• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 9. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Kinderklinik in Lauchhammer mit neuem Dienstplan über Jahreswechsel

10:00 Uhr | 31. Dezember 2023
Sana Kliniken Niederlausitz 

Sana Kliniken Niederlausitz 

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Trotz des Weggangs von drei Ärzten zum Jahresende hat die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer erfolgreich einen Dienstplan für die Versorgung kranker Kinder auch über den Jahreswechsel hinaus aufgestellt. Ziel ist es, die vollstationäre Versorgung und die Kindernotaufnahme zu sichern, allerdings mit einer reduzierten Bettanzahl. Wie die Sana Kliniken Niederlausitz mitteilten, wurde der Kontakt zu verschiedenen medizinischen Einrichtungen intensiviert, um eine effiziente Belegungssteuerung und angemessene Versorgung zu gewährleisten. Zusätzlich haben sie Maßnahmen zur Minimierung von Risiken für Neugeborene und Mütter eingeführt, darunter die vorübergehende Abmeldung der Frühgeborenen-Versorgung. 

Die Sana Kliniken Niederlausitz teilten dazu mit: 

Es ist ein kleines nachträgliches Weihnachtswunder, das wohl viele Eltern und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer aufatmen lässt. Unter großer Anstrengung und mit viel Unterstützung durch das ärztliche Team der Klinik ist es der Krankenhausleitung gelungen, einen Dienstplan für die Versorgung von kranken Kindern auch über den Jahreswechsel hinaus aufzustellen. Die vollstationäre Versorgung rund um die Uhr ist damit gesichert, die Kindernotaufnahme bleibt geöffnet. Dennoch sind einige Versorgungseinschränkungen notwendig. Nach dem angekündigten Weggang von drei Ärzten zum Jahresende hatte die Klinikleitung zunächst nicht ausschließen können, dass es zum Jahresbeginn zu Leistungseinschränkungen kommen könnte.

Die Situation um die Kinder- und Jugendmedizin der Sana Kliniken Lauchhammer war zum Ende des Jahres 2023 dynamisch. Drei Ärzte hatten auf eigenen Wunsch erklärt, die Klinik zu verlassen. Zum 1. Dezember hat mit Dr. Sven Helfer ein neuer Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin als Oberarzt in der Klinik seinen Dienst angetreten. Diese Einstellung war ein wichtiger Schritt in Richtung sichere Versorgung von erkrankten Kindern. “Zur Erfüllung unseres Versorgungsauftrages und mit Blick auf die sich aktuell verschärfende Versorgungsrealität in der Region Südbrandenburg ist die Sicherung der Kinderklinik Lauchhammer eines der wichtigsten Themen für unser Krankenhaus”, sagt Geschäftsführer Marc Bernstädt. “Wir haben immer betont, dass es unsere Aufgabe als Krankenhausbetreiber ist, Eltern und Kindern eine medizinisch sichere und qualitativ hochwertige Versorgung zukommen zu lassen. Das geht nur dann, wenn wir ausreichend qualifiziertes ärztliches Personal vorhalten können”, ergänzt der Geschäftsführer.

Die Kindernotaufnahme am Krankenhaus Lauchhammer bleibt geöffnet und wird von den Kinderärzten rund um die Uhr betreut. Allerdings ist eine Notaufnahme für die Versorgung besonders schweren Erkrankungen vorgesehen. Erste Anlaufstelle bleiben immer niedergelassene Kinderärzte und an Wochenenden und Feiertagen die KV Bereitschaftspraxis im Krankenhaus Senftenberg, die von 9 Uhr bis 15 Uhr geöffnet hat.

Begrenzte Anzahl an Bettplätzen für den Jahresstart

Mit dem jetzt aufgestellten und bestätigten Dienstplan ist die ärztliche Absicherung für den Januar 2024 gesichert. “Unser Plan fußt zu großen Teilen auf der Einbindung externer Ärzte. Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit zwischen Bekanntwerden der Personalveränderungen und der Dienstplanung für den Jahresbeginn 2024 war es schlichtweg nicht möglich, Personal fest einzustellen. Niemand kann innerhalb weniger Tage von einer Klinik in eine andere wechseln”, so der Geschäftsführer. Deshalb spricht die Klinikleitung von einer Versorgung mit Augenmaß. Die Anzahl der vollstationären Bettplätze soll für den Jahresstart auf fünf Betten reduziert werden. “Die Erfahrung zeigt, dass glücklicherweise nur wenige Kinder vollstationär über Nacht aufgenommen werden müssen. Im Durchschnitt dieses Jahres waren das zwischen fünf und acht kleine Patienten. Für diese Fälle werden wir im Januar 2024 eine begrenzte Anzahl an belegbaren Betten bereitstellen und auch bedarfs- und versorgungsgerechte Weiterverlegungen in Betracht ziehen”, sagt Geschäftsführer Marc Bernstädt. „Wie auch in der Vergangenheit werden unsere Fachärzte eine Verlegung eines erkrankten Kindes in eine andere Klinik vornehmen, wenn einem Kind dort noch besser geholfen werden kann.“

