Lübbenau/Hindenberg. 350 Zuschauer haben am Sonntag beim Bern-hard-Holz-Gedächtnis-Lauf im Hindenberger Sandbahn-Stadion des MSC Jugend Lübbenau hochklassige und abwechslungsreiche Motor-sport-Action erlebt. Die Fahrer des Gastgebers überzeugten bei strah-lendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen mit schnellen Rundenzeiten, hatten aber auch viel Pech.
Das dreistündige Quad-Rennen der Endurance-Masters-Serie am Vormittag gewann Michael Grimm aus Berlin. Insgesamt 54 Fahrer lieferten sich hier spannende Positionskämpfe und atemberaubende Überholmanöver.
Zahlreiche Fahrer des MSC Jugend Lübbenau gingen beim 3-Stunden-Enduro an den Start. Den Tagessieg der Klasse 3 holte sich aber der Vetschauer Dirk Mager mit 30 Runden. Tom Remmin schaffte auf der anspruchsvollen 4,5-Kilometer-Strecke 29 Runden und belegte damit am Ende Rang drei. Vereinskollege Aaron Schiemenz wurde mit 25 Runden Achter.
Viel Pech hatte Nico Schicho in der Klasse 6. Der MSC-Fahrer lag lange Zeit in Führung, ehe an seinem Motorrad der Bowdenzug riss. Trotz 35-minütiger Unterbrechung erreichte er noch Platz fünf. Christopher Schorrat belegte mit 25 Runden einen beachtlichen dritten Rang. Christoph Kathe wurde Siebenter, fiel zwischendurch aber aufgrund eines Sturzes ebenfalls 15 Minuten aus. Sein Lenker musste gerichtet werden. Über einen Tagessieg konnte sich dagegen Julia Reichwald freuen. Die Lübbenauerin fuhr die drei Stunden konzentriert durch und überquerte 19-Mal die Ziellinie.
Henry Pfeiffer, Sportleiter beim MSC Jugend Lübbenau, zeigte sich mit dem Renntag zufrieden. „Es gab keine schweren Unfälle, die Zuschauer haben hochklassigen Motorsport geboten bekommen.“ Den Fahrern habe die Veranstaltung sehr gut gefallen. „Viele haben ihr Kommen für das nächste Jahr bereits zugesagt.“
Lübbenau/Hindenberg. 350 Zuschauer haben am Sonntag beim Bern-hard-Holz-Gedächtnis-Lauf im Hindenberger Sandbahn-Stadion des MSC Jugend Lübbenau hochklassige und abwechslungsreiche Motor-sport-Action erlebt. Die Fahrer des Gastgebers überzeugten bei strah-lendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen mit schnellen Rundenzeiten, hatten aber auch viel Pech.
Das dreistündige Quad-Rennen der Endurance-Masters-Serie am Vormittag gewann Michael Grimm aus Berlin. Insgesamt 54 Fahrer lieferten sich hier spannende Positionskämpfe und atemberaubende Überholmanöver.
Zahlreiche Fahrer des MSC Jugend Lübbenau gingen beim 3-Stunden-Enduro an den Start. Den Tagessieg der Klasse 3 holte sich aber der Vetschauer Dirk Mager mit 30 Runden. Tom Remmin schaffte auf der anspruchsvollen 4,5-Kilometer-Strecke 29 Runden und belegte damit am Ende Rang drei. Vereinskollege Aaron Schiemenz wurde mit 25 Runden Achter.
Viel Pech hatte Nico Schicho in der Klasse 6. Der MSC-Fahrer lag lange Zeit in Führung, ehe an seinem Motorrad der Bowdenzug riss. Trotz 35-minütiger Unterbrechung erreichte er noch Platz fünf. Christopher Schorrat belegte mit 25 Runden einen beachtlichen dritten Rang. Christoph Kathe wurde Siebenter, fiel zwischendurch aber aufgrund eines Sturzes ebenfalls 15 Minuten aus. Sein Lenker musste gerichtet werden. Über einen Tagessieg konnte sich dagegen Julia Reichwald freuen. Die Lübbenauerin fuhr die drei Stunden konzentriert durch und überquerte 19-Mal die Ziellinie.
