsreihe.
Quelle: cucumber media
Foto © Silvano Procopius
Was oft so unscheinbar an den Ufern der Spree ruhig im Wasser steht, deutet auf eine althergebrachte und bis heute gelebte Tradition im Spreewald: der Fischkasten. Seit Jahrhunderten ist er den Spreewäldern ein treuer Helfer, um sie das ganze Jahr hindurch mit frischem Fisch zu versorgen. Der Fischkasten bewahrt die Fische auf und belässt sie dabei doch in ihrem natürlichen Gewässer. Diese und andere Themen rund um den Fisch greift der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e. V. mit einer eigens konzipierten Veranstaltungsreihe auf. Vom 1. Oktober bis 11. November 2012 wird er erstmals die „Fischzeit im Spreewald“ veranstalten. Die Veranstaltungsreihe soll Besuchern und Einheimischen die Gelegenheit geben, in Lübbenau dem Fisch auf besondere und vielfältige Weise zu begegnen.
„Wir wollen nach und nach ein qualitativ hochwertiges Programm erstellen, das in Zusammenarbeit mit Gastronomen, fachkundigen Fischern und anderen touristischen Leistungsträgern den ganzen Facettenreichtum rund um den Spreewälder Fisch präsentiert. Vom kulinarischen Genuss des Fisches nach traditionellen Rezepten bis hin zu Kahnfahrten mit einem Fischer oder einem kleinen FrischFischmarkt möchten wir gemeinsam mit Lübbenauer Leistungsträgern eine breite Mischung von Angeboten etablieren“, erklärt Nicole Müller, Geschäftsführerin der Spreewald-Touristinformation.
Langfristig ist es das Ziel, mit der Veranstaltungsreihe in der Nachfolge der „Spreewälder Fischwochen“ ein umfassendes und deutlich erweitertes Angebot mit Erlebnischarakter für Besucher und Einheimische zu schaffen. „Wir stehen gegenwärtig in regem Kontakt mit den touristischen Leistungsträgern und arbeiten an verschiedenen Aktionen“, sagt Daniel Schmidgunst, Veranstaltungsmanager der Spreewald-Touristinformation. „Geplant ist ein gut aufeinander abgestimmtes Angebot rund um den Fisch. Wir wollen Ideen sammeln und die Resonanz der Besucher in den nächsten Jahren ganz genau beobachten, so dass wir uns Schritt für Schritt verbessern. Das Programm für die Fischzeit 2012 wird in den nächsten Tagen stehen – Einheimische wie Gäste können sich auf eine abwechslungsreiche ‚Fischzeit im Spreewald’ freuen“, so Daniel Schmidgunst weiter.
Hintergrund:
Die Veranstaltung „Spreewälder Fischwochen“, die seit 2003 in Lübbenau von der „Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung“ durchgeführt wurde, liegt seit diesem Jahr in der Verantwortung des Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. Die bislang auf gastronomische Angebote ausgerichtete Veranstaltungsreihe wird mit dem neuen Konzept ausgebaut und erweitert. Unter dem Titel „Fischzeit im Spreewald“ wird gemeinsam mit touristischen Leistungsträgern, Einheimischen und Gästen ein Erlebnis rund um den Fisch geboten. Die „Fischzeit im Spreewald“ wird Lübbenau im Herbst zu einem Ort machen, an dem die Besucher den Spreewald auf eine besondere Weise entdecken können. Der Fokus des Konzepts wird auf Qualität und Regionalität ausgerichtet sein. Ein vielseitiges Programm an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Aktionen bietet Urlaubern, Tagestouristen, Natur- und Kulturliebhabern und Bewohnern der Region eine attraktive Veranstaltungsreihe.
Quelle: cucumber media
Foto © Silvano Procopius