Im Austausch mit Rettungsdienst und niedergelassenen Ärzten

Aufgrund der begrenzten Kapazitäten haben die Sana Kliniken Niederlausitz in den vergangenen Tagen bereits den Kontakt zur Kassenärztlichen Vereinigung Berlin-Brandenburg, zu niedergelassenen Kinderärzten, Gynäkologen und auch Allgemeinmedizinern aufgenommen. Auch ein Austausch und eine Information mit dem Rettungsdienst hat bereits stattgefunden. “Um eine möglichst zielgerichtete Versorgung sicherzustellen und bei erschöpften Kapazitäten unnötige Wege und Wartezeiten zu vermeiden, haben wir eine Belegungssteuerung für die Kinderklinik eingerichtet. Unsere zuweisenden Partner haben wir gebeten, Verlegungen oder Transporte zu uns immer vorher telefonisch anzukündigen, damit Kindern und Eltern auch wirklich geholfen werden kann und keine wertvolle Zeit verstreicht”, so Geschäftsführer Marc Bernstädt.

Geburten ab der 36. Schwangerschaftswoche

Auch die Geburtsklinik der Sana Kliniken Niederlausitz kann dank der ärztlichen Absicherung durch einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin aufatmen. Werdende Eltern finden nach wie vor eine sichere Anlaufstelle in Lauchhammer. “Damit wir jedoch mögliche Risiken für Neugeborene und Mütter minimieren, haben wir uns dazu entschieden, vorübergehend unsere Frühgeborenen-Versorgung abzumelden. Unsere Hebammen und Gynäkologen bleiben dennoch weiter wichtige Anlaufstelle und Ansprechpartner rund um die Geburt. Sie helfen auch bei der Weitervermittlung in andere Kliniken. Besondere Risiko- und Frühgeburten werden wir jedoch an umliegende Zentren in Lübben, Hoyerswerda oder Cottbus vermitteln. Wir wollen damit sicherstellen, dass Mütter und Kinder immer die beste Betreuung erhalten, die sie bekommen können. Ab der 36. Schwangerschaftswoche ist die Geburtsklinik in Lauchhammer aber Anlaufpunkt Nummer eins.”

Wichtige Perspektive für Geburtsklinik

Die Krankenhausleitung lässt nichts unversucht, um auch perspektivisch eine sichere Versorgung von Kindern zu gewährleisten. “Die Kinderklinik zählt ganz klar zur Identität der Sana Kliniken Niederlausitz und ist Bestandteil unserer medizinischen DNA. Deshalb engagieren wir uns nach allen Kräften, um neue Kolleginnen und Kollegen für die ärztlichen Positionen zu finden”, sagt Marc Bernstädt. Und diese Anstrengungen zeigen nun auch erste Wirkungen. Nach der Einstellung des Oberarztes Dr. Sven Helfer zum Beginn des Dezembers, konnten während einer Messe vor wenigen Tagen zwei interessierte Assistenzärzte gefunden werden, die ihre Ausbildung zum Facharzt gern in Lauchhammer absolvieren wollen. Mit einer weiteren Fachärztin ist die Klinkleitung bereits in fortgeschrittenen Gesprächen und auch zur Besetzung der komissarischen Chefarztposition gibt es erste Perspektiven.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker

Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinfo

Bild: Sana Kliniken Niederlausitz

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Stadt Lübben 

MVZ Spreewald eröffnet urologische Praxis mit Schwerpunkt Uroonkologie

9. Oktober 2025

Im kommunalen Medizinischen Versorgungszentrum Spreewald in Lübben nimmt am 13. Oktober eine neue urologische Praxis mit uroonkologischem Schwerpunkt ihren Betrieb...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

9. Oktober 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Angaben ohne Gewähr, Vollständigkeit nicht garantiert....

Spremberger Turmuhr in Cottbus aus dem Takt. Uhrmacher prüft Reparatur

9. Oktober 2025

Die Spremberger Turmuhr in Cottbus ist derzeit aus dem Takt geraten und zeigt eine falsche Zeit an. Nach Angaben der...