Henry Pfeiffer, Sportleiter beim MSC Jugend Lübbenau, zeigte sich mit dem Renntag zufrieden. „Es gab keine schweren Unfälle, die Zuschauer haben hochklassigen Motorsport geboten bekommen.“ Den Fahrern habe die Veranstaltung sehr gut gefallen. „Viele haben ihr Kommen für das nächste Jahr bereits zugesagt.“
Lübbenau/Hindenberg. 350 Zuschauer haben am Sonntag beim Bern-hard-Holz-Gedächtnis-Lauf im Hindenberger Sandbahn-Stadion des MSC Jugend Lübbenau hochklassige und abwechslungsreiche Motor-sport-Action erlebt. Die Fahrer des Gastgebers überzeugten bei strah-lendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen mit schnellen Rundenzeiten, hatten aber auch viel Pech.
Das dreistündige Quad-Rennen der Endurance-Masters-Serie am Vormittag gewann Michael Grimm aus Berlin. Insgesamt 54 Fahrer lieferten sich hier spannende Positionskämpfe und atemberaubende Überholmanöver.
Zahlreiche Fahrer des MSC Jugend Lübbenau gingen beim 3-Stunden-Enduro an den Start. Den Tagessieg der Klasse 3 holte sich aber der Vetschauer Dirk Mager mit 30 Runden. Tom Remmin schaffte auf der anspruchsvollen 4,5-Kilometer-Strecke 29 Runden und belegte damit am Ende Rang drei. Vereinskollege Aaron Schiemenz wurde mit 25 Runden Achter.
Viel Pech hatte Nico Schicho in der Klasse 6. Der MSC-Fahrer lag lange Zeit in Führung, ehe an seinem Motorrad der Bowdenzug riss. Trotz 35-minütiger Unterbrechung erreichte er noch Platz fünf. Christopher Schorrat belegte mit 25 Runden einen beachtlichen dritten Rang. Christoph Kathe wurde Siebenter, fiel zwischendurch aber aufgrund eines Sturzes ebenfalls 15 Minuten aus. Sein Lenker musste gerichtet werden. Über einen Tagessieg konnte sich dagegen Julia Reichwald freuen. Die Lübbenauerin fuhr die drei Stunden konzentriert durch und überquerte 19-Mal die Ziellinie.
Henry Pfeiffer, Sportleiter beim MSC Jugend Lübbenau, zeigte sich mit dem Renntag zufrieden. „Es gab keine schweren Unfälle, die Zuschauer haben hochklassigen Motorsport geboten bekommen.“ Den Fahrern habe die Veranstaltung sehr gut gefallen. „Viele haben ihr Kommen für das nächste Jahr bereits zugesagt.“
Lübbenau/Hindenberg. 350 Zuschauer haben am Sonntag beim Bern-hard-Holz-Gedächtnis-Lauf im Hindenberger Sandbahn-Stadion des MSC Jugend Lübbenau hochklassige und abwechslungsreiche Motor-sport-Action erlebt. Die Fahrer des Gastgebers überzeugten bei strah-lendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen mit schnellen Rundenzeiten, hatten aber auch viel Pech.
Das dreistündige Quad-Rennen der Endurance-Masters-Serie am Vormittag gewann Michael Grimm aus Berlin. Insgesamt 54 Fahrer lieferten sich hier spannende Positionskämpfe und atemberaubende Überholmanöver.
Zahlreiche Fahrer des MSC Jugend Lübbenau gingen beim 3-Stunden-Enduro an den Start. Den Tagessieg der Klasse 3 holte sich aber der Vetschauer Dirk Mager mit 30 Runden. Tom Remmin schaffte auf der anspruchsvollen 4,5-Kilometer-Strecke 29 Runden und belegte damit am Ende Rang drei. Vereinskollege Aaron Schiemenz wurde mit 25 Runden Achter.
Viel Pech hatte Nico Schicho in der Klasse 6. Der MSC-Fahrer lag lange Zeit in Führung, ehe an seinem Motorrad der Bowdenzug riss. Trotz 35-minütiger Unterbrechung erreichte er noch Platz fünf. Christopher Schorrat belegte mit 25 Runden einen beachtlichen dritten Rang. Christoph Kathe wurde Siebenter, fiel zwischendurch aber aufgrund eines Sturzes ebenfalls 15 Minuten aus. Sein Lenker musste gerichtet werden. Über einen Tagessieg konnte sich dagegen Julia Reichwald freuen. Die Lübbenauerin fuhr die drei Stunden konzentriert durch und überquerte 19-Mal die Ziellinie.
Henry Pfeiffer, Sportleiter beim MSC Jugend Lübbenau, zeigte sich mit dem Renntag zufrieden. „Es gab keine schweren Unfälle, die Zuschauer haben hochklassigen Motorsport geboten bekommen.“ Den Fahrern habe die Veranstaltung sehr gut gefallen. „Viele haben ihr Kommen für das nächste Jahr bereits zugesagt.“