Florian Bröcker 

Museum Lübben lädt zu Ausstellung „Wer weiß denn das?“ ein

9. Oktober 2025

Das Museum Schloss Lübben eröffnet am 16. Oktober seine neue Sonderausstellung „Wer weiß denn das? Überraschende Fakten zu Lübben“, die...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

MVZ Spreewald eröffnet urologische Praxis mit Schwerpunkt Uroonkologie

17:27 Uhr | 9. Oktober 2025 | 107 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

17:05 Uhr | 9. Oktober 2025 | 328.8k Leser

Spremberger Turmuhr in Cottbus aus dem Takt. Uhrmacher prüft Reparatur

16:06 Uhr | 9. Oktober 2025 | 137 Leser

Museum Lübben lädt zu Ausstellung „Wer weiß denn das?“ ein

15:55 Uhr | 9. Oktober 2025 | 29 Leser

Ermittlungen nach gefährlicher Chaos-Busfahrt durch Cottbus

14:57 Uhr | 9. Oktober 2025 | 5.9k Leser

Fitnessstudio in Freienhufen fällt Großbrand zum Opfer

14:45 Uhr | 9. Oktober 2025 | 1.4k Leser

Meistgelesen

Schwerer Unfall bei Lübbenau: LKW gehen in Flammen auf, Fahrer stirbt

06.Oktober 2025 | 10.3k Leser

Ermittlungen nach gefährlicher Chaos-Busfahrt durch Cottbus

09.Oktober 2025 | 5.9k Leser

Großeinsatz in Vetschau nach Alarm: Schaum bedeckte Chemie-Firma

08.Oktober 2025 | 4.2k Leser

Lausitzer Herbstmarkt bringt Herbstzauber in die Cottbuser Innenstadt

01.Oktober 2025 | 7.7k Leser

Zwei Cottbuser JazzDance-Duos tanzen sich zur Weltmeisterschaft

06.Oktober 2025 | 3.7k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

09.Oktober 2025 | 328.8k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Live! Landespokal Brandenburg 1. FC Guben - VfB Krieschow
Now Playing
Der VfB Krieschow spielt in der Saison 2025/26 in der Oberliga Süd und im Landespokal Brandenburg. Die Spiele werden nach Möglichkeit live bei Niederlausitz aktuell übertragen. Am 10.10.2025 ab 19 ...Uhr tritt der VfB Beim 1 FC Guben an.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | 60 Jahre Puppenspiel in der Stadt und Ausblick auf Puppenfestspiel
Now Playing
Das Puppenspiel hat in Cottbus eine lange Tradition und prägt seit sechs Jahrzehnten das kulturelle Leben der Stadt. In diesem Herbst stehen gleich mehrere Jubiläen an: 60 Jahre Puppenspiel, 35 ...Jahre Förderverein und das 25. Cottbuser Puppenspielfest vom 16. bis 19. Oktober. Geplant sind eine Eröffnungsveranstaltung für Förderer und Sponsoren sowie zahlreiche Vorstellungen für Kinder und Erwachsene im Piccolo Theater, wo die Sparte Puppenspiel seit 2011 fest verankert ist. Die Wurzeln reichen zurück zu den ersten Puppenspielerinnen, die noch mit dem Handwagen von Kindergarten zu Kindergarten zogen. Mit der Puppenbühne Regenbogen erhielt das Genre 1989 erstmals eine feste Spielstätte, die jedoch 2009 einem Brand zum Opfer fiel. Bis heute wurden mehr als 300 Gastinszenierungen präsentiert, und eine neue Generation führt die Tradition engagiert weiter. Alle Infos zum 25. Cottbuser Puppenspielfest gibt es online unter http://www.piccolo-cottbus.de

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Start für seismische Untersuchungen,  “Vibro-Trucks” starten am 13. Oktober
Now Playing
Wie sieht es tief unter der Lausitzer Erde aus? Um diese Frage zu beantworten, rollen ab Mitte Oktober spezielle Erkundungsfahrzeuge durch Cottbus, Peitz und Guben. Mit kräftigen Vibrationen senden die ...sogenannten Vibro-Trucks Schallwellen in den Untergrund, deren Rücksignale Aufschluss über mögliche Wärmequellen aus Geothermie geben. Insgesamt 110 Kilometer Messstrecke werden in drei Wochen untersucht. Den offiziellen Auftakt dafür setzten Minister Daniel Keller und das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) gemeinsam mit Partnern am heutigen Montag. Auch Schülerinnen und Schüler des Max-Steenbeck-Gymnasiums begleiten das Projekt